RB Leipzig gestern mit dem 0:0 beim VfB Stuttgart. Aus Stadionsicht waren es zwei Punkte zu wenig. Mit ein bisschen Abstand drückt das Ergebnis wohl die Partie relativ perfekt aus. Viel Fußball war nicht, dafür wurde viel gearbeitet, gezweikämpft, gefoult und verteidigt. Auf beiden Seiten gab es ein, zwei Chancen auf den Lucky Punch. RB hatte dazu noch ein paar gute Feldpositionen, die man nicht gut ausspielte. Dafür hatte man Glück, bei einem Poulsen-Handspiel im Strafraum, bei dem der Arm eher aktiv zum Ball geht. Vor den Toren war insgesamt aber nicht allzu viel Betrieb. Der Kicker macht trotzdem mit Ron-Robert Zieler einen Torhüter zum Spieler des Spiels. Vermutlich aus Mangel an Alternativen..
Das 0:0 in Stuttgart ist als Ergebnis für sich genommen grundsätzlich in Ordnung. Nur zum jetzigen Zeitpunkt der Saison ist es halt eigentlich etwas zu wenig, weil RB immer weiter weg von den Champions-League-Plätzen und eher in den Pulk ab Platz 7 abwärts rutscht. Zudem steht am kommenden Sonntag das Spiel gegen die Bayern vor der Tür (in dem die unter Umständen Meister werden können), was sich auch nicht so leicht gewinnt. Willi Orban ist nach dem Spiel beim VfB jedenfalls etwas sackig über das Ergebnis und die Offensivleistung (siehe RBlive), glaubt aber weiterhin an die Möglichkeit von Europa-League-Titel und Platz 4 in der Bundesliga.
Das Spiel war auch die Rückkehr von Timo Werner nach Stuttgart. Ein paar Pfiffe, zwischendurch auch mal lauter, gabs. Werner selbst wirkte in dem Spiel etwas übermotiviert. Lief viel, brachte wenig zustande und ging zu oft mit dem Kopf durch die Wand.