Alle Beiträge von rotebrauseblogger

3.Liga: RB Leipzig vs. FC Rot-Weiß Erfurt 2:0

Nach dem Spiel von RB Leipzig gegen den FC Rot-Weiß Erfurt könnte man trefflich darüber streiten, ob das Glas angesichts einer spielerisch weitgehend unbefriedigenden Leistung eher halbvoll oder halbleer ist. Nimmt man die Fakten, dann hat RB Leipzig aus den ersten fünf Drittliga-Spielen 11 Punkte geholt, war viermal besser und einmal in den entscheidenden Situationen cleverer und glücklicher, hat sich in einem schweren Spiel gegen bissige Erfurter drei dreckige Punkte gesichert und steht in der aktuellen Tabelle auf Relegationsplatz 3 mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter Wehen Wiesbaden, während Osnabrück, Chemnitz, Heidenheim, Münster und Rostock an diesem Spieltag nicht gewinnen bzw. letztere drei noch nicht mal einen Punkt holen konnten.

Trotzdem blieb nach dem Auftritt von RB Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt bei aller Freude über die Punkte auch eine gewisse Unzufriedenheit zurück. Unzufriedenheit darüber, dass RB sich das Spiel nach der frühen Führung und insbesondere in Hälfte 2 ein wenig aus der Hand nehmen ließ und mit dem 1:0 im Rücken nicht souveräner agierte. Unzufriedenheit auch darüber, dass man einen fußballerisch zumindest in dieser Partie eher limitierten Gegner doch zeitweise einzuladen schien, sich den Ausgleich zu erkämpfen.

3.Liga: RB Leipzig vs. FC Rot-Weiß Erfurt 2:0 weiterlesen

Presse 23.08.2013

Ein Tag vor dem Drittligaspiel von RB Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt (24.08., 14 Uhr) sind 8.500 Tickets über den Vorverkaufstisch gegangen. Man rechnet mit insgesamt bis zu 15.000 Besuchern.

In den Blickpunkt rücken vor dem Spiel auf Erfurter Seite der 18jährige Stürmer Sebastian Stolze und auf Leipziger Seite der 23jährige Stürmer Carsten Kammlott. Ersterer könnte aufgrund der langen Offensivausfallliste (Tunjic, Brandstetter, Öztürk) zu seinem Starteldebüt kommen. Letzterer hat insgesamt 10 Jahre lang in Erfurt Fußball gespielt und trifft nun erstmals mit RB Leipzig auf den alten Verein. Allerdings wird Kammlott vermutlich nicht in der Startelf stehen.

Neben den drei Offensivspielern ist bei Rot-Weiß Erfurt weiterhin Kapitän Nils Pfingsten-Reddig fraglich.

Presse 23.08.2013 weiterlesen

5.Spieltag – 3.Liga 2013/2014

Spieltag Nummer 5 der dritten Liga steht an. Diesmal ohne Freitagsspiel und mit einem Sonntagsspiel, dem Stuttgarter Derby. Interessant an diesem Spieltag einige direkte Duelle in der oberen Tabellenhälfte. Insgesamt sind von den 10 führenden Mannschaften acht untereinander im Einsatz. Die tabellarisch ganz großen Duelle fehlen diesmal. Zumindest was die Spitzenpositionen angeht. RB Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt ist da schon das Duell, das die meisten Punkte (beide Mannschaften stehen aktuell bei acht Punkten) versammelt. Sehr interessant aber sicherlich auch noch die Partie des MSV Duisburg gegen den Chemnitzer FC. Übertragen werden an diesem Spieltag im Livestream fünf Spiele (Übersicht Livestreams am Ende des Beitrags). 5.Spieltag – 3.Liga 2013/2014 weiterlesen

Presse 22.08.2013

BILD legt noch mal in Bezug auf den Bau des ‘Amateur’stadions nach. Dass man auf dem Gelände der Sportschule des Sächsischen Fußballverbands in Abtnaundorf bauen werde, sei „so gut wie klar“.

Unklar sei dagegen der Baubeginn für die Neubauten im Trainingszentrum am Cottaweg. Das läge daran, dass der Stadtrat zuerst den Bebauungsplan beschließen muss. Das soll aber erst im Dezember geschehen.

Zur Erklärung: Für die Baumaßnahmen von RB Leipzig, ist ein neuer Bebauungsplan für das Gesamtgelände am Cottaweg (also inklusive Kleinmesse und angrenzende Flächen) nötig. Dieser Bebauungsplan wird seit vergangenem Jahr in einem öffentlichen Einspruchsprozess bearbeitet. Es geht vor allem um Fragen von Parkplätzen für die Kleinmesse und Renaturalisierung eines Teilstücks der Erich-Köhn-Straße. Mit den Bauplänen von RB Leipzig hat das nur insofern zu tun, als dass das (als Bauvoraussetzung notwendige) Ausweisen von Bauflächen auf dem Gelände von RB Leipzig Teil desselben Bebauungsplans ist..

Für das Duell von RB Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt sind aktuell 8.000 Karten weg. Der RBL-Observer mit ein paar relativierenden Anmerkungen zu den Zuschauerzahlen bei RB-Heimspielen.

Am Spiel gegen Erfurt nicht teilnehmen werden Tobias Willers und Joshua Kimmich (noch nicht vollständig im Mannschaftstraining). Bei Christian Müller kommt das Erfurt-Spiel nach überstandener Verletzung wohl auch noch zu früh. Ob und wenn ja wo Tim Sebastian erneut in die Startelf rutscht, ist offen.

Erfurt-Kapitän Nils Pfingsten-Reddig appeliert auf der Erfurter Vereinswebsite an die eigenen Fans friedlich zu bleiben, während Coach Walter Kogler via MDR an die eigene Chance glaubt, auch wenn er RB Leipzig als Favorit sieht.

Im Moment ist allerdings noch unklar, ob Nils Pfingsten-Reddig überhaupt selber mitspielen kann. Der Mittelfeldspieler zog sich eine Magen-Darm-Grippe zu. Zudem werden mit Mijo Tunjic, Aykut Öztürk und Simon Brandstetter gleich drei Offensivkräfte ausfallen.

Aufgelöst hat seinen Vertrag bei RB Leipzig Marcus Hoffmann, der sich zukünftig in Babelsberg fit hält, auf einen Drittligavertrag hofft, im Notfall aber offenbar einfach in Potsdam anheuert.

Und liga3-online mit einem Artikel zu Anthony Jung, dessen Inhalt mit der Überschrift „..wird zum Führungsspieler“ ausreichend beschrieben ist.

[BILD] Bubi-Stadion kommt in die Sportschule: http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/rb-leipzig-amateur-stadion-kommt-in-sportschule-31926822.bild.html

[Focus] Rot-Weiß Erfurt personell geschwächt zum Derby nach Leipzig: http://www.focus.de/regional/erfurt/fussball-rot-weiss-erfurt-personell-geschwaecht-zum-derby-nach-leipzig_aid_1078829.html

[liga3-online] Anthony Jung wird zum Führungsspieler: http://www.liga3-online.de/rb-leipzig-neuzugang-anthony-jung-entwickelt-sich-zum-fuhrungsspieler/

[LVZ] Erfurt gehen die Stürmer aus – RB-Allrounder Sebastian: „Unberechenbare Aufgabe“: http://www.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/rb-leipzig/erfurt-gehen-die-stuermer-aus–rb-allrounder-sebastian-unberechenbare-aufgabe/r-rb-leipzig-a-202838.html

[LVZ] Markus Hoffmann löst Vertrag bei den Rasenballern auf: http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=6506

[MDR] Anspannung bei RB Leipzig (Audio): [broken Link]

[MDR] RW Erfurt gehen die Stürmer aus (Audio): [broken Link]

[MDR] Halle unter Druck – kann RWE Leipzig ärgern?: [broken Link]

[rb-fans] Erfurt fordert zum Duell: http://www.rb-fans.de/artikel/20130822-vorbericht-erfurt.html

[RB Leipzig] Ostderby am Sonntag: [broken Link]

[RBL Observer] Zuschauer: http://rblobserver.blogspot.de/2013/08/zuschauer.html

[rotebrauseblogger] Schlag auf Schlag: http://rotebrauseblogger.de/2013/08/22/schlag-auf-schlag-2/

[Rot-Weiß Erfurt] RB Leipzig – RW Erfurt: [broken Link]

Presse 22.08.2013 weiterlesen

Schlag auf Schlag

Erinnert sich noch jemand an den letztjährgen Regionalliga-Start? Am letzten August-Sonntag fand damals das zweite Pflichtspiel der Saison statt. Ein gemächlicher Start in die Saison, der im Winterchaos mündete. In diesem Jahr steht zum selben Zeitpunkt bereits das fünfte Drittliga-Spiel an. Dazu noch ein DFB-Pokal-Spiel. Macht schon sechs Pflichtspiele zum selben Saisonzeitpunkt. Schlag auf Schlag geht es in dieser 20er-Liga, zu der ja auch noch der Sachsenpokal dazu kommt.

Dass das Schlag-auf-Schlag-Gefühl so stark ist, liegt auch daran, dass praktisch jede Woche ein Highlight ansteht – mal abgesehen davon, dass sich in der dritten Liga sowieso jeder Spieltag wie eine Highlight anfühlt. Halle, Münster, Burghausen, Duisburg. Dazu Augsburg. Und nun also Erfurt gleich hinterher. Ein Duell, das vor allem durch die regionale Nähe und durch die traditionelle Gegnerschaft zum Prinzip Red Bull an Brisanz gewinnt. Mehr als 2.000 Erfurter Anhänger werden zu einer Besucherzahl von vermutlich mehr als 15.000 Zuschauern beitragen und zumindest teilweise Träger eines vereinsseitig extra zu diesem Spiel aufgelegten Trikots [broken Link] sein, mit dem man die Unterschiede in den Vereinsphilosophien ausdrücken und Rot-Weiß noch ein paar Euro in die Kassen spülen soll. Wenn es gut läuft und der Schulanfang in beiden Bundesländern nicht zu viele Besucher klaut, kann man sogar an der 20.000 kratzen. Hübsche Fußballatmosphäre inklusive.

Schlag auf Schlag weiterlesen

Presse 21.08.2013

Drei Tage nach dem Duisburg-Spiel, zu dem die RB-Fans noch eine Mittelfeldanalyse beisteuern, ist drei Tage vor dem Erfurt-Spiel. Nach einem trainingsfreien Tag trainiert RB Leipzig heute gleich zweimal.

Für das Spiel RB Leipzig gegen Rot-Weiß Erfurt wurden bis gestern 6000 Tickets verkauft. Man erwartet 15.000 bis 20.000 Zuschauer. Davon 2.500 aus Erfurt. Erfurt Coach Walter Kogler spekuliert via Thüringer Allgemeine sogar auf bis zu 30.000 Besucher. Das ist dann aber doch deutlich zu hoch gegriffen.

Sportlich sieht sich Kogler bei allem Respekt nicht chancenlos und hat RB Leipzig im Duisburg-Spiel beobachtet. Im Interview mit der LVZ dazu noch dies und das.

Presse 21.08.2013 weiterlesen

Leipziger Fußball 2013/2014

Immer mal wieder was neues im Leipziger Fußball. Einerseits spielt mit RB Leipzig zum ersten Mal seit 1997/1998 ein Leipziger Team wieder in einer eingleisigen bundesweiten Profiliga. Und andererseits spielen erstmalig vier Leipziger Teams mit eher überregionalen Träumen in gleich vier verschiedenen Ligen. Wenn man von den zweiten Mannschaften und den Möglichkeiten im Sachsenpokal absieht, wird es also keinerlei Kontakt zwischen den vier Teams geben. Kann allen Beteiligten in Leutzsch, Probstheida und am Cottaweg eigentlich nur gut tun. Nachdem alle Teams schon in die Saison gestartet sind, heute der leicht verspätete Rundumblick zum Saisonstart.

RB Leipzig und die Übergangssaison

Alles was rund um RB Leipzig in den letzten Wochen passierte, deutet daraufhin, dass man intern mit einer Saison rechnet, in der man oben mitspielt, aber der letzte Schritt, der Aufstieg in die zweite Liga, noch nicht zur Zielvorgabe gehört. Wenn man zur Winterpause in Schlagdistanz liegt, wird man da sicherlich noch mal neu darüber diskutieren, aber bis dahin bleibt man wohl die Ruhe selbst und widmet sich der Akklimatisierung an die Liga.

Leipziger Fußball 2013/2014 weiterlesen

Presse 20.08.2013

Ein Tag potenzieller oder tatsächlicher Konflikte heute.

Die Freie Presse mit einem Lobbyverbandskonflikt rund um den BUND, an dessen Rande auch die Zahlung von 5.000 Euro durch RB Leipzig an die Umweltschützer geleakt wird. Mit der Behauptung, dass danach die Kritik an den Ausbauplänen von RB rund um das Trainingszentrum am Cottaweg verstummt sei. Das war sie aber schon wesentlich früher, wie an der Oberfläche des rotebrauseblog gezeigt wird.

LVZ und RB-Fans mit kurzen bzw. langen Bemerkungen zu einem schwelenden Streit im RB-Fanblock um geschwenkte Fahnen, die den einen den Blick nehmen, für die anderen unverzichtbarer Bestandteil der Fankultur sind.

Presse 20.08.2013 weiterlesen

Spendenbereitschaft

Die Freie Presse heute mit einem kleinen Polit-Krimi um den BUND und verschiedene Vorstellungen von dessen Weiterentwicklung und personeller Besetzung in der Spitze und Einflussnahme seitens der Grünen. Das wäre an dieser Stelle wohl kaum eine Bemerkung wert (auch wenn der Artikel recht interessant ist), gäbe es nicht auch einen ganz kleinen Abstecher zu RB Leipzig:

Als der von Red Bull finanzierte Fußballclub RB Leipzig vor drei Jahren den Bau eines Trainingszentrums im geschützten Auwaldgebiet ankündigt, stellt sich der BUND in Leipzig zunächst quer. Im Dezember 2012 gehen auf dem Konto des BUND-Landesverbandes dann 5000 Euro von RB Leipzig ein – deklariert als Spende für die Regionalgruppe Leipzig. Danach verstummt die Kritik an dem Red-Bull-Bau.

Wer die Hintergründe verstehen will, wer hier aus welchem Interesse diese Information lanciert hat, lese den Artikel. Fakt ist, dass dem Leipziger Teil des BUND, für den Jürgen Kasek als präsentestes Gesicht stellvertretend steht, hier quasi Bestechlichkeit vorgeworfen wird.

Spendenbereitschaft weiterlesen