Archiv der Kategorie: Presse

Presse 26.09.2013

Zwei Tage noch bis zum Spiel gegen die Spielvereinigung Unterhaching (28.09., 14 Uhr, Red Bull Arena). Die gewannen gestern ihr schweres Landespokalspiel in Memmingen durch zwei späte Tore mit 3:1.

Bei RB Leipzig sind derweil bis auf Juri Judt alle Spieler einsatzbereit. Auch Joshua Kimmich wird erstmals eine Option für den Spieltagskader sein. Bei RB Leipzig hat man Respekt vor den fußballerischen Fähigkeiten des sehr jungen Gegners, ist aber natürlich trotzdem scharf auf die drei Punkte.

Eine Pokaletage weiter oben, im DFB-Pokal, scheiterten gestern Darmstadt, Osnabrück und Münster mehr oder minder knapp gegen Schalke 04, Union Berlin und den FC Augsburg. Der 1.FC Saarbrücken konnte dagegen durch einen Sieg gegen Paderborn als einziger Drittligist ins Achtelfinale einziehen. Wodurch man allein durch die Ausschüttungen des Verbands in dieser Pokalsaison 900.000 Euro eingenommen hat. Zuschauereinnahmen und Co noch nicht eingerechnet. Kann der Verein angesichts des Trainerwechsels vor kurzem und angesichts ziemlich maroder Stadioninfrastruktur sicherlich gut gebrauchen..

Presse 26.09.2013 weiterlesen

Presse 25.09.2013

Bei RB Leipzig wird unter der Woche weiter fleißig trainiert. Heute wieder gleich zweimal. Osnabrück ist weitgehend abgehakt. Und der nächste Gegner, die SpVgg Unterhaching, die heute noch ein schweres Landespokalspiel beim Regionalligisten Memmingen zu bestreiten hat, hierzulande noch kein Thema.

BILD berichtet, dass man bei RB Leipzig als Konsequenz aus einigen Toren der letzten Wochen vermehrt das Spiel mit dem Ball in Drucksituationen üben will.

Die LVZ und die Vereinshomepage zum bereits zweiten „Behinderten-Fan-Tag“, an dem 150 Besucher und das Team von RB Leipzig teilnahmen. Zukünftig ist für Auswärtsspiele auch ein Fanbus mit 15 Rollstuhlfahrerplätzen geplant.

Presse 25.09.2013 weiterlesen

Presse 24.09.2013

Fest stehen nun endlich Spielort und Spieltermin für das Drittrundenmatch im Sachsenpokal zwischen Lok Leipzig und RB Leipzig. Gespielt wird nicht im Bruno-Plache-Stadion, sondern in der Red Bull Arena. Ausschlaggebend für den Sinneswandel der Lok-Führung seien dafür Sicherheitsaspekte und die Möglichkeit höherer Einnahmen gewesen. Präsidiumsmitglied René Gruschka sei bei der Entscheidung überstimmt worden..

Gespielt werde am 12.10.2013, ab 15 Uhr. Das von Lok präferierte Spiel unter Flutlicht sei dabei in den abschließenden Sicherheitsberatungen abgelehnt worden. Karten für das Spiel können ab morgen (Mittwoch, 25.09.) an den üblichen Vorverkaufsstellen erworben werden.

Damit die Partie kostendeckend über die Bühne gehe, seien 7.000 Besucher notwendig. Fünfstellig dürfte die Besucherzahl trotz aktuell geringer Zuschauerzahlen bei Lok-Heimspielen in der Regionalliga und trotz verbreiteter Unlust bei RB-Anhängern, das Spiel zu besuchen, auf jeden Fall werden.

Presse 24.09.2013 weiterlesen

Presse 23.09.2013

Die Nachwehen der Niederlage von RB Leipzig beim VfL Osnabrück heute noch mal in der Presse. BILD fokussiert die schlechte Abwehrleistung. Die LVZ thematisiert, dass nach der Pause nichts mehr ging und die dritte Liga eine verrückte ist. Und die RB-Fans finden, dass sich Mannschaft und Fans aktuell in einem Lern- und Drittligaanpassungsprozess befänden. Und VfL-Coach Maik Walpurgis ist in der Neuen Osnabrücker Zeitung ein glücklicher Mensch, für den Platz 3 nur ein „nettes Zwichenergebnis“ ist.

Das Sachsenpokal-Drittrundenspiel zwischen Lok und RB Leipzig soll nun wohl doch in der Red Bull Arena stattfinden. Diesen Austragungsort beantragten laut BILD zumindest die Gastgeber. Gespielt werden soll am 12.10. Beantragt sei 19 Uhr worden. Dass sie damit bei den Sicherheitsbehörden durchkommen, ist unwahrscheinlich. Möglicherweise kommt hier noch ein Nachmittagsspieltermin ins Spiel.

Im Nachwuchsbereich am Wochenende die U23 mit einem Kantersieg gegen die BSG Stahl Riesa. 9:0 hieß es am Ende leistungsgemäß. Mit fünf Toren von Tom Nattermann. Davon in der zweiten Halbzeit ein Hattrick. RB jetzt in der Tabelle mit zwei Punkten und 14 Toren Vorsprung auf Platz 2. Riesa ist aktuell Drittletzter. Am Rande: Die Vereinshomepage der BSG behauptet, dass ihre Fans Trommel und Fanfare nicht mit an den Cottaweg bringen durften..

Presse 23.09.2013 weiterlesen

Presse 21.09.2013

Die gesammelten Medienwerke zur gestrigen 2:3-Niederlage von RB Leipzig beim VfL Osnabrück. Die Leipziger Seite thematisiert vor allem, dass die Niederlage unglücklich war. Die Osnabrücker Seite stellt den herausragenden Einsatz des VfL und das laute Publikum in den Mittelpunkt.

Und ergänzend noch ein Interview mit Niklas Hoheneder bei liga3-online. Geführt vor dem Osnabrück-Spiel, aber auch mit Themen (Aufstieg letztes Jahr, Saisonziele) jenseits des konkreten Spiels.

Presse 21.09.2013 weiterlesen

Presse 20.09.2013

Heute dann schon das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem VfL Osnabrück und RB Leipzig. Anstoß ist um 19 Uhr.

Thema ist vor diesem Spiel in den Medien vor allem Maik Walpurgis, der im Sommer in der Relegation noch mit den Sportfreunden Lotte gegen RB Leipzig unterlag, nun aber mit dem VfL Osnabrück siegreich bleiben will. Bei OS1 freut er sich jedenfalls schon mal auf ein “geiles” Spiel.

Fehlen wird ihm dabei Innenverteidiger Sebastian Neumann für den Ex-RBLer Jeremy Karikari ins Team rücken könnte. Noch unklar ist, ob der zweite Innenverteidger Marcel Stadel ausfallen wird. Das würde jedenfalls neue Umstellungen nötig machen.

Presse 20.09.2013 weiterlesen

Presse 19.09.2013

Ein Tag noch bis zum Spiel beim VfL Osnabrück. Heute wird noch mal trainiert, danach fährt RB Leipzig bereits nach Niedersachen. Vereinsseitig weiß man um die schwere Aufgabe, freut sich aber auf das Spiel. Alle Spieler wären potenziell einsatzbereit.

Das sieht beim Gegenüber VfL Osnabrück ganz anders aus. Denn mit Sebastian Neumann und Marcel Stadel droht laut Neuer Osnabrücker Zeitung die komplette Stamminnenverteidigung auszufallen. Was sicherlich ein deutlicher Nachteil wäre. Vereinsseitig rechnet man zudem mit einer knapp fünfstelligen Besucherzahl.

Besonders freue sich auf VfL-Seite der im Frühjahr fristlos gekündigte Ex-RBLer Jeremy Karikari auf das Spiel, lässt dessen Teamkollege und ehemalige Spieler des FC Sachsen Leipzig Adriano Grimaldi via LVZ verlauten. Karikari könnte für den verletzten Sebastian Neumann zum Einsatz kommen.

Presse 19.09.2013 weiterlesen

Presse 18.09.2013

Zwei Tage noch bis zum interessanten Spiel von RB Leipzig beim VfL Osnabrück. Die LVZ widmet sich deswegen dem Wiedersehen mit VfL-Coach Maik Walpurgis. Im rotebrauseblog gibt es den Ticker von der Pressekonferenz.

Die Neue Osnabrücker Zeitung über Marcel Stadel und Nicolas Feldhahn, die vor der Saison von den Kickers Offenbach zum VfL Osnabrück wechselten und dort jetzt Leistungsträger sind.

BILD mit einem Bericht live vom ersten Sportplatz auf dem Daniel Frahn als Vereinsfußballer sein Unwesen trieb.

Presse 18.09.2013 weiterlesen

Presse 17.09.2013

Bei RB Leipzig wird in Vorbereitung auf das Spiel beim VfL Osnabrück heute und morgen je zweimal trainiert.

In Osnabrück bereitet man sich auf das freitägliche Duell mit der Woche der Tradition vor. Gestern kam man auf einer Podiumsdiskussion zu der Erkenntnis, dass irgendwas mit Vergangenheit und Menschen Tradition ausmache und Kommerz dabei eher doof ist, heute werden dann Fahnen „mit alten Motiven“ gebastelt, die am Freitag gegen RB Leipzig schwenkend präsentiert werden sollen. (siehe dazu Neue Osnabrücker Zeitung)

Die LVZ widmet sich noch mal den Gewinnern des letzten Spieltags bei RB Leipzig Henrik Ernst und Sebastian Heidinger, die bei ihrem Startelfdebüt in dieser Saison voll zu überzeugen gewusst haben.

Presse 17.09.2013 weiterlesen

Presse 16.09.2013

Zwei Tage nach dem 3:1-Sieg von RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart berichten die Medien von einem verdienten und überlegenen Sieger.

Besonders im Mittelpunkt steht natürlich das schnellste Tor der Drittligageschichte. Geschossen nach neun Sekunden bzw. handgestoppt 8,6 Sekunden. Schneller in den zwei Bundesligen war nur Benjamin Siegert vor ein paar Jahren im Dress vom SV Wehen Wiesbaden.

Mit dem Sieg schob sich RB Leipzig nach neun Spielen auf Platz 4 der Drittligatabelle, punktgleich mit dem Überraschungsdritten Rot-Weiß Erfurt. Osnabrück (der nächste Gegner von RB) und Unterhaching könnten in Nachholespielen jeweils noch gleich ziehen.

Presse 16.09.2013 weiterlesen