Der Vorbereitungsplan von RB Leipzig ist draußen und ruft mit jeder Faser ‘Scheiß auf Europa-League-Quali’. So wie man es aktuell plant, ist die Vorbereitung auf den Bundesligastart rund um den 24.08. abgestimmt, verläuft also zeitlich ungefähr so wie im Vorjahr. Bis dahin sind allerdings schon zwei Runden (vier Spiele) in der Europa-League-Quali gelaufen. Gerade die für RB erste Quali-Runde läuft komplett nebenbei und wird vom Trainingslager und Testspielen an den Rand gedrückt. Könnte ne hübsche Reiserei werden zwischen EL-Quali und Trainingslager.
Insgesamt darf man die Planung der Vorbereitung dahingehend interpretieren, dass man bei RB Leipzig die ersten beiden Runden der Europa-League-Quali mal eben mit- und ein Ausscheiden billigend in Kauf nimmt und man dann Mitte August guckt, ob man noch dabei ist und ob man in der finalen Playoff-Runde dann vielleicht noch mal alles reinsteckt, um in die Gruppenphase zu kommen. Schade, dass man es so macht. Die Vorbereitung eineinhalb Wochen vorzuziehen und sie auf einen Saisonstart rund um den 10.08. abzustellen (also zur zweiten EL-Qualirunde) wäre zumindest ein ganz guter Mittelweg gewesen (und hätte auch bedeutet, zum Saisonstart in der Bundesliga schon weiter zu sein als andere Teams).
(Letztlich ist so eine Planung der Saisonvorbereitung, bei der du nicht weißt, mit wie vielen Europa-League-Spielen du wirklich rechnen kannst und bei der du deine Interessen am Erfolg in der Bundesliga nicht vergessen darfst, sicherlich sehr schwierig. Gerade in einem WM-Sommer und wenn neben den WM-Fahrern noch einige Spieler bis in den Juni hinein Länderspiele absolvieren müssen. Dass man nach dem Jubel von Berlin über Platz 6 die Europa League nun aber so stiefmütterlich angeht, ist gerade im Kontrast zur Vorsaison bemerkenswert. Aber vielleicht geht die Idee, die europäischen Spiele in der Vorbereitung nebenbei laufen zu lassen, ja auch auf. Dürfte wohl auch von den Gegnern abhängen, die man so zugelost kriegt.)