Archiv der Kategorie: Presse

Presse 14.10.2013

Zwei Tage nach dem Sieg von RB Leipzig gegen Lok im Sachsenpokal genießt die Mannschaft einen trainingsfreien Tag und wird in den Medien noch einmal die Partie aufgearbeitet.
Insgesamt hat man allseits ein gutes Lok-Team, einen verdienten Sieger RB Leipzig und ein friedlich-stimmungsvolles Duell gesehen. Die Tore erzielten Dominik Kaiser und Daniel Frahn.

Dank knapp 15.000 Zuschauern bleiben für Lok laut BILD insgesamt rund 40.000 Euro an Netto-Einnahmen übrig.

Mit dem Sieg zog RB Leipzig ins Achtelfinale des Sachsenpokals ein, das heute ausgelost wird. Eine Übersicht dazu auf der Vereinsseite im rotebrauseblog.

Presse 14.10.2013 weiterlesen

Presse 11.10.2013

Ein Tag noch bis zum Sachsenpokalspiel zwischen Lok Leipzig und RB Leipzig. Allgemeine Berichte über die unterschiedlichen Welten, in denen beide Vereine agieren und die Hoffnung, dass alles ruhig bleibt. Ansonsten keine Neuigkeiten im Vergleich zu gestern.

BILD spekuliert noch über einen Einsatz des 18jährigen, ehemaligen RB-Spielers Patrick Lunderstädt. Die LVZ berichtet, dass es das Duell in die Sportschau der ARD schaffen wird. Und der MDR überträgt im Livestream.

Vorverkauft wurden bis Donnerstag Abend reichlich 7.000 Karten. Sollte dementsprechend auf 12.000 bis 15.000 Zuschauer hinauslaufen.

Presse 11.10.2013 weiterlesen

Presse 10.10.2013

Zwei Tage noch bis zum Spiel der dritten Sachsenpokal-Runde Lok gegen RB Leipzig. 6.000 Tickets wurden bis gestern abgesetzt. Jeweils ungefähr zur Hälfte auf Lok- und RB-Seite. Der Gastgeber Lok rechnet mit 10.000 bis 15.000 Besuchern. Alkoholische Getränke werden nicht ausgeschenkt. Der MDR wird die Partie per Livestream übertragen.

Für Daniel Frahn geht es in dem Spiel nicht um Schönheitspreise, sondern ums simple Weiterkommen. Dabei warnt er davor, dass Lok nach dem Trainerwechsel zu Heiko Scholz mit neuem Schwung kommen wird.

Lok-Vize René Gruschka träumt derweil trotz Außenseiterrolle vom Sieg und gesteht via LVZ, dass man auf die Werbeplakate in der Stadt nur deswegen Red Bull Arena geschrieben habe, weil man ansonsten vertragsgemäß hätte Strafe zahlen müssen.

Presse 10.10.2013 weiterlesen

Presse 09.10.2013

Nach zwei Trainingseinheiten gestern RB Leipzig heute mit nur einer Einheit. An der Matthias Morys nicht teilnehmen kann, da er einen Muskelfaserriss erlitt. Morys wird auch am Wochenende im Spiel gegen Lok Leipzig und eine Woche später gegen Jahn Regensburg (sowieso wegen 5. gelber Karte gesperrt) ausfallen.

Für die Spieler, die am Samstag gegen Lok nicht mitspielen dürfen, findet am Sonntag (13.10.) ein Testspiel gegen den Regionalligisten Wacker Nordhausen statt. Das Spiel wird um 11 Uhr am Cottaweg stattfinden.

Thema des heutigen Tages ist aber sicherlich die in der Sache deutliche Reaktion von Nachwuchsleiter Frieder Schrof in der LVZ auf Vorwürfe anderer ostdeutscher Vereine in Bezug auf die Nachwuchsarbeit von RB Leipzig. Dabei widerspricht er unter anderem deutlich der Darstellung Jugendspieler würden wegen des Geldes zu RB wechseln und rät seinen Fußballnachbarn zu „Fairness und Besonnenheit“. Ob diese Message die Adressaten auch erreicht ist aber nicht sicher..

Presse 09.10.2013 weiterlesen

Presse 08.10.2013

Das Sachsenpokalspiel von RB Leipzig gegen Lok wirft langsam seine Schatten voraus. Nicht daran teilnehmen wird Yussuf Poulsen, der trotz einer Blessur aus dem Heidenheim-Spiel nach Dänemark zur U21 gefahren ist, von dort allerdings schnellstmöglich zurückkehren wird, falls die Verletzung nicht besser wird.

Verkauft worden seien bis gestern (Montag) Abend für das Spiel 3.500 Tickets. Für alle vier Sektoren, also auf Lok- und RB-Seite zusammen. Das ist fünf Tage vor dem Spiel vor allem für den Lok-Schatzmeister wohl eine eher enttäuschende Zahl. Schwer zu schätzen, aber aktuell läuft das auf 10.000 bis 15.000 Zuschauer am Samstag heraus.

Mitspielen kann Rechtsverteidiger Christian Müller. Der wurde zwar vom DFB wegen Tätlichkeit für drei Spiele gesperrt, diese Sperre gilt allerdings nicht für den Sachsenpokal, da dies ein Wettbewerb unter Ägide des Sächsischen Fußballverbands ist.

Presse 08.10.2013 weiterlesen

Presse 07.10.2013

Auch zwei Tage nach dem Spiel hat der Sieg von RB Leipzig in Heidenheim nichts von seiner Strahlkraft verloren. Sowohl die Leipziger, als auch die Heidenheimer, als auch die geographisch neutralen Medien sahen alle gleichsam einen verdienten RB-Sieg.

Teuer erkauft wurde dieser Sieg durch die Verletzungen von Matthias Morys (fällt wahrscheinlich ein paar Wochen aus) und Yussuf Poulsen (noch unklar), sowie durch die rote Karte für Christian Müller. Die Tore für RB Leipzig erzielten Daniel Frahn und Dominik Kaiser in der zweiten Hälfte. Joshua Kimmich gab zudem sein Startelfdebüt und spielte eine ganz starke Partie.

10.200 Zuschauer (Stadionrekord in Heidenheim) sahen die Partie. Für ein wenig Wirbel sorgten noch RB-kritische Zaunfahnen im Heidenheimer Fanblock und das ‘Vergessen’ von RB Leipzig in der Tabelle nach dem Spieltag durch die Stadionregie.

Presse 07.10.2013 weiterlesen

Presse 02.10.2013

Drei Tage vor dem Spiel von RB Leipzig beim 1.FC Heidenheim ist Interview-Tag mit Aktiven aus Heidenheim.

BILD hat den Trainer Frank Schmidt am Apparat, der darüber redet, warum es beim Spitzenreiter aktuell so gut läuft (offensiver Ballbesitzfußball, Lernhunger). RB Leipzig respektiert Schmidt zumindest, findet die RB-Offensive beeindruckend, hat aber offenbar auch schon Schwachstellen ausgemacht.

Die LVZ holt sich Michael Thurk macht man mal wieder auf Launigkeit. Am Rande erfährt man dann noch., dass Thurk gegen RB gewinnen und aufsteigen will, in Leipzig ein Haus besitzt und ein Angebot von RB angenommen hätte, wenn er jünger wäre und eins gekriegt hätte.

Presse 02.10.2013 weiterlesen

Presse 01.10.2013

Nach einem trainingsfreien Tag heute bei RB Leipzig Start der direkten Vorbereitung auf das Topspiel beim 1.FC Heidenheim mit zwei Trainingseinheiten.

Die LVZ widmet sich derweil Anthony Jung, der das 2:2 gegen Unterhaching mitverschuldete. Und BILD mit einer Art kreativer Countdown der letzten Negativerlebnisse.
Auch in BILD ein Bericht zu Joshua Kimmich, der einen Tag nach seinem Kurzeinsatz gegen Unterhaching in der dritten Liga in der U19 im DFB-Pokalachtelfinale gegen Wacker Burghausen zum Einsatz kam, ein starkes Spiel machte und das 1:0 erzielte. Auch Heimatsport und Vereinswebsite mit Berichten zu dem Spiel.

Die RB-Fans mit einem Artikel zum Fanverbandstreffen von letzter Woche. Thema vor allem die Sicherheitskonzepte rund um die Red Bull Arena. Zu Gast waren Markus Slipek, der bei RB für Spielbetrieb und Organisatorisches verantwortlich ist und der Sicherheitsbeauftragte Uwe Matthias. Beide nahmen zur Kenntnis, dass die Fans nicht wollen, dass RB ihren Anteil an den Pokaleinnahmen Lok Leipzig (Sachsenpokal, 3.Runde) überlässt und dass man sich wundert, wie in den Gästebereich immer wieder RB- und DFB-Schmähungen gelangen können. Zudem sei sicherheitstechnisch aus Vereinssicht weiterhin problematisch, dass es keinen richtigen Gästeparkplatz gebe.

Presse 01.10.2013 weiterlesen

Presse 30.09.2013

Thema am heutigen Montag das 2:2 von RB Leipzig am Wochenende gegen die Spielvereinigung Unterhaching, nach dem vor allem im Mittelpunkt steht, dass RB zum zweiten Mal in Folge eine zweimalige Führung in einem Spiel nicht in einen Sieg ummünzen konnte. Die Tore zur jeweiligen Führung erzielten Dominik Kaiser und Carsten Kammlott. Fabian Götze, der Bruder von Mario Götze und Marius Duhnke erzielten jeweils mehr oder weniger kurz danach den Ausgleich.

RB Leipzig rutscht durch das Unentschieden nur einen Platz von 4 auf 5 ab, weil die Konkurrenz auch größtenteils Punkte lässt. In der Spitzengruppe punkteten nur Darmstadt und Erfurt dreifach. Osnabrück könnte mit einem Sieg im Nachholespiel gegen Münster am Mittwoch auch noch an RB vorbeiziehen. Der Rückstand auf Platz 1 beträgt für RB weiterhin acht Punkte. Auf Platz 2 und 3 sind es aktuell drei bzw. zwei Punkte Rückstand. Nach den Nachholespielen werden es maximal drei Punkte Rückstand auf Platz 3 werden.

Tabellarisch ist also alles im grünen Bereich für RB Leipzig. Allerdings geht es im kommenden Auswärtsspiel in Heidenheim gegen den überlegenen Spitzenreiter, sodass die Gefahr besteht, dass man vorübergehend den Anschluss verliert. In Heidenheim proklamiert Coach Frank Schmidt nach dem unglücklichen 2:2 in Burghausen, als man nach gutem Spiel kurz vor Schluss noch den Ausgleich kassierte, die „breite Brust“ für das Duell mit RB. Zudem hofft man nach Fertigstellung der neuen Gegengerade dank erhöhter Zuschauerkapazität auf einen Besucherrekord (Südwestpresse). Maximal 13.000 passen rein, der bisherige Rekord liegt bei 10.000 Besuchern.

Presse 30.09.2013 weiterlesen

Presse 27.09.2013

Morgen dann also das Spiel von RB Leipzig gegen die Spielvereinigung Unterhaching. An der Informationslage hat sich nichts verändert. Juri Judt wird ausfallen, Joshua Kimmich unter Umständen auf die Bank rutschen und vermutlich zu Beginn dieselbe Mannschaft auflaufen wie vor einer Woche in Osnabrück.

Bei TV Allgäu ein Zusammenschnitt des Pokalauftritts der Spielvereinigung Unterhaching unter der Woche in Memmingen. Und im Oberbayerischen Volksblatt gibt Innenverteidiger Mario Erb zu Protokoll, dass „große Kulissen anspornen“.

Im Nachwuchsbereich spielt die U23 gegen den nächsten Aufsteiger. Nachdem man in der letzten Woche Riesa mit 9:0 abfertigte, geht es in dieser Woche zum überraschenden Tabellensiebten SV See, der am östlichsten Ende Sachsens in Niesky beheimatet ist. RB sicherlich der klare Favorit in der Partie und mit der Aufgabe die Tabellenführung zu verteidigen. Anpfiff ist Sonntag, 29.09., 15 Uhr.

Presse 27.09.2013 weiterlesen