Archiv der Kategorie: Presse

Presse 07.12.2012

Früher als gedacht und erhofft ‘dank’ des Spielausfalls beim Berliner AK nun Winterpause bei RB Leipzig. Das heißt, ein paar Gesundheitstests und die Vereinsweihnachtsfeier stehen ja noch aus. Und dann geht es nächste Woche in die freie Weihnachtszeit. Schade, dass das mit dem Spiel in Berlin nicht geklappt hat, aber angesichts des Schnees wäre es wohl eher Lotterie als sportlicher Wettbewerb geworden.

Bedauerlich auch die Verletzung von Stefan Kutschke. Allerdings stellte sich heute heraus, dass die Bänder ok sind und es sich nur um eine schwere Kapselzerrung handelt. Die sich über die Weihnachtstage sicherlich kurieren lässt.

Im Audioplayer melden sich noch mal Daniel Frahn und Alexander Zorniger zu Wort. Quasi als Winterpausenabschiedsgruß.

Als Profifußball-Ersatzprogramm stehen ein paar Nachwuchspartien auf dem Programm, die allesamt am Cottaweg stattfinden und deshalb vermutlich (Rasenheizung) auch nicht abgesagt werden.

Die U23 versucht sich am Sonntag (09.12) ab 15 Uhr im ersten Spiel der Landesliga-Rückrunde gegen den FC Grimma. Das Hinspiel in Grimma ging mit 0:2 verloren.

Die U19 trifft am letzten Vorrundenspieltag in der Regionalliga auf Tennis Borussia Berlin. Ein direkter Konkurrent in der Verfolgergruppe der Tabellenspitze. Gespielt wird Samstag (08.12.) ab 12 Uhr.

Und die U17 hat am Sonntag ab 11 Uhr im Spiel gegen St.Pauli die Chance einen direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg in der Bundesliga zu distanzieren und den Abstand auf einen Abstiegsplatz weiter anwachsen zu lassen.

Ein Fußball-Ersatzprogramm im warmen Umfeld hatte ursprünglich der MDR mit seinem Webtalk geplant. RB-Geschäftsführer Wolter sollte dort mit einem Auer Ultra(!) über Stadionsicherheit, entsprechende DFL-Papiere und die Debatten der letzten Wochen um das Thema diskutieren. Hätte von lustig über interessant bis hin zu peinlich eigentlich so ziemlich alles werden können. Allerdings sagte Wolter heute ab und wurde täterätä durch Steffen Kubald(!) ersetzt. Hat dann eventuell also doch Unterhaltungswert. Gesendet wird Samstag nach dem Spiel HFC gegen Karlsruhe, also ab ca. 15.50 Uhr.

Presse 07.12.2012 weiterlesen

Presse 06.12.2012

Weiß ist es draußen und an Fußball nicht zu denken. Beim BAK wird wohl morgen (Freitag) vormittag entschieden, ob das Spiel gegen RB Leipzig stattfinden soll oder nicht. Bzw. im wahrscheinlichen Fall, dass das Spiel nicht ausgetragen wird.

Nicht dabei wäre definitiv Stefan Kutschke, der sich nach Vereinsangaben heute am Sprunggelenk verletzt hat. Morgen soll geklärt werden, welche Art von Verletzung sich der Stürmer zugezogen hat.

Gestern bereits (laut einem BILD-Print-Beitrag dessen Titel ich vergessen habe) Weihnachtsfeier bei den RB-Fanclubs mit Mannschaft. Daniel Frahn noch mal mit dem Dank an die Anhänger für die Unterstützung.

Im Interview mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten stellt Rathenows Trainer-Urgestein Kahlisch fest, dass RB Leipzig sympathisch sei. Etwas irrig ist aber seine Ansicht, der FC Sachsen Leipzig hätte den Einstieg von Red Bull annehmen sollen, weil man damit seine Tradition hätte retten können. Ich würde sagen, neben Red Bull ist in Sachen Sportmarketing nicht so richtig viel Platz.

Und als kleiner Blick in die Gedankenwelt eines Ralf Rangnick ein Interview von ihm mit bundesliga_de vor allem über die deutschen Champions-League-Starter.

Presse 06.12.2012 weiterlesen

Presse 05.12.2012

Wochenhalbzeitzwischenspiel. BILD mit dem weiteren Plan von RB Leipzig ins zur Winterpause. Dem Spiel in Berlin am Sonntag (so es stattfindet) folgen noch verschiedene Tests und eine Weihnachtsfeier. Danach ist Urlaub bis nach Neujahr.

LVZ mit einem Bericht zur Sicherheitsdebatte rund um den Fußball. Genauer gesagt ein leicht augepeppter Agenturbericht. Für den RB-Geschäftsführer Wolter ein paar Sätze beisteurn darf. Dass man die Debatte beobachte und dass man sich bewusst sei, dass dies auch in Leipzig ein Thema werden könne und man aber darauf vorbereitet sei.

Kick-S (das S steht für Stuttgart) mit einem Interview mit dem Bald-Leipziger-Nachwuchschef Frieder Schrof. Über seine Wehmut seinen Herzensverein VfB Stuttgart zu verlassen und seine neue Aufgabe bei RB Leipzig.

Der Schatzmeister des FC Carl Zeiss Jena hofft, dass RB aufsteigt. Kluger Mann..

Presse 05.12.2012 weiterlesen

Presse 04.12.2012

Tag 2 nach dem Spiel gegen Jena ist zu Teilen immer noch der Aufbereitung der Partie gewidmet.

BILD beschäftigt sich mit dem RB-Torschützen Kaiser und seiner zentralen Rolle im Spiel von RB.

Die LVZ arbeitet noch ein paar Pressekonferenz-Zitate auf und berichtet, dass auf der Tribüne einige Späher gesessen haben sollen. Namentlich erwähnt wird allerdings nur Bochums Sportdirektor Jens Todt. Der solle wegen Stefan Kutschke da gewesen sein. Vielleicht war es ja aber doch einer der anderen Spieler deren Vertrag ausläuft..

Linken-Politiker Schlegel bringt sich ein bisschen in die Schlagzeilen und kritisiert die medial kolportierten Überlegungen von RB, nördlich der Red Bull Arena auf einer Leichtathletik-Anlage mit einem eigenen U23-Stadion Wurzeln schlagen zu wollen. Die Fläche sei von der Stadt im Zusammenhang mit dem Umbau des Zentralstadions als Ersatzstätte für die Leichtathleten gebaut worden, weil im Zentralstadion keine Laufbahn mehr vorgesehen gewesen sei. Bei aller Liebe könnte man jetzt einwenden, dass es von RB-Seite bisher keine Äußerung gibt und die Nutzung der Flächen durch die Leichtathleten bisher von niemandem in Frage gestellt wurde. Vielmehr hatte der Chef der Leichtathleten vor Ort in einer Reaktion davon gesprochen, dass er auf Synergieeffekte hofft. Warum die Linke da jetzt so klappert, bleibt etwas mysteriös. Selbst das Aburteilen des potenziellen Lok-Investors Stefan Lindner (auch wenn Skepsis berechtigt ist) ist in der Tonlage („die Visionen Lindners sind nicht ernst zu nehmen”) völlig überzogen. (Zum Thema Stadionneubauten bei RB und Lok hat die LVZ auch ältere Printpassagen online gestellt.)

Die offizielle Homepage mit ein paar Zahlen im Nachgang zum Jena-Spiel. Beeindruckend, dass fast 8.000 Zuschauer im Schnitt zu den RB-Spielen gekommen sind. Bedenkt man, dass da bis auf Jena keiner der Zuschauermagneten der Liga dabei war, ist das ziemlich imposant.

Presse 04.12.2012 weiterlesen

Presse 03.12.2012

Ein Tag nach dem Spiel wird das 1:1 aufgearbeitet. Unter anderem mit der eigentlich eher harmlosen Kontroverse zwischen Petrick Sander und Alexander Zorniger. Anderes Thema war die Aktion 12:12. Die einzigen, die es tatsächlich hinbekamen, den Sachverhalt richtig darzustellen, waren LVZ-Online. In Thüringen dagegen übertreffen sich die entsprechenden Berichte in Peinlichkeiten. Und ganz generell: Ich kann mich nicht erinnern, einmal einen derart schlechten, vom puren Ressentiment getragenen Spielbericht wie den in der Thüringischen Landeszeitung gelesen zu haben. Unglaublich für eine stinknormale Tageszeitung.

Ansonsten herrscht weitestgehend Einigkeit, dass Jena gut gespielt und RB einen glücklichen Punkt mitgenommen hat.

Im Nachwuchsbereich fiel das Spiel der U23 aus. Die U19 quälte sich zu einem 1:0-Sieg beim Abstiegskandidaten Neubrandenburg und bleibt weiter Tabellenspitzenverfolger Nummer 1. Und die U17 muss sich Energie Cottbus in der Bundesliga verdient mit 1:3 geschlagen geben, steht aber trotzdem noch weit vor einem Abstiegsplatz.

Und das letzte Spiel der Hinserie beim Berliner AK steht am Sonntag auf dem Programm. Karten gibt es schon mal im Vorverkauf in der Geschäftsstelle. Busplätze gibt es auch ausreichend.

Presse 03.12.2012 weiterlesen

Presse 01.12.2012

Noch ein Tag bis zum letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2012. Noch mal ein Highlight zum Abschluss. Die Polizei warnt vor einem Verkehrschaos, weil auch in der Arena (also der Halle) eine Großveranstaltung stattfinden wird. Na hoffentlich weiß das die LVB auch und ist zudem nicht in Winterform..

Tim Sebastian und Tom Nattermann fallen für das Spiel definitiv aus. Hinter Fabio Coltorti steht wegen einer Schulterverletzung ein kleines Fragezeichen.

Petrik Sander zeigt sich im Vorfeld der Partie via Thüringer Landeszeitung von seiner humorvollen Seite. Wäre der Trainerposten in Leipzig nicht so hervorragend besetzt, dann könnte man fast neidisch auf Carl Zeiss Jena werden..

Hinsichtlich der gestern bekannt gewordenen Pläne nördlich der Red Bull Arena auf dem Gelände eines Leichtathletikvereins ein kleines Stadion für den Nachwuchs zu errichten, sind via LVZ unterschiedliche Stimmen zu hören. Während der Präsident des Leichtathletik-Zentrums Sysnergie-Effekte erhofft, befürchten Sportler, dass sie künftig auf dem Gelände hinter den Fußballern nur die zweite Geige spielen würden.

BILD meint hingegen, dass die Anlage nördlich der Red Bull Arena wegen der Leichtathletik nicht in Frage komme, bringt aber dafür als Alternativvorschläge das Motodrom oder die Kleinmesse am Cottaweg ins Spiel. Klingt aber eher nach Eigenideen als nach realen Plänen irgendjemandes.

Und die LVZ ist der Meinung, dass die Relegationspartien nun doch erst am 07.05. und nicht wie zuletzt berichtet schon im Februar gelost werden. Man erwarte aber nicht, dass dies der finale Stand bleibt..

Presse 01.12.2012 weiterlesen

Presse 30.11.2012

Zwei Tage noch bis zum Duell mit Carl Zeiss Jena.. Tom Geißler freut sich drauf und Jenas Verteidiger Dvorschak will gewinnen.

BILD nimmt Fabio Coltorti und dessen besondere Qualitäten als Tormann und verlängerter Arm von Alexander Zorniger ins Visier.

Die LVZ mit der interessanten Nachricht, dass man bei RB über ein kleines Stadion für die U23, also ein kleines ‚Amateur’stadion für etwa 8.000 Besucher nachdenke. Das solle im besten Fall nördlich der Red Bull Arena auf dem Gelände eines Leichtathletik-Vereins entstehen und gleichzeitig von diesen genutzt werden können.

Apropos Nachwuchs. Der spielt soll an diesem Wochenende auch teilweise spielen. Teilweise, weil bspw. die Partie der U23 gegen die SG Leipzig Leutzsch bereits witterungsbedingte abgesagt wurde. Gespielt werden sollte in Markranstädt

Die U19 muss nach jetzigem Stand morgen (01.12.) nach Neubrandenburg reisen. Der Gastgeber ist mit nur vier Punkten Tabellendrittletzter. RB als Tabellenvierter hoher Favorit.

Und die U17 als Vorzeigenachwuchsmannschaft von RB hat gegen Energie Cottbus in der Bundesliga das ungewöhnliche Erlebnis, ein Mittelfeldduell auszutragen. 7. gegen 8. Dass man in dieser Saison noch mal auf Augenhöhe mit Energie agieren würde, hätte man vor ein paar Wochen nicht mal zu träumen gewagt. Die Hoffnung auf weitere Punkte lebt morgen, 01.12. ab 12 Uhr am Cottaweg.

Presse 30.11.2012 weiterlesen

Presse 29.11.2012

Drei Tage noch bis zum letzten Heimspiel 2012 und dem großen Aufeinandertreffen mit Carl Zeiss Jena. Das Spiel wird vom MDR auch per Livestream ins Internet übertragen.

Die LVZ anlässlich dessen mit einem ziemlichen Oha-Interview mit Ex-RBLer Tom Geißler, der recht freimütig Auskunft gibt, gegen Pacult nachtritt (redet nicht, man weiß nicht woran man ist) und RB immer noch „geil“ findet. Da spricht aus jeder Pore jemand, der im Sommer gern hier geblieben wäre. Ob er in das Pressing-System Zornigers gepasst hätte, sei an dieser Stelle mal dahin gestellt.

Die BILD legt nach ihrer Frahn-isst-keine-Gummibärchen-mehr-Story gestern nach und präsentiert die Zange mit der die Körperfettwerte der RasenBallsportler gemessen werden.. Man erfährt zudem immerhin, dass RB seit dem Sommer mit einem Ernährungsberater zusammenarbeitet.

In Thüringen geht es derweil wie schon gestern weiter um den Ausverkauf des Nachwuchses und Sündenbock RB Leipzig. Weiter mit der, diesmal in der Thüringer Allgemeinen verbreiteten, falschen Behauptung, das Nachwuchsleistungszentrum von RB sei nicht vom DFB zertifiziert. Nach den Jenaern werden diesmal die Erfurter als Kronzeugen gegen das ‘Gebaren’ von RB herangezogen. Ich sag es mal so: Es gibt klare Regeln, die Wechsel im Nachwuchsbereich regeln. Sollte gegen die verstoßen werden (was offenbar keiner behauptet), kann man meckern. Wenn einem die Regeln nicht gefallen, muss man sich aber an jemanden anders wenden als an RB..

Die Ostthüringer Zeitung berichtet derweil, dass Jena für das Spiel in Leipzig die Stürmer ausgehen. Was nicht so schlimm sei, weil diese eh nur selten treffen würden.

Und die Thüringische Landeszeitung mit einem allgemeineren Bericht darüber, dass ein möglicher Lizenzbetrug in Aachen Jena die dritte Liga gekostet haben könnte. Präsident Zipfel freut sich aber sportlich über den aktuellen Platz 2 und auf das Spiel am Sonntag. Da ist er sicher nicht alleine.

Presse 29.11.2012 weiterlesen

Presse 28.11.2012

Klappern vor dem Duell am Sonntag zwischen RB und Carl Zeiss. Der Nachwuchsleiter aus Jena beklagt sich, dass RB Talente abwerben würde, wo diese doch auch in Jena gute Bedingungen hätten. Also übersetzt, der Leiter eines Ausbildungszentrums, dessen Spieler aus vielen anderen Vereinen zusammengeworben werden, beschwert sich, dass ein anderer Verein (mit vielleicht besseren wirtschaftlichen und sportlichen Perspektiven) Spieler beobachtet und dann gezielt abwirbt. Naja.. (der Jenaer Nachwuchschef hat im Übrigen recht, wenn er meint, dass die Ausbildungsentschädigungen, die man in solch einem Fall erhält, eher erbärmlich sind.)

Die LVZ berichtet, dass der Transfer von Matthias Morys relativ fix sein. Der Stürmer soll von der SG Sonnenhof Großaspach nach Leipzig wechseln. Eine Ablösesumme ist nicht bekannt. Das Nachwuchstalent Felix Beiersdorf, erster RB-Nationalspieler soll zudem langfristig gebunden worden sein. Wobei hier die Frage ist, wie das gegangen sein soll, denn als 14jähriger kann er eigentlich formal noch gar nicht langfristig vertraglich gebunden werden. Oder?

BILD berichtet darüber, dass Daniel Frahn auf seine Süßigkeiten verzichtet..

Alexander Zorniger und Tim Lobinger bei „Talk aus dem Hangar 7“ (ServusTV). Kurzes Interview mit knackigem (Aufstiegsregelung in der Regionalliga ist Schwachsinn, RB als dickster Brocken im Pool möglicher Relegationsteilnehmer, es zählt das Hier und Heute der vierten Liga, nicht das mögliche Morgen der Bundesliga), aber wenig neuem. Für sechs Minuten Interview mitten in der Saison nach Österreich eiern, kann man mal machen..

Und die offizielle Homepage mit ein paar Zahlen zum Heimspieljahr 2012. Mit der Erinnerung an die depremierenden Spiele der vergangenen Rückrunde (Cottbus, Meuselwitz, Wolfsburg). Und der interessanten Tatsache, dass Roman Wallner hinter Daniel Frahn im Jahr 2012 der zweitbeste Heimtorschütze ist (mit fünf Treffern). Dafür, dass er schon seit nem halben Jahr nicht mehr da ist und schon in der vergangenen Rückrunde zum Schluss keine größere Rolle mehr spielte, eigentlich erstaunlich. Spricht entweder für ihn oder gegen die anderen..

Dazu auch noch hoch offiziell die nachgreichten Berichte zu den Nachwuchsteams U23 bis U17.

Presse 28.11.2012 weiterlesen

Presse 27.11.2012

Noch ein, zwei Nachwehen zum Zwickauspiel (der SAEK-Bericht ist ob seines Dialekts sehr empfehlenswert..)

RB Leipzig seit heute wieder im Training, nachdem gestern noch frei war. Alle Kraft gen Jena-Spiel.

BILD wiederum lässt die Regionalliga-Trainer RB Leipzig bereits zum Titel und Aufstieg gratulieren. So schnell geht es dann aber doch nicht. Petrik Sander weist zurecht darauf hin, dass man Gratulationen nicht annehmen und nicht verteilen sollte, bevor es was zum gratulieren gibt. Für Jena ist das Spiel in Leipzig jedenfalls so ziemlich die letzte Chance, noch einmal in den Aufstiegskampf einzugreifen.

Presse 27.11.2012 weiterlesen