Archiv der Kategorie: Presse

Presse 26.11.2012

Der Sieg von RB Leipzig in Zwickau wird allgemein als Kampfsieg interpretiert. Irgendwo zwischen verdient und glücklich. Und bei Christoph Göbel ist es wohl doch nicht nur ein Jochbeinbruch. Er muss nun für 10 weitere Tage im Krankenhaus bleiben. Genaue Diagnose unbekannt. Gute Besserung!

Gleich anschließend geht der Blick schon wieder nach vorn. Auf das nächste Spitzenspiel Eins gegen Zwei. RB Leipzig gegen Carl Zeiss Jena. Das Spiel, das man vor der Saison als Spitzenspiel um den Aufstieg angesehen hätte. Nun trennen beide schon neun Punkte und für Jena ist es so etwas wie die letzte Chance auf den Aufstiegszug aufzuspringen. Für dieses Spiel am Sonntag (02.12., 13.30 Uhr) gibt es Karten im Vorverkauf.

Jenas Co-Trainer Hoßmang war zudem am vergangenen Samstag auch in Zwickau und hat Leipzig beobachtet und auch Schwächen gesehen. Jenas Goalgetter Marcel Schlosser meint aber, dass man gegen Leipzig keine Chance habe, wenn man so spiele wie am vergangenen Freitag beim knappen 2:1 gegen Torgelow.

Die Homepage von Carl Zeiss blickt auch schon gen Spitzenspiel und präsentiert Zahlen, Daten und Fakten und nennen es „sicher auch polarisierende Informationen“. Ich nenne es umfangreiches und recht sachliches Material und wenn man auch über die Möglichkeiten, in Leipzig Mitglied werden zu können, schreiben will, dann soll man das doch einfach machen. (Allerdings trifft man den Leipziger Kern nicht zu 100%, wenn man nur die Mitgliedsfrage stellt.)

Der Nachwuchs am Wochenende nicht durchgängig erfolgreich. Die U23 kassierte in Kamenz beim Tabellenzweiten im Spitzenspiel eine 0:2-Niederlage und ist nun mit acht bzw. sechs Punkten erst mal ganz weit weg von den ersten beiden Plätzen.

Die U19 fegt in der Regionalliga den Abstiegskandidaten 1.FC Frankfurt mit 5:0 vom Platz. Der Abstand zum Ersten beträgt als Vierter aufgrund eines Punktverlusts von Union jetzt sechs Punkte.

Die U17 gewinnt in der Bundesliga beim Tabellenletzten VfB Oldenburg mit 3:0 und setzt ihre beeindruckende Erfolgsserie unter Neu-Coach Leicht fort. Lohn ist Platz 7 (! – so gut war man in der Bundesliga soweit ich weiß noch nie) und satte neun Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Glückwunsch!

Und Laola mit einem Interview mit Ex-RBLer Roman Wallner, der noch einmal davon berichtet, dass ihm schon zu Saisonbeginn unter Zorniger klar war, dass dieser in dieser „schwachen Liga“ und bei vielen Siegen an seiner Stammformation festhalten werde. Auf zwei Jahre Bank hatte Wallner aber keine Lust.

Presse 26.11.2012 weiterlesen

Presse 23.11.2012

Das Spitzenspiel kann kommen. Bei RB sind alle fit (auch Frahn) und heiß. In Zwickau glaubt man an die Chance auf einen Sieg. Es ist alles vorbereitet. Einen Punkt sollten die RasenBallsportler mindestens mitnehmen.

Am Wochenende auch im Einsatz ist der Nachwuchs. Quasi parallel zu den Profis (24.11., 14 Uhr) spielt die U23 (sicher verstärkt durch einige Kicker aus der ersten Mannschaft) ihr Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Einheit Kamenz. Die Profis gewannen dort kürzlich im Pokal mühsam mit 1:0. Für die U23 ist dieses Spiel richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf. Mit einer Niederlage wäre der aktuell Tabellendritte erst mal wieder weg von der Tabellenspitze und hätte auf Rang 2 wieder sechs Punkte Rückstand und auf Platz 1 eventuell gar 10.

Die U19 weiterhin mit der Aufgabe Anschluss an das Spitzentrio Union Berlin, Erzgebirge Aue und Hertha Zehlendorf zu finden. Im dieswöchigen Schritt wartet das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Frankfurt. Drei Punkte sind Pflicht. Gespielt wird am Sonntag, 25.11., 12 Uhr am Cottaweg.

Die U17 hat beim VfB Oldenburg die Chance, einen Abstiegskonkurrenten endgültig zu distanzieren. Bisher hat man 12 Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten der Bundesliga Nord/ Nordost. Mit einem Sieg würde man endgültig ins Tabellenmittelfeld springen. Gespielt wird in Oldenburg am Samstag, 24.11., 11 Uhr. Passend dazu auch ein Interview mit dem Oldenburger Coach der U17, der sich lobend über RB Leipzig äußert, weil der Verein intensive Nachwuchsförderung betreibe.

Das Leipziger Magazin Urbanite hat auch ein Interview. Und zwar mit Ralf Rangnick. Allerdings ein herzlich uninspiriertes und wenig aussagekräftiges.

Und die LVZ wieder mal mit irreführender Überschrift, die behauptet, dass die Stadt dem Ausbau des RB-Trainingszentrums zustimmt. Nur erstens stimmte der Stadtrat lediglich dafür, dass die Pläne für das Gesamtgelände Cottaweg und dessen Gestaltung in der aktuellen Form öffentlich ausgelegt und möglichen Wider- und Einsprüchen ausgesetzt werden (wie es bei der LVZ im Text dann auch richtig beschrieben ist). Und zweitens beinhalten diese Pläne mitnichten den Ausbau des Trainingszentrums. Vielmehr könnte RB auf der Basis der durch die Pläne ausgewiesenen Flächen anfangen Bauanträge zu stellen. Vorher wären am Cottaweg keine weiteren festen Gebäude möglich gewesen. Aber wie gesagt, zuerst einmal gehen die Pläne jetzt in die Öffentlichkeit und werden irgendwann im Laufe des Jahres 2013 – vermutlich eher in dessen zweiter Hälfte – endgültig beschlossen.

Presse 23.11.2012 weiterlesen

Presse 22.11.2012

Gestern noch der schmucklose, aber völlig verdiente Pokalerfolg in Bischofswerda, heute dann schon der Blick nach vorn auf das Spitzenspiel Zweiter gegen Erster übermorgen in Zwickau. Wird spektakulär.

Der Nachwuchs spielte gestern auch Pokalspiele.Die U19 und die U17 setzten sich dabei jeweils im Sachsenpokal-Achtelfinale durch. Die einen 3:0 in Hohenstein-Ernstthal und die anderen mit 5:1 beim Chemnitzer FC.

Transfergerüchte gibt es dank LVZ auch wieder. Sven Michel wird noch mal aufgefrischt. Und Matthias Morys, der ein schneller Stürmer sein soll. Sven Michel scheint insgesamt nicht ganz wahrscheinlich, weil die Schlange der – auch höherklassigen Interessenten – lang ist. Vom Profil her (Alter, schneller Flügelstürmer) würde er allerdings passen. Matthias Morys klingt als Gerücht relativ wahrscheinlich. Erstens kennt ihn Zorniger ganz genau, weil er letztes Jahr unter ihm bei Großaspach spielte (wo er noch Vertrag bis 2015 hat) und weil sie bereits bei Normannia Gmünd miteinander gearbeitet hatten. Zweitens passt er als schneller(!), recht großer, torgefährlicher Stürmer ziemlich gut ins Anforderungsprofil Zornigers. Mit 25 Toren und 10 Vorlagen in 39 Spielen ist seine Quote in Großaspach auch überragend. Und auch nicht zu vernachlässigen: RB Leipzig wäre für Morys ein logischer Karriereschritt. Den Versuch wagen, sich in die dritte Liga zu spielen. Eigentlich passt an dem Gerücht alles zusammen. Wenn man ein klein wenig ningeln will, dann passt nur das Alter nicht. Mit 25 fiele er aus der U23-Regel (mindestens vier Spieler unter 23 müssen an Spieltagen im Kader sein), wodurch es für ihn schwer wäre überhaupt auf die Bank zu kommen, da auf dieser Kammlott aufgrund seines Alters (22) faktisch gesetzt ist.

Die LVZ mit einem Bericht zur Abstimmung über das weitere Vorgehen rund um den Cottaweg. Unter der reißerischen Überschrift, dass der Ausbau des RB-Trainingszentrums die Stadt 2,8 Millionen Euro kostet. Dabei sind diese Kosten höchstens indirekt durch RB verursacht (der Rückbau der Köhn-Straße bspw. hat mit RB reineweg gar nichts zu tun), weil es sich um die Gestaltung des Geländes am Cottaweg dreht, dessen Planung sich durch die Existenz des Trainingszentrums leicht verschoben hat (insbesondere muss die Stadt kurzfristig Parkplätze schaffen die durch das Trainingszentrum verloren gingen; aber auch hier nicht für das Trainingszentrum, die zahlt RB selbst, sondern vertragsgemäß für den Betreiber der Red Bull Arena). Zudem entscheidet der Stadtrat meiner Meinung nach noch nicht – wie in der LVZ behauptet – über weitere Umgestaltungen am Cottaweg (schon gar nicht am Trainingszentrum), sondern beschließt nur einen Planungsstand, der dann noch mal in die Öffentlichkeit geht, bevor die Stadt dann final darüber abstimmt, was am Cottaweg (noch mal: am Cottaweg, nicht im Trainingszentrum selbst!) passieren soll.

Presse 22.11.2012 weiterlesen

Presse 20.11.2012

Morgen dann also das Viertelfinale im Sachsenpokal beim Bischofswerdaer FV. Inklusive diverser Veränderungen in der Startelf. Nicht mit anreisen wird Kapitän Daniel Frahn, der eine Grippe auskuriert, um zum samstäglichen Duell mit dem Zweiten der Regionalliga FSV Zwickau wieder fit zu sein. Trotzdem sollte ein Sieg beim Sachsenligisten Pflicht sein.

Leipzig Fernsehen am Mittwoch Abend ab 22 Uhr mit einer Aufzeichnung des kompletten Spiels von RB Leipzig in Bischofswerda.

BILD mit einem Artikel zu Carsten Kammlott und dessen Abschlussschwäche. Letztes Pflichtspieltor vor einem reichlichen Jahr im Sachsenpokal-Achtelfinale. In Bischofswerda. Der BILD-Titel „Weißt du noch, Kammlott?“ klingt allerdings eher nach einer Drohung als nach einer Frage..

Auch laut BILD: Trainingslager von RB Leipzig vom 22. bis 29.01.2013 wie schon letztes Jahr in Belek in der Türkei und praktisch Tür an Tür mit Red Bull Salzburg.

Die LVZ zudem noch mit einem Artikel über die erfolgreiche U17-Bundesligamannschaft von RB Leipzig.

Presse 20.11.2012 weiterlesen

Presse 19.11.2012

Zwei Tage nach dem Sieg gegen Cottbus noch nachgereicht als Nachwehe das Spieltagsvideo vom MDR. Da auch Zwickau, Jena und Magdeburg am Wochenende dreifach punkteten, blieb tabellarisch alles beim alten (7, 9 bzw. 11 Punkte Vorsprung). Am Samstag kommt es in Zwickau zur Partie 2 gegen 1. Es fahren wieder Busse..

Auf diese Partie freut sich via Freie Presse auch bereits der Zwickauer Benjamin Fuß, der akutell RB Leipzig ärgern und irgendwann dritte Liga spielen will. Den Unterschied zwischen Oberliga und Regionalliga findet er zudem nicht allzu groß.

Vor Zwickau hat der Spielpan aber am Mittwoch (Feiertag in Sachsen) noch das Sachenpokal-Viertelfinale beim Bischofswerdaer FV gelegt. Es dürfte wieder eifrig rotiert werden. Ein Weiterkommen ist trotzdem Pflicht.

Sehr lesenswert der Beitrag aus der LVZ Sonntag (was auch immer das für ein Format sein soll) unter dem Titel „RB findet sich als Team“. Netter Abriss mit Blick auf die anderen Regionalligastaffeln.

Bleibt noch der (erfolgreiche) Nachwuchs vom Wochenende: Die U23 mit einem verdienten 1:0-Sieg gegen den Radebeuler BC. Der Abstand zum Spitzenreiter bleibt mit sieben Punkten unverändert. Nächste Woche geht es zum Tabellenzweiten Einheit Kamenz.

Die U19 gewinnt beim SC Staaken mit 2:0 und setzt die Aufholjagd in der Regionalliga fort. Fünf bzw. wahrscheinlich bei bereinigter Tabelle (Nachholespiele!) sechs Punkte Rückstand auf Relegationsplatz 2 sind aber weiterhin kein Pappenstiel.

Weiter sehr erfolgreich ist auch die U17 in der Bundesliga, die den VfL Wolfsburg mit 2:1 schlagen und Anschluss an das Tabellenmittelfeld finden konnte. Als 10. hat man weiterhin 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

Presse 19.11.2012 weiterlesen

Presse 17.11.2012

Einigkeit zum 3:0 von RB Leipzig gegen Energie Cottbus. Ein lockerer und verdienter Sieg und ein gutes Spiel.

An Sven Michel von den Sportfreunden Siegen sind neben RB Leipzig auch diverse andere Clubs interessiert, berichtet ein örtliches Internetportal. Zuletzt sei sogar Gladbachs Sportdirektor Eberl zum Scouten gekommen. Eine konkrete Anfrage für einen kurzfristigen Wechsel des Stürmers gebe es aber nicht. Michels Vertrag läuft 2013 aus.

Für Mathematiker und Tüftler: Der Teckbote beziffert den Betrag den der VfL Kirchheim als Dominik Kaiser ausbildender Verein im Zuge des Wechsels von Hoffenheim nach Leipzig bekommen hat auf etwa 10.000 Euro. Dank fester FIFA-Regularien müsste sich daraus relativ exakt die Transfersummer errechnen lassen. Ich werde aus dem Fifa-Papier aber nicht final schlau ( [broken Link] – PDF), nehme aber fundierte Berechnungsergebnisse gern entgegen. ;-)

Und noch mal an den Nachwuchs erinnert. Die U17 spielt heute (jetzt gerade, wo dies geschrieben wird) gegen den VfL Wolfsburg und führt 1:0. Die U19 spielt morgen in Berlin und die U23 auch morgen (Sonntag, 18.11., 14 Uhr) gegen den Radebeuler BC.

Presse 17.11.2012 weiterlesen

Presse 16.11.2012

Der Worte sind bezüglich des heutigen Spiels der Profis gegen die U23 von Energie Cottbus eigentlich genug gewechselt. BILD widmet Frahn und Kutschke noch mal ein Interview, das zu 80% aus Pressekonferenzfetzen besteht. Und die LVZ beschäftigt sich vornehmlich mit dem kleinen Zerwürfnis Zorniger/ Röttger.

Wichtiger in Bezug auf das Spiel: Alexander Zorniger kann aus dem Vollen schöpfen und die Spieler schöpfen hoffentlich auch aus dem Vollen. Das ganze bei kuscheligen Temperaturen um den Gefrierpunkt..

Der Nachwuchs von RB Leipzig ist am Wochenende auch aktiv. Die U23 spielt am Sonntag (18.11., 14 Uhr) am Cottaweg als Dritter der Landesliga (allerdings ein Spiel mehr als die in der Tabellen Folgenden) gegen den 11. Radebeuler BC. Der sechste Sieg in Serie soll her, um weiter Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Es dürfte angesichts fehlender Verletzungssorgen wieder einige Verstärkung aus dem Profikader geben.

Die U19 spielt auch am Sonntag (12 Uhr) beim SC Staaken. Beim Spiel 9. gegen 4. ist in der Regionalliga eigentlich auch ein Sieg für die Tuchfühlung zur Tabellenspitze unerlässlich.

Die U17 derweil mit einer Art Bonusspiel in der Bundesliga. Bereits am Samstag (14 Uhr) wartet am Cottaweg das Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Nachdem RB letzte Woche mit einem Sieg gegen Kiel den Abstand auf die Abstiegsränge auf sechs Punkte vergrößert hatte, kann man ganz locker in das Duell mit den Wolfsburgern gehen. Im vergangenen Jahr noch unerreichbar steht Wolfsburg aktuell nur drei Punkte vor RB. Vielleicht reicht es ja für einen Punkt, den man vor Saisonbeginn wohl nicht unbedingt eingeplant hätte.

Und wem nicht nach rausgehen ist, der kann sich mit dem längeren spox-Interview mit Ralf Rangnick kurzweilen, das vor allem deswegen interessant ist, weil es sich auch darum geht, wie Rangnick ohne Trainerdasein leben kann und wie er mit den Trainern umgeht, also auch um seine Lebenswelt Job jenseits von „Warum Red Bull? Was sind ihre Karriereziele?“

Presse 16.11.2012 weiterlesen

Presse 15.11.2012

Morgen Spieltag Nummer 12 in der Regionalliga und die Partie gegen Energie Cottbus II. Gästecoach Miriuta zieht via LVZ zumindest die Möglichkeit in Betracht, in diesem Spiel auch unterzugehen. Alexander Zorniger will, dass sein Team fokussiert zur Sache geht und zieht dafür im Fall der Fälle Kaderanpassungen in Betracht. Bei Röttger sieht der Coach aktuell noch athletische Defizite, von daher bleibt es unklar, ob er gegen Cottbus II in der Startelf stehen werde.

BILD mit einem Bericht zum Nachwuchs. Diverse Nachwuchskicker würden demnächst in ein Leutzsche Hotel wiehen, weil der bisherige Wohnort in Abtnaundorf zu weit vom Trainingsgelände am Cottaweg wegläge. Und: Der bisherige Nachwuchschef Ivo Jungbauer sei endgültig raus bei RB Leipzig und werde bis zur Übernahme des neuen Duos Schrof/ Albeck durch ein Übergangstrio unter anderem mit dem ehemaligen RB-Spieler Christian Streit ersetzt.

Presse 15.11.2012 weiterlesen

Presse 14.11.2012

Zwei Tage noch bis zum nächsten Spiel. Ist jetzt nicht so, dass es schon in aller Munde wäre. Die Vereinswebsite stimmt mit passenden Zahlen ein.

Nächste Woche warten dann zwei Auswärtsfahrten. Einmal Bischofswerda im Sachsenpokal-Viertelfinale und einmal Zwickau am 13. Spieltag der Regionalliga. Dafür gibt es bereits Busfahrkarten.

BILD knöpft sich noch mal Bastian Schulz vor, der in Magdeburg bereits seinen vierten Saisontreffer erzielte, nachdem er letzte Saison noch leer ausging. „Bumm-Bumm-Bastian“ ist der gleichermaßen kreative wie BILD-typische Titel.

Rene Adler via Zeit zum Thema Ossis und außerdem mit der Aussage, dass er RB Leipzig die Daumen drücke, weil er gern noch mal in seiner Heimatstadt antreten würde. Sein konkreter Traum hängt an einem Ausflug als Torwart des HSV zu einem Bundesligaspiel in Leipzig..

Ralf Rangnick auf einem Fußballforum in Zürich und anschließend in einem Bericht der Schweizer Tageswoche. Interessantestes Detail, dass es bei Red Bull bis zum Ansprechen Rangnicks offenbar keine Pläne gab, Peter Pacult abzulösen. Denn Rangnick sollte anfangs ausschließlich Trainer und Sportdirektor in Salzburg werden, setzte dann aber die Doppelfunktion Salzburg/ Leipzig durch. Erst das besiegelte wohl den Abgang Pacults.

Am Rande eines Berichts zum überraschenden Abgang von Coach Heiko Scholz beim Spitzenreiter der Regionalliga West Victoria Köln erwähnt die LVZ, dass die Kölner für die Winterpause ein Trainingslager in Grimma und einen Test gegen RB Leipzig geplant hatten. Ob dies auch nach seinem Abgang noch zustande kommt, ist unklar.

Und News von einem Ehemaligen: Ex-Linksverteidiger Lars Müller wurde als Spielertrainer in Hamm entlassen. Nachdem er letztes Jahr noch aufgestiegen war. Auch abseits von Red Bull ist das Fußballgeschäft nicht gerade langlebig..

Presse 14.11.2012 weiterlesen