Archiv der Kategorie: Presse

Presse 11.04.2018

Allerlei Aufarbeitungen zu den Ereignissen von Montag beim Spiel gegen Leverkusen. Nicht denen auf dem Platz, sondern denen auf den Rängen. Der Verein kündigt genauso eine Aufarbeitung an wie der Fanverband in einer gemeinsamen Erklärung mit den Rasenballisten.

Ansonsten gab es gestern, so wie in der Woche davor in den weiten Online-Welten einige krasse Kommentare bis hin zu Blocksäuberungsstimmung. Aber es gab mit dem Abstand einer Nacht auch viele sachliche und selbstreflektierende/ selbstkritische Stimmen. Die Aufarbeitungstexte unten als Links in einem eigenen Block. Für Meinungsbildung seid ihr ja schon groß genug, wenn euch das Thema weiterhin interessiert.

Philipp Köhn gestern mit einem Meniskusriss. Operation am morgigen Donnerstag. Vier bis sechs Wochen Pause. Praktisch das Saison-Aus. Für Köhn natürlich bitter, für RB Leipzig sportlich nicht ganz so extrem relevant, dass Torwart Nummer 3 bis 4 nicht mit auf dem Trainingsplatz steht.

Presse 11.04.2018 weiterlesen

Presse 10.04.2018

Bitterer Abend gestern für RB Leipzig gegen Bayer Leverkusen. 1:4 hieß es am Ende. Seltsames Run-and-Gun-Game (eher so Rangnick-Style denn Hasenhüttl-Style), das RB aber noch seltsamerweise nicht deswegen verlor, sondern weil man Tore zugelassen hat, die man nicht (schon gar nicht in der Masse) zulassen darf, wenn man gegen eine Mannschaft wie Leverkusen was mitnehmen will (Konter nach eigener Ecke, Tor nach langem Abschlag, Tor nach Standard).

Marcel Sabitzer sorgte nach einer reichlichen Viertelstunde für viel Sonnenschein in der abendlichen Red Bull Arena, als er die Führung erzielte. Kai Havertz nutzte kurz vor der Pause eine von vielen Chancen zum 1:1. Julian Brandt, Panagiotis Retsos und Kevin Volland schossen zwischen 51. und 69. Minute den Sieg heraus. Beide Mannschaften noch mit weiteren guten Gelegenheiten auf Tore.

RB Leipzig nach der Niederlage wieder zurück auf Platz 6. Hoffenheim lauert auf Platz 7 direkt dahinter. Bayer Leverkusen konnte dagegen auf Platz 4 zurückkehren und liegt zwei Punkte vor RB.

Presse 10.04.2018 weiterlesen

Presse 09.04.2018

Heute Abend das Spiel von RB Leipzig gegen Bayer Leverkusen. Sehr wichtiges Spiel für RB im Kampf um einen Champions-League-Platz. Schalke mit einer Niederlage an diesem Spieltag. Frankfurt und Hoffenheim mit einer Punkteteilung. Ein Sieg gegen Bayer würde die RB-Ausgangslage vor dem letzten fünf Spielen erheblich verbessern. Bei einer Niederlage würde man wieder auf Rang 6 zurückfallen und Hoffenheim direkt im Nacken haben.

Auf Seiten von RB Leipzig war gestern Mittag die Personallage noch einigermaßen unklar. Fragezeichen gab es hinter Bruma und Lukas Klostermann. Aber auch darüber hinaus man erst noch gucken, wer nach dem Marseille-Spiel nun schon wieder bereit ist für Leverkusen oder aufgrund einer Blessur eher draußen bleibt. Stefan Ilsanker könnte wieder ein Thema für den Kader werden. Auch die Dreierkette ist nach dem Ausfall eines weiteren Außenverteidigers (Laimer) eine erneute Option.

Auf Seiten von Bayer Leverkusen fehlt es vor allem im Sturm. Lucas Alario ist weiter gesperrt. Joel Pohjanpalo wäre erster Ersatz, ist aber verletzt. Stefan Kießling war zuletzt nur noch zweite Wahl. Kevin Volland ist als zentrale Spitze zumindest gegen dichte Verteidigungsketten nicht die allerbeste Wahl. Jenseits der Offensivprobleme hatte Leverkusen allerdings viel, viel Zeit sich auf die Partie in Leipzig vorzubereiten. Für das normalerweise laufstarke Team sicherlich ein Vorteil frisch und auch taktisch gut vorbereitet in dieses Spiel gehen zu können.

Presse 09.04.2018 weiterlesen

Presse 06.04.2018

RB Leipzig gestern Abend mit einem 1:0 in der Europa League gegen Olympique Marseille. Ein Fußballspektakel wurde es aufgrund der taktischen Ausrichtungen der Teams nicht. Es war das erste RB-Spiel ohne Gegentor in einem internationalen Wettbewerb überhaupt.

Timo Werner hatte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Konter zum einzigen Tor des Abends abgeschlossen. Gästekeeper Yohann Pele, der den verletzten Stammkeeper Steve Mandanda ersetzte, sah beim einzigen Schuss in 90 Minuten, der auf seinen Kasten ging, nicht wirklich gut aus.

1:0 ist eine ordentliche Ausgangsposition für das Rückspiel. Aber auch nichts zum Ausruhen. Vielleicht ja ganz gut das Ergebnis, weil man als Spieler nicht länger daran hängenbleiben und es im Kopf behalten muss (weil es in keine Richtung extrem ist) und man die Partie so schnell abhaken und auf Leverkusen und dann auf das Rückspiel in Marseille schauen kann.

Presse 06.04.2018 weiterlesen

Presse 05.04.2018

RB Leipzig am Abend also in der Europa League gegen Olympique Marseille. Bereits das Viertelfinale. Wer weiterkommt, gehört zu den letzten acht Mannschaften in europäischen Wettbewerben. Man merkt allen Beteiligten bei RB und Olympique an, dass das durchaus was besonderes ist.

Auf Seiten von RB Leipzig wird Stefan Ilsanker weiter verletzt ausfallen, nachdem er gestern nur individuell trainierte. Willi Orban fehlt gesperrt. Ademola Lookmann hat keine Spielberechtigung in Europa.

Bei Olympique Marseille fehlen Stammkeeper Steve Madanda, Abwehrchef Adil Rami, Topscorer Florian Thauvin und Innenverteidiger Nummer 2 Rolando. Ist jetzt nicht so, dass deswegen eine leicht zu schlagende Mannschaft nach Leipzig kommt, aber eine Schwächung ist das schon, wenn die zentrale Defensive und der Topscorer nur zuschauen.

Presse 05.04.2018 weiterlesen

Presse 04.04.2018

Es geht langsam auf das Viertelfinale der Europa League zu. Deswegen steht das heute im Mittelpunkt der Berichte. Ansonsten geht es eher ruhig zu.

Marseille reist heute im Laufe des Tages an. Auf ein Abschlusstraining in Leipzig verzichtet man. Vielleicht ja auch, weil man nach den Ausfällen im Defensivbereich dort noch mal verschiedene Optionen durchspielen muss. RB Leipzig trainiert derweil am Nachmittag am Cottaweg. Am frühen Abend dann die Trainer vor der Presse. Und dann geht es schon in die letzten 24 Stunden bis zum Spiel am Donnerstagabend.

Zuschauerzahlen werden mal wieder gewälzt. Über 30.000 werden es gegen Marseille. Also sicher nicht ausverkauft, aber schon wesentlich voller als noch gegen St. Petersburg.

Presse 04.04.2018 weiterlesen

Presse 03.04.2018

3:2 in Hannover am Samstag. Ein Spiel, in dem RB Leipzig 60 Minuten lang wie ein absolutes Topteam auftrat gegen Gastgeber, die viel zu ängstlich spielten. Die letzten 30 Minuten dann Hannover mit vollem Risiko und Dominanz und fast noch mit dem Ausgleich. Ein Muster, dass man mit RB diese Saison schon einige Male erlebte, dass ein eigentlich souveräner Auftritt komplett in sich zusammenbricht, wenn der Gegner plötzlich aggressiv mitspielt.

Emil Forsberg vollendete früh in der Partie einen perfekten Konter. Willi Orban baute früh in der zweiten Halbzeit nach Standard die Führung aus. Salif Sané erzielte nach 71 Minuten den Anschluss. Yussuf Poulsen schien fünf Minuten später nach erneut perfektem Konter den Deckel auf das Spiel zu machen. Aber nur zwei Minuten später sorgte Niclas Füllkrug mit seinem Treffer dafür, dass die Schlussphase noch mal dramatisch wurde.

Dazu trug auch ein Treffer zum 3:3 bei, der von Guido Winkmann nach Ansicht der TV-Bilder wegen Abseits zurückgenommen wurde. Der Schiedsrichter meinte nach der Partie, dass es “ein klares Abseits” war. Vielleicht haben ihm die Videobeweisler aus Köln einen besonders guten Frame auf den Monitor geschickt, sodass er sich da sicher war (dass er vor über 40.000 jubelnden Zuschauern eine solche Entscheidung trifft, spricht ja dafür, dass er sehr sicher gewesen sein muss). Aus eigener Anschauung empfand ich die Situation aufgrund einer leicht verschobenen Kameraposition ohne Abseitslinie schwer bis nicht auflösbar. Entsprechend war es Glück für RB, dass der Videoassistent da eingriff und Winkmann (der zu vor gar keinen Abseits-Verdacht hatte) an die Linie schickte.

Presse 03.04.2018 weiterlesen

Presse 29.03.2018

Können wir uns nach einer Reihe nicht allzu wichtiger Länderspiele also wieder mal langsam der Bundesliga widmen. RB Leipzig reist zu Hannover 96. Der Sechste beim 13. Für beide Teams keine unwichtige Partie im Kampf um Champions League bzw. Klassenerhalt. Dürfte eine recht laufintensive Partie werden, in der RB viel Widerstand brechen muss, wenn man was mitnehmen will.

Auf Leipziger Seite wird Stefan Ilsanker ziemlich sicher ausfallen. Marcel Sabitzer und Naby Keita sind prinzipiell wieder einsatzbereit. Bei den Nationalspielern muss man sehen, wer bis Samstag seine Müdigkeit aus den Beinen geschüttelt kriegt.

Auf H96-Seite fehlen Felipe, Florian Hübner und Edgar Prib. Charlison Benschop ist krank. Bei Martin Harnik ist ein Einsatz auch noch nicht gesichert. Ihlas Bebou und  Noah Joel Sarenren Bazee könnten auch ausfallen. Ist dann doch eine längere Liste geworden. Vor allem ein eventueller Bebou-Ausfall dürfte aufgrund seiner Geschwindigkeit im Umkehrspiel wehtun.

Presse 29.03.2018 weiterlesen

Presse 28.03.2018

Das Abschiedsspiel für Dominik Kaiser am 13.05.2018, einen Tag nach dem Hertha-Spiel, ist nun offiziell. Tickets sind billig, begehrt und schon zu haben. Wird eine Art (hübsche) Saisonabschlussparty mit wahrscheinlich vielen alten RB-Bekannten. Der Termin könnte sich noch verschieben, falls RB am 16.05. einen zusätzlichen Termin in Lyon haben sollte..

Bei Stefan Ilsanker wurde eine Zerrung des Kapselapparates diagnostiziert. Was offenbar nichts schlimmes ist. Man guckt nun von Tag zu Tag, wie es geht und wie man weitermacht. Für Hannover ist Ilsanker entsprechend vorerst fraglich.

Konrad Laimer im Interview mit Laola1 über seine Umschulung zum Rechtsverteidiger, seinen Weg nach Deutschland und seine Zufriedenheit mit der aktuellen Saison.

Presse 28.03.2018 weiterlesen

Presse 27.03.2018

Hasenhüttl, Bayern, Dortmund. Im BILD-Style mit essenziell wenig Neuigkeiten. Dass Hasenhüttl hierzulande einer der begehrteren Trainer sein könnte, ist wenig überraschend. Dass er diesen Sommer ein Angebot von Borussia Dortmund annehmen könnte, ist aber praktisch ausgeschlossen (warum sollte er?). Die Bayern kommen eigentlich weiter ein Jahr zu früh, aber wie gestern schon geschrieben, wäre ich persönlich gespannt, wie Hasenhüttl auf ein intensiveres und nachhaltiges Bayern-Werben reagiert.

Dominik Kaiser kriegt laut LVZ eine Abschiedsspiel im Mai. Mit allerlei Spielern aus der RB-Vergangenheit und viel Spaß-Faktor. Erstaunlicherweise terminiert einen Tag nach dem letzten Bundesliga-Spiel in Berlin. Drei Tage später stünde noch das Europa-League-Finale in Lyon auf dem Programm, so RB denn noch zwei Runden übersteht. Der Termin für das Abschiedsspiel läge dann etwas ungünstig. Ansonsten wäre es eine hübsche Saisonabschlussveranstaltung und natürlich eine angemessene und würdige Verabschiedung für Kaiser, der immerhin sechs Jahre für RB spielte und von der ersten bis zur vierten Liga jeweils mindestens ein Tor schoss. Nur in der Champions League klappte es dann nicht mehr. Immerhin bekam er gegen Istanbul auch in der Königsklasse noch seinen Einsatz.

Irgendwas mit Golfen und guter Zweck hat die LVZ auch noch.

Presse 27.03.2018 weiterlesen