Archiv der Kategorie: Presse

Presse 30.10.2012

Heute kleiner Jugendtag. Die LVZ mit einem Beitrag vor allem zur U17, aber auch zum Jugenddrumherum. Und die offizielle Homepage mit drei Spielberichtsnachträgen zum Wochenende.

Am Sonntag wartet die weiteste Auswärtsfahrt des Jahres auf RB Leipzig. Es geht nach Torgelow. Seine Schatten wirft auch die Auswärtsfahrt nach Magdeburg eine Woche darauf voraus (11.11.). Insgesamt sechs Busse sind bereits komplett voll. Acht werden es wohl werden. Macht schon mal ca. 400 Leute. Schätzungsweise 800 bis 1000 werden es dann wohl werden im Gästebereich in Magdeburg.

BILD derweil mit Bericht von der Schneeschlacht der U23 in Freiberg. Anlass: Profi Umut Kocin feierte sein Comeback. Zwar sind es nicht wie behauptet 316 Tage seit dem letzten Pflichtspiel, sondern nur ein halbes Jahr (letzten zwei Einsätze im März), aber in der Tendenz stimmt es, dass es einem ewig vorkommt, seit Umut Kocin richtig fit war. Wo Kocin im Profiteam zukünftig seinen Platz finden wird, bleibt abzuwarten.

Irgendwas zwischen lustig und Kopfschütteln noch die Story um den Landespokal. RB Leipzig habe so die Freie Presse einen Antrag gestellt, dass sie nicht am 21.11. ihr Sachsenpokal-Viertelfinale bestreiten müssen. Kommen sie damit durch, wird der Wettbewerb wieder mal zur Farce. Der Pokaltermin steht schließlich seit Saisonbeginn fest und RB Leipzig hat der Verlegung des Auswärtsspiels in Zwickau auf Freitag den 23.11. sicherlich zustimmen müssen. Haben sie das getan und wollen jetzt nicht im Pokal spielen, obwohl die Termingeschichten auf der Hand lagen, dann wäre das ein schlechter Witz. Und ein weiteres Puzzlestück in der langen Geschichte der miesen Organisation des Sachsenpokals.

So viel zur Rubrik Kopfschütteln. In die Rubrik lustig fällt die Aussage des Chefs von Hohenstein-Ernstthal, dass der potenzielle Viertelfinalgegner RB Leipzig (zwischen Bischofswerda und Hohenstein-Ernstthal wird morgen der Gegner ausgespielt) nicht attraktiv sei, weil der wenig Fans mitbrächte und man sportlich keine Chance habe. Lustig daran, dass RB mit etwa 200 Anhängern Mitte November in einer Anzahl vorbeischauen würde, die kaum ein anderer Verein, gegen den man im Sachsenpokal spielen könnte, aufbrächte. Wobei man da natürlich auch die Lage von Hohenstein-Ernstthal in der Mitte und in unmittelbarer Nachbarschaft von Chemnitz und Zwickau beachten muss. Ein Traumlos für den Landesligisten aus Hohenstein-Ernstthal (der sich ja freilich erst mal qualifizieren muss) wären sicher der Chemnitzer FC oder der FSV Zwickau gewesen..

Presse 30.10.2012 weiterlesen

Presse 29.10.2012

Alles im Nachklapp des überzeugenden, aufgrund der späten Tore aber wackligen 2:0 von RB Leipzig gegen Hertha BSC II.

Sebastian Heidinger wird laut Verbandsentscheid für seine rote Karte in Plauen zwei Spiele gesperrt. Begründung: rohes Spiel (unglaublich eigentlich, mit welcher Unverhältnismäßigkeit dieses Foul bewertet wird). Heidinger fällt damit auch in Torgelow am kommenden Sonntag (04.11) aus. Über einen Einspruch wird vereinsseitig noch entschieden werden.

Der Nachwuchs war am Wochenende auch tätig. Die U23 gewinnt seine Schneeballschlacht beim BSC Freiberg mit 3:1 und schielt als Vierter (Tabellenplatz aufgrund diverser Nachholespiele anderer Teams ohne Aussagekraft) nun wieder nach oben (auch wenn der Abstand zum Tabellenführer mit sieben Punkten weiter recht groß ist). Die U19 gewinnt nach vier sieglosen Spielen zu Beginn ihr viertes Spiel in Folge und steht so immerhin auf Platz 6 in der Regionalliga (allerdings mit acht Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz). Diesmal gab es ein 3:0 gegen den LFC Berlin. Und die U17 mit dem I-Tüpfelchen und einem 5:0 im direkten Duell gegen den Abstieg gegen Rot-Weiß Erfurt. Lohn der Mühen: Vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Aber auch weiter drei Punkte Rückstand gen Tabellen-Mittelfeld. Das bleibt ein hartes Stück Arbeit.

Karsten Heine (Trainer bei Hertha II) erwählt nach dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC nun RB Leipzig als Aufstiegsfavorit. Möge er auch im dritten Jahr in Folge recht behalten..

Stefan Kutschkes Ambitionen, beim VfL Wolfsburg zu unterschreiben, sind derweil aufgrund des Magath-Abgangs geplatzt. Ob dies bedeutet, dass er demnächst bei RB über 2013 hinaus verlängert, bleibt weiter offen.

In der Winterpause sollen noch zwei schnelle Spieler nach Leipzig kommen. Sagt die LVZ.

Beobachten soll RB Leipzig derzeit auf Empfehlung von Ralf Rangnick den 23jähirgen Ulmer Mittelfeldspieler Uwe Beran, ein Spieler der eher offensiven Natur. Ob er schnell ist, ist unklar..

Das Magazin Forum mit einem jener RB-Überblicksartikel, die es immer mal wieder gibt. Mit leicht spöttischem Untertun, wenigen handwerklichen Fehlern und für den geneigten Leipziger wenig Erkenntnisgewinn.

Presse 29.10.2012 weiterlesen

Presse 26.10.2012

Noch ein Tag bis zum Heimspiel gegen Hertha BSC II (27.10., 13.30 Uhr, Red Bull Arena). Im Fokus dabei die Frage, ob Kutschke spielen kann oder nicht. Und im Hintergrund erhebt Zorniger den warnenden Zeigefinger, ob der Qualität der Gäste. Da hat er recht der Trainer. Dürfte ein interessantes Spiel werden.

Auch im Hintergrund sorgt BILD für Unruhe und behauptet, dass Dynamo Dresden an Fabian Franke interessiert sei. Sportdirektor Menze habe ihn in Plauen beobachtet (wow, das erklärt natürlich die Behauptung, dass Dynamo Franke „jagt“) (während die LVZ vor ein paar Tagen noch behauptete, dass Kutschke im Fokus gestanden hätte). Ich kann mir das mit Dynamo und Franke schwer vorstellen. Schließlich hatte man in Dresden mit Jens Möckel einen ähnlichen Verteidigertypen (zweikampfstark, mit Schwächen im Spielaufbau) am Start und Ralf Loose hat nie auf ihn gesetzt (weswegen er jetzt wieder in Erfurt spielt). Egal wie, Franke hat Vertrag bis 2014 und wird wohl vorher sowieso nirgendwo hin gehen bzw. lässt ihn niemand irgendwo hingehen. Hoffe ich mal, denn ich kann Franke und sein großartiges Zweikampfverhalten sehr gut leiden.

Der Nachwuchs spielt auch am Wochenende. Die U23 bestreitet am Samstag (27.10., 15 Uhr) ihr Auswärtsspiel beim BSC Freiberg. Neunter gegen Achter. Wer gewinnt, darf nach oben lunschen. Wer verliert nicht. Die U19 spielt erst am Sonntag (11.30 Uhr) am Cottaweg gegen den LFC Berlin und will mit einem Sieg weiter nach oben klettern. Und die U17 bestreitet am Samstag das inoffizielle Vorspiel zum Auftritt der Profis. Ab 11.30 Uhr am Cottaweg (Spieldauer 80 Minuten bis ca. 13.05 Uhr – mit sportlichem Fußmarsch schafft man es noch bis 13.30 Uhr in die Red Bull Arena) im wichtigen Bundesliga-Duell gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Rot-Weiß Erfurt. Mit einem Sieg könnte die U17 sogar Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle herstellen. Man wird ja wohl noch mal träumen dürfen..

Presse 26.10.2012 weiterlesen

Presse 25.10.2012

Wenig los noch vor dem Heimspiel am Samstag gegen Hertha BSC II. Wird sich wohl in absehbarer Zeit ändern (dazu dann morgen mehr). Heute jedenfalls die LVZ mit einer RB-Auszeit, BILD (nicht online) wegen DHfK-Handball-Aufmachers nur mit einer kurzen Notiz zu Benjamin Bellot, der mit Krücken in Plauen war und wieder ans Angreifen denkt. Und die offizielle Vereinsseite mit ein paar interessanten Vorschau-Fakten für das Samstagsspiel.

Heute auch noch die Pressekonferenz zum Samstagsspiel, deren wichtigste Information wohl die war, dass sich Sturmtank Kutschke gestern verletzt hat und für das Hertha-Spiel ausfallen könnte. Sollte dies der Fall sein, bekäme Carsten Kammlott seine Chance sich zu zeigen. Die Länge der Rot-Sperre von Sebastian Heidinger ist derweil noch nicht bekannt. Eigentlich sollte heute Urteilsverkündung sein. Und: Auch aufgrund von Freikarten für den Sektor C erwartet RB Leipzig am Samstag eine fünfstellige Besucherkulisse.

Presse 25.10.2012 weiterlesen

Presse 24.10.2012

Laut RB-Twitter-Account sind schon zwei Busse zum Spiel in Magdeburg ausverkauft. Sechs sind aktuell geplant. Bis zum Spiel sind es noch zweieinhalb Wochen..

Die LVZ noch einmal mit ein paar Worten zu Plauen und vorausblickend schon mal zu Hertha BSC II.

BILD derweil mit News aus der Boulevard-Kategorie. Zorniger als angetaner Besucher des Lionel-Richie-Konzerts und im Nach-Konzert-Gespräch mit Andrea Berg. Ahja.

Und der BSC Freiberg mit einem bemerkenswerten Beispiel der Spielbegleitung in der Landesliga. Schon drei Tage vor dem Spiel gegen die U23 von RB ist die Spielankündigung draußen. Inklusive Plakat, (Online-)Programmheft und Anfahrtsweg. Nicht schlecht.

Presse 24.10.2012 weiterlesen

Presse 23.10.2012

BILD macht heute aus ein paar verschieden interpretierbaren Bemerkungen Zornigers die Schlagzeile, dass RB Eier brauche. Och herrjeh. Nach dem Plauen-Spiel kann man viel meinen zu brauchen, aber nicht unbedingt Eier. Eher z.B. das Vertrauen, von der eigenen Spielidee auch an schlechten Tagen nicht abzuweichen, also weiter mit Tempo zu spielen, als den Gegner mit hohen Bällen stark zu machen. Oder z.B. Passgenauigkeit, Abstimmung beim Gegenpressing etc. Aber manchmal muss es eben schlicht und plakativ sein, ich weiß. Mitten in einer schlimmen Saisonkrise macht das auch Sinn.. (Achtung Ironie)

Seinen Schatten voraus wirft bereits das Auswärtsspiel in Magdeburg am 11.11. Unter aktuellen Voraussetzung (Zweiter vs. Erster) ein absolutes Topspiel. Für das es ab sofort in der Geschäftsstelle bereits Karten gibt. Busse fahren natürlich auch, genau wie nach Torgelow eine Woche zuvor.

Und auch noch: Die Berichte zu den Spielen der älteren Nachwuchsteams.

Presse 23.10.2012 weiterlesen

Presse 20.10.2012

Das 1:1 in Plauen. Kein großer Fußballabend für RB Leipzig. Kein gutes Spiel, zwei verschenkte Punkte und dazu noch das Rot für Heidinger. Aber von Depression ist man noch weit entfernt. In Plauen ist die Freude dagegen groß. Um einen „hochverdienten“ Punktgewinn gesehen zu haben (wie es Vogtland Sport tut), muss man aber schon sehr die Plauener Brille aufgehabt haben..

Die LVZ ist der Meinung, dass die Anwesenheit von Dynamos Sportdirektor Steffen Menze RB-Stürmer Kutschke gegolten habe. Kutschkes Vertrag läuft im Sommer aus.

Im Nachwuchs wurde das Bundesligaspiel der U17 in Bremen wegen diverser Ausfälle auf RB-Seite abgesagt. Bleibt der Auftritt der U19 in Zehlendorf (Berlin) heute und das Spiel der U23 morgen gegen Hohenstein Ernstthal am Cottaweg (15 Uhr).

Und heute Nachmittag Carsten Kammlott beim MDR im Netz.

Wünsche ein schönes Restwochenende allerseits. Mit oder ohne Fußball.

Presse 20.10.2012 weiterlesen

Presse 19.10.2012

Trinkspiel des Tages: Jedes Mal wenn Krise und Plauen im selben Satz verwendet werden, darf man sich einen genehmigen. Den Abend dürfte man so aber nicht erleben..

Und am Abend findet ja bekannlich das Duell von RB Leipzig bei den bekannt kriselnden, äh kampfstarken und robusten Plauenern statt. Mal sehen, wie sattelfest ihre Defensive stehen wird. Letztes Mal gab es fünf Tore für RB. Die LVZ will wissen, dass Schinke weiterhin für Judt aufläuft, trotzdem letzterer wieder fit ist. Die BILD behauptet, dass Judt Schinke verdrängen wird. Hat wohl jeder eine 50:50-Chance..

Im Sachsenpokal geht es im Viertelfinale nach Bischofswerda oder nach Hohenstein Ernstthal. Entscheiden wird sich der Gegner im nachgeholten Achtelfinale der beiden Clubs am 31.10. Das Viertelfinale wird planmäßig am 21.11. gespielt.

Im Nachwuchs trifft die U23 am Sonntag (21.10., 15 Uhr) am Cottaweg auf den möglichen Pokalgegner der Profis Hohenstein Ernstthal. Da dürfte sicherlich eine Gegnerbeobachtung von offizieller und von manch einer Fanseite eingeplant sein. Die U19 muss in der Regionalliga am Samstag (12 Uhr) ausgerechnet beim Spitzenreiter Zehlendorf den Aufwärtstrend unterstreichen. Verlieren ist angesichts der Tabellenkonstellation (aktuell 9 Punkte Rückstand auf die Spitze) und der sicherlich weiter vorhandenen Aufstiegsträume verboten. Und die U17 am Sonntag (13 Uhr) in der Bundesliga mit der Monsteraufgabe, den Nichtabstiegsplatz ausgerechnet beim Tabellenzweiten Werder Bremen verteidigen zu sollen. Dürfte ein Spiel zum Sammeln von Erfahrungen werden.

Online ist nun das Interview mit Ralf Rangnick aus der letztwöchigen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Mich hat das Gespräch etwas enttäuscht und das lag zuvorderst nicht an Ralf Rangnick.. So bleibt es bei den üblichen Aussagen: Setzen auf die Jugend, auch Setzen auf regionale Spieler, der obligatorische Hoffenheim-Vergleich, Tradition nicht per se erfolgreich. Interessant noch, dass Rangnick eine gemeinsame Scoutingabteilung für alle Fußballstandorte aufbauen will. Global agieren, regional verantworten. So könnte das vernünftige Motto lauten.

Und eins noch zum Rangnick-Interview: Gab es nicht mal das gute alte Stilmittel der Autorisierung von Interviews? Dann hätte der Satz hier nicht durchrutschen sollen: „In Leipzig versuchen wir jetzt erst einmal den ersten Aufstieg zu schaffen, der zwei Jahre verpasst wurde.“ Durchlief das Interview keinen Autorisierungsprozess, dann blieben noch zwei Varianten: Entweder Rangnick wird hier sinnentstellend zitiert oder er meint es tatsächlich so und kennt Aufstieg Nummer 1 aus der Oberliga nicht. Was ein schlechtes Zeichen für Tino Vogel wäre, denn dann hieße das, dass sich Rangnick mit der Vita seines U23-Coachs nicht auseinandergesetzt hat, sonst wäre ihm der Aufstieg als sportlicher Vogel-Erfolg in die Finger gekommen. Wer weiß, wie es wirklich war, aber der Satz liest sich komisch.

Und auch noch Rangnick. Parallel zum Plauenspiel sendet Sport1 ein halbstündiges Starinterview mit ihm. Eher ungünstiger Sendetermin..

Presse 19.10.2012 weiterlesen

Presse 18.10.2012

Weiterhin Thema sind die ziemlich schwierigen sportlichen und finanziellen Gesamtbedingungen in Plauen und die Frage, wie das wohl das Spiel von RB Leipzig in Plauen morgen beeinflusst. Man wird es wohl erst morgen Abend kurz vor 21 Uhr wissen..

Am Samstag dann Carsten Kammlott beim MDR in derem Webt@lk, diesmal begleitend zum Spiel Erfurt gegen Unterhaching.

Heute 17 Uhr die Auslosung zum Sachsenpokal. Wenn man die Ankündigung richtig versteht, dann berichtet Leipzig Fernsehen live. Ganz sicher kann man sich bei ihnen aber nie sein..

Das Spiel von RB Leipzig im Sachsenpokal bei Einheit Kamenz gibt es inzwischen auch frei von festen Sendezeiten als Video im Netz. Falls wer noch einmal nachvollziehen will, wie schlimm das Spiel wirklich war..

Der MDR mit einem Audiobeitrag mal wieder zum Thema der fehlenden Parkplätze rund um das Stadion. Nicht viel neues.

Und BILD? Die bringen die “erste Liebesliste” von RB Leipzig. Und vergleichen mit Lok. Wow, was ein investiagtiver Tiefschlag. Äh, Höhepunkt. Äh, was weiß ich.

Presse 18.10.2012 weiterlesen

Presse 17.10.2012

Der 8. Spieltag und das Spiel in Plauen am Freitag Abend rückt näher. In Plauen geht es gerade finanziell und sportlich drunter und drüber. Ob das gut oder schlecht für RB ist und zur Verbesserung der ohnehin schon guten Bilanz gegen den VFC beitragen wird, muss man sehen.

Nicht ganz so nah ist das nächste Heimspiel (27.10. gegen Hertha II). Tickets gibt es trotzdem schon zu kaufen..

Morgen, ab 17 Uhr wird das Viertelfinale im Sachsenpokal gelost. Zwar stehen noch zwei Partien aus und werden erst am 31.10. gespielt, aber das spielt dafür offenbar keine Rolle. Die nächste Runde soll am 21.11. ausgetragen werden. Mögliche Gegner für RB sind: Chemnitzer FC (3.Liga), FSV Zwickau (Regionalliga), FC Eilenburg, Oberlausitz Neugersdorf, Döbelner SC (alles Landesliga), Bischofswerda oder Hohenstein-Ernstthal (beide Landesliga), Gelb-Weiß Görlitz (Landesliga) oder SSV Markranstädt (NOFV-Oberliga).

Der DFB berichtet, dass Albeck und Schrof als neue Nachwuchsleiter bei RB zum 01.01. vom VfB Stuttgart wechseln. Bisher war nur von Albeck bekannt, dass er eine vorzeitige Vertragsauflösung zum Jahresende mit seinem aktuellen Arbeitgeber vereinbaren konnte.

Der Kicker legt ein älteres Interview mit Alexander Zorniger aus der LVZ noch mal auf.

Und Leipzig Fernsehen als eines der wenigen Medienprodukte, die richtigerweise berichten, dass der Stadtrat am 22.11. nur die Auslegung des Bebauungsplans für den Cottaweg beschließen soll und das nicht bedeutet, dass der Bebauungsplan endgültig beschlossen wird.

Presse 17.10.2012 weiterlesen