Der Sieg von RB Leipzig in Zwickau wird allgemein als Kampfsieg interpretiert. Irgendwo zwischen verdient und glücklich. Und bei Christoph Göbel ist es wohl doch nicht nur ein Jochbeinbruch. Er muss nun für 10 weitere Tage im Krankenhaus bleiben. Genaue Diagnose unbekannt. Gute Besserung!
Gleich anschließend geht der Blick schon wieder nach vorn. Auf das nächste Spitzenspiel Eins gegen Zwei. RB Leipzig gegen Carl Zeiss Jena. Das Spiel, das man vor der Saison als Spitzenspiel um den Aufstieg angesehen hätte. Nun trennen beide schon neun Punkte und für Jena ist es so etwas wie die letzte Chance auf den Aufstiegszug aufzuspringen. Für dieses Spiel am Sonntag (02.12., 13.30 Uhr) gibt es Karten im Vorverkauf.
Jenas Co-Trainer Hoßmang war zudem am vergangenen Samstag auch in Zwickau und hat Leipzig beobachtet und auch Schwächen gesehen. Jenas Goalgetter Marcel Schlosser meint aber, dass man gegen Leipzig keine Chance habe, wenn man so spiele wie am vergangenen Freitag beim knappen 2:1 gegen Torgelow.
Die Homepage von Carl Zeiss blickt auch schon gen Spitzenspiel und präsentiert Zahlen, Daten und Fakten und nennen es „sicher auch polarisierende Informationen“. Ich nenne es umfangreiches und recht sachliches Material und wenn man auch über die Möglichkeiten, in Leipzig Mitglied werden zu können, schreiben will, dann soll man das doch einfach machen. (Allerdings trifft man den Leipziger Kern nicht zu 100%, wenn man nur die Mitgliedsfrage stellt.)
Der Nachwuchs am Wochenende nicht durchgängig erfolgreich. Die U23 kassierte in Kamenz beim Tabellenzweiten im Spitzenspiel eine 0:2-Niederlage und ist nun mit acht bzw. sechs Punkten erst mal ganz weit weg von den ersten beiden Plätzen.
Die U19 fegt in der Regionalliga den Abstiegskandidaten 1.FC Frankfurt mit 5:0 vom Platz. Der Abstand zum Ersten beträgt als Vierter aufgrund eines Punktverlusts von Union jetzt sechs Punkte.
Die U17 gewinnt in der Bundesliga beim Tabellenletzten VfB Oldenburg mit 3:0 und setzt ihre beeindruckende Erfolgsserie unter Neu-Coach Leicht fort. Lohn ist Platz 7 (! – so gut war man in der Bundesliga soweit ich weiß noch nie) und satte neun Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Glückwunsch!
Und Laola mit einem Interview mit Ex-RBLer Roman Wallner, der noch einmal davon berichtet, dass ihm schon zu Saisonbeginn unter Zorniger klar war, dass dieser in dieser „schwachen Liga“ und bei vielen Siegen an seiner Stammformation festhalten werde. Auf zwei Jahre Bank hatte Wallner aber keine Lust.