Archiv der Kategorie: Presse

Presse 12.11.2013

Nach dem Sieg in Darmstadt nimmt BILD den Siegtorschützen und dessen besondere Effektivität in den Blick. Die LVZ betrachtet das Aufeinandertreffen der letztjährigen Lotter Mannschaftskollegen Tobias Willers (inzwischen Leipzig) und Dennis Schmidt (Darmstadt). Letzterer im Relegationsrückspiel zwischen Lotte und RB Leipzig noch mit dem 2:0, das Lotte in die Verlängerung brachte. Und die Frankfurter Rundschau war auch beim RB-Spiel und zeigt sich fast schon persönlich beleidigt vom RB-Sieg.

In den Blick gerät langsam das Sachsenpokal-Achtelfinale am Samstag in Grimma gegen den BSV Gelenau. Für das Spiel kann man im Vorverkauf Karten erwerben. Wegen Einsätzen bei U19 bzw. dänischer U21 werden Joshua Kimmich und Yussuf Poulsen an dem Spiel nicht teilnehmen können.

Auch im Blick schon das Spiel gegen Hansa Rostock eine Woche später. Zu dem die Hansa-Fans gern per Fanmarsch erscheinen wollen. Irgendwas mit Protest und Geschlossenheit oder der letzte ideelle Gesamt-Fan-Desperado im Kampf um die gute alte Zeit. Oder so.

Presse 12.11.2013 weiterlesen

Presse 11.11.2013

Zwei Tage nach dem 1:0 von RB Leipzig beim SV Darmstadt 98 ist man sich weitgehend einig, dass der Sieg im Spitzenspiel insgesamt glücklich war. Die Entscheidung führte Dominik Kaiser mit einem Traumtor nach 68 Minuten her.

Insgesamt war es ein schweres Spiel auf schwierigem Untergrund. Von dessen Tiefe und Unebenheit ein Foto der Neuen Osnabrücker Zeitung einen kleinen Eindruck vermittelt.
Durch den Sieg konnte RB Leipzig den zweiten Tabellenplatz festigen und hat jetzt drei Punkte Vorsprung auf den neuen Dritten Unterhaching. Kann man ja heute am trainingsfreien Tag mal ein klein bisschen feiern.

Auch sehr erfolgreich agierte der Nachwuchs. U23, U19 und U17 gewannen allesamt ihre Spiele bei einem Gesamttorverhältnis von 16:2.

Presse 11.11.2013 weiterlesen

Presse 08.11.2013

Ein Tag noch bis zum Spitzenspiel SV Darmstadt 98 gegen RB Leipzig. Bei dem wahrscheinlich Niklas Hoheneder auf Leipziger Seite nach abgesessener Gelbsperre auf der Bank Platz nehmen muss und Tobias Willers und Fabian Franke auf den Innenverteidigerpositionen den Vorzug erhalten. Im Sturm wird Matthias Morys weiterhin verletzungsbedingt fehlen. Und für Juri Judt könnte Christian Müller nach abgelaufener Rotsperre wieder ins Team rutschen.

Auf Seiten der Gastgeber bangt man um Innenverteidiger Benjamin Gorka, Stürmer Marco Sailer und Offensivmann Julius Biada. Trotzdem will man die Chance nutzen, mit einem Sieg wieder auf Platz 2 vorzurücken, vorbei an RB Leipzig, die „auf Grund der vorhandenen finanziellen Möglichkeiten in vielen Bereichen überlegen“ seien, so Darmstadt-Coach Dirk Schuster auf der offiziellen Vereinshomepage. „Die große Qualität von RB sieht man alleine schon daran, dass 17 Spieler aus dem momentanen Kader bereits in einer europäischen ersten oder zweiten Liga gespielt haben.” Nun ja, man muss schon genau hingucken, wenn man diese 17 Spieler finden will. Wenn man allerdings die 23 Bundesligaminuten eines Denis Thomalla (der wohl in Darmstadt auflaufen wird) oder die sieben Zweitligaminuten des Daniel Frahn zum Beispiel als größere Bundesligaerfahrung nimmt, dann hat Schuster wohl Recht..

Auch auf der offiziellen Vereinshomepage der Darmstädter ein Interview mit dem ehemaligen RB-Spieler Benjamin Baier, in dem er über seine persönliche Situation, die Situation des Vereins und vor allem auch (und das ist das interessante) über seine Zeit bei RB Leipzig und die Erfahrungen, die er gemacht hat, spricht. Angenehm sachliches Interview, in dem Baier den Fußballhunger in Leipzig und seine Erlebnisse mit Anfeindungen bei Auswärtsspielen beschreibt.

Presse 08.11.2013 weiterlesen

Presse 07.11.2013

Dirk-Schuster-Tag in den lokalen Medien. Schuster ist Coach vom SV Darmstadt 98 und darf vor dem Spiel gegen RB Leipzig, das in zwei Tagen ausgetragen wird, bei BILD und LVZ Fragen beantworten. Bspw. zum überraschenden Erfolg seines Teams in der Liga, oder ob man vom Aufstieg träumt (nein, liegt wirtschaftlich nicht drin) und was er von RB Leipzig hält.

Sportlich zeigt Dirk Schuster Respekt, will aber natürlich trotzdem im Aufeinandertreffen gewinnen. Mehr oder weniger direkt spielt er dabei aber auch die Underdog-Karte. Man könne sich von den Möglichkeiten her nicht vergleichen. Bei RB hätten viele Spieler Erstligaerfahrung (wobei man einwenden könnte, dass viele zwar schon mal in der Bundesliga waren, sich dort aber nicht durchsetzen konnten) und es ist angesichts des Tabellenstands seines Teams „ein positiver Nebeneffekt zu sehen, dass man nicht alles nur mit wirtschaftlichen Möglichkeiten erkaufen kann.“ Psychologische Vorbereitung auf das Spiel nennt man das dann wohl. Sodass eine Niederlage nicht weh täte und ein Sieg wie ein Riesenereignis gefeiert werden kann.

Als Aufstiegstipp hat Dirk Schuster dann noch den 1.FC Heidenheim und RB Leipzig parat, die „nicht zu halten“ seien.

Presse 07.11.2013 weiterlesen

Presse 06.11.2013

Wochenmitte, ein klassischer Übergangstag, an dem das letzte Spiel nicht mehr und das nächste Spiel noch nicht so richtig im Mittelpunkt steht. Die RasenBallsportler nutzen den Tag für eine Einheit am Vormittag und eine Regenartionseinheit am Nachmittag.

Die LVZ erbarmt sich dann doch noch der nächsten Partie von RB Leipzig beim SV Darmstadt 98 und greift die Aktion der Gastgeber auf, ein Büchsenwerfen zu veranstalten, bei dem man Rabatte für Eintrittskarten für das Spiel gewinnen kann. Zudem ein paar Zeilen zum überraschenden Erfolg der Darmstädter, bei denen die 2.Liga kein wirkliches Thema ist und die sich eher um Konsolidierung und Stadionerneuerung mühen.

Wie mit Weihnachten ist es auch mit der Transferperiode im Winter. Es geht immer früher los, dass sie Thema wird. BILD läutet schon einmal das Spekulieren ein, indem sie sich fragt, ob es nicht besser wäre, wenn der aktuell chancenlose Thiago Rockenbach im Winter wechseln würde. Rockenbach selbst sagt nein und will seinen Vertrag bis 2015 erfüllen.
Was nachvollziehbar ist. Sein aktueller Vertrag dürfte ein sehr guter sein und viele Wechseloptionen zu Clubs, die auf einem Niveau mit RB Leipzig agieren, wird er nicht haben. Und noch einmal einen Schritt zurück in die Tiefen der dritten Liga oder gar in die Regionalliga zu gehen, wird wohl keine bevorzugte Variante sein.

Presse 06.11.2013 weiterlesen

Presse 05.11.2013

Für RB Leipzig beginnt die Trainingswoche vor dem Duell mit dem Tabellendritten SV Darmstadt 98 heute mit einer Doppeleinheit.

Die LVZ fragt sich, wer in Darmstadt und gegen den Toptorjäger der dritten Liga Dominik Stroh-Engel in der Innenverteidigung spielen wird und findet einen Fabian Franke, der optimistisch ist, dass er dabei sein wird. Wer neben ihm auflaufe, sei egal, da alle denkbaren Kombinationen funktionieren würden. Niklas Hoheneder wäre nach seiner Rückkehr nach Gelbsperre eine Option und würde dann Tobias Willers ersetzen.

In Darmstadt erwartet man bis zu 10.000 Zuschauer zu dem Spiel. Was ein Saisonrekord für Heimspiele wäre. Bisher liegt dieser bei 7.400 Besuchern aus dem Spiel gegen den FC Hansa Rostock.

Presse 05.11.2013 weiterlesen

Presse 04.11.2013

Zwei Tage vergangen seit dem insgesamt überzeugenden 1:0-Erfolg von RB Leipzig gegen die U23 von Borussia Dortmund. Allgemein herrscht weiter Zufriedenheit über die Art und Weise des Sieges vor, der eine Antwort auf zuletzt schwächeren Spiele gewesen sei.

Vor mehr als 11.000 Zuschauern erzielte ausgerechnet Yussuf Poulsen, der in der vergangenen Woche noch das Abschlusstraining verschlafen hatte und deswegen aus dem Kader für das Chemnitz-Spiel geworfen wurde, das Tor des Tages.

Durch den Sieg klettert RB Leipzig auf den Aufstiegsrang 2 und fährt am kommenden Spieltag zum Spitzenspiel zum Tabellendritten SV Darmstadt 98.

Presse 04.11.2013 weiterlesen

Presse 01.11.2013

Morgen dann also das Spiel von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund II. Ausfallen wird wohl Matthias Morys nach Verletzung. Sicher nicht dabei sind Niklas Hoheneder und Christian Müller (beide gesperrt). Auf Dortmunder Seite wird sich erst heute Abend nach dem Auftritt der Profis gegen den VfB entscheiden, wer eventuell morgen noch zum Kader der zweiten Mannschaft dazu stößt.

Tobias Willers könnte Niklas Hoheneder in der Abwehr ersetzen. Bastian Schulz sei laut BILD eine Option für das Mittelfeld. Henrik Ernst würde dann dafür weichen müssen.
Die LVZ widmet sich dem Trainer des BVB II und dem größten Talent im Kader. David Wagner bekommt ein Interview, Marvin Ducksch einen Bericht.

Reichlich 6.000 Karten gingen bis Freitag früh für das Duell über den Ladentisch. Etwa 9.000 Zuschauer dürften erwartet werden.

Presse 01.11.2013 weiterlesen

Presse 30.10.2013

Thema des Tages die BILD-Story vom wütenden Fredi Bobic, der über RB Leipzig schimpft und ihnen vorwirft, sie hätten zwei Zwölfjährige abwerben wollen.

RB-Nachwuchschef widerspricht der Story vehement und behauptet, die beiden Spieler hätten Urlaub in Leipzig und ihren Ex-Trainer Aljoscha Spilevski besuchen wollen. Im Rahmen dessen hätten die beiden auch mal mit dem Einverständnis des VfB bei RB Leipzig mittrainieren wollen.

Schwierig die – mal völlig abgesehen, wer von den beiden da oben nun die Wahrheit spricht – moralischen Dimensionen eines solchen Falls zu diskutieren. Will man, dass 12jährige mit ihren Eltern von Verein zu Verein ziehen und die besten Bedingungen und vielleicht auch noch einen guten Geldschein für ihre Kids rauszuholen? Und wenn nein, warum nicht? Letztlich ist es vermutlich eine Entscheidung der Erziehungsberechtigten, was sie für ihr Kind gutes zu tun glauben. Andererseits befördern Spitzenvereine mit ihrer Talentejagd sicherlich Eltern, die ihre Kinder früh im Drill verheizen. Schwieriges Thema.

Presse 30.10.2013 weiterlesen

Presse 29.10.2013

Drei Tage nach dem Spiel beim Chemnitzer FC trainieren die RasenBallsportler heute und morgen zweifach. In und um den Verein ist man zudem mit dem finalen Abhaken der Niederlage von RB Leipzig beschäftigt.

Die LVZ versammelt dazu ein paar Stimmen, die der Selbstkasteiung für eine schlechte Leistung in Chemnitz dienen. Und BILD fragt sich, „warum diese Millionen-Abwehr so billige Gegentore kassiert“, kommt aber über die Frage letztlich nicht hinaus.

Auch die Freie Presse schaut aus Chemnitzer Sicht noch mal zurück und vergleicht den Torschützen zum 1:0 Christian Mauersberger mit Mario Götze. Kann man sicherlich mal machen. Klingt zumindest immer gut. Ansonsten herrscht in Chemnitz allseits Freude darüber, dass man endlich wieder einmal mit viel Einsatz Fußball gespielt und gewonnen habe. Und man hofft, dass es nun aufwärts gehen möge.

Presse 29.10.2013 weiterlesen