Archiv der Kategorie: Presse

Presse 27.06.2013

Thema heute das 2:3 im gestrigen Testspiel am Rande des Trainingslagers gegen den FC Basel. Und vor allem die Tatsache, dass es die erste Niederlage im 57. Spiel unter Trainer Alexander Zorniger war. Ein spätes Gegentor nach eigentlich gutem Auftritt besiegelte das unglückliche 2:3. Bei RB kamen drei der bisher vier Neuzugänge zum Zuge. Negative Begleiterscheinung die Verletzung von Innenverteidiger Fabian Franke, die er sich quasi mit dem Schlusspfiff in einem Zweikampf zuzog. Er fällt nun ein paar Tage aus.

BILD weiß zudem, dass Tino Vogel, Trainer der U23 mit im Trainingslager der U23 weilt. Damit soll eine noch engere Verzahnung zwischen Profis und Nachwuchs in Bezug auf Training und Spielphilosophie gewährleistet werden.

Auch noch mal zum Thema wurde der neue Drittligaspielplan, der als erstes Spiel eine Fahrt zum Nachbarn Hallescher FC am 19.07. bereithält. Das Spiel wird auch live im TV (MDR) übertragen werden.

Presse 27.06.2013 weiterlesen

Presse 26.06.2013

RB Leipzig weilt weiter im Trainingslager und bestreitet dort heute (26.06.2013, 18.00 Uhr) ein Testspiel gegen den FC Basel, der ohne Nationalspieler und ergänzt durch Nachwuchsakteure antritt. Die ersten zwei Tage wurden dominiert von Ausdauer- und Taktiktraining. Die LVZ mit einer angenehm umfänglichen Vorort-Berichterstattung unter anderem über den Neuzugang auf der Linksverteidigerposition Anthony Jung, durch den man bei RB eine Kaderlücke geschlossen sieht.

Hierzulande rotiert derweil die Newsmaschinerie. Im Vordergrund steht dabei der neue Drittligaspielplan. Der DFB hat sich dabei als besonderes Schmankerl die Partie HFC gegen RB Leipzig nicht nur als Auftakt in die RasenBallsport-Saison, sondern gleich als Eröffnung der Drittligasaison ausgedacht. Live im TV am 19.07.2013, ab 20.30 Uhr. Was für viele, die RB kritisch sehen, eine unschöne Entscheidung ist, weil sie nicht finden, dass RB die Aufmerksamkeit einer TV-Liveübertragung verdient habe. Nun ja.

Fakt ist sportlicherseits, dass RB Leipzig auf einen Halleschen FC treffen wird, der nach einem ziemlichen Umbruch um Team noch ein wenig auf der Suche nach der Eingespieltheit sein könnte. Fakt ist zudem, dass das Stadion wohl ausverkauft sein wird. Fakt ist sportlicherabseits aber auch, dass ein solch exponiertes Spiel (Saisonauftakt, live im Fernsehen) auch in Bezug auf Sicherheitsaspekte eine Herausforderung sein dürfte, da das RB-Spiel das einzige Spiel ist, was zu dieser Zeit in Ostdeutschland stattfindet und dementsprechend auch die HFC-Fanfreundschaften beschäftigungslos sind.. Fakt ist aber auch, dass man beim MDR wohl diverse Luftsprünge angesichts der zu erwartenden Quoten machen wird.

Presse 26.06.2013 weiterlesen

Presse 25.06.2013

RB Leipzig ist im Trainingslager und hierzulande wird es etwas ruhiger um den Verein.

Gepokert wird aktuell noch um den 19jährigen Griechen Christos Papadimitriou. Der ist zwar mit ins Trainingslager gefahren, hat aber bei RB noch keinen Vertrag unterschrieben. Nun fordert sein alter Verein AEK Athen plötzlich 200.000 Euro Ausbildungsentschädigung alias Ablöse. Zuviel für RB Leipzig. Weswegen der Wechsel aktuell ein wenig auf der Kippe steht.

Eingesetzt soll Papadimitriou auf der linken Seite werden. Defensiv oder offensiv. Hinten rechts ist derweil der erst gestern verlängerte Sebastian Heidinger als Backup von Christian Müller eingeplant. Interessante Entscheidung, denn Heidinger ist natürlich kein gelernter Außenverteidiger..

Presse 25.06.2013 weiterlesen

Presse 24.06.2013

Am Samstag am Ende einer harten Trainingswoche das erste Testspiel von RB Leipzig. Das mit einem 8:0 beim FC Grimma endete und allseits Zufriedenheit auslöste. Bei den Gästen sportlich. Bei den Gastgebern finanziell, denn die Partie war als Benefizspiel für die vom Hochwasser getroffenen Grimmaer veranstaltet worden.

Heute ist RB Leipzig dann bereits ins Trainingslager nach Österreich aufgebrochen. Neben vielen Trainingseinheiten wartet dort am Mittwoch schon das nächste Testspiel. Und zwar gegen den FC Basel, vermutlich in Rottach-Egern. In welcher Stärke der Schweizer Meister auflaufen wird, ist unklar. Klar ist, dass die Nationalspieler noch nicht im Training stehen und demnach auch nicht mitspielen werden. Weswegen es wohl ein gemischtes Team aus Profis und Nachwuchsakteuren sein wird.

Thema der letzten zwei Tage auch Berichte in BILD und LVZ über das Interesse von RB Leipzig an den Toptalenten Joshua Kimmich (18) vom VfB Stuttgart und Julian Brandt (17) vom VfL Wolfsburg. Letzterer ist extrem unwahrscheinlich, da die gesammelte Topelite des Fußballs an ihm interessiert ist. Bei ersterem hat der VfB zumindest signalisiert, dass man bereit sei, ihn für zwei Jahre abzugeben, mit Leihe wenn RB Leipzig keine Kaufoption wolle oder ohne Leihe wenn der VfB eine Rückkaufoption erhalte. Man kann es sich eigentlich schwerlich vorstellen, dass Rangnick auf Spieler setzt, die dann nicht auch vollständig zu RB gehören. Was den Transfer unter diesen Umständen etwas unwahrscheinlich macht. Dazu kommt, dass sich bei einer Leihe die Sinnfrage stellt. Warum wird ein Spieler zu einem Verein, der in derselben Liga wie der VfB II spielt, verliehen, wenn dort größere Einsatzzeiten als im eigenen Verein nun beileibe auch nicht gesichert sind (wobei Kimmich aktuell für die U23 des VfB in der kommenden Saison noch nicht mal vorgesehen wäre). Hinter diesem Transfer stehen viele Fragezeichen, die vielleicht zeitnah gelöst werden..

Presse 24.06.2013 weiterlesen

Presse 21.06.2013

In das Personalkarussell ist vorerst ein wenig Ruhe eingekehrt. Die LVZ noch mal mit einem Blick auf den Transfer von Anthony Jung von gestern und dessen Zustandekommen nachdem dem MSV die Lizenz entzogen wurde.

Beim MSV wiederum stehen diverse Spieler vor dem Absprung, die vor allem in der zweiten Liga bleiben wollen.

Mit einem Ex-Spieler streitet sich RB Leipzig aktuell vor Gericht. Jeremy Karikari klagt gegen die Kündigung auf Wiedereinstellung. Hierbei dürfte es darum gehen, eine Vertragsauflösung und somit auch eine Abfindung herauszuschlagen. Letztlich geht es um die Frage, ob RB das Recht hatte, dem Mittelfeldspieler damals zu kündigen (öffentlich wurde über eine Diskoschlägerei plus x als Ursache spekuliert) oder eben nicht. Letztlich eben eine Frage, die nur das Arbeitsgericht beantworten kann.

Interessantes Freundschaftsspiel. Der letzte bislang noch nicht bekannte Freundschaftsspielgegner von RB Leipzig heißt am 26.06. offenbar FC Basel. Schweizer Meister, Europa-League-Halbfinalist, oft Champions-League-Teilnehmer. Tolles Testspiel, bei dem die seit dem 29.05.2012 haltende Ungeschlagenserie in Pflicht- und Testspielen reißen könnte. Der Vereinstwitter von RB Leipzig ist allerdings der Meinung, dass man nur gegen die U23 von Basel antrete.

Presse 21.06.2013 weiterlesen

Presse 20.06.2013

Und weiter geht es mit Personalien. Fix bei RB Leipzig ist Anthony Jung, der eigentlich im Sommer vom FSV Frankfurt zum MSV Duisburg gewechselt war, dessen Vertrag aufgrund des Lizenzentzugs beim MSV aber ungültig wurde. Jung ist ein 21jähriger Linksverteidiger, der auch Innenverteidigung und laut Vereinshomepage auch linkes Mittelfeld spielen kann.

Ronny Garbuschewski kommt derweil offenbar tatsächlich nicht. Zumindest wenn die BILD diesmal Recht behält und er tatsächlich vier Jahre nach Chemnitz wechselt, wie es einer ihrer Redakteure behauptet.

Tom Nattermann bleibt RB Leipzig erhalten. Allerdings steht er nicht mehr im Profikader, sondern wird in der kommenden Spielzeit für die zweite Mannschaft auf Torejagd gehen und dort im Gegensatz zur Vorsaison auch trainieren.

Presse 20.06.2013 weiterlesen

Presse 19.06.2013

Trainingsstart von RB Leipzig auf allen Kanälen..

Fakten des ersten Tages: Tobias Willers, André Luge und der fast sichere Neuzugang Christos Papadimitriou trainierten wegen Verletzungen nur am Rande mit. Fabio Coltorti und Thiago Rockenbach haben verlängerte Heimaturlaube genehmigt bekommen und fehlen deswegen noch.

Fakten auch: Für Umut Kocin, Marcus Hoffmann, Patrick Koronkiewicz, Tom Nattermann und Paul Schinke ist kein Platz mehr in der ersten Mannschaft. Erstere drei dürfen sich einen neuen Verein suchen. Tom Nattermann könnte eventuell auch dauerhaft in der U23 zum Einsatz kommen. Und bei Paul Schinke läuft eigentlich der Vertrag aus, falls er sich durch den Aufstieg nicht automatisch verlängert hat. Hat er das, dann dürfte er – bei fehlendem Verein für einen Wechsel – wie die anderen 4 ab Juli mit der zweiten Mannschaft mittrainieren.

Presse 19.06.2013 weiterlesen

Presse 18.06.2013

Heute Vormittag war Trainingsauftakt bei RB Leipzig. Inzwischen ist die Mannschaft schon in ein kurzes Lauftrainingslager unterwegs.

Bestimmendes Thema heute die Personalien. Klar ist nun, dass Tom Nattermann, Umut Kocin, Marcus Hoffmann, Patrick Koronkiewicz und Paul Schinke für die erste Mannschaft keine Rolle mehr spielen und einen neuen Arbeitgeber suchen können. Inwiefern sich da noch Optionen des Einsatzes in der zweiten Mannschaft auftun, wo die Spieler künftig mittrainieren dürfen, ist derzeit unklar.

Dementiert wurde vereinsseitig, dass Ronny Garbuschewski ein Thema für RB Leipzig sei. Hier würden die Berater ihre Finger im falschen Spiel haben. Allerdings kommt dieses Dementi nur ein paar Stunden nachdem Garbuschewski selbst vom Leipziger Interesse berichtete (Westdeutsche Zeitung).

Presse 18.06.2013 weiterlesen

Presse 17.06.2013

Thema des Wochenendes und auch noch ein wenig des Montags die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals. Skurrile Geschichte, dass RB Leipzig wieder – wie schon beim letzten Auftritt in dem Wettbewerb – auf den FC Augsburg trifft. Beim letzten Mal schied RB nach einem knappen und unglücklichen 0:1 aus. In Augsburg ist man nicht so richtig glücklich über das Los und hätte es sich sportlich leichter vorgestellt.

Skurril auch, dass RB von Nia Künzer beim engagierten Durchmischen der Kugeln RB Leipzig aus dem Amateurtopf unabsichtlich in den Profitopf beförderte. Was niemandem auffiel. Erst als RB Leipzig in der dritten Partie den Amateuren aus Baumberg zugelost wurde, kam der Notar ins Spiel. Der die Kugel wieder zurück in den Amateurtopf legte. Da RB Leipzig aber erst ab der vierten Partie als Amateurvertreter gelost hätte werden können, sind Einsprüche gegen die Auslosung durchaus denkbar. Baumberg zum Beispiel denkt darüber nach.

Ansonsten geht es auf dem Markt der Transfergerüchte weiter. Laut BILD wird Ronny Garbuschewski ziemlich sicher von Düsseldorf zu RB Leipzig wechseln. Unklar sei lediglich, wann es so weit sei und wieviel Ablöse bezahlt werden müsse (im Moment sind 400.000 Euro im Gespräch).

Presse 17.06.2013 weiterlesen

Presse 14.06.2013

Transfers Nummer 2 und 3 sind bei RB Leipzig mit dem heutigen Tag auch offiziell abgehandelt. Innenverteidiger Tobias Willers und der linke Offensivfuß André Luge kommen für zwei Jahre (plus ein Jahr Option) bzw. vier Jahre nach Leipzig.

Zwei abgehandelt, gleich zwei neue hinterhergeschoben. Die LVZ wird Ronny Garbuschewski und Chris Löwe von Düsseldorf bzw. Kaiserslautern aufs Gerüchtekarussell. Die Wahrscheinlichkeit des ersteren ist gar nicht mal so gering, falls ihn der neue Coach Mike Büskens – wie liga2 behauptet – nicht mehr wirklich braucht. Dass der Kaiserslauterner Stammspieler Löwe, der nächstes Jahr wieder zu den Aufstiegsfavoriten gehört, in die dritte Liga wechselt, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Außer er hat Trainer Franco Foda persönlich in den Kaffee gespuckt. Abgesehen davon würde Löwe die Kaderlücke auf der Linksverteidigerposition natürlich perfekt schließen.

Mit Garbuschewski, Löwe, Schnatterer und Nielsen sitzen aktuell nur noch ziemliche Hochkaräter auf dem Gerüchtekarussell..

Presse 14.06.2013 weiterlesen