Archiv der Kategorie: Vorberichte

Korkut-Team mit untypischen Problemen

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht zur Partie von RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart (26.09.2018, 20.30 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz einen Tag vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick.]

Englische Woche in der Bundesliga. Die erste derer zwei bis zur Winterpause. Angesichts dessen, dass RB Leipzig nach vier Spieltagen dem avisierten Punkteschnitt von auf jeden Fall mehr als in der Vorsaisno (also mehr als 1,56) noch hinterherhinkt, keine unwichtige Woche. Der Punkt in Frankfurt war ok, wenn man denn gegen den VfB Stuttgart einen Dreier folgen lässt.

Die Stuttgarter sind eines der Teams, die ihren eigenen Ansprüchen ebenfalls noch hinterhinken. Nach vier Spielen ist man noch sieglos und ist bereits aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Die Niederlage gegen Bayern war normal. Aus den Spielen gegen Mainz, Freiburg und Düsseldorf wollte man sicherlich mehr als nur zwei Punkte mitnehmen.

Korkut-Team mit untypischen Problemen weiterlesen

Auch ohne Tennisbälle eine harte Aufgabe

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig bei Eintracht Frankfurt (23.02.2018, 18.00 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick.]

Zeit zum großen Luftholen bleibt nicht in diesen Tagen nach der leicht desaströsen 2:3-Schlappe gegen den FC Salzburg nicht. Der nächste Bundesliga-Spieltag steht schon wieder an. Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt.

In Vorbereitung dieses Spiels ist Ralf Rangnick erstmal in den Rage-Modus gewechselt und hat öffentlich das undisziplinierte Verhalten nicht näher genannter und doch irgendwie genannter Spieler angeprangert. Quasi als Negativ-Beispiele, um den Rest der Reihen zu schließen und die lockereren Typen in der Mannschaft dann über Mehrheitsverhältnisse und sozialen Druck. zu reintegrieren. So zumindest die Außenwirkung. Inwieweit diese Pädagogik aufgeht, wird man sehen.

Auch ohne Tennisbälle eine harte Aufgabe weiterlesen

‘Wir gegen uns’-Derby

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig gegen Red Bull Salzburg (20.09.2018, 21.00 Uhr) befindet sich ein Ticker von der Pressekonferenz einen Tag vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick. und Marcel Sabitzer.]

Irgendwann musste es ja soweit sein, dass die beiden RasenBallsport-Vereine, von denen der eine so heißt und der andere im nationalen und internationalen Rahmen unterschiedliche Namen trägt, auch in einem Pflichtspiel aufeinandertreffen. Im Frühjahr war es bereits vergleichsweise knapp, als die beiden Klubs gleichzeitig unter den letzten acht Mannschaften der Europa League waren. In dieser Saison ist es nun in der Gruppenphase des Wettbewerbs soweit.

Dass es überhaupt dazu kam, lag am gleichermaßen traditionellen wie tragischen Ausscheiden der Salzburger in der Champions-League-Quali. Elfmal in Folge hat man es nicht geschafft, in die Gruppenphase der Champions League einzuziehen. Elfmal scheiterte man in allen erdenklichen Formen von Düdelingen bis Belgrad. Es ist ja nicht so, dass der österreichische Meister per se ein großer Favorit ist, sich mal eben durch die CL-Quali zu spielen. Aber in der Masse und der Vielfalt des Scheiterns ist das eine der unglaublichsten Serien, die es im Fußball wohl so gibt.

‘Wir gegen uns’-Derby weiterlesen

Düsseldorf-Wiedergänger mit höherer individueller Qualität

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig gegen Hannover 96 (15.09.2018, 15.30 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick. ]

Geht es langsam in den Herbst hinein, dann kann auch die Saison in der Bundesliga so richtig losgehen. Der dritte Spieltag steht an. Und für RB Leipzig bereits ein sehr wichtiges Spiel. Zwar hat man von den ersten neun Pflichtspielen nur eins verloren, aber es steht nach zwei Spielen in der Bundesliga eben auch erst ein Punkt auf der Haben-Seite.

Dazu kommen ein paar Auftritte, die hinsichtlich der Offensivbemühungen und hinsichtlich der Effizienz und Balance nicht allzu vielversprechend waren. Und so ist das Spiel gegen Hannover schon eins, das so ein bisschen Aufschluss geben kann, inwieweit man bei den Lösungen von Problemen vorangekommen ist bzw. inwieweit man die Mittel der Wahl (Balleroberung, Umschalten und Standards) verbessert hat. Drei Punkte wären in dieser Partie aus RB-Sicht durchaus wichtig, wenn man vor dem Auswärtsspiel in Frankfurt nicht schon richtig unter Druck stehen will.

Düsseldorf-Wiedergänger mit höherer individueller Qualität weiterlesen

Heimauftakt mit Funkel-Fußball

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig gegen Fortuna Düsseldorf (02.09.2018, 15.30 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick.]

Nun, dann lösen wir uns mal von diesem ganzen Transferkram, der die letzten Tage überstrahlte und von der Knallerauslosung für die Europa-League-Gruppenphase. Es gibt ja vor der Länderspielpause schließlich auch noch einen Bundesliga-Spieltag. Das geht rund um RB Leipzig ja gern mal unter, wenn kurz vorher oder kurz danach ein Transferfenster schließt.

Dabei ist es der Heimspielauftakt, den RB Leipzig da am Sonntag bestreitet. Fühlt sich halt nicht ganz so an, weil es ja in der Europa-League-Quali schon drei Heimspiele gab, aber ein bisschen anders wird es schon, weil das Stadion zwar nicht voll, aber deutlich gefüllter als zuletzt sein wird. Und weil der Kampf um Bundesliga-Punkte dann doch noch mal anders aufgeladen ist, als ein Quali-Match gegen BK Häcken.

Heimauftakt mit Funkel-Fußball weiterlesen

Erstes Endspiel der Saison

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig gegen Zorya Luhansk (30.08.2018, 18.30 Uhr) befindet sich ein Ticker von der Pressekonferenz einen Tag vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick.]

Weiter keine Atempause im Spielplan von RB Leipzig. Die wartet dann erst ab Montag, wenn die erste Länderspielpause ansteht. Solange wie die Bundesliga schon wieder läuft, wurde das aber auch langsam Zeit.^^

Vorher steht für RB Leipzig aber noch ein echtes Endspiel auf dem Programm. In den Europa-League-Playoffs spielt der Bundesligist sein Rückspiel gegen Zorya Luhansk. Die Ausgangslage ist nach dem 0:0 im Hinspiel denkbar einfach. Gewinnen oder rausfliegen. Jeder Sieg bedeutet das Weiterkommen. Alle Unentschieden, bei denen der Gast mindestens ein Tor schießt und sowieso alle Niederlagen bedeuten das Ende in Europa. Bei einem 0:0 geht es in die Verlängerung oder eben auch noch ins Elfmeterschießen.

Erstes Endspiel der Saison weiterlesen

Siebtes Pflichtspiel als Startschuss in die Saison

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht zur Partie von RB Leipzig bei Borussia Dortmund (26.08.2018, 18.00 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick.]

Nun, da geht sie dann doch endlich los, die Bundesliga-Saison. Wie schon gelegentlich geschrieben, bleibt es ein komisches Gefühl diese Saison, weil es für RB eben nicht diesen einen Tag des Saisonstarts gab, auf den man hinfieberte, sondern man ja seit Ende Juli schon in einem Pflichtspielmodus mit ansteigender Aufgabenqualität steckt. Während man in Dortmund also ganz groß in Saisonstart und Aufgeregtheit macht, ist es rund um RB Leipzig halt eher einfach das nächste Spiel.

Aber eins, und damit wird es dann doch zu einer Art scharfem Saisonstart mit entsprechendem Kribbeln, das im siebten Pflichtspiel die erste richtige Herausforderung und Standortbestimmung ist. Bisher konnte RB die sich stellenden Aufgaben auch unter den Bedingungen einer Vorbereitung lösen und immer mal wieder Spieler rausnehmen oder (gerade die Europa-League-Rückspiele) auch mit halber Kraft durch die Spiele kommen.

Siebtes Pflichtspiel als Startschuss in die Saison weiterlesen

Ausgeglichenheit als Stärke

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig bei Zorya Luhansk (23.08.2018, 20.30 Uhr) befindet sich ein Ticker von der Pressekonferenz einen Tag vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick.]

Der Reisespaß geht für RB Leipzig weiter. Craiova. Köln. Und nun ab in die Ukraine. Nicht in die Ostukraine, wo Luhansk eigentlich liegt. Sondern etwas zentraler nach Saporischschja, in eine 760.000-Einwohner-Stadt. Dass man nicht in Luhansk spielt, liegt am Krieg mit Russland bzw. an russischen Milizen, die die Abspaltung ostukrainischer Provinzen auch bewaffnet vorantreiben wollen. Seit 2014 wird der Konflikt mit der ukrainischen Armee dort ausgetragen. Luhansk und Donezk lagen von Anfang an im Zentrum der Angriffe. So richtig Ruhe ist immer noch nicht eingekehrt, sodass dort weiterhin keine Fußballspiele ausgetragen werden.

Letzte Saison spielte Luhansk ganz am anderen Ende des Landes in Lwiw, lockere knapp 1.300 km vom eigenen Stadion entfernt. Saporischschja liegt ‘nur’ knapp 400 km von Luhansk entfernt. Heimspiel-Atmosphäre kommt in der Slawutytsch-Arena (knapp 12.000 Plätze) in Saporischschja im Ligabetrieb bei unter 4.000 Zuschauern trotzdem nicht wirklich auf. In der Europa-League-Quali zuletzt gegen Braga waren immerhin über 5.000 Zuschauer vor Ort. Von einem Hexenkessel oder der guten Stimmung in Craiova beim letzten RB-Auswärtsspiel ist man trotzdem relativ weit entfernt. Dass der geneigte Luhansk-Fan (von denen auch früher in der eigenen Stadt nicht so viele zum Fußball gingen) angesichts der allgemeinen Lage der Stadt andere Probleme hat, als in Saporischschja zu irgendeinem Kick zu gehen, dürfte aber auch nachvollziehbar sein.

Ausgeglichenheit als Stärke weiterlesen

Surviving Tobias Willers

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig bei Viktoria Köln (19.08.2018, 15.30 Uhr) befindet sich ein Ticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick.]

Sind wir also schon wieder mittendrin im Modus der englischen Wochen. Fünf Spiele stehen in den kommenden zwei Wochen auf dem Programm. Zweimal Europa-League-Playoffs, Bundesliga-Start in Dortmund und Heimauftakt gegen Düsseldorf. Und natürlich am Anfang das Spiel der ersten Runde des DFB-Pokal bei Viktoria Köln.

Schon mal gewöhnen kann man sich dabei an den etwas unschönen Donnerstag-Sonntag-Rhythmus, der RB Leipzig in den nächsten Wochen und Monaten begleiten könnte, wenn man Luhansk besiegen kann. Dann warten ja nochmal sechs Gruppenspiele in der Europa League, nach denen man nicht am Samstag (oder am Freitag) spielen kann. Gibt rein von den Spielterminen her schöneres.

Surviving Tobias Willers weiterlesen

Stecker ziehen

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig bei Universitatea Craiova (16.08.2018, 18.30 Uhr) befindet sich ein Ticker von der Pressekonferenz einen Tag vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick. Ab 13 Uhr.]

Schon wieder ein Europa-League-Quali-Rückspiel. Während man im Rest der Bundesliga dem ersten Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal mehr oder minder entgegenfiebert, darf RB Leipzig im Vorlauf des Spiels bei Viktoria Köln schon zum vierten Mal in der noch sehr jungen Saison in einem Pflichtspiel ran.

Zum Spiel nach Häcken vor zwei Wochen fuhr RB Leipzig entspannt mit einer Rumpfmannschaft und konnte sich trotzdem sehr sicher sein, das 4:0 über die Runden zu bringen. Beim 1:1 in Göteborg riss man sich dann auch kein Bein aus, kam aber trotzdem ungefährdet weiter.

Stecker ziehen weiterlesen