Archiv der Kategorie: Presse

Presse 12.12.2013

Weiter in der Personalplanung. Juri Judt, dessen Vertrag mit RB Leipzig gerade aufgelöst wurde, wird von BILD mit der SpVgg Unterhaching und Jahn Regensburg in Verbindung gebracht. Geographisch und von der Spielklasse her würde es passen. Die Frage wäre, ob es auch finanziell passt.

BILD auch mit Spekulationen darüber, dass Thiago Rockenbach gehen kann und Carsten Kammlott und Christos Papadimitriou schlechte Chancen auf eine Verlängerung ihrer zum Saisonende auslaufenden Verträge hin. Papadimitriou wird derweil auch mit dem Red-Bull-Club FC Liefering in Verbindung gebracht.

Suchen würde RB Leipzig für die Winterpause einen Innen-, einen Außenverteidiger und einen Stürmer. Ob sie damit Recht behalten, muss man abwarten. Zumal sich einige bisherige Gerüchte um zentrale Mittelfeldspieler drehen.

Die LVZ vor dem Spiel von RB Leipzig bei Preußen Münster mit der Frage, ob Daniel Frahn wirklich auflaufen oder auf der Bank Platz nehmen werde. Joshua Kimmich habe derweil Knieprobleme und zuletzt abseits der Mannschaft trainiert.

Beschlossen wurde gestern durch den Stadtrat der Bebauungsplan für den Cottaweg. Der weist neben einigem anderen an Konzeptionellem auch die Bauflächen für die Hochbauten auf dem Trainingsgelände von RB Leipzig aus. Durch den Beschluss des Bebauungsplans steht dem Baubeginn an den festen Bauten auf dem Trainingsgelände von RB Leipzig nichts mehr im Wege, da die Baugenehmigungen bereits vor dem Beschluss des Bebauungsplans vorlagen.

Ralf Rangnick mit einigen Aussagen in der Sportbild, die (u.a.) von N24 zitiert werden. Mit einem auf dem inzwischen altbekannten Tradition-ist-kein-Wert-an-sich-Argument beruhenden „Tradition ist kein Qualitätsmerkmal“. Ein Blick auf die Wirtschaft beweise, dass Qualität gerade auch von Emporkömmlingen geliefert werden könne. Zudem betont Rangnick noch mal das eigene Credo, junge Talente entwickeln und sie „nicht mit Geld von uns überzeugen, sondern mit den Bedingungen, der Infrastruktur und den Betreuungsmöglichkeiten“ überzeugen zu wollen. Wobei Geld vermutlich trotzdem ein Argument bleibt..

Die offizielle Vereinshomepage von RB Leipzig schon mal mit dem Hinweis auf das Pokalspiel der U19 am Samstag gegen Schalke 04. Viertelfinale des DFB-Pokals ist angesagt. Angepfiffen wird das ungleiche Duell zwischen Regionalliga und Bundesliga am Samstag, 12 Uhr am Cottaweg.

Die „Torgranate“ mit einem Bericht über den Nachwuchstrainer Damir Agovic, der in Fulda agiert und bei RB Leipzig hospitieren durfte, das Komplettpaket mit Zorniger, Rangnick und einigen Besprechungen erlebten und begeistert war von der Professionalität, die er selbst von Eintracht Frankfurt nicht kannte: „Die Woche war wirklich der Hammer. Ich hatte vorher nicht gedacht, dass man in der kurzen Zeit so viel Neues dazulernen kann.“

Die RB-Fans mit einem Bericht zur letzten Fanverbandssitzung, die sich quasi um sich selbst drehte und eine Streichung des Automatismus, dass neue Fanclubs automatisch Teil des Fanverbands werden, beschloss.

Apropos Fans: Nachdem die Stuttgarter Kickers sich kürzlich vom Verhalten der Ordner in der Red Bull Arena im Gästeblock in der Halbzeitpause der Partie zwischen RB und den Kickers distanziert hatten, schoss RB Leipzig nun zurück und will laut BILD Anzeige gegen Stuttgarter Fans, die sich im Block daneben benommen hätten, erstatten.
Zudem beschreibt die Security eine aufgeheizte Situation, in der sie als „Ossi-Schweine, Tagelöhner und zum Schluss als Juden und Zigeuner beschimpft“ worden seien. Letztlich eine vertrackte Situation, in der die Berichte über nicht zimperliche Security-Mitarbeiter durchaus ähnlich glaubhaft wirken, wie die Berichte über die sich solidarisierenden, verbal aggressiven, auch nicht deeskalierenden Kickers-Anhänger.

Mal jenseits dessen, wer da nun wen anzeigt und wer sich dann wegen Sachbeschädigung oder Körperverletzung oder was auch immer verantworten muss, bleibt trotzdem der Fakt, dass die Vorfälle im Spiel gegen die Kickers nicht die ersten ihrer Art waren und diese vor allem auftreten, wenn der Gegner mit Fans in überschaubarer Anzahl anreist. Was letztlich zur Frage führt, ob man manche Situation nicht anders (im Sinne von diskreter und deeskalierender) hätte lösen können. Wohl wissend, dass der Job eines Security- oder Polizei-Beamten im Gästeblock angesichts permanenter Anspannung und oft auch Beschimpfung kein leichter ist.

[BILD] Wer macht jetzt noch den Abflug?: http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/rb-leipzig-wer-macht-noch-den-abflug-33811102.bild.html
[BILD] RB kann mit dem Bau beginnen: http://www.bild.de/regional/leipzig/gewandhaus/beschlossen-tickets-werden-teurer-33811046.bild.html
[LVZ] Frahn will und kann – darf er auch?: http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=6986
[Mephisto] Juri Judt verlässt RB Leipzig: http://mephisto976.uni-leipzig.de/themen/sport/beitrag/artikel/juri-judt-verlaesst-rb-leipzig.html

[N24] Rangnick: ”Tradition ist kein Qualitätsmerkmal”: [broken Link]

[rb-fans] Tagung des Fanverbands: http://www.rb-fans.de/artikel/20131211-special-fanverband.html
[RB Leipzig] DFB-Pokalknaller – U19 trifft auf Schalke 04: http://www.dierotenbullen.com/neuigkeiten/Saison_2013_14/DFB-Pokal-U19-Schalke.html
[rotebrauseblogger] Unangenehme Auswärtsfahrt: http://rotebrauseblogger.de/2013/12/12/unangenehme-auswaertsfahrt/

[Torgranate] Damir Agovic hospitierte beim Drittligisten RB Leipzig: [broken Link]

Presse 11.12.2013

Personalmittwoch rund um RB Leipzig. Gestern bereits löste Juri Judt seinen Vertrag bei RB Leipzig auf. Offiziell auf eigenen Wunsch. Nach Meinung der LVZ durchaus vom Verein aufgrund fehlender sportlicher Perspektive nahegelegt. BILD berichtet, dass der Berater von Juri Judt Fritz Popp noch nicht wisse, was als nächstes komme.

Die LVZ legt heute in Bezug auf Personalien nach und meint, dass es eine Option sei, Christos Papadimitriou quasi familienintern zum Red-Bull-Club FC Liefering in die zweite österreichische Liga zu schicken. Wo er Spielpraxis sammeln und an seinem taktischen Verständnis arbeiten könnte. Wäre sicherlich eine vernünftige Variante.

Letzter auf dem Karussell ist Thiago Rockenbach, der bei RB Leipzig trotz Vertrag bis 2015 kaum noch Chancen hat. Hier werde es laut LVZ auf die Höhe der Abfindung ankommen, um Rockenbach zum Gehen zu überreden.

Presse 11.12.2013 weiterlesen

Presse 10.12.2013

Drei Tage nach der Verletzung von Fabian Franke aus dem Spiel gegen die Stuttgarter Kickers hat man nun festgestellt, dass der doppelte Jochbeinbruch gar nicht operiert werden braucht, weil es sich um einen glatten Bruch handele. Die Verletzung werde laut BILD nun „konservativ behandelt“. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde will Fabian Franke dann wieder im Training dabei sein.

Thema des heutigen Tages ist vor allem André Luge, dessen besondere Geschichte (erst 17 mal nicht im Team, dann zweimal in der Startelf und im zweiten Spiel sein erstes Tor) in Artikel (BILD) und Interview (LVZ) beleuchtet wird. „Das Luge-Märchen“ titelt BILD in dem Zusammenhang. Leider ist die Pointe eines Fußballmärchens im Normalfall noch nicht nach zwei Einsätzen fertig geschrieben.. Bei Luges schwerem Weg durch die einsatzlose Zeit hätten ihm alte Zwickauer Weggefährten wie sein Ex-Trainer Torsten Ziegner zur Seite gestanden.

Mephisto auch noch mit einer Nachbetrachtung zum Spiel von RB Leipzig gegen die Stuttgarter Kickers. Die rund um den ehemaligen RB-, inzwischen Kickers-Pressechef Hans-Georg Felder gestrickt ist. Und den merkwürdigen Titel „Der Mann, der RB Leipzig bekannt machte“ trägt. Merkwürdig, weil der Bekanntheitsgrad von RB Leipzig aus vielen Dingen der Vereinskonstruktion und weniger aus der Arbeit eines Pressechefs resultiert(e). Felder bekennt in dem Beitrag „gemischte Gefühle“ bei seiner Wiederkehr nach Leipzig, da er RB Leipzig mit aufgebaut habe. Felder war Anfang 2011 bei RB Leipzig entlassen worden.

Presse 10.12.2013 weiterlesen

Presse 09.12.2013

Zwei Tage nach dem 2:1 von RB Leipzig gegen die Stuttgarter Kickers dreht sich ziemlich viel um die üble Verletzung von Fabian Franke. Der war bereits nach zwei Minuten von Elia Soriano am Kopf getroffen worden und musste ausgewechselt werden. Die Verletzung stellte sich als doppelter Jochbeinbruch heraus, nachdem man anfangs noch einen Kieferbruch befürchtete. Franke soll am morgigen Dienstag operiert werden und wird eine längere, noch unbestimmte Zeit ausfallen.

Wie lange Daniel Frahn noch ausfallen wird, ist laut LVZ unklar. Vor dem Kickers-Spiel sei im „rechten Beuger Flüssigkeit festgestellt“ worden. Ob Frahn für die letzten beiden Spiele vor der Winterpause zur Verfügung stehen wird, sei unsicher.

Sportlich gesehen hat sich RB Leipzig gegen die Kickers zu einem insgesamt verdienten, aber glanzlosen Sieg gekämpft. Vor der Saisonminuskulisse von reichlich 7.000 Zuschauern trafen Denis Thomalla und André Luge mit zwei blitzsauberen Toren für die Gastgeber.

Presse 09.12.2013 weiterlesen

Presse 06.12.2013

Einen Tag vor dem Spiel von RB Leipzig gegen die Stuttgarter Kickers ist das meiste wissenswerte zur Partie gesagt. RB Leipzig will gern einen Heimsieg mitnehmen. Die Stuttgarter Kickers sehen sich als Außenseiter und wollen trotzdem gern ihre Sieglosigkeit in der Fremde beenden. Ausgerechnet beim Tabellenzweiten in Leipzig.

Nicht mit dabei sein wird bei RB Leipzig neben den verletzt bzw. gesperrt ausfallenden Fabio Coltorti, Matthias Morys und Dominik Kaiser wohl auch Kapitän Daniel Frahn, bei dem man nach seiner Zerrung kein Risiko eingehen und keine größere Verletzung wegen eines zu frühen Einsatzes riskieren will. Für Frahn dürfte wieder Denis Thomalla beginnen. Für Dominik Kaiser kommen vor allem Bastian Schulz, Clemens Fandrich und Timo Röttger in Betracht. BILD meint, dass die Wahl wahrscheinlich auf Clemens Fandrich fallen werde, auch weil der in Sachen Standards ein adäquater Kaiser-Ersatz sei.

Der Kicker mit einem lesenswerten Artikel zu Yussuf Poulsen, dem Außenstürmer von RB Leipzig. Kick-S rückt derweil den Stuttgarter Mittelfeldmann Sandrino Braun, der Leipzig mit Robustheit knacken will, ins rechte Interview-Licht.

Presse 06.12.2013 weiterlesen

Presse 05.12.2013

Zwei Tage vor dem Spiel von RB Leipzig gegen die Stuttgarter Kickers. Langsam, ganz langsam rutscht das Spiel auch in das öffentliche Bewusstsein. Die heutige Pressekonferenz wird da noch ihr Übriges tun.

Im Vorlauf berichtet BILD schon mal, dass Daniel Frahn aktuell nur abseits der Mannschaft Einzeltraining ohne Ball betreibt. Ob er gegen die Kickers aufläuft, bleibt unklar. Ein Einsatz wäre eine „Punktlandung“.

Auch BILD schon mal mit einer kleinen Lobhudelei auf Tobias Willers, der als Innenverteidiger in Saarbrücken sehr gut gewesen sei. Neun Punkte seien aus den drei Spielen bis zur Winterpause drin, meint Willers, wenn denn die Motivation konstant hoch bleibe.

Presse 05.12.2013 weiterlesen

Presse 04.12.2013

Heute bei RB Leipzig gleich zwei Trainingseinheiten in Vorbereitung auf das Heimspiel am Samstag gegen die Stuttgarter Kickers.

Ansonsten eher Geplänkel abseits des Ligageschehens. Die LVZ berichtet, dass mit dem Brasilianer Rodrigo Possebon ein 24jähriger Mittelfeldspieler zur Probe bei RB Leipzig vorspiele. Der kickte einst (vor fünf Jahren) für Manchester United und absolvierte dort 55 Premier-League- und einige Pokalminuten, ging später aber wieder nach Brasilien zurück. Passt als in Europa gescheiterter eigentlich nicht zu 100% ins Suchschema jung, talentiert, entwickelbar, aber wer weiß, was es mit dem Probetraining auf sich hat.

Bei ServusTV spricht Ralf Rangnick für geschmeidige 20 Minuten. In Bezug auf die sportlichen Konzeptionen in gewohnt überzeugender Form. Es geht um die Bundesliga, Red Bull Salzburg und auch viel um RB Leipzig. Alles nicht ganz neu, aber doch interessant und hörenswert. Vermittelt wieder mal den Eindruck, dass Rangnick mit vollem Herzen bei der Sache ist und auch bleibt.

Presse 04.12.2013 weiterlesen

Presse 03.12.2013

Leicht (aus Gründen) verspätete Übersicht zu den letzten Tagen und insbesondere dem Wochenende..

Der 3:2-Sieg von RB Leipzig in Saarbrücken war insgesamt mehr als verdient und wäre durch zwei Abwehrschnitzer doch fast noch in Gefahr gekommen. Mit Fabian Franke und Tobias Willers trafen gleich zwei Innenverteidiger. Joshua Kimmich steuerte den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 dar.

Erwähnenswert sicherlich noch das Drittliga-Debüt von André Luge, der durch die Verletzung von Daniel Frahn in die Startelf rutschte und seine Sache sehr gut machte. Weswegen er in LVZ und Kicker auch eigene Artikel kriegt.

Presse 03.12.2013 weiterlesen

Presse 29.11.2013

Vor dem Spiel von RB Leipzig gegen den 1.FC Saarbrücken ist vor allem die Verletzung von Kapitän Daniel Frahn, die gestern unerwartet hereinplatzte, das Thema. BILD spekuliert, wie der Ausfall wohl personell aufgefangen wird. Carsten Kammlott und mit Umstellungen auch Timo Röttger und Clemens Fandrich sind ein Thema. Dürfte der realistische Optionsrahmen sein, auch wenn man die dort genannten Wahrscheinlichkeiten nicht teilen muss.

Die LVZ berichtet, dass es Frahns erste Zerrung in seiner Karriere ist. Und nimmt Frahns generelle sportliche Situation bei RB Leipzig in einem System, das kaum Flanken kennt, unter die Lupe.

Interessant am LVZ-Bericht die Behauptung, dass Saarbrücken unter Sasic defensive Stabilität gefunden hat. Gegentore in den letzten fünf Spielen: 9 (im Schnitt 1,8). In den 12 Spielen zuvor: 20 (im Schnitt 1,67). Was für die ersten drei Spiele unter Sasic stimmt (nur zwei Gegentore), stimmt für die letzten fünf Partien gar nicht mehr.

Presse 29.11.2013 weiterlesen

Presse 28.11.2013

Zwei Tage vor dem Spiel von RB Leipzig beim 1.FC Saarbrücken herrscht noch ein bisschen Ruhe rund um das Spiel.

Die Saarbrücker Zeitung immerhin mit einem Beitrag über den 21jährigen Stamminnenverteidiger Tim Knipping. Der anmerkt, dass man trotz des DFB-Pokalspiels gegen den BVB nächsten Dienstag mit voller Konzentration bei RB Leipzig sei, da das Spiel für den Verein, der aktuell auf einem Abstiegsplatz steht, wichtiger sei als der Pokal. Selbstbewusst fügt er noch hinzu: „Wir sind eine Mannschaft, gegen die man nur ganz schwer gewinnen kann.“

Die LVZ derweil mit der ewig jungen und immer mal wieder aufgewärmten Geschichte von „Wunderheiler“ Mohamed Khalifa. Diesmal anlässlich der Verletzung von Keeper Fabio Coltorti, der dessen Dienste in Anspruch nehmen will.

Presse 28.11.2013 weiterlesen