Archiv der Kategorie: Presse

Presse 25.04.2018

Aus England kommt das Gerücht, dass der FC Arsenal an Ralf Rangnick interessiert ist. Als Nachfolger von Arsene Wenger. Quasi ein neuer Denker, der dem Klub Strukturen und eine Zukunft gibt.

Grundsätzlich würde ich viele Jobs bei Rangnick für eher undenkbar halten, zumal er letzten Herbst erst parallel zu einem angeblichen Everton-Interesse seinen Vertrag in Leipzig mit deutlichem Bekenntnis bis 2021 verlängert hatte. Persönlich glaube ich, dass Rangnick mit Leipzig und der Bundesliga noch nicht fertig ist und er gern mit einem deutschen Team noch einen Titel holen wurde (der mit Schalke im DFB-Pokal fiel ihm ja eher zu). Falls der FC Arsenal aber wirklich anfragt, wäre das aber zumindest ein Verein, bei dessen wirtschaftlichen Möglichkeiten und bei dessen weltweiter Strahlkraft man zumindest kurz drüber nachdenken sollte. Zumal man in England traditionell als Trainer/ Mangager viel Gestaltungsfreiheit hat (wenn der Erfolg stimmt).

Gestern wurde die Sperre von drei Spielen für Emil Forsberg offiziell. Ist natürlich hart für diesen Wischer drei Spiele auszusetzen, aber letztlich entspricht es halt dem Regelwerk und den Vorgaben der Sportgerichtsbarkeit.

Presse 25.04.2018 weiterlesen

Presse 24.04.2018

Heute Nachmittag geht es bei RB Leipzig nach einem freien Tag mit dem Training weiter. Da man erst am Sonntag in Mainz spielt, wird es eine vergleichsweise lange Trainingswoche. Was auch immer man dann davon am Sonntag in Mainz auf dem Platz sehen wird.

Nicht auf dem Platz sehen wird man in jedem Fall Emil Forsberg. Aktuell kann man davon ausgehen, dass man ihn diese Saison gar nicht mehr wiedersieht, weil BILD und LVZ eine (noch nicht offizielle [Update: inzwischen auch offiziell bestätigt von DFB und RB]) Sperre von drei Spielen vermelden (das erwartbare Strafmaß für eine Tätlichkeit und einen wiederholten Rot-Sünder). Eventuell sieht man Forsberg sogar gar nicht mehr im RB-Trikot, denn mit einem kryptischen “Danke für alles”-Tweet heizte der Schwede die Diskussionen an, ob erneut eine Transferperiode mit Wechselwunsch ansteht. Zuvor hatte der Kicker schon erklärt, dass RB den Mittelfelmann nicht mehr als unverkäuflich ansieht. Ob das ein wohlgesetztes Signal an Interessenten ist, ein Angebot abzugeben oder pure Kicker-Spekulation, bleibt unklar.

Ralf Rangnick schlendert durch das Morgenmagazin des ZDF. Ohne Blick für das Tagesgeschäft, dafür mit betontem Interesse an Politik, Kunst und Liegestützen.

Presse 24.04.2018 weiterlesen

Presse 22.04.2018

RB Leipzig am Samstag mit dem 2:5 gegen Hoffenheim. Extrem effiziente Gäste in der ersten Halbzeit. Desolates Abwehrverhalten von RB über 90 Minuten. Führte zu einer 3:0 Führung für die TSG zur Pause, die das Spiel nicht so richtig widerspiegelte. Eine rote Karte gegen Emil Forsberg kurz nach der Pause besiegelte die Niederlage.

Mark Uth, Serge Gnabry und Pavel Kaderabek schossen mit teils freundlicher Unterstützung durch RB-Spieler die Pausenführung heraus. Naby Keita schoss in Unterzahl nach einer knappen Stunde noch das 1:3. Die Hoffnung währte aber nur ein paar Sekunden. Dann traf erneut Mark Uth zum 4:1. Lukas Rupp und Dayot Upamecano sorgten schließlich für den Endstand.

RB Leipzig nach der Partie auf Platz 6, zwei Punkte und einige Tore hinter Hoffenheim. Der Champions-League-Zug ist praktisch abgefahren. Um noch aufzuspringen müsste man Hoffenheim und Leverkusen noch überholen. Auch wegen des Torverhältnisses eigentlich undenkbar. Aus eigener Kraft kann man nun nicht mal mehr direkt in die Gruppenphase der Europa League einziehen. Aus eigener Kraft kann man nur noch die Qualifikationspase der Europa League erreichen.

Presse 22.04.2018 weiterlesen

Presse 20.04.2018

Am morgigen Samstag dann für RB Leipzig das erste Endspiel um Europa gegen die TSG Hoffenheim. Wenn man im schlimmsten Fall am Ende der Saison nicht einen Platz belegen will, mit dem man in die maximal drei Qualifikationsrunden zur Europa League geschickt wird, dann muss man sich in der Endtabelle vor Hoffenheim platzieren. Zu diesem Zeitpunkt der Saison bedeutet das, dass man das direkte Duell gewinnen muss. Das hätte auch den Vorteil, dass man dann sogar weiterhin von einem Platz in der Champions League träumen kann, da sich Dortmund und Leverkusen davor an diesem Spieltag gegenseitig Punkte wegnehmen.

Auf Seiten von RB Leipzig fallen Marcel Sabitzer, Konrad Laimer, Marcel Halstenberg und Philipp Köhn weiter langzeitverletzt aus. Dayot Upamecano und Naby Keita sind zudem fraglich, weil sie bisher nur individuell trainierten.

Auf Seiten der TSG fehlen Stefan Posch und Dennis Geiger verletzt. Wie RB schielt auch die TSG noch auf Platz 4, weiß aber auch, dass man dafür wohl einen Sieg in Leipzig braucht. Könnte entsprechend ein hübsches Spielchen werden.

Presse 20.04.2018 weiterlesen

Presse 19.04.2018

Gestern erstes Training der Woche bei RB Leipzig. Bruma und Naby Keita fehlten bzw. trainierten individuell. Reine Vorsichtsmaßnahme hieß es dazu.

Aus Portugal weht gerüchtetechnisch der Name Ricardo Pereira herüber. Offensiver Rechtsverteidiger vom FC Porto. 24 Jahre alt. Vermutlich sehr teuer. Relevanz des Gerüchts: unklar.

Wie mühselig dieses ganze Transfergerüchtedingens ist, zeigt schön der Fall Nadiem Amiri. Montag noch war der Kicker auf dem ‘Interesse von RB ist erkaltet, weil zu teuer für die zuletzt gezeigten Leistungen’-Trip. Heute ist die BILD mit einem ‘Amiri bei RB weiter Kandidat; Leipzig in der Verhandlungs-Pole-Position’-Artikel dran. 17 Millionen sind per Ausstiegsklausel zu bezahlen, wenn man Amiri will. Vor knapp zwei Jahren wollte man ihn noch. Auch letzten Sommer galt RB als interessiert.

Presse 19.04.2018 weiterlesen

Presse 18.04.2018

Transfergerüchte-Namedropping. Der Express wirft Leonardo Bittencourt in den Ring. Wirkt nicht ganz so abwegig wie das van-Buyten-Gerücht des Express einst beim Aufstieg in die Bundesliga. Ganz naheliegend finde ich den Namen allerdings auch nicht. Sich bei Absteigern aus der Liga umzugucken, macht insgesamt aber immer Sinn (Stichwort Werner). Ob das dann auf einen wie Bittencourt hinausläuft, wird man sehen.

Aus Mexiko weht der Name Diego Lainez herüber. 17 Jahre. Offensivspieler. Angeblich bereits Kontakt mit AS Monaco und RB Leipzig. Noch kein offizielles Angebot. Naja, sehr vages Gerücht.

Sportbild haut derweil den Namen Yussuf Poulsen in die Verlosung. Weil der schon bei RB spielt, muss es um einen Wechsel in die andere Richtung gehen. Wolfsburg hat angeblich Interesse an Poulsen, um die Sturmprobleme im Team zu lösen. Warum sollte Poulsen nach Wolfsburg gehen? Und warum sollte er dort stürmertechnisch die Fußspuren von Mario Gomez ausfüllen können? Um solche Fragen geht es bei Transfergerüchten aber wohl nicht..

Presse 18.04.2018 weiterlesen

Presse 17.04.2018

Zweiter trainingsfreier Tag bei RB Leipzig. Man sammelt noch mal Frische und Kraft für die letzten vier Spiele. Abgeschrieben hat man den Sprung auf einen Champions-League-Platz noch nicht. Das Duell gegen Hoffenheim am Samstag hat diesbezüglich wegweisenden Charakter.

Wobei diese Rangnicksche ‘wir können auch vier Spiele am Stück gewinnen, um in die Champions League einzuziehen’-Nummer ein bisschen an die Beierlorzer-Saison in der zweiten Liga erinnert, als man sich auch lange vorrechnete, dass man ja mit diesen und jenen Ergebnisssen vielleicht doch noch aufsteigen könnte. Bis dann die Niederlagen gegen St. Pauli und Sandhausen kamen. So richtig viel weist aktuell halt nicht darauf hin, dass RB tatsächlich so stabil auftreten kann, dass man noch vier Spiele am Stück gewinnt.

Der Kölner Stadtanzeiger sieht beim 1.FC Köln Interesse an Benno Schmitz. Nach dem Sieg von Mainz gegen Freiburg gestern ist Köln fast abgestiegen. Entsprechend kann man die kommende Zweitligasaison planen. Schmitz hat lange nicht gespielt, aber für einen Zweitligisten wäre es sicherlich keine schlechte Verstärkung. Zumal Schmitz sich noch entwickeln und eventuell mit zu einem Bundesliga-Spieler wachsen kann. Eventuell spielt beim möglichen Interesse auch die Verbindung zu Schmitz über Rangnicks ehemalige rechte Hand Frank Aehlig eine Rolle.

Presse 17.04.2018 weiterlesen

Presse 16.04.2018

Gestern das 1:1 von RB Leipzig bei Werder Bremen. Vor der Partie musste man ein wenig Angst haben, dass RB vielleicht gegen den nächsten Gegner mit einem intensiven Spielstil baden geht. Dem wollte Hasenhüttl defensiv begegnen, lag zur Pause aber trotzdem 0:1 zurück. In der zweiten Halbzeit wurde es dann offensiver und am Ende stand es durchaus verdient 1:1.

Nach einer halben Stunde hatte Niklas Moisander die Bremer in Führung geschossen. Wobei geschossen relativ ist, denn der Ball kullerte über die Linie, nachdem Moisander einen Lattenabpraller aus 14 Metern direkt genommen hatte. Nach der Pause sorgte Einwechsler Ademola Lookman früh für das 1:1. In der Schlussphase hatten dann beide Teams noch mal riesige Chancen auf den Sieg.

Offiziell war das Stadion in Bremen mit 42.100 Zuschauern ausverkauft. Was angesichts eines deutlich nicht ausverkauften Gästebereichs ein wenig seltsam anmutet. Offiziell rund 800 Gästefans sollen dagewesen sein. Angefühlt hat es sich eher wie weniger.

Presse 16.04.2018 weiterlesen

Presse 13.04.2018

Es hatte ein schöner Abend werden sollen. Es wurde ein mittleres Debakel. 2:5 verliert RB Leipzig gestern bei Olympique Marseille und verabschiedet sich aus der Europa League. Völlig verdient, weil die Franzosen über 180 Minuten das eher deutlich bessere Team waren.

Wie schon gegen Leverkusen Leipzig in Marseille mit einer ziemlich grausamen Defensive. Was die Gastgeber da teilweise rund um den RB-Strafraum anstellen durften, war eher bedenklich. Vor allem weil RB sich vorgenommen hatte, im dichten Netz zu verteidigen. Wie schon gegen Leverkusen scheiterte man aber nicht an den Lücken in der taktischen Formation, sondern am Verteidigen von Standards und von Kontern nach eigenen Standards am Marseille-Strafraum. Vier von fünf Toren kassierte man auf diese Weise in Marseille. Viel zu viel.

Dabei hatte man mit einem perfekten Start das Publikum im Stade Velodrom gut eingebremst. Bruma hatte bereits in der zweiten Minute getroffen. Doch ein Eigentor von Stefan Ilsanker und ein Treffer von Bouna Sarr drehten die Partie noch in den ersten zehn Minuten und verwandelten die heimische Arena in ein Tollhaus. Der genesene Florian Thauvin schoss noch vor der Pause Olympique Marseille zum 3:1. Jean-Kevin Augustin ließ durch sein Tor zum 3:2 Leipzig zehn Minuten nach der Pause kurzzeitig wieder am Halbfinale schnuppern. Dimitri Payet sorgte nur vier Minuten später mit spektakulärem Außenrist-Treffer für die sofortige Ernüchterung. Hiroki Sakai machte in der Nachspielzeit dann mit einem Empty-Net-Goal alles klar.

Presse 13.04.2018 weiterlesen

Presse 12.04.2018

Heute Abend ist Europapokal-Abend. Viertelfinal-Rückspiel bei Olympique Marseille. 1:0 liegt RB Leipzig zur Hälfte in Führung. Im Rückspiel will man schnell ein Tor machen, die Stimmung im Stadion abwürgen und ein dichtes Netz im Spiel gegen den Ball spinnen. Mal sehen, was davon dann aufgeht. Marseille übt derweil schon mal intensiv Elfmeterschießen.

Auf Seiten von RB Leipzig ist Timo Werner fraglich. Oberschenkelprobleme. Wenn er heute schmerzfrei ist, spielt er. Wenn nicht, dann nicht. Naby Keita kann nach seiner Hüftprellung offenbar in jedem Fall spielen. Ademola Lookman fehlt wie gewohnt mangels Spielberechtigung. Konrad Laimer und Marcel Halstenberg geben die Verletztenfraktion, zu der auch Philipp Köhn gehört. Der Kader stellt sich letztlich derzeit praktisch von selbst zusammen.

Auf Seiten von Olympique Marseille geht man davon aus, dass Topscorer Florian Thauvin wieder in der Startelf steht. Seit der letzten Länderspielpause hatte er verletzt gefehlt. Das ist für Marseille durchaus eine gewichtige Verstärkung. Steve Mandanda fällt im Tor weiter genauso aus wie Innenverteidiger Adil Rami. Noch fraglich ist Rolando. Im Hinspiel hat Marseille aber gezeigt, dass man auch ohne Rami und Rolando eine gute Innenverteidigung auf den Platz gezaubert bekommt.

Presse 12.04.2018 weiterlesen