Archiv der Kategorie: Presse

Presse 11.05.2018

Saisonfinale. Diesmal in der Version eines echten Endspiels und nicht in Form eines Sommerkicks. Es geht für RB Leipzig bei Hertha BSC um einen Platz in Europa. Mit einem Sieg hat man auf jeden Fall die Teilnahme an den Qualifikationsrunden zur Europa League ab Ende Juli sicher und könnte im Extremfall sogar noch in die Champions League einziehen. Bei einer Niederlage kann es bis auf Platz 9 runtergehen. Krasses Spektrum.

Gut trainiert. Voll motiviert. Frische zurückgewonnen. Und so. Heißt es vor dem Spiel in Berlin auf Seiten von RB Leipzig. Natürlich. Auf jeden Fall ausfallen werden nur die langzeitverletzten Marcels namens Halstenberg und Sabitzer. Ansonsten könnten alle fit sein. Ademola Lookman, Yussuf Poulsen und Dominik Kaiser waren gestern noch angeschlagen, aber so richtig ernst schien es nicht.

Auf Seiten von Hertha BSC ging man zuletzt dann davon aus, dass Valentino Lazaro ausfallen wird. Mal sehen, ob es noch eine Wunderheilung gibt. Arne Maier soll nach krankheitsbedingtem Ausfall diese Saison im Maximalfall noch bei der U19 zum Einsatz kommen. Julian Schieber soll zum Abschied noch mal ein paar Spielminuten kriegen. Mitchell Weiser hat sich nach Dissonanzen mit Dardai durch Trainingseinsatz auch für ein paar Minuten zum Abschied beworben. Wobei da interessant wäre, wie die Reaktionen des Berliner Publikums angesichts Weisers Abgang Richtung Leverkusen sein würden. Zurückhaltend vermutlich..

Presse 11.05.2018 weiterlesen

Presse 09.05.2018

Gestern erstes Training bei RB Leipzig diese Woche. Mit diversen Abwesenden. Genau wie bei Hertha, die auch gestern starteten. Lohnt sich noch nicht so richtig die ganzen Namen durchzukauen, weil in der ersten Trainingseinheit der Woche eigentlich immer diverse Spieler belastungssteuernd und aus Vorsicht vom Mannschaftstraining ausgeschlossen werden. Kritisch scheint es derzeit nur bei Valentino Lazaro zu sein, der sich eine Adduktorenzerrung zugezogen hat.

Dominik Kaiser gestern bei der LVZ zu allem rund um seinen Abschied. Das Video von der Veranstaltung gibt es in dem entsprechenden Beitrag, falls da jemand noch mal reinschauen will. Das Abschiedsspiel wird am Sonntag auch im MDR live übertragen.

BILD treibt das Trainierthema weiter. Man glaubt, dass RB bei Salzburgs Marco Rose angefragt, sich aber eine Absage eingehandelt hat. Insgesamt ist BILD weiterhin eher auf dem ‘Die Zeichen stehen auf Abschied’-Trip bezüglich Hasenhüttl (inwieweit da ein abgesagter Hasenhüttl-Urlaub ein Indiz ist, beurteile jeder selbst). Ralf Rangnick kündigte derweil Saisonanalyse und Gespräche mit Hasenhüttl für kommenden Montag/ Dienstag an. Danach wird man dann wohl zeitnah in vielerlei Hinsicht klarer sehen.

Presse 09.05.2018 weiterlesen

Presse 08.05.2018

Heute Nachmittag geht es bei RB Leipzig mit der Vorbereitung auf das Spiel bei Hertha BSC los. Letztes Spiel der Saison. Endspiel um einen Platz in einem europäischen Wettbewerb. 7.000 RB-Fans dabei. Dürfte einigermaßen aufregend werden.

Der Kicker nennt noch mal Amadou Haidara als Kandidaten bei RB Leipzig. Hat er letzte Woche allerdings schon. Ist also nicht neu. Und die genannte Ablösesumme ist eher eine (sicherlich nicht falsche) Eigeninterpretation des Blattes.

Aus der Türkei heißt es, dass RB Leipzig es noch mal mit Atinc Nukan versuchen wolle und wenn es nicht klappe auch eine Vertragsauflösung im Raum steht. Würde ich für Quatsch halten, dass er bei RB noch mal eine Chance kriegt. Nukan hat bei RB überhaupt keine Perspektive und entsprechend geht es im Sommer nur darum, entweder noch ein paar Euro mit ihm zu verdienen oder ihn einfach von der Gehaltsliste zu kriegen. Nach der Historie der letzten zwei Jahre mit wenig Spielzeit und seinem Kreuzbandriss, der ihm die letzte Saison kostete, dürfte der Markt für Nukan bezüglich eines Wechsels mit Ablöse nicht allzu groß sein. Dass Besiktas die Kaufoption über 3 Millionen Euro zieht, ist jedenfalls nicht anzunehmen.

Presse 08.05.2018 weiterlesen

Presse 07.05.2018

RB Leipzig am Samstag mit dem 4:1 gegen den VfL Wolfsburg. Viel Matchglück. Fehlerhafte Wolfsburger. Eine sehr flinke und effiziente RB-Offensive. Ergab zusammen einen verdienten Sieg. Auch in der Höhe. Gewackelt hat der Sieg nur in der Anfangsphase und für ein paar Minuten nach der Pause.

Ademola Lookman erzielte Mitte der ersten Halbzeit die Führung. Timo Werner baute die Führung zehn Minuten später aus. Daniel Didavi machte es kurz nach der Pause noch mal spannden. Ademola Lookman sorgte direkt danach nach dem zweiten Patzer von Felix Uduokhai dafür, dass der alte Abstand hergestellt wurde. Jean-Kevin Augustin sorgte nach einer reichlichen Stunde für die Entscheidung.

Mehr als 41.000 Zuschauer sahen die Partie gegen Wolfsburg. Im Heimbereich war es ausverkauft. Im Gästeblock blieben ein paar Plätze leer.

Presse 07.05.2018 weiterlesen

Presse 04.05.2018

Letztes Heimspiel für RB Leipzig in der Bundesliga in dieser Saison. RB tritt gegen den VfL Wolfsburg an. Leipzig braucht einen Sieg, um noch in die Europa League einzuziehen. Wolfsburg braucht einen Sieg, um im schlimmsten Fall nicht auf einen direkten Abstiegsplatz zu rutschen.

Auf Seiten von RB Leipzig fehlen weiterhin Marcel Sabitzer und Marcel Halstenberg. Dazu sind mit Naby Keita, Willi Orban und Emil Forsberg gleich drei Spieler gesperrt. Konrad Laimer könnte wieder eine Option sein, sicher ist das noch nicht.

Im Kader stehen werden in jedem Fall zwei Nachwuchsspieler, wie Ralph Hasenhüttl erklärt. Niclas Stierlin und Kilian Ludewig sind wahrscheinlich die Auserwählten. Persönlich wäre ich sehr interessiert daran, wie sich ein Stierlin in einem Pflichtspiel bei den Profis schlägt. Bei Ludewig (oder auch Abouchabaka) wäre ich per se etwas skeptischer, würde mich aber natürlich auch gern überraschen lassen.

Presse 04.05.2018 weiterlesen

Presse 03.05.2018

Gestern das erste richtige Training der Woche bei RB Leipzig vor dem Spiel gegen Wolfsburg. Zurück bei der Mannschaft ist Konrad Laimer. Inwieweit er für Samstag eine Option ist, wird man sehen. Wenn er die ganze Woche mittrainiert, dürfte einem Einsatz wenig im Wege stehen.

Gerüchtezeit. Der Kicker wirft mal wieder Amadou Haidara in die Verlosung als Neuzugang bei RB Leipzig. Tatsächlich hätte ich ihn vom Salzburger Kader, bei aller Vorsicht, weil ich nur extrem wenig Spiele der Mannschaft gesehen habe, auch als Nummer 1 in Sachen interessante Spieler auf der Liste. Ihn als Keita-Nachfolger zu bezeichnen, wäre in vielerlei Hinsicht der Entwicklung deutlich drüber, aber der 20-Jährige hat von seiner Art zu spielen und von den Positionen, die er besetzen kann, durchaus ein paar Parallelen zu Keita.

Die Kölnische Rundschau sieht weiterhin Interesse von RB Leipzig an Jannes Horn vom 1. FC Köln. Im Gegenzug seien die Verhandlungen der Kölner mit Benno Schmitz schon sehr weit, sagt der Kicker.

Presse 03.05.2018 weiterlesen

Presse 02.05.2018

So, der gestrige Tag tat vielleicht ganz gut, um nach dem 0:3 in Mainz (zu dem es über den Feiertag noch eines an Nachklapp gab) ein bisschen runterzukommen und durchzupusten. Heute geht es dann bei RB Leipzig mit der direkten Vorbereitung auf das letzte Heimspiel der Saison gegen den VfL Wolfsburg los. Die Europa League soll es dann schon noch werden (wobei man nicht mal mehr das direkte Erreichen der Gruppenphase in der eigenen Hand hat). Ein Heimsieg gegen Wolfsburg (die sich ab heute in einem Trainingslager in Thürigen auf Samstag vorbereiten) ist dafür fast schon zwingende Voraussetzung.

Fanseits schwingt man vor dem Spiel gegen Wolfsburg auch das große Rad. Ein Fanmarsch soll es am Spieltag sein. Der startet am Naturkundemuseum. Fanmarschiert wird dann auch eine Woche später beim Spiel in Berlin, dann aber als “Traditionsmarsch” der Hertha-Fans.

Für das letzte Spiel der Saison wirbt Hertha derzeit offenbar auch in Leipzig um Besucher. So wie es RB Ende letzten Jahres in Berlin für das Spiel in Leipzig tat. Eine Art Marketing-Battle.

Presse 02.05.2018 weiterlesen

Presse 30.04.2018

0:3 beim FSV Mainz. Die Niederlage von RB Leipzig am 32. Spieltag der Bundesliga ist auch am Montag noch so schlimm wie sie es auch am Sonntag schon war. Von einem defensivstarken Team hat sich RB in den letzten Wochen zur Schießbude der Liga entwickelt. 50 Gegentore sind inzwischen die drittschlechteste Bilanz der ganzen Bundesliga..

In Mainz lief für RB Leipzig alles falsch. In der ersten halben Stunde hat man die Partie komplett im Griff, macht aber die Chancen nicht. Dann kriegt man einen zweifelhaften Elfmeter gegen sich gepfiffen und später kriegt man zweifelhaft und trotz Videobeweis keinen Elfmeter für sich gepfiffen (macht dann insgesamt in zwei Spielen gegen Mainz diese Saison drei Elfmetersituationen, die, vorsichtig gesagt, zweifelhafterweise zuungunsten von RB liefen). Und dann spielt man in der zweiten Halbzeit in beide Richtungen des Spielfelds einfach nur schlecht, sodass man am Ende fast noch froh sein kann, dass man nur drei Gegentreffer kassiert.

Pablo de Blasis hatte nach einer knappen halben Stunde das Elfmetergeschenk zum 1:0 genutzt. Der eingewechselte Alexandru Maxim und Bundesliga-Debütant Bote Baku (den man zuvor noch am Spieltag aus dem Mannschaftsbus der U23, die auf dem Weg nach Freiburg war, geholt und nach Mainz zurückgefahren hatte) schossen in der Schlussphase die Treffer zwei und drei.

Presse 30.04.2018 weiterlesen

Presse 27.04.2018

Am Sonntag Nachmittag tritt RB Leipzig bei Mainz 05 an. Für beide Teams ein sehr wichtiges Spiel. Mainz braucht dringend Punkte gegen den Abstieg. Leipzig braucht Punkte im Kampf um einen Platz in Europa.

Auf Leipziger Seiten fehlen die verletzten Marcel Sabitzer, Marcel Halstenberg sowieso und weiterhin auch Konrad Laimer. Emil Forsberg ist gesperrt. Naby Keita hat einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen im Training und ist für Sonntag fraglich..

Auf Mainzer Seite lichtete sich zuletzt das Lazarett. Für Emil Berggreen und Leon Balogun dürfte die Partie allerdings noch zu früh kommen. Auch Abdou Diallo und Suat Serdar galten zuletzt als fraglich. Nach der Niederlage in Augsburg hat Trainer Sandro Schwarz in Mainz für die Partie gegen RB “Fanatismus” und bessere Offensivläufe in die Tiefe als Mittel der Abstiegskampfwahl ausgegeben.

Presse 27.04.2018 weiterlesen

Presse 26.04.2018

Die LVZ mit dem Stadion-Ausbau-Thema als Leak der Pläne und größtenteils dem, was zuletzt nach der Mitgliederversammlung schon die Runde machte. Ausbau auf 52. 000 Zuschauer. Einschnitt in den Wall. Mehr Möglichkeiten für Catering und Toiletten (dazu wird offenbar eine zweite Catering-Ebene gebaut). Keine Trennung der Heimsektoren mehr. Ausbau von Sektor B zu einem Stehplatzsektor mit 9.000 Besuchern.

Überraschend vielleicht, dass dem Bericht zufolge in der ersten Ausbaustufe über die Stirnseiten Oberränge gebaut werden sollen, aber auf ein Herunterziehen der Ränge bis kurz oberhalb des Rasens verzichtet wird. Klingt jetzt in Sachen Aufwand-Nutzen-Rechnung nicht ganz optimal. Mal ganz davon abgesehen, dass es auch ganz hübsch gewesen wäre, wenn diese Betonwände verschwinden.

Ralf Rangnick mit einem Dementi zum Thema Arsenal. Im Spektrum der möglichen Dementis eines der leichteren Art. Ein ‘wissen wir nichts von, beschäftigen wir uns nicht mit’ ist halt eher so Themenabwehr und nicht klare inhaltliche Aussage. Ohne da jetzt allzu viel hineininterpretieren zu wollen.

Presse 26.04.2018 weiterlesen