Der vorletzte Spieltag der Hinrunde steht an. Die Tabelle hat an der Spitze ein klares Bild entwickelt. Heidenheim und dann eine ganze Weile nichts. Dann sind es von Platz 2, wo RB Leipzig steht, runter zu Platz 10, wo Hansa anlegte, nur fünf mickrige Punkte. Und die 14 Punkte die zwischen Platz 2 und 19 liegen, entsprechen dem Abstand zwischen Platz 1 und Platz 7. Die jeweiligen Teams treffen am Samstag aufeinander.
Bezeichnend für die Liga, dass bei beiden Partien (Saarbrücken-Leipzig und Heidenheim-Osnabrück) das Team mit dem höheren Punktestand durchaus favorisiert ist. Allerdings nicht in einem Maße, das sich in den großen Punktedifferenzen ausdrückt.
Aufgrund des dichten Feldes hinter Heidenheim gibt es auch an diesem Spieltag wieder viele direkte Verfolgerduelle. Von denen Darmstadt gegen Wehen Wiesbaden und Rostock gegen Erfurt sicherlich deutlich herausstechen.
Übertragen werden am Samstag insgesamt vier Partien. (Übersicht Livestreams am Ende des Beitrags) Das RB-Spiel ist nicht dabei. Dafür kümmern sich um das Spiel zwischen Rostock und Erfurt mit dem MDR und dem NDR gleich zwei Länderanstalten. Warum sich es ARD-Anstalten leisten, ein Spiel gleich auf zwei ihrer Webseiten mit unterschiedlichen Kommentaren zu streamen und für zwei Regionalprogramme TV-Live-Übertragungen zu produzieren, muss man nicht verstehen.