Archiv der Kategorie: Presse

Presse 13.06.2013

Transferneuigkeiten. Tobias Willers hat den Westfälischen Nachrichten bestätigt, dass er zu RB Leipzig wechseln wird. Morgen (Freitag) wird der Vertrag unterzeichnet.

Laut LVZ ist auch der Wechsel von André Luge vom FSV Zwickau fix. Er soll für eine Ablöse im unteren sechsstelligen Bereich nach Leipzig wechseln.

Seinen Vertrag bei RB Leipzig verlängert habe unterdessen Sebastian Heidinger. Vertragslaufzeit unklar.

Presse 13.06.2013 weiterlesen

Presse 12.06.2013

Newstechnisch ein ruhiger Mittwoch. Vielleicht ja die berühmte Ruhe vor dem Sturm..

BILD berichtet, dass Sebastian Heidinger wohl einen neuen Vertrag bekommen wird. Es seien nur noch Details (Vertragslaufzeit) zu klären. Mit Tobias Willers sei derweil auch praktisch alles klar. Auch hier seien nur noch Details des Vertrags, der mindestens bis 2015 laufen soll, zu klären.

Geschäftsführer Ulrich Wolter gibt der LVZ ein Interview. Vor allem zu organisatorischen Details. Nein, der Verein plane keinen Stadionneubau. Ein Kauf der Red Bull Arena – so heißt es zwischen den Zeilen – sei „perspektivisch“ ein Thema. Aktuell wolle man am Aussehen des Stadions nichts ändern (Bestuhlung), außer jenen Dingen, die im Zuge der Verlegung des Gästeblocks zwingend erforderlich sind. Und so weiter. Auch zum Knatsch um die neuen Ticketpreise äußert sich Wolter noch mal. Die Ticketpreise seien Drittligadurchschnitt, insgesamt verträglich und dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit angesichts einer höheren Stadionmiete und höheren Kosten für die Namensrechte am Stadion geschuldet.

Presse 12.06.2013 weiterlesen

Presse 11.06.2013

Und weiter geht es mit den Transfergerüchten. BILD mit ein paar Kaderspekulationen fast ohne Neuigkeitswert. Ein paar Rangnick-Zitate aus dem gestrigen Kicker werden angereichert mit ein paar bekannten Kadergerüchten. Tobias Willers zitiert man zudem mit den Worten, dass RB Leipzig “als ambitionierter Drittligist einen Reiz” hätte, aber noch nichts definitiv sei. Dazu nennt BILD noch mal Fabio Viteritti und André Luge.

Via Reviersport Tobias Willers mit der klaren Ansage, dass Leipzig „reizvoll“ und „interessant“ wäre.

Die Heidenheimer Zeitung berichtet, dass Marc Schnatterer tatsächlich überlegt den 1.FC Heidenheim zu verlassen. Er habe verschiedene Angebote vor allem von höherklassigen Clubs. Die einzige Offerte von unterhalb der zweiten Liga habe Schnatterer von RB Leipzig erhalten, so seine Berater. Insgesamt klingt der Artikel aber eher danach, als würde Schnatterer, wenn er überhaupt wechselt, eher zu einem höherklassigen Verein wechseln.

Presse 11.06.2013 weiterlesen

Presse 10.06.2013

Neue Woche und auch wenn man es nicht glaubt, es wird bereits die letzte Woche vor dem Trainingsstart sein. Der soll am 17.06. erfolgen. Vom 29.06. bis 07.07. gehe es dann laut LVZ ins Trainingslager nach Österreich. nw-news behauptet allerdings, dass der SC Verl zur Spielzeiteröffnung am 02.07. ein Freundschaftsspiel gegen RB Leipzig austrägt. Also einer der beiden Termine stimmt schon mal nicht.

Alexander Zorniger meldet sich zu Wort und schreibt sich nicht das Saisonziel Durchmarsch auf die Fahnen. Trotzdem dürfte die bundesdeutsche Fußballlandschaft dem Verein dieses Ziel in den nächsten Tagen und Wochen auf den Leib schreiben.

Ansonsten natürlich das Transfergerüchtekarussell: Heute schmeißt die BILD Marc Schnatterer auf das Karussell. Der ist 27, absoluter Topscorer in Heidenheim und hat noch zwei Jahre Vertrag. Aktueller Marktwert: 600.000. Will RB da tatsächlich zuschlagen, müssten sie auf den Marktwert sicher noch ein ordentliches Stück drauf legen. Schwerlich vorstellbar, so viel Geld für jemanden in die Hand zu nehmen, der angesichts des Alters nicht extrem viel Zukunft und Entwicklungspotenzial hat. Als Drittligaleader aber sicherlich trotzdem eine Granate.

Presse 10.06.2013 weiterlesen

Presse 07.06.2013

Thema Nummer 1 des Tages ist der erste Neuzugang des Sommers. Der 20jährige Stürmer Denis Thomalla kommt von der TSG Hoffenheim II und erzielte dort in der abgelaufenen Spielzeit in 34 Spielen 10 Tore.

Thema Nummer 2 ist weiterhin die Preisgestaltung in der Red Bull Arena für die kommende Drittligasaison. Ein Thema mit sehr viel Konfliktpotenzial. Der Fokus der Kritik liegt an teilweise deutlich angehobenen Preisen und an fehlenden Ermäßigungen.

Am 15.06., also in einer reichlichen Woche, wird die erste Runde im DFB-Pokal ausgelost. Für RB liegen 32 attraktive Lose von Profivereinen im Topf.

Alexander Zorniger spielt derweil Beachvolleyball (Gmünder Tagespost).

Presse 07.06.2013 weiterlesen

Presse 06.06.2013

Sport gibt es heute nicht so richtig viel (ist ja auch Sommerpause), dafür einiges an Diskussionen.

Irgendwer scheint jedenfalls das Thema Kommerz ausgegraben zu haben. Jungle World und Turus mit Texten dazu. Tenor beider Artikel: Kommerz ist Teil des höherklassigen Fußballs und kein Problem von RB Leipzig.

Ein Problem von RB Leipzig heißt aktuell Ticketpreise. Die für die kommende Saison gültigen Preise hatte man gestern via Vereinsseite bekannt gegeben. Und dafür einen ordentlichen Shitstorm geerntet. Eckdaten der Preise, die nach den Protesten noch mal überarbeitet werden sollen: Alle Ermäßigungen fallen weg (freier Eintritt bis 6 Jahre), Die Preise in den Mittelblöcken von Sektor A verdoppeln sich auf 20 Euro, in den Randblöcken Erhöhung um 50% auf 15 Euro. Fansektor B kommt ohne Erhöhungen davon (bis auf den Wegfall der Ermäßigungen).

Presse 06.06.2013 weiterlesen

Presse 05.06.2013

Die Aufstiegsfreude geht langsam über in das Ziehen von Bilanzen und in Transfergerüchte.

Die offizielle Vereinshomepage noch mit einem Feiertext zu den sportlichen Erfolgen der Saison (ungeschlagen in allen Pflich- und Freundschaftsspielen!) und mit einem nachgereichten Spielbericht vom letzten U17-Bundesligaspiel der Saison.

BILD und LVZ sind sich einig, dass es für Marcus Hoffmann eng wird. Interessiert soll man bei RB laut LVZ an Lottes Abwehrchef Tobias Willers sein. Wobei das Gerücht eher dem Motto ‘hat gegen RB bärenstark gespielt, haben auch Zorniger und Rangnick, die noch einen Innenverteidiger suchen, gesehen“ folgt. Die Neue Osnabrücker Zeitung jedenfalls glaubt zu wissen, dass die Gespräche über eine Vertragsverlängerung zwischen Willers und Lotte schon recht weit sind.

Presse 05.06.2013 weiterlesen

Presse 04.06.2013

Der zweite Tag nach dem Aufstieg verläuft auch wegen des Hochwassers in der Stadt und im Umland eher gedämpft, hält aber einiges an Berichten aus Fanzug, Discos und Co parat.

Gratuliert hat zum Aufstieg auch der Handball-Zweitligist SC DHfK, der ein gutes Verhältnis zu den Fußballern hat.

Trainer und Mannschaft (insbesondere Stefan Kutschke) verabschieden sich wegen des gestern ausgefallenen Fanfestes per Video von den Fans. Der DFB zeigt derweil auch per Video eine Zusammmenfassung des Spiels zwischen Lotte und RB.

Presse 04.06.2013 weiterlesen

Presse 03.06.2013

Tag 1 nach dem Aufstieg von RB Leipzig fällt ins Hochwasser, das auch in Leipzig extremere Ausmaße annimmt. Da der Verein auf seinem Vereinsgelände am Cottaweg feiern wollte, dieses aber in der direkten Gefahrenzone liegt und der traurige Hochwasserhöhepunkt für heute Nacht erwartet wird, wurde auch die Party am Abend abgesagt.

Gestern gab es reichlich Party. Zuerst im Stadion und anschließend im Fansonderzug, in dem die Mannschaft mitreiste. Auf dem Bahnhof wurde dann noch einmal lautstark jubiliert, bevor jeder seines eigenen Feierweges zog.

Sportlich bleibt auf Leipziger Seite die große Freude über einen erzitterten Aufstieg und auf Seiten der Sportfreunde Lotte die große Enttäuschung, nachdem man sich zuvor bravourös in die Verlängerung gekämpft hatte. Ein Spiel mit einem offenen Visier, ein tragischer Held Tobias Willers auf Lotter Seite und neben ausgelassener Freude bei Spielern und Fans auch eine Menge Erleichterung bei den Verantwortlichen, dass man der Flaschenhals-Regionalliga nun endlich entwischt ist.

Presse 03.06.2013 weiterlesen

Presse 01.06.2013

Lange 90 Minuten trennen RB Leipzig noch vom Aufstieg in die dritte Liga. Dementsprechend noch mal das thematisch verknüpfte Medienaufkommen vor dem Relegationsrückspiel bei den Sportfreunden Lotte.

BILD gleich mit einer ganzen Artikelserie, die zu überwiegenden Teilen nicht online verfügbar ist. Angefangen bei NOFV-Chef Rainer Milkoreit, der noch einmal seine kürzlich schon im MDR genannte (am Thema vorbeigehende) Idee gut findet, die Aufsteiger in die dritte Liga über eine Aufstiegsrunde mit je drei Teams in zwei Staffeln statt in Relegationsspielen auszuspielen. Und RB für den Aufstieg die Daumen drückt, damit auch die anderen Clubs in der Regionalliga mal eine Chance haben. Diverse Vereinsvertreter aus der Regionalliga Nordost fordern derweil eine Reform der Regionalliga, nach der jeder Meister auch aufsteigt. (meistgenannter Vorschlag: vier Staffeln.)

Entgegen jüngsten Meldungen würde Rot-Weiß Erfurt bei einem RB-Aufstieg doch einen Nachschlag auf die Kammlott-Ablöse von vor drei Jahren kriegen. Das bestätigte Erfurts Chef Ralf Rombach. 70.000 Euro stehen im Raum.

Presse 01.06.2013 weiterlesen