Archiv der Kategorie: Presse

Presse 31.05.2013

Zwei Tage nach dem Relegationshinspiel zwischen RB Leipzig und den Sportfreunden Lotte stehen vor allem die Ereignisse im Gästeblock im Mittelpunkt. Dort hatten sich neben 50-60 Anhängern aus Lotte etwa 1.000 Fußballanhänger vor allem lokaler, aber auch auswärtiger Vereine versammelt, um mit ihrer Unterstützung für Lotte ein Zeichen gegen RB Leipzig und Red Bull zu setzen. Gegen Ende der Partie versuchten allerdings 50 Personen aus dem Block den Heimsektor zu stürmen und wurden zwei Böller in Richtung Balljungen geworfen, die deswegen ins Krankenhaus mussten, inzwischen aber wieder wohlauf sind. Die Polizei ermittelt und die Bewertung der Aktion der ‚Gäste’ fällt allgemein nicht sonderlich positiv aus. Wie BILD berichtet, ermitteln die Verbände wegen der Ereignisse erstmal gegen Lotte. Trotz der Tatsache, dass die Lotte-Fans weder an Böllern noch an den Auseinandersetzungen mit den Ordnungskräften beteiligt waren.

Aber auch sportlich geht es weiter und der Blick richtet sich schon wieder komplett auf das Relegationsrückspiel, in dem es für RB Leipzig darum geht, den 2:0-Vorsprung zu verteidigen. Weswegen in RB-Reihen auch betont wird, dass man noch nichts erreicht habe und – so Bastian Schulz „weiter hart arbeiten“ müsse. Fabio Coltorti wird nach Stand der Dinge in Lotte auflaufen können, nachdem er in der Nachspielzeit des Hinspiels böse gefoult wurde.

In Lotte gibt sich Trainer Maik Walpurgis derweil gelassen und humorvoll. Die Tatsache, dass RB die in Lotte hinter einem Tor statt einer Tribüne befindliche Wand auf dem heimischen Trainingsplatz nachbauen ließ, kommentierte er mit den Worten: „Wir haben das auch gehört und beschlossen, wir reißen die Wand bis Sonntag ab.“ Guter Mann.

Presse 31.05.2013 weiterlesen

Presse 30.05.2013

Klar, dass sich einen Tag nach dem Relegationshinspiel RB Leipzig gegen die Sportfreunde Lotte in diversesten Meldungen und Berichten (fast) alles um den 2:0-Sieg der Gastgeber dreht.

Insgesamt besteht Einigkeit, dass es sich um ein umkämpftes Spiel handelte, in dem Lotte eine Halbzeit lang mindestens gleichwertig war. In der zweiten Halbzeit habe sich RB den Sieg aber verdient.

Umstritten ist die rote Karte, die der Lotter Amir Shapourzadeh in der Nachspielzeit der Partie nach einem Foul am RB-Keeper Fabio Coltorti sah.

Presse 30.05.2013 weiterlesen

Presse 29.05.2013

Heute kann es nur ein Thema geben. Und das ist das Relegationsspiel von RB Leipzig gegen die Sportfreunde Lotte.

Dazu dann auch diverse Berichte und ein paar O-Töne. Vor allem von Alexander Zorniger, Maik Walpurgis und Lotte-Topvorbereiter Amir Shapourzadeh.

Daniel Frahn wird wohl, wenn dann auf der Bank sitzen. Ob Juri Judt neben ihm sitzen oder auf dem Platz stehen wird, ist auch unklar.

Presse 29.05.2013 weiterlesen

Presse 28.05.2013

Ein Tag vor dem Relegationshinspiel von RB Leipzig gegen die Sportfreunde Lotte steht natürlich dieses Duell in Form von verschiedensten (Vor-)berichten im Fokus des Interesses.

Beide Teams schotten sich in der Vorbereitung im Training ein wenig ab, sind aber gleichermaßen siegesgewiss.

Mehr als 20.000 Tickets gingen bis Dienstag Mittag über den Tisch. Für das Spiel am Mittwoch kann mit 25.000 Besuchern gerechnet werden.

Presse 28.05.2013 weiterlesen

Presse 27.05.2013

Blick zurück. Am Samstag sicherte sich RB Leipzig mit einem 1:1 mit einer B-Elf beim Berliner AK tatsächlich die Ungeschlagen-Serie. Eine grandiose, sportliche Leistung, die nur deswegen nichts wert ist, weil man anschließend nicht aufsteigt. Von den vielerlei Spielberichten sei der der Berliner Morgenpost im Besonderen empfohlen, weil er sich vor allem dem Abschied von BAK-Coach Jens Härtel (übernimmt die U19 von RB) und den Gegebenheiten bei den Berlinern widmet.

Im Mittelpunkt des Interesses aber natürlich und weiterhin das Relegationssspiel gegen Lotte. 16.500 Tickets waren Stand Montag Mittag weg [Update: Stand 16 Uhr waren es 18.000]. Hochgerechnet könnte dies auf etwa 25.000 Zuschauer hinauslaufen. Für das Rückspiel können für den Gästeblock offenbar nur noch wenige Resttickets erworben werden.

Sportlich geben sich beide Seiten optimistisch und fiebern den Spielen entgegen. Alexander Zorniger meinte während einer Pressekonferenz, die im Laufe des Tages von Leipzig Fernsehen mehrfach wiederholt wird, dass sein Team gewinnen werde, wenn beide Teams mit 100% auf dem Platz stehen. In Lotte setzt man auf Selbstvertrauen, Pressing, Homogenität und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl.

Presse 27.05.2013 weiterlesen

Presse 24.05.2013

Morgen geht es zum Berliner AK. Ein Spiel, das ziemlich aus dem Fokus zu rutschen scheint. Es wird wohl eine B- bis C-Elf auflaufen. Viele Gästeanhänger sind auch nicht zu erwarten. Sportlich geht es auch nur noch darum, ob RB Leipzig die Ungeschlagenserie auch noch über die Regionalliga-Ziellinie bringt oder nicht.

BAK-Coach Jens Härtel, der in der kommenden Saison die U19 von RB Leipzig betreuen wird, möchte dies verhindern und „mit aller Macht gewinnen“. Für die RasenBallsportler, die letztlich auflaufen dürfen, sicherlich eine anspruchsvolle Aufgabe gegen eines der Topteams der Liga.

Im Vordergrund des Interesses steht aber weiterhin die Relegation gegen die Sportfreunde Lotte. BILD ist der Meinung, dass RB mit der B-Elf in Berlin die Sportfreunde austrickst, weil die eigentlich zum Scouten kommen wollten. Die LVZ schlägt vor, das Schlafquartier der Sportfreunde Lotte, die bereits am Montag in Leipzig eintreffen werden, mit diversen geräuschvollen Veranstaltungen zu beglücken. Geplänkel eben.

Presse 24.05.2013 weiterlesen

Presse 23.05.2013

Zwei Tage vor dem Spiel gegen den Berliner AK dreht sich weiter vieles um die Relegationspartien gegen die Sportfreunde Lotte.

Für das Spiel in Leipzig wurden bereits 11.500 Tickets verkauft. Für das Rückspiel in Lotte sollen an Tag 1 des Vorverkaufs 600 Plätze über die Theke gegangen sein. Da die Mitfahrer in einem Sonderzug ihre Karten größtenteils im Zug erhalten werden, kann man davon ausgehen, dass derzeit bereits 1.000 der insgesamt circa 1.500 Gästetickets verkauft wurden.

Der Verein via seiner Website noch mal mit einer detaillierten Anweisung, wie man an Lotte-Karten kommen kann. Was die gestern noch vorhandenen Unklarheiten beseitigt und den Verkauf in geordnete Bahnen lenken könnte. Auch die rb-fans mit einem Beitrag zum Kartenerwerb.

Presse 23.05.2013 weiterlesen

Presse 22.05.2013

Zwar steht diese Woche noch ein Regionalliga-Spiel (gegen den Berliner AK) an, aber eigentlich dreht sich alles nur um die Relegation gegen die Sportfreunde Lotte, deren Hinspiel in genau einer Woche stattfindet. Wofür RB Leipzig in dieser Woche nur im geheimen trainiert.

Heute besonderes Thema der gestartete Vorverkauf für das Auswärtsspiel in Lotte, der mit einigen organisatorischen Problemen zu kämpfen zu haben scheint. Kernproblem offenbar ein geblocktes Kontingent von Karten für einen für die Fanclubs (wahrscheinlich) eingerichteten Sonderzug. Da aber nicht alle Mitreisekandidaten davon wissen, dass sie ihre Karten auch im Zug bekommen können, kaufen sie ihre Karten auch im normalen Vorverkauf. Was dann dazu führen könnte, dass die Karten offiziell ausverkauft sind, aber im Zug nicht alle Tickets des geblockten Kontingents an den Mann gebracht werden können, weil eben einige bereits Karten haben. Ungünstige Variante. Wie auch immer, ungefähr 1.500 Tickets sind nach Leipzig gegangen, 600 davon sollen für Zugfahrer reserviert sein. Es ist ziemlich sicher damit zu rechnen, dass alle Tickets letztlich auch über die Theke gehen.

Für das Heimspiel von RB Leipzig gegen Lotte wurden derweil schon mehr als 10.000 Tickets verkauft. Damit sollte die 20.000er Marke auf jeden Fall geknackt werden. Im Moment würde ich sagen, dass es in Richtung 25.000 Zuschauer läuft. Aber das ist natürlich auch nur das berühmte Stochern im Nebel.

Presse 22.05.2013 weiterlesen

Presse 21.05.2013

Bestimmendes Thema am Tag nach Pfingsten das spektakuläre 5:4 von RB Leipzig beim FC Carl Zeiss Jena. Allseits sind dazu eigentlich hauptsächlich zufriedene Stimmen zu vernehmen. Nur die Defensivleistung von RB wird an verschiedenen Stellen im Hinblick auf die Relegation kritisch gesehen.

In Jena plant man nach diesem letzten Heimspiel der Saison schon die kommende Spielzeit. Man will die Mannschaft partiell verändern und vor allem verstärken. Allerdings will man finale Entscheidungen erst treffen, wenn RB aufgestiegen ist. Falls RB nicht aufsteigt, wird man weniger finanzielles Risiko gehen. Vielleicht unterschreibt ja in der Zwischenzeit auch Petrik Sander einen neuen Vertrag. Aktuell wartet er darauf, dass auch Co-Trainer Thomas Hoßmang ein unterschriftsreifes Papier vorgelegt bekommt..

Im Zusammenhang mit Jenaer Aufstiegshoffnungen in der kommenden Saison vielleicht nicht ganz uninteressant, dass Absteiger Babelsberg mit einem Etat auf Niveau von Lok in der aktuellen Spielzeit plant und keinerlei Aufstiegsambitionen hat.

Presse 21.05.2013 weiterlesen

Presse 18.05.2013

Heute noch Berichte zum Spiel morgen in Jena. Das Spitzenspiel des Zweitplatzierten Carl Zeiss gegen den Meister RB Leipzig. Petrik Sander hält sich vor dem Spiel mit Spitzen gen Leipzig zurück. Bei RB Leipzig fallen einige Spieler verletzt aus.

Interessanter aber die Meldung der BILD, dass Sebastian Heidinger in Leipzig wohl keinen neuen Vertrag erhalten wird. Dabei hatte der erst einen Tag zuvor auf der Pressekonferenz erklärt, dass man sich nach der Saison sicher mal mit dem Verein zusammensetzen werde. Mal gucken, wer recht behält. Auch keinen neuen Vertrag soll offenbar Paul Schinke erhalten. Was nicht ganz so überraschend käme wie bei Sebastian Heidinger. Beides im übrigen Linksfüßer.

Was deswegen interessant ist, weil RB Leipzig am Linksfuß André Luge vom FSV Zwickau interessiert sein soll. Der sei aber auch beim Halleschen FC im Gespräch. Falls wirklich nur diese beiden Vereine um Luge buhlen, dann würde ich sagen, dass RB – Aufstieg vorausgesetzt – die besseren Karten hätte..

Presse 18.05.2013 weiterlesen