Alle Beiträge von rotebrauseblogger

21.Spieltag – 3.Liga 2013/2014

Der letzte Spieltag vor der (kurzen) Winterpause steht vor der Tür. Beziehungsweise begann er genaugenommen vorgestern, denn da konnte sich die zweite Mannschaft des BVB bei den Altersgenossen des VfB mit einem Sieg ein wenig Luft in der Abstiegszone verschaffen. Es war das einzige Duell des Spieltages, in dem zwei Teams aufeinandertrafen, die punktetechnisch so eng beeinander liegen, dass die eine Mannschaft mit einem Sieg an der anderen vorbeiziehen kann. Was der BVB dann auch tat.

Dass in den verbleibenden neun Partien die Punkteabstände teilweise sehr groß sind, heißt noch lange nicht, dass keine spannenden Begegnungen dabei wären. Neben dem Duell Leipzig gegen Halle klingen auch Heidenheim gegen Duisburg, Kiel gegen Rostock oder Osnabrück gegen Chemnitz von den Namen und den möglichen Spannungsbögen her interessant.

Übertragen werden am Samstag insgesamt fünf Partien. (Übersicht Livestreams am Ende des Beitrags). Darunter auch das RB-Spiel gegen Halle. Der NDR nimmt sich derweil gleich zweier Partien an.

21.Spieltag – 3.Liga 2013/2014 weiterlesen

Presse 19.12.2013

Zwei Tage vor dem Spiel zwischen RB Leipzig und dem Halleschen FC, für das bis gestern mehr als 15.000 Tickets verkauft wurden, wird nicht sonderlich viel über das Spiel geredet. Das dürfte nach den heutigen Pressekonferenzen bei beiden Teams (die von RB Leipzig im Blog als Liveticker) anders werden..

Die Mitteldeutsche Zeitung macht derweil Fotos von den beiden HFC-Finnen Timo Furuholm und Kristian Kojola, auf denen diese unter anderem ihren Wunsch nach drei Punkten aus dem Spiel bei RB ausdrücken.

Die Leipziger Zeitungen widmen sich statt des letzten Spiels vor der Winterpause dem Transfermarkt. Die LVZ erweckt dabei das Gerede um eine Rückkehr von Stefan Kutschke zu neuem Leben. Ohne allerdings belastbare Fakten zu einem baldigen Wechsel zu präsentieren. Eher das übliche: Rangnick und Zorniger schätzen Kutschke, Kutschke schätzt weiterhin RB, sie würden doch so gut zusammen passen.

Presse 19.12.2013 weiterlesen

Sich schließende Kreise

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht zur Partie von RB Leipzig gegen den Halleschen FC (21.12.2013, 14.00 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Alexander Zorniger, Fabio Coltorti und Daniel Frahn.]

Der letzte Akt vor der Winterpause, mit dem sich der Drittligakreis vorerst schließt. Denn mit dem Halleschen FC wartet jenes Team, bei dem die Reise ins Ligenneuland für RB Leipzig vor fünf Monaten begann. Erfolgreich begann, wenn man an den Schuss von Daniel Frahn ins Auftaktglück unter Flutlicht denkt.

Wusste man damals noch nicht so recht, wo die Reise für RB Leipzig und den Halleschen FC hingehen könnte, sieht man nun schon etwas klarer. RB wird angesichts von drei Punkten und 11 Toren Vorsprung auf Platz 3 und Hansa Rostock definitiv als Tabellenzweiter überwintern. Die Frage ist nur noch wie groß der Abstand schließlich sein wird. Zwischen null und sechs Punkten ist letztlich alles möglich. Und Halle wird definitiv in der unteren Tabellenhälfte hängen bleiben, in Schlagdistanz zu den Abstiegsrängen.

Sich schließende Kreise weiterlesen

Presse 18.12.2013

Mitte der letzten Fußballwoche im Jahr 2013 steht die samstägliche Partie von RB Leipzig gegen den Halleschen FC im Mittelpunkt des Interesses. 14.000 Tickets wurden bereits verkauft.

Die LVZ hat einen angenehm sachlichen Gästecoach Sven Köhler zum Interview geholt. Der über den Stand der Dinge beim HFC redet, findet, dass RB Leipzig etwas besser als erwartet dasteht und darauf hofft, drei Punkte aus Leipzig mitzunehmen.

Daniel Ziebig, ehemaliger Bundesligaprofi und Linksverteidiger beim HFC freut sich via DFB auf das Spiel in Leipzig.

Presse 18.12.2013 weiterlesen

Zwischenbilanz: RB Leipzig in der Saison 2013/2014

Letztlich steht RB Leipzig vor einer Übergangssaison, in der der Umbruch Richtung zweite Liga und Zweitligateam begonnen wurde und es darum geht, sich fußballerisch zu verbessern. Inwieweit diese Saison auf den verschiedenen Ebenen zu einem Selbstläufer wird und man sogar an mehr als dem oberen Tabellendrittel schnuppern kann, muss man abwarten. Dazu müssen zu viele (auch zufällige) Faktoren zusammenpassen, als das man das ernsthaft erwarten oder prognostizieren kann. (Leipziger Fußball 2013/2014)

Wenn man vor der Saison einen realistischen Blick auf die Verhältnisse in der dritten Liga geworfen hat, dann konnte man – so wie auch Halles Trainer Sven Köhler heute in der LVZ – davon ausgehen, dass RB Leipzig im oberen Tabellendrittel mitschwimmen wird, aber nicht unbedingt, dass man den Sprung nach ganz oben schaffen kann.

Dass RB Leipzig nach Ende der Hinrunde tatsächlich auf dem zweiten Platz lag und weiterhin liegt, begründet sich sowohl in den Leistungen der Konkurrenz, als auch in den eigenen Leistungen. In Bezug auf die Konkurrenz ist bemerkenswert, dass mit Münster und Chemnitz gleich zwei der Teams, die vor der Saison als Aufstiegsfavoriten gekennzeichnet wurden und sich selbst dieses Ziel mehr oder weniger offen vorgaben, aktuell fernab der Tabellenspitze in der unteren Tabellenhälfte herumdümpeln. Unglaubliche 13 bzw. 14 Punkte liegt RB Leipzig derzeit vor den beiden Mannschaften. Ein Abstand, den kein Experte vorausgesagt hätte.

Zwischenbilanz: RB Leipzig in der Saison 2013/2014 weiterlesen

Presse 17.12.2013

Tag 2 der letzten Fußballwoche des Jahres. Eine Woche, die auf das nicht unspannende Duell zwischen RB Leipzig und dem Halleschen FC hinläuft. 12.000 Tickets sind schon weg. 4.000 davon gingen an die Gäste. Damit ist der Gästeblock ausverkauft, sodass sich die Restanhänger des HFC in den benachbarten Bereichen der Sektoren C und D einfinden werden. Insgesamt werden etwa 20.000 Zuschauer beim Vorweihnachtsfinale erwartet.

Die Mitteldeutsche Zeitung beschäftigt sich mit der Abschlusschwäche des HFC und malt diesbezüglich etwas schwarz. Eher etwas zu schwarz könnte man meinen. Verstärkungen in der Winterpause seien ein Thema, allerdings würde der Verein keine Schnellschüsse tätigen.

BILD beschäftigt sich mit Daniel Frahn und seiner fünf Spiele andauernden Torlosigkeit. Man beobachtet einen genervten Frahn, aber auch eine Mannschaft, die hinter ihrem Kapitän steht.

Presse 17.12.2013 weiterlesen

Kaderrückblick RB Leipzig: Hinserie 3.Liga 2013/2014

Eine Woche noch bis Weihnachten. Zeit schon mal für erste Bilanzen. Und da die Hinrunde schon vor dem Münster-Spiel beendet war, bietet es sich umso mehr an, sich einmal anzuschauen, wo die 25 Spieler von RB Leipzig aktuell stehen und wie sie die letzten knapp fünf Monate seit Saisonbeginn verbracht haben. (Anmerkung: Der Rückblick ist geordnet nach Positionen auf dem Feld und innerhalb dieser geordnet nach Einsatzzeiten. Die Zahlen in der Klammer hinter den Spielern beziehen sich ausschließlich auf Drittligaspiele bis zum 19. Spieltag plus DFB-Pokalpartie.)

Tor

Fabio Coltorti (33 Jahre, 18 Spiele, 1540 Minuten): In seinem zweiten Jahr mit RB Leipzig bleibt Coltorti der gewohnt sichere Rückhalt, der sich vor allem dadurch auszeichnet, dass er kaum Schwächen hat und immer da ist, wenn man ihn braucht. Von seiner Persönlichkeit, Ausstrahlung und Physis her mit einer unheimlichen Präsenz im eigenen Strafraum räumt er alles ab, was sich ihm in den Weg stellt. Mit seiner Emotionalität hat er es schon auf drei gelbe Karten gebracht. Ein Innenbandriss stoppte ihn im 17.Spiel vorerst auf dem Weg zu einer für einen Keeper ungewöhnlichen Gelbsperre. Als Torwart hinter einer einer hoch agierenden und viel wegfischenden Abwehr bekommt er nicht viele Gelegenheiten, sich durch spektakuläre Taten auszuzeichnen oder durch zehn Glanzparaden am Stück, den Sieg festzuhalten. Wenn mal was auf den Kasten kommt, dann sind es oft gleich Großchancen, bei denen man als Torhüter nicht immer viel ausrichten kann. Was zu der ziemlich absurden Situation führt, dass Fabio Coltorti beim Kicker nur den achtbesten Notenschnitt aller Drittligakeeper aufweist. Das Los dessen, der kaum auffällt. Was für die Mannschaft vor dem Torhüter aber auch insgesamt ein Kompliment ist. Die brenzligen Situationen, die es zu lösen gilt, löst Coltorti aber auch meist mit viel Ruhe und Klasse (spontan fällt nur das 0:1 in Chemnitz ein, bei dem ein Coltorti-Fehler ein spielverlaufentscheidende Komponente hatte). Klare, sehr gute Nummer 1, die hoffentlich zu Rückrundenbeginn wieder voll da ist. Kaderrückblick RB Leipzig: Hinserie 3.Liga 2013/2014 weiterlesen

Presse 16.12.2013

Zwei Tage vergangen seit dem 0:0 zwischen Preußen Münster und RB Leipzig. Die Trainer waren sich in der Bewertung der Partie weitestgehend einig und sahen ein mindestens gutes Spiel und waren beide mit dem Punkt zufrieden.

In den Medien wich die Bewertung teilweise ab und man sah häufig ein ereignisarmes Drittligaspiel und eine letztlich gerechte Punkteteilung. Den insgesamt wohl treffendsten Spielbericht hat wie schon beim Spiel in Saarbrücken der MDR mit seinem Video von der Partie.

Im Nachwuchsbereich sicherte sich die U23, verstärkt durch Thiago Rockenbach und Christos Papadimitriou aus dem Profiteam bei gleichzeitig einer ganzen Reihe von Ausfällen, verdient einen 4:2-Sieg beim Radebeuler BC. Womit man mit drei Punkten Vorsprung auf Eilenburg bis ins neue Jahr Tabellenführer in der Landesliga bleibt.

Presse 16.12.2013 weiterlesen

3.Liga: SC Preußen Münster vs. RB Leipzig 0:0

Wenn vor der Saison jemand aus den zwei Spielen von RB Leipzig gegen Preußen Münster zwei Punkte versprochen hätte, hätte man vermutlich zugeschlagen, weil man dies als ziemlich gut aus zwei Spielen gegen einen Topgegner empfunden hätte. Nachdem die zwei Partien gespielt wurden, muss man feststellen, dass auch 6 Punkte möglich gewesen wären, man sich also eher über zu wenige Punkte ärgern darf.

Im Heimspiel vor knapp fünf Monaten war RB Leipzig das bessere Team und spielte trotzdem 2:2. Im Auswärtsspiel in Münster waren die RasenBallsportler zumindest 60 Minuten lang dominant und konzentriert, vergaßen aber das Tore schießen und mussten am Ende mit dem einen Punkt sogar noch zufrieden sein.

Nicht mitwirken konnte in der Startelf Dominik Kaiser, der nach auskuriertem Infekt erst einmal auf der Bank Platz nahm. Clemens Fandrich durfte dafür, wie schon gegen die Stuttgarter Kickers, auflaufen und zeigte, auch wie gegen die Stuttgarter Kickers, Licht und Schatten.

3.Liga: SC Preußen Münster vs. RB Leipzig 0:0 weiterlesen

20.Spieltag – 3.Liga 2013/2014

Rückrundenstart in Liga 3. Kurz vor Weihnachten. Mit Partien, denen überwiegend der ganz große tabellarische Reiz fehlt. Wenn man mal vom Abstiegsduell Saarbrücken gegen Kiel absieht. Ansonsten gibt es einige interessante Paarungen, aber es treffen keine direkten Tabellennachbarn aufeinander. Was nicht heißt, dass in allen Partien die Favoriten per se auszumachen wären.

Übertragen werden am Samstag, an dem diesmal wieder alle 10 Spiele stattfinden insgesamt gleich fünf Partien. (Übersicht Livestreams am Ende des Beitrags). Darunter auch das RB-Spiel in Münster. Und natürlich auch das Duell mit MDR-Bezug Halle gegen Erfurt.

20.Spieltag – 3.Liga 2013/2014 weiterlesen