Archiv der Kategorie: Presse

Presse 27.08.2013

Am zweiten Tag der Woche trainiert RB Leipzig in Vorbereitung auf das Spiel beim Spitzenreiter SV Wehen Wiesbaden erstmals wieder. Und zwar gleich zweimal. Wobei zweitere Trainingseinheit zweigeteilt ist. Der eine Teil der Mannschaft trainiert zuerst ganz normal, während der zweite Teil der Mannschaft anschließend am Cottaweg ab 18 Uhr ein Trainingsspiel gegen eine Auswahl vereinsloser Fußballer vom VDV (Vereinigung der Vertragsfußballspieler) bestreitet. Trainiert wird das Team von Dirk Lottner. Wer sehen will, was dort so für Fußballer mitspielen, schaue auf der VDV-Website vorbei. Anwesend werden wohl auch so einige Scouts sein, die sich nach möglichen Verpflichtungen auch über die Transferperiode hinaus umsehen wollen.

Dass die LVZ dieses Trainingsspiel, das der Verein auf seiner Website ankündigt als „nahezu streng geheim“ bezeichnet, darauf kann man auch nur kommen, wenn man nicht ganz so onlineaffin ist..

Stichwort Vorbereitung auf Wehen Wiesbaden. Tobias Jänicke, Flügelspieler beim SV und am letzten Wochenende in Burghausen mit zwei Toren freut sich bereits auf RB Leipzig, findet, dass man sich „nicht zu verstecken brauche“ (warum auch als Spitzenreiter und erfahrener Drittligist gegen den Tabellendritten) und sieht den Druck „bei den Gästen viel größer“. Interessante Sichtweise, dass ein Aufsteiger mit dem Ziel oben mitspielen bei einem Verein, der seit einigen Jahren erfolglos (wieder-)aufsteigen will (in dieser Saison aber nicht mehr davon spricht), den größeren Druck verspüren soll. Letztlich sind diese Spiele, wo man als leichter Außenseiter ins Spiel geht, doch ziemlich druckfreie Festtage für RB Leipzig..

Presse 27.08.2013 weiterlesen

Presse 26.08.2013

Zwei Tage nach dem Sieg von RB Leipzig gegen den FC Rot-Weiß Erfurt wird vor allem Yussuf Poulsen mit seinen zwei Toren als Matchwinner gefeiert. Es waren die ersten Tore des dänischen Neuzugangs im Dress von RB Leipzig.

In der thüringischen Landeshauptstadt hadert man derweil mit dem Ausgang der Partie. Dass man dabei vor allem auf dem Schiedsrichter herumhackt, erscheint aber etwas übertrieben. Alle seine Entscheidungen waren vertretbar, auch Fabian Franke nach einer Ringereinlage gegen Simon Brandstetter nur gelb zu zeigen, weil Innenverteidigerkollege Niklas Hoheneder noch die Chance gehabt hätte, Brandstetter beim Laufen auf das Tor zu stören. Und wenn man in Erfurt gern einen Elfmeter für sich gehabt hätte, hätte es auch kurz vor dem Pausenpfiff zwingend einen für RB nach Foul an Poulsen im Strafraum geben müssen. Man kann aus Leipziger Sicht sicher nicht unzufrieden sein mit dem Schiedsrichter, aber für (fast) alle seine (und insbesondere die Notbremsen-nicht-rot)-Entscheidungen gab es gute Gründe.

Kevin Möhwald, Mittelfeldspieler in Erfurt hat sein Team derweil in der TLZ als das bessere mit den klareren Chancen. Mag sein, dass Erfurt zeitweise optisch etwas besser aussah, weil man nach dem Rückstand auch das Spiel machen musste, aber in Sachen klare Chancen landet man, wenn man alles zusammenzählt bei 5:4. Die sich in ihrer Klarheit nicht viel nahmen.

Presse 26.08.2013 weiterlesen

Presse 23.08.2013

Ein Tag vor dem Drittligaspiel von RB Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt (24.08., 14 Uhr) sind 8.500 Tickets über den Vorverkaufstisch gegangen. Man rechnet mit insgesamt bis zu 15.000 Besuchern.

In den Blickpunkt rücken vor dem Spiel auf Erfurter Seite der 18jährige Stürmer Sebastian Stolze und auf Leipziger Seite der 23jährige Stürmer Carsten Kammlott. Ersterer könnte aufgrund der langen Offensivausfallliste (Tunjic, Brandstetter, Öztürk) zu seinem Starteldebüt kommen. Letzterer hat insgesamt 10 Jahre lang in Erfurt Fußball gespielt und trifft nun erstmals mit RB Leipzig auf den alten Verein. Allerdings wird Kammlott vermutlich nicht in der Startelf stehen.

Neben den drei Offensivspielern ist bei Rot-Weiß Erfurt weiterhin Kapitän Nils Pfingsten-Reddig fraglich.

Presse 23.08.2013 weiterlesen

Presse 22.08.2013

BILD legt noch mal in Bezug auf den Bau des ‘Amateur’stadions nach. Dass man auf dem Gelände der Sportschule des Sächsischen Fußballverbands in Abtnaundorf bauen werde, sei „so gut wie klar“.

Unklar sei dagegen der Baubeginn für die Neubauten im Trainingszentrum am Cottaweg. Das läge daran, dass der Stadtrat zuerst den Bebauungsplan beschließen muss. Das soll aber erst im Dezember geschehen.

Zur Erklärung: Für die Baumaßnahmen von RB Leipzig, ist ein neuer Bebauungsplan für das Gesamtgelände am Cottaweg (also inklusive Kleinmesse und angrenzende Flächen) nötig. Dieser Bebauungsplan wird seit vergangenem Jahr in einem öffentlichen Einspruchsprozess bearbeitet. Es geht vor allem um Fragen von Parkplätzen für die Kleinmesse und Renaturalisierung eines Teilstücks der Erich-Köhn-Straße. Mit den Bauplänen von RB Leipzig hat das nur insofern zu tun, als dass das (als Bauvoraussetzung notwendige) Ausweisen von Bauflächen auf dem Gelände von RB Leipzig Teil desselben Bebauungsplans ist..

Für das Duell von RB Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt sind aktuell 8.000 Karten weg. Der RBL-Observer mit ein paar relativierenden Anmerkungen zu den Zuschauerzahlen bei RB-Heimspielen.

Am Spiel gegen Erfurt nicht teilnehmen werden Tobias Willers und Joshua Kimmich (noch nicht vollständig im Mannschaftstraining). Bei Christian Müller kommt das Erfurt-Spiel nach überstandener Verletzung wohl auch noch zu früh. Ob und wenn ja wo Tim Sebastian erneut in die Startelf rutscht, ist offen.

Erfurt-Kapitän Nils Pfingsten-Reddig appeliert auf der Erfurter Vereinswebsite an die eigenen Fans friedlich zu bleiben, während Coach Walter Kogler via MDR an die eigene Chance glaubt, auch wenn er RB Leipzig als Favorit sieht.

Im Moment ist allerdings noch unklar, ob Nils Pfingsten-Reddig überhaupt selber mitspielen kann. Der Mittelfeldspieler zog sich eine Magen-Darm-Grippe zu. Zudem werden mit Mijo Tunjic, Aykut Öztürk und Simon Brandstetter gleich drei Offensivkräfte ausfallen.

Aufgelöst hat seinen Vertrag bei RB Leipzig Marcus Hoffmann, der sich zukünftig in Babelsberg fit hält, auf einen Drittligavertrag hofft, im Notfall aber offenbar einfach in Potsdam anheuert.

Und liga3-online mit einem Artikel zu Anthony Jung, dessen Inhalt mit der Überschrift „..wird zum Führungsspieler“ ausreichend beschrieben ist.

[BILD] Bubi-Stadion kommt in die Sportschule: http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/rb-leipzig-amateur-stadion-kommt-in-sportschule-31926822.bild.html

[Focus] Rot-Weiß Erfurt personell geschwächt zum Derby nach Leipzig: http://www.focus.de/regional/erfurt/fussball-rot-weiss-erfurt-personell-geschwaecht-zum-derby-nach-leipzig_aid_1078829.html

[liga3-online] Anthony Jung wird zum Führungsspieler: http://www.liga3-online.de/rb-leipzig-neuzugang-anthony-jung-entwickelt-sich-zum-fuhrungsspieler/

[LVZ] Erfurt gehen die Stürmer aus – RB-Allrounder Sebastian: „Unberechenbare Aufgabe“: http://www.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/rb-leipzig/erfurt-gehen-die-stuermer-aus–rb-allrounder-sebastian-unberechenbare-aufgabe/r-rb-leipzig-a-202838.html

[LVZ] Markus Hoffmann löst Vertrag bei den Rasenballern auf: http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=6506

[MDR] Anspannung bei RB Leipzig (Audio): [broken Link]

[MDR] RW Erfurt gehen die Stürmer aus (Audio): [broken Link]

[MDR] Halle unter Druck – kann RWE Leipzig ärgern?: [broken Link]

[rb-fans] Erfurt fordert zum Duell: http://www.rb-fans.de/artikel/20130822-vorbericht-erfurt.html

[RB Leipzig] Ostderby am Sonntag: [broken Link]

[RBL Observer] Zuschauer: http://rblobserver.blogspot.de/2013/08/zuschauer.html

[rotebrauseblogger] Schlag auf Schlag: http://rotebrauseblogger.de/2013/08/22/schlag-auf-schlag-2/

[Rot-Weiß Erfurt] RB Leipzig – RW Erfurt: [broken Link]

Presse 22.08.2013 weiterlesen

Presse 21.08.2013

Drei Tage nach dem Duisburg-Spiel, zu dem die RB-Fans noch eine Mittelfeldanalyse beisteuern, ist drei Tage vor dem Erfurt-Spiel. Nach einem trainingsfreien Tag trainiert RB Leipzig heute gleich zweimal.

Für das Spiel RB Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt wurden bis gestern 6000 Tickets verkauft. Man erwartet 15.000 bis 20.000 Zuschauer. Davon 2.500 aus Erfurt. Erfurt Coach Walter Kogler spekuliert via Thüringer Allgemeine sogar auf bis zu 30.000 Besucher. Das ist dann aber doch deutlich zu hoch gegriffen.

Sportlich sieht sich Kogler bei allem Respekt nicht chancenlos und hat RB Leipzig im Duisburg-Spiel beobachtet. Im Interview mit der LVZ dazu noch dies und das.

Presse 21.08.2013 weiterlesen

Presse 20.08.2013

Ein Tag potenzieller oder tatsächlicher Konflikte heute.

Die Freie Presse mit einem Lobbyverbandskonflikt rund um den BUND, an dessen Rande auch die Zahlung von 5.000 Euro durch RB Leipzig an die Umweltschützer geleakt wird. Mit der Behauptung, dass danach die Kritik an den Ausbauplänen von RB rund um das Trainingszentrum am Cottaweg verstummt sei. Das war sie aber schon wesentlich früher, wie an der Oberfläche des rotebrauseblog gezeigt wird.

LVZ und RB-Fans mit kurzen bzw. langen Bemerkungen zu einem schwelenden Streit im RB-Fanblock um geschwenkte Fahnen, die den einen den Blick nehmen, für die anderen unverzichtbarer Bestandteil der Fankultur sind.

Presse 20.08.2013 weiterlesen

Presse 19.08.2013

Diverse Spielberichte in Wort und Bild (MDR, Sportschau) einen Tag nach dem 1:1 von RB Leipzig gegen den MSV Duisburg. Bei den Gästen zeigte man sich mit dem Punkt zufrieden und sah ihn als verdient an, auch wenn Manager Ivica Grlic und Trainer Karsten Baumann unisono die schlechteste Saisonleistung gesehen haben.

Auf Gastgeberzeite hadert man ein wenig damit, dass man ein Spiel, in dem man Vorteile hatte, nicht für sich entscheiden konnte. Dass Alexander Zorniger direkt nach dem Spiel im Fernsehinterview das Schiedsrichtergespann für die Punkteteilung (mit)verantwortlich machte, weil diese die klare Abseitsstellung vor dem 0:1 nicht ahndeten, kann man aus der Emotion heraus verstehen. Andererseits hätte RB ab der 36. Minute zu zehnt spielen müssen, weil Matthias Morys nach Ellenbogenschlag vom Platz gestellt hätte werden müssen. Das Schiedsrichter-Duo hatte beiderseits keinen allzu guten Tag erwischt..

Der MDR noch mit einem kurzen Beitrag über Dominik Kaiser. Unter anderem auch mit der Story aus dem Halle-Spiel, als das Einlaufkind größer war als er selbst.

Presse 19.08.2013 weiterlesen

Presse 17.08.2013

Am Tag vor dem Spiel von RB Leipzig gegen den MSV Duisburg am morgigen Sonntag (18.04, 14 Uhr) einige schwer nachvollziehbare Medienbehauptungen.

Die WAZ sieht den MSV Duisburg in Leipzig als „krassen Außenseiter“. Wie sie angesichts des Duisburger Kaders und Saisonstarts auf diese Idee kommen, liegt völlig im Dunklen.

BILD nimmt sich gezielt ein paar Aussagen aus einer recht vielschichtigen Pressekonferenz und bastelt daraus die Behauptung, dass Alexander Zorniger gegenüber seinen Spielern die Peitsche rausholt. Womit man die Pressekonferenz reichlich zugespitzt wiedergibt.

Presse 17.08.2013 weiterlesen

Presse 16.08.2013

Zwei Tage vor dem Spiel von RB Leipzig gegen den MSV Duisburg gibt es diverse Vorberichte.

In Duisburg macht man sich mal eben zum finanziell angeschlagenen Underdog. Hat aber gleichzeitig in der Top11 einen höheren Marktwert als RB Leipzig. Das Wegschieben der Favoritenrolle kann man eher als psychologisches Spielchen, als den Kern treffende Analyse verstehen.

Mittelfeldmann Kevin Wolze gibt sich da auch selbstbewusster und tippt in RevierSport ein 1:0 für seine Zebras. Das letzte Mal, dass Kevin Wolze in Leipzig spielte, war im Oktober 2010. Damals fuhr er mit einem 1:0 im Gepäck wieder zurück nach Wolfsburg. Seitdem hat sich in Leipzig aber auch so einiges verändert..

Presse 16.08.2013 weiterlesen

Presse 15.08.2013

Noch drei Tage bis zum Spiel von RB Leipzig gegen den MSV Duisburg. Zeit, die die WAZ nutzt, um über Red Bull, Tradition und Moderne und die Kritik am modernen Fußball zu berichten. Wobei ‘berichten’ recht wohlwollend ist, denn insgesamt ist es im Stil ein recht tendenziöser Artikel geworden.

Die Rheinische Post bleibt sportlich und berichtet über MSV-Mittelfeldspieler Deniz Aycicek, der vor ein paar Jahren bei Hannover 96 mal als Talent galt und nun darum kämpft beim MSV in die Startelf zu rutschen. Die große Stärke des MSV sieht Aycicek im „Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft“, die in der aktuellen Saison zum „Trumpf“ des Vereins werden soll.

Die LVZ kümmert sich derweil um den ehemaligen Spieler des FC Sachsen Leipzig Matthias Kühne, der am Sonntag mit seinem MSV in Leipzig ein „Duell auf Augenhöhe“ erwartet.

Presse 15.08.2013 weiterlesen