Archiv der Kategorie: Presse

Presse 14.08.2013

Übergangstag auf dem Weg zum Wochenende und zum Spiel gegen den MSV Duisburg. RB Leipzig heute mit zwei Trainingseinheiten.

Nicht dabei Stürmer Yussuf Poulsen, der bei der dänischen U21 weilt und heute im Testspiel in Nordirland das Tor zum 4:1-Endstand erzielte [Update: Die ersten Presseberichte dazu waren falsch, Poulsen hat ‘lediglich’ zwei Treffer vorbereitet.]. Die BILD fragt sich, ob die fehlenden Trainingseinheiten ihn nicht beim Spiel gegen den MSV auf die Bank katapultieren werden. Alexander Zorniger sieht das relativ entspannt und findet es gut, dass Poulsen sich mit seinen dänischen Freunden mal wiedertrifft.

Die Homepage des MSV mit einer ‘Vorstellung’ des nächsten Gegners RB Leipzig. Recht überschaubarer Text..

Presse 14.08.2013 weiterlesen

Presse 13.08.2013

Tobias Willers bekam für seine Notbremse im Spiel bei Wacker Burghausen prompt die dazu passende Strafe von 2 Spielen Sperre aufgebrummt und wird deswegen die beiden Heimspiele gegen Duisburg und Erfurt verpassen. Tim Sebastian, der von der LVZ fast schon zum Superhero aufgebaut wird, dürfte ihn nach seinem guten, halbstündigen Auftritt in Burghausen ersetzen.

Witzige Nebenbeigeschichte: Nachdem gestern der Kicker fälschlicherweise vermeldet hatte, dass Tobias Willers die erste glatt rote Karte in der Geschichte von RB Leipzig gesehen hatte, zog BILD im Online-Bericht zu Coltorti nach und behauptete, das letzte Mal habe Henrik Ernst vor zwei Jahren rot gesehen (die entsprechende Passage wurde inzwischen ersatzlos gelöscht). Was auch falsch war. Und um dem ganzen noch eins drauf zu setzen, behauptet BILD in der heutigen Print-Version der letzte Rotsünder bei RB Leipzig wäre Stefan Kutschke gewesen. Was dann auch in der dritten Version keine richtige Version ergab.

Richtig ist, dass Tobias Willers in der reichlich vierjährigen RB-Vereinshistorie die achte glatt rote Karte in einem Ligaspiel gesehen hat (zuvor Kutschke, Ernst, Kläsener, Rost, Rosin, Heidinger, Frahn). Drei gab es unter Oral, je zwei unter Zorniger und Pacult und eine unter Vogel. Und zuletzt traf es (ungerechtfertigterweise) Sebastian Heidinger vor einem knappen Jahr im Auswärtsspiel beim VFC Plauen..

Presse 13.08.2013 weiterlesen

Presse 12.08.2013

Zwei Tage ist er nun schon her, der 2:1-Sieg von RB Leipzig durch ein Last-Minute-Tor bei Wacker Burghausen. Medialerseits ist man sich mehr oder minder einig, dass der Sieg insgesamt verdient war, aber angesichts des späten Tores auch glücklich.

Die Tore für RB Leipzig erzielten Daniel Frahn und Dominik Kaiser. Das Siegtor fiel in Unterzahl, da Innenverteidiger Tobias Willers nach einer knappen Stunde rot gesehen hatte.

Die LVZ berichtet, dass Matthias Morys über seine späte Einwechslung nicht sehr froh gewesen sei.

Der Kicker sieht in Abwehrspieler Tim Sebastian, der nach Willers Ausscheiden in die Partie kam, den Gewinner des Spiels.

Presse 12.08.2013 weiterlesen

Presse 09.08.2013

Ein Tag vor dem Spiel von RB Leipzig bei Wacker Burghausen am 3.Spieltag der 3.Liga. Alles wesentliche zu dem Spiel ist in den letzten Tagen bereits gesagt worden (nur Angelo Hauk fügt noch an, dass er sich auf das Spiel gegen  solche Fußballer wie die von RB freue) und wird in diversen Vorberichten heute noch mal aufbereitet. RB möchte nach der Niederlage gegen Augsburg im Ligaspiel wieder in die Erfolgsspur zurück, weiß aber um die Schwere der Aufgabe. Das Spiel wird vom Bayerischen Rundfunk live per Stream übertragen.

Auch im Nachwuchsbereich geht es wieder mit Pflichtspielen los. Den Anfang macht die U17 in der Bundesliga am Sonntag (11.08.) ab 11 Uhr am Cottaweg. Gegner ist Hannover 96, die sicherlich als (zumindest leichter) Favorit ins Spiel gehen.

Für RB geht es darum, die Platzierung in der oberen Tabellenhälfte aus der Vorsaison zu bestätigen und auch mal den einen oder anderen größeren Verein zu ärgern (wie zum Beispiel eben Hannover). Letztlich ist es aber auch eine nicht ungefährliche Situation. Man startet eher mit Blick nach oben und landet nach eher schwerem Saisonstart vielleicht gleich ganz unten. Aber Druck ist sicherlich etwas, womit man bei RB eh umgehen lernen muss..

Presse 09.08.2013 weiterlesen

Presse 08.08.2013

Zwei Tage noch bis zum Auswärtsspiel von RB Leipzig bei Wacker Burghausen. Nicht auflaufen wird Christian Müller, ansonsten sind die Kaderentscheidungen noch nicht endgültig gefallen. Insgesamt nimmt man den Gegner als erfahrenen Drittligisten sehr ernst und lässt sich nicht von der aktuellen Tabellensituation (Burghausen ist punkt- und torlos Letzter), die nach zwei Spieltagen noch nichts zu sagen hat, täuschen.

Burghausen bemüht sich derweil um die Dienste von Alessandro Ciarrocchi, der in der vergangenen Saison in der ersten Schweizer Liga 6 Tore erzielte. Dass Ciarrocchi bereits gegen RB Leipzig spielberechtig ist, ist aktuell eher unwahrscheinlich, da es schwer wird bis dahin die Freigabe durch die FIFA zu erwirken.

Auch ohne Ciarrocchi will Burghausen laut eigener Vereinshomepage gegen RB Leipzig unbedingt punkten. Angesichts der Tabellensituation wären es auch wichtige Punkte

Presse 08.08.2013 weiterlesen

Presse 07.08.2013

RB Leipzig heute in Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei Wacker Burghausen am Samstag den zweiten Tag in Folge mit gleich zwei Trainingseinheiten. Das Spiel in Burghausen wird für RB das 150. Pflichtspiel der Vereinsgeschichte. Anlass für die Vereinshomepage, ein paar Zahlen zusammenzutragen.

Beim Jubiläum nicht mit dabei wird Rechtsverteidiger Christian Müller sein. Der nach seiner Verletzung am Unterschenkel aus dem DFB-Pokal-Spiel gegen Augsburg aber immerhin um eine OP herum kommt. Wie lange er ausfällt, ist noch unklar.

Patrick Koronkiewicz und Marcus Hoffmann suchen nach ihrer Ausmusterung bei den Profis zwar einen neuen Job, waren bisher aber noch nicht erfolgreich und trainieren deshalb in der zweiten Mannschaft mit. Noch bis zum Ende des Monats können sie einen neuen Arbeitgeber finden. Ansonsten bestünde die Möglichkeit, dauerhaft für die zweite Mannschaft aufzulaufen, da sie weiterhin einen Vertrag bei RB Leipzig haben.

Presse 07.08.2013 weiterlesen

Presse 06.08.2013

Am zweiten Tag der Woche – RB Leipzig heute mit zwei Trainingseinheiten – noch Blicke zurück.

Die Mitteldeutsche Zeitung blickt auf das Freundschaftsspiel von Grün-Weiß Piesteritz bei RB Leipzig vom Samstag und berichtet von einem sehr enttäuschten Trainerteam des Oberligisten, die ihre Mannschaft kurz vor Saisonbeginn weitestgehend desolat sahen.

Die rb-fans blicken noch mal auf das DFB-Pokal-Spiel RB Leipzig gegen den FC Augsburg bzw. genaugenommen auf das Sturmduo Frahn/ Poulsen. Desolat waren die beiden jedenfalls nicht.

Presse 06.08.2013 weiterlesen

Presse 05.08.2013

Drei Tage nach dem Ausscheiden von RB Leipzig im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg steht immer noch ein wenig die Aufarbeitung und die allgemeine Enttäuschung über die (alles in allem) Chancenlosigkeit im Mittelpunkt.

Ralf Rangnick ist in der BILD ziemlich unzufrieden, weil man nicht gegen eine „Übermannschaft verloren“ und nach dem Rückstand nicht dagegengehalten habe. Insgesamt hat der Sportdirektor sicherlich Recht mit seinen Anmerkungen, denn dass man weniger am Gegner als an sich selbst scheitert, ist in so einem Spiel gegen einen Erstligisten ärgerlich.

Die LVZ geht dann so weit, dass mit Stefan Kutschke das Spiel gegen Augsburg wohl nicht verloren gegangen, zumindest das 0:1 nicht gefallen wäre. Ist natürlich etwas gewagt die Behauptung, denn ob Kutschke die schlechte Passquote bspw. hätte verbessern können, kann man zumindest bezweifeln. Und sowieso ist es völlig egal, was mit Kutschke wäre, denn er hat sich für Wolfsburg entschieden und mehr muss man zu dem Thema auch gar nicht wissen. (Wer dennoch mehr wissen will, überprüfe #mitKutschke bei Twitter.)

Presse 05.08.2013 weiterlesen

Presse 03.08.2013

Es gibt wohl selten ein Spiel, bei dem man sich allseits so einig ist, wie bei der Partie von RB Leipzig gegen den FC Augsburg, bei der der Sieg des Bundesligisten als absolut verdient beschrieben wird. Ein frühes Standardtor und eine solide Spielweise in der Folge reichten den Augsburgern, um die erste Runde zu überstehen, auch wenn RB Leipzig alles versuchte, um noch mal ins Spiel zurückzukommen. Aber letztlich fehlten an diesem Tag ein paar Prozent, um dem Favoriten gefährlich werden zu können.

Negativ zu bemerken noch die Verletzung von Rechtsverteidiger Christian Müller. Positiv neben einer tollen Kulisse und einem würdigen Rahmen für das Pokalspiel die vorzeitige Vertragsverlängerung von Fabio Coltorti, der nun bis 2016 bei RB Leipzig unter Vertrag steht und eine Option für ein weiteres Jahr hat.

In Augsburg ist man medienseits (Augsburger Allgemeine) etwas überrascht gewesen, dass es letztlich doch leichter ging als erwartet. Und man macht sich nebenbei (absolut zurecht) noch etwas lustig darüber, dass vor der Partie mit dem Zuschauern der Torjubel geübt wurde. Bzw. wurde eigentlich nur ein Bestandteil des Torjubels, das Rufen von Leipzig an einer bestimmten Stelle, geübt. Ein Ruf, der nur ein paar Tage zuvor beim Heimspiel gegen Münster ganz ohne Üben durch das Stadion hallte.

Presse 03.08.2013 weiterlesen

Presse 02.08.2013

Heute (02.08., 20 Uhr) dann endlich das DFB-Pokal-Spiel zwischen RB Leipzig und dem FC Augsburg.

Für die Gäste stand zumindest die Anreise unter keinem guten Stern, denn bei ihrer Zugfahrt strandeten sie mit ihrem ICE in Bamberg und reisten von dort mit dem Taxi weiter, bevor sie dann unterwegs vom Mannschaftsbus aufgegabelt wurden. Perfekt geht sicherlich anders, ein Weltuntergang wird es aber auch nicht gewesen sein.

Auf die Aktion mit den Pokalhürden, die RB Leipzig in Augsburg aufstellte, reagierte man in Augsburg entspannt und klebte an eine der Hürden einfach den Zettel „Der FCA meistert jede Hürde.“ Man wird das heute Abend prüfen können. Auf der RB-Seite gibt es noch einen Videoschnipsel zu der Hürden-Aktion.

Presse 02.08.2013 weiterlesen