Archiv der Kategorie: Presse

Presse 23.08.2018

Auswärtspiel in Luhansk. RB will in die Europa-League-Gruppenphase. Dafür muss man die sehr disziplinierten Ukrainer in zwei Spielen bezwingen. Im Hinspiel fehlen schon mal Kampl, Augustin und Sabitzer. Halstenberg sowieso. Upamecano war am Sonntag sichtbar nicht 100% fit. Bleiben so viele Spieler nicht mehr übrig..

Schiedsrichter der Partie in Luhansk ist Benoit Bastien. Franzose. Hat das 0:0 von Salzburg gegen Dortmund letzte Saison in der Europa League geleitet, mit dem der BVB ausschied. Keine Ahnung, was das für ein Typ ist.

Geguckt werden kann im MDR und bei DAZN. TV und Stream. Fühlt sich doch gleich viel angenehmer an als vor einer Woche beim Spiel in Craiova, als erst kurz vor dem Spiel klar wurde, dass es überhaupt irgendwelche Bilder geben würde.

Presse 23.08.2018 weiterlesen

Presse 21.08.2018

RB Leipzig am Wochenende mit dem 3:1 bei Viktoria Köln im DFB-Pokal. Eine Halbzeit lang sehr zäh, dann 30 Minuten ok bis gut, dann 15 Minuten Ergebnis über die Zeit bolzen. Verdient war der Einzug in die zweite Runde in jedem Fall. Yussuf Poulsen, Emil Forsberg und Jean-Kevin Augustin sorgten dafür, dass Rückstand aus den ersten 45 Minuten nach der Pause gedreht wurde.

Marcelo Saracchi kassierte wegen Notbremse tief in der zweiten Halbzeit eine rote Karte, für die er zwei Spiele zuschauen muss. Die Sperre gilt allerdings ausschließlich für DFB-Pokalspiele.

Runde 2 wird dann am Sonntag ausgelost. In der Sportschau. Parallel zum RB-Spiel in Dortmund. Chemie Leipzig liegt noch im Topf. Aus dem Osten auch noch Hansa und Union. Hertha wäre recht nah. Nürnberg auch. Sowohl ein Auswärtsspiel, als auch ein Heimspiel ist möglich. Aufgrund des Losverfahrens mit Amateur- und Profitopf ist ein Auswärtsspiel wahrscheinlicher.

Presse 21.08.2018 weiterlesen

Presse 17.08.2018

RB Leipzig am Donnerstag mit dem 1:1 in Craiova. Ein Spiel, das dann dankenswerterweise doch noch per Livestream übertragen wurde, aber das auch nicht allzu viel Unterhaltungswert hatte. RB mit einem 70 Minuten lang seriösen Vortrag, mit dem man die Gastgeber bis auf eine Szene komplett unter Kontrolle hatte, aber auch mit zu wenig Konsequenz in der Offensive. Mehr als ein Sabitzer-Tor nach Ecke sprang nicht raus. Kurz vor Ende dann, als RB ein wenig die Ordnung verlor, noch der unbedeutende Ausgleich vor 22.000 Zuschauern, darunter rund 20 aus Leipzig.

In der nächsten Runde geht es dann überraschend gegen Luhansk, die sich als ungesetztes Team gegen das favorisierte Braga durchsetzten. Nächste Woche Donnerstag schon das Auswärtsspiel, eine Woche später das Heimspiel (Tickets gibt es schon zu kaufen). RB in den Partien sicherlich Favorit. Alles andere wird man sehen. Setzt sich Leipzig da durch, steht man in der Gruppenphase und hat mindestens sechs weitere Donnerstagsspiele (und entsprechend viele Sonntags- oder gar Montagskicks in der Bundesliga). Gespielt wird gegen Luhansk aufgrund der Bürgerkriegsgeschichten nicht in der Ostukraine sondern wahrscheinlich in Saporischschja. Das ist etwas näher, macht aber insgesamt (rein aus Orga-Sicht) auch keinen großen Unterschied.

Am Sonntag geht es erstmal im DFB-Pokal nach Köln zur Viktoria. Einige Wechsel wird es geben. Upamecano, Laimer, Werner und Gulacsi sollen in die Mannschaft zurückkommen. Auch Klostermann, Ilsanker, Augustin und Bruma würde ich als Startelfkandidaten sehen. RB natürlich auch in dem Spiel Favorit. Dafür dass es nicht leicht wird, steht allein schon der Name Tobias Willers. Der eine oder andere wird sich vielleicht noch an das DFB-Pokalspiel in Osnabrück erinnern, als Willers dort mit sehr viel Motivation sein Team bis zum Abbruch zu einem 1:0 führte. Willers hat immer noch eine gute Meinung von seinem Ex-Klub RB, aber seiner bekannten Art und Weise, ein Fußballspiel mit 120% zu bestreiten, ändert das nichts. Köln ist eine sehr gute Regionalliga-Mannschaft, aber auch von einigen Verletzungen gebeutelt.

Presse 17.08.2018 weiterlesen

Presse 16.08.2018

Heute das Rückspiel in der Europa-League-Quali in Craiova. RB Leipzig mit einem Rumpfteam von 16 Spielern angereits. Passieren darf da nicht mehr viel vor Ort. Werner, Upamecano, Laimer und Gulacsi sind zu Hause geblieben. Halstenberg ja verletzungsbedingt sowieso. Ansonsten steht zu dem Thema ja das meiste bereits im gestrigen Vorbericht. Weiterkommen ist Pflicht, zumindest wenn man die Kräfteverhältnisse im Hinspiel als Maßstab nimmt.

Bilder aus Craiova gibt es heute nicht. Ist jetzt nicht unbedingt ein Skandal, aber dass es ein Verein wie Craiova nicht schafft, mit einem TV-Partner zu einem Deal zu kommen, sodass nun alle leer ausgehen, weil es kein TV-Signal gibt, ist schon ungewöhnlich und sehr ärgerlich. Back to the Drittligazeiten sozusagen. Nur dass es eben Europa League ist..

Entsprechend wird die Gruppe der RB-Fans, die ihren Kindern und Kindeskindern aus eigener Anschauung künftig von diesem Spiel berichten können, sehr klein und exklusiv sein. Denn im Vorverkauf gingen auch keine zehn Tickets für den Gästeblock weg. Könnte mich nicht erinnern, dass es in der Geschichte des RasenBallsport überhaupt schon mal so wenig RB-Fans bei einem Auswärtsspiel gab (hab aber die Oberliga damals auch nicht im Kopf in Bezug auf Auswärtsfahrer). Auch irgendwie erstaunlich. Mindestens.

Presse 16.08.2018 weiterlesen

Presse 14.08.2018

Das Thema Sebastian Rudy scheint heißer zu werden. Die LVZ mit der Meldung, dass Rudy letzten Freitag schon in Leipzig war und sich hier umgeschaut hat. Seitdem ein paar Meldungen zur Möglichkeit einer Leihe und dazu, dass bereits konkret über Rahmenbedingungen des Wechsels verhandelt wird und beiderseits entsprechend ein Interesse besteht.

Wenn man mal beiseite schiebt, dass Rudy natürlich kein Keita-Ersatz wäre, weil er ein ganz anderer Spielertyp ist (sowohl in Bezug auf Dribblings als auch auf die Balleroberung), dann ist Rudy natürlich trotzdem ein hervorragender Spieler für das zentrale Mittelfeld. Rangnick hat immer betont, dass man für Spieler, die älter als 24 sind, keine Ablöse zahlen will (vor allem weil es quasi verbranntes Geld ist) (Kevin Kampl war da letzte Saison eine teure Ausnahme). Entsprechend würde es auch wenig Sinn machen, für einen 28-Jährigen viel Ablöse hinzulegen. Einen Spieler der Qualität Rudy leihen zu können, wäre da schon eine naheliegendere Option, die den Bayern ein paar Millionen Gehalt und RB halt eine Millionen-Ablöse spart. Dass Rudy aufgrund seines nur bis 2020 laufenden Vertrags nur für ein Jahr geliehen werden könnte, wäre aber schon wieder ein Nachteil. Eine Einjahresleihe mit Kaufoption für einen dann 29-Jährigen würde auch nicht so richtig perfekt sein.

Entscheidender aber die Frage, was man mit Rudy will, wenn der vom Spielertyp her eher kein Keita ist, sondern eher wie eine etwas offensivstärkere und mit mehr Spielübersicht bzw. Spielaufbauqualitäten gesegnete Ausgabe von Diego Demme wirkt (und auch Kampl in vielerlei Hinsicht ähnelt). Kaderplanungstechnisch wirkt es auf den ersten Blick nicht extrem sinnvoll, einen Spieler für ein sehr hohes Gehalt zu holen, der einfach eine Alternative oder ein etwas vielseitigeres, aber wohl auch nicht so laufintensives Update zu Demme ist (zumal wenn die Alternativen viel Ablöse oder kurze Leihe heißen).

Presse 14.08.2018 weiterlesen

Presse 10.08.2018

Europa-League-Quali, Teil 2 für RB Leipzig. Im Hinspiel gegen Universitatea Craiova gibt es ein 3:1. Gute Ausgangsposition, aber angesichts von 23:2 Torschüssen auch kein optimaler Ertrag für viel Aufwand. Ibrahima Konate, Matheus Cunha und Yussuf Poulsen sorgen für die Tore. Ivan Martic spielt in der Nachspielzeit den Party Pooper.

Knapp 17.000 Zuschauer beim Spiel dabei. Den ersehnten Regen gab es genauso wie zwei Tore nach Standards. Was dieses Gegentor am Ende angesichts eines sonst gelungenen Abends noch sollte, wusste kein Mensch..

Presse 10.08.2018 weiterlesen

Presse 09.08.2018

Heute Abend das Spiel von RB Leipzig gegen Craiova in der Europa League. Rangnick will gern wie gegen Häcken einen hohen Sieg, um für das Rückspiel mehr Spielraum bei der Kaderplanung zu haben. Craiova will sich aber nicht kampflos ergeben. Gut kicken können sie und mehr Intensität als Häcken werden sie auch in die Partie bringen. In die Saison gestartet sind sie allerdings eher schwach.

Bei RB wird vermutlich die Elf des Hinspiels gegen Häcken auflaufen. Weil Forsberg, Werner, Sabitzer, Mukiele und Poulsen nach WM oder Verletzungen noch nicht mehr drin haben als einen Bankplatz und eine Einwechslerrolle. Laimer und Upamecano sollen ab kommenden Montag wieder ins Training einsteigen.

Irgendwas ab 15.000 Zuschauern aufwärts werden im Stadion sein. 500 Gästefans werden erwartet. Ralf Rangnick wünscht sich 20.000 bis 25.000 Zuschauer und empfiehlt dem RB-Fan das Spiel einfach als jene Saisoneröffnung zu sehen, die eigentlich einen Tag später stattfinden sollte, aber doch nicht durchgeführt wird, weil es kadertechnisch mit einem Testspiel nicht hinhaut.

Presse 09.08.2018 weiterlesen

Presse 07.08.2018

[So, dann mal die letzte Urlaubswoche aufgearbeitet (erneut ohne alle Links noch mal zusammenzusuchen). Und dann geht es langsam wieder in die Vollen hier im Blog. Der nächste Urlaub dann erst wieder im Oktober. In Sachen Presseupdates wird es wohl darauf hinauslaufen, dass sie von fünf pro Woche auf zwei bis drei eingedampft und ein wenig komprimiert oder auch besser strukturiert werden. Mal sehen, wie das dann in der Praxis funktioniert.]

Überschaubar aussagekräftige Spielereien mit dem 1:1 bei BK Häcken und dem (verdienten) 0:3 gegen Huddersfield Town letzte Woche. Beim einen Spiel wollte man nur weiterkommen, beim anderen Spiel konnte man kadertechnisch nicht in die Vollen gehen, weil man ja das Vortagsspiel in Göteborg hatte. Dass zwei solche Spiele hintereinander nur mit einem sehr großen Kader Sinn machen, war schon länger absehbar. Den entsprechenden Kader hatte man aus unterschiedlichen Gründen nicht, sodass das Spiel gegen Huddersfield für beide Parteien ziemlich sinnlos war.

Dass Massimo Bruno der einzige RB-Torschütze in den beiden Partien war, ist eine skurrile Fußnote, die dadurch noch skurriler ist, dass Bruno aufgrund von Kaderregularien für die Spiele gegen Craiova nicht mal bei der UEFA gemeldet wurde und entsprechend dort auch nicht auflaufen wird. Eigentlich sollte der Belgier RB noch verlassen. Zuletzt hatte man nicht den Eindruck als wäre das diesen Sommer ein zwingender Schritt. Zumindest hörte man schon lange nichts mehr von Transfergerüchten. Dass ein Bruno für Sabitzer aus dem Europa-League-Kader weichen musste und nicht ein Stierlin bspw. oder einer der Keeper, weist dann aber schon darauf hin, dass man bei RB nicht wirklich mit dem Belgier plant.

Presse 07.08.2018 weiterlesen

Presse 27.07.2018

4:0 gegen den BK Häcken. Das war einfacher als gedacht. Vor allem offensiv blieben die Schweden im Hinspiel der zweiten Runde der Europa-League-Quali einiges schuldig. Was aber auch an der guten RB-Defensive lag.

Bruma, Matheus Cunha, Kevin Kampl und Jean-Kevin Augustin mit den Toren an einem schönen Fußballnachmittag vor reichlich 18.000 Zuschauern. 4:0, das sollte auch für den Einzug in die dritte Runde reichen, wo dann Universitatea Craiova wartet. In Schweden spricht man sich in Form von Stürmer Alhassan Kamara allerdings noch Mut für das Rückspiel zu. ‘Im Fußball ist alles möglich, auch vier, fünf Tore zu schießen’. Kamara selbst hat in 20 Pflichtspielen 2018 allerdings insgesamt bisher nur dreimal getroffen..

Heute geht es für RB Leipzig ins Trainingslager nach Seefeld, von wo aus man dann nächsten Mittwoch mit den entsprechenden Spielern auch zum Auswärtsspiel in Göteborg fliegt. 31 Spieler sind mit nach Österreich geflogen, darunter auch acht Nachwuchsspieler. (Beim Durchzählen ist mir zwar unklar, wie man auf 31 kommt, aber egal.)

Presse 27.07.2018 weiterlesen

Presse 26.07.2018

So, nach dem in der Gesamtgemengelage eines über 60 von 90 Minuten U19-Testspiels etwas wenig aussagekräftigem 2:2 gegen Meuselwitz (Tore: Fabrice Hartmann und Jean-Kevin Augustin) geht es heute für RB Leipzig bereits mit der Europa-League-Qualifikation in die neue Saison. Irgendwie Teil der Vorbereitung, aber halt irgendwie auch nicht, weil dann eben doch ein Pflichtspiel.

Zu Gast ist der BK Häcken aus Schweden. RB sicherlich Favorit, aber aufgrund der komplett unterschiedlichen Vorbereitungsstände sind die Gäste auch absolut nicht chancenlos. Zumal der Kader von RB sehr dünn ist. Elf Profi-Feldspieler plus Massimo Bruno stehen zur Verfügung. Das bedeutet auch, dass noch vier Nachwuchsspieler auf der Bank Platz nehmen können. Die Personallage bei RB hat sich auch deswegen noch mal verschärft, weil Dayot Upamecano und Konrad Laimer auch ausfallen. Entsprechend wird die Startelf von Meuselwitz auch diesmal auflaufen. Nur Diego Demme wird wohl neu in die Mannschaft rücken. Dafür steht dann die Frage, ob Nordi Mukiele oder Lukas Klostermann auf der Bank sitzen.

Heiß wird es heute Abend. Wichtigste Frage wird nicht, was man anziehen, sondern was man ausziehen kann. Vielleicht überlegt sich RB ja noch was, wie man die Zuschauer mit ausreichen Flüssigkeit in Wasserform versorgen kann, ohne dass man dafür das Sparbuch plündern muss. Die irgendwas ab 15.000 Zuschauer aufwärts würden es vermutlich danken.

Presse 26.07.2018 weiterlesen