Archiv der Kategorie: Presse

Presse 07.01.2014

Gestern das erste Testspiel nach der Winterpause. Ein lockerer Aufgalopp vor etwa 500 Zuschauern am heimischen Cottaweg. Am Ende hieß es gegen den Sechstligisten 1.FC Bitterfeld-Wolfen 8:0. Die Tore erzielten André Luge (3), Denis Thomalla (2), Clemens Fandrich, Carsten Kammlott und Timo Röttger.

Übermorgen reist RB Leipzig ins Trainingslager nach Belek. Mit dabei wird neben den Profis als vierter Keeper auch der Nachwuchsnational- und U19-Torwart Fabian Bredlow sein. Bredlow dürfte sich gute Chancen ausrechnen, in der kommenden Saison einen Profivertrag zu unterschreiben, um dann entweder in Liga 3 die U23-Regel oder in Liga 2 die Local-Player-Regel miterfüllen zu helfen.

Ansonsten heute: Gerüchte, Gerüchte und dann noch mal Gerüchte. Als Neuzugang auf der Gerüchteliste erscheint Diego Demme, der aktuell noch beim SC Paderborn unter Vertrag steht, dort nach disziplinarischen Problemen zu Beginn der Saison Stammkraft ist und die Sechserposition bekleidet. Der Vertrag des 22jährigen läuft im Sommer aus. Realitätsgehalt des Gerüchts ist eher unklar. Fakt ist, dass ein zentral-defensiver Mittelfeldspieler auf der Wunschliste von RB Leipzig steht und Demme in Sachen Alter und Spielertyp die Anforderungen erfüllen könnte, auch wenn er mit einer Größe von 1,73 das Mittelfeld weiter verkleinern würde.

Presse 07.01.2014 weiterlesen

Presse 06.01.2014

Reichlich zwei Wochen ist das letzte Ligaspiel von RB Leipzig jetzt her. Weihnachten und ein paar freie Tage lagen dazwischen. Seit Samstag schwitzt die Mannschaft bereits wieder im Rahmen eines Trainingslagers in Bad Blankenburg. Lauftrainingslager heißt das gar nicht zauberhafte Zauberwort. Heute dann direkt aus diesen Konditions- und Kraftübungen heraus das Testspiel gegen den 1.FC Bitterfeld-Wolfen. Angepfiffen wird die Begegnung gegen den Verbandsligisten (6.Liga) aus Sachsen Anhalt um 16 Uhr am Cottaweg.

Die Begegnung wird die einzige Partie in der Vorbereitung auf die am 25.01. beginnende Rückrunde sein, die in Leipzig ausgetragen wird. Die anderen Partien werden im Rahmen des Trainingslagers im türkischen Belek stattfinden. Am 11.01. gegen den Schweizer Zweitligisten FC Vaduz, am 14.01. gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf (Regionalliga West) und am 17.01. gegen den Schweizer Erstiligsten FC Thun.

Zum Trainingsstart vor drei Tagen erschien auch der finnische Außenverteidiger-Neuzugang Mikko Sumusalo. Der konnte allerdings nur Lauftraining absolvieren und hofft in dieser Woche mit der Mannschaft trainieren zu können.BILD heute mit Interview mit Sumusalo, in dem dieser den Schritt in die dritte Liga als vorteilhaft für seine Nationalmannschaftskarriere beschreibt und angibt, Anfang Dezember erstmals in Leipzig gewesen zu sein und sich alles angesehen zu haben. Zwar habe er viele internationale Angebote gehabt, aber die Herzlichkeit habe den Ausschlag für RB gegeben.

Presse 06.01.2014 weiterlesen

Presse 23.12.2013

Zwei Tage nach dem aufgrund der zweiten Hälfte verdienten 2:1-Erfolg von RB Leipzig gegen den Halleschen FC. Herausgeschossen von Dominik Kaiser und Yussuf Poulsen.
Mit dem Sieg überwintert RB Leipzig mit 40 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, der gleichzeitig direkter Aufstiegsplatz ist. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung auf Relegationsplatz 3, den Darmstadt einnimmt.

In Leipzig freut man sich sehr über Sieg und Tabellenplatz und bring das Aufstiegsthema in Stellung. In Halle ist zumindest die Mitteldeutsche Zeitung froh über die Niederlage, weil nach dieser personelle Konsequenzen der einen oder der anderen Art nicht mehr zu umgehen seien. Trainer Sven Köhler sitze aber nach Vereinsangaben im sicheren Sattel.
Reichlich 20.000 Zuschauer besuchten die Begegnung, davon geschätzt knapp 6.000 aus Halle. Abgesehen von einem Verkehrschaos blieb es im Umfeld der Partie ruhig.
Nach der Partie ging es zur Weihnachtsfeier ins Panometer, wo neben Speis, Trank und guter Laune auch Jennifer Rostock ihren Auftritt hatte.

In den Mittelpunkt rückten nach dem Sieg gegen den lokalen Nachbarn aber Transferfragen. Mit Mikko Sumusalo wurde ein 23jähriger, finnischer Nationalspieler für die Außenverteidigerposition verpflichtet, für den der Schritt nach Leipzig der nächste Karriereschritt ist und dessen Manager das Niveau der ersten finnischen und der dritten deutschen Liga vergleichbar findet. Sumusalo spielte zuletzt als Stammspieler beim finnischen Meister HJK Helsinki und kommt nach dem Saisonende dort (Ende Oktober) in der Winterpause ablösefrei nach Leipzig. Sumusalo ist quasi der direkte Ersatz für den kürzlich aus Leipzig geschiedenen Juri Judt.

Presse 23.12.2013 weiterlesen

Presse 20.12.2013

Morgen, Samstag (21.12.2013) dann schon das letzte Spiel vor der Winterpause. RB Leipzig gegen den Halleschen FC heißt die Paarung, für die bis Freitag früh insgesamt 16.500 Tickets abgesetzt wurden. Erwartet werden insgesamt etwa 20.000 Zuschauer, davon 5.000 bis 6.000 Gästefans.

Für die Daheimgebliebenen überträgt der MDR das Spiel sowohl via TV als auch via Internet.

Bei RB Leipzig stehen lediglich die Langzeitverletzten Fabio Coltorti, Matthias Morys und Fabian Franke nicht zur Verfügung. Beim Halleschen FC fallen neben Kapitän Maik Wagefeld auch Toni Lindenhahn und Robert Schick aus.

Presse 20.12.2013 weiterlesen

Presse 19.12.2013

Zwei Tage vor dem Spiel zwischen RB Leipzig und dem Halleschen FC, für das bis gestern mehr als 15.000 Tickets verkauft wurden, wird nicht sonderlich viel über das Spiel geredet. Das dürfte nach den heutigen Pressekonferenzen bei beiden Teams (die von RB Leipzig im Blog als Liveticker) anders werden..

Die Mitteldeutsche Zeitung macht derweil Fotos von den beiden HFC-Finnen Timo Furuholm und Kristian Kojola, auf denen diese unter anderem ihren Wunsch nach drei Punkten aus dem Spiel bei RB ausdrücken.

Die Leipziger Zeitungen widmen sich statt des letzten Spiels vor der Winterpause dem Transfermarkt. Die LVZ erweckt dabei das Gerede um eine Rückkehr von Stefan Kutschke zu neuem Leben. Ohne allerdings belastbare Fakten zu einem baldigen Wechsel zu präsentieren. Eher das übliche: Rangnick und Zorniger schätzen Kutschke, Kutschke schätzt weiterhin RB, sie würden doch so gut zusammen passen.

Presse 19.12.2013 weiterlesen

Presse 18.12.2013

Mitte der letzten Fußballwoche im Jahr 2013 steht die samstägliche Partie von RB Leipzig gegen den Halleschen FC im Mittelpunkt des Interesses. 14.000 Tickets wurden bereits verkauft.

Die LVZ hat einen angenehm sachlichen Gästecoach Sven Köhler zum Interview geholt. Der über den Stand der Dinge beim HFC redet, findet, dass RB Leipzig etwas besser als erwartet dasteht und darauf hofft, drei Punkte aus Leipzig mitzunehmen.

Daniel Ziebig, ehemaliger Bundesligaprofi und Linksverteidiger beim HFC freut sich via DFB auf das Spiel in Leipzig.

Presse 18.12.2013 weiterlesen

Presse 18.12.2013

Mitte der letzten Fußballwoche im Jahr 2013 steht die samstägliche Partie von RB Leipzig gegen den Halleschen FC im Mittelpunkt des Interesses. 14.000 Tickets wurden bereits verkauft.

Die LVZ hat einen angenehm sachlichen Gästecoach Sven Köhler zum Interview geholt. Der über den Stand der Dinge beim HFC redet, findet, dass RB Leipzig etwas besser als erwartet dasteht und darauf hofft, drei Punkte aus Leipzig mitzunehmen.

Daniel Ziebig, ehemaliger Bundesligaprofi und Linksverteidiger beim HFC freut sich via DFB auf das Spiel in Leipzig.

Presse 18.12.2013 weiterlesen

Presse 17.12.2013

Tag 2 der letzten Fußballwoche des Jahres. Eine Woche, die auf das nicht unspannende Duell zwischen RB Leipzig und dem Halleschen FC hinläuft. 12.000 Tickets sind schon weg. 4.000 davon gingen an die Gäste. Damit ist der Gästeblock ausverkauft, sodass sich die Restanhänger des HFC in den benachbarten Bereichen der Sektoren C und D einfinden werden. Insgesamt werden etwa 20.000 Zuschauer beim Vorweihnachtsfinale erwartet.

Die Mitteldeutsche Zeitung beschäftigt sich mit der Abschlusschwäche des HFC und malt diesbezüglich etwas schwarz. Eher etwas zu schwarz könnte man meinen. Verstärkungen in der Winterpause seien ein Thema, allerdings würde der Verein keine Schnellschüsse tätigen.

BILD beschäftigt sich mit Daniel Frahn und seiner fünf Spiele andauernden Torlosigkeit. Man beobachtet einen genervten Frahn, aber auch eine Mannschaft, die hinter ihrem Kapitän steht.

Presse 17.12.2013 weiterlesen

Presse 16.12.2013

Zwei Tage vergangen seit dem 0:0 zwischen Preußen Münster und RB Leipzig. Die Trainer waren sich in der Bewertung der Partie weitestgehend einig und sahen ein mindestens gutes Spiel und waren beide mit dem Punkt zufrieden.

In den Medien wich die Bewertung teilweise ab und man sah häufig ein ereignisarmes Drittligaspiel und eine letztlich gerechte Punkteteilung. Den insgesamt wohl treffendsten Spielbericht hat wie schon beim Spiel in Saarbrücken der MDR mit seinem Video von der Partie.

Im Nachwuchsbereich sicherte sich die U23, verstärkt durch Thiago Rockenbach und Christos Papadimitriou aus dem Profiteam bei gleichzeitig einer ganzen Reihe von Ausfällen, verdient einen 4:2-Sieg beim Radebeuler BC. Womit man mit drei Punkten Vorsprung auf Eilenburg bis ins neue Jahr Tabellenführer in der Landesliga bleibt.

Presse 16.12.2013 weiterlesen

Presse 13.12.2013

Morgen dann das Duell zwischen Preußen Münster und RB Leipzig. Eine Partie, vor der sowohl in Münster als auch in Leipzig einige Personaldebatten, sowohl um Zugänge als auch um Abgänge geführt werden. Könnte der Konzentration des einen oder anderen vielleicht abträglich sein.

Abgesehen davon werden bei RB Leipzig einige Spieler ausfallen. Zu den Langzeitverletzten Fabio Coltorti, Matthias Morys und Fabian Franke gesellen sich Tim Sebastian und eventuell auch Dominik Kaiser. Da nur noch zwei gesunde Innenverteidiger zur Verfügung stehen, könnte U23-Spieler Alexander Sorge mit nach Münster reisen. Der genesene Kapitän Daniel Frahn dürfte zudem André Luge aus der Startelf verdrängen.

Geleitet wird die Partie, die die Sportschau live im Netz streamt, von Bibiana Steinhaus, die zuletzt beim Relegationshinspiel gegen die Sportfreunde Lotte ein RB-Spiel pfiff.
RB Leipzig würde mit einem Dreier gerne Platz 2 festigen. Münster braucht die drei Punkte, um sich von der Abstiegszone abzusetzen.

Presse 13.12.2013 weiterlesen