Schlagwort-Archive: Ralf Rangnick

Topduell mit Bundesligaanstrich

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig beim SC Freiburg (07.03.2016, 20.15 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz drei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick und Dominik Kaiser.]

Topspielspieltag. Wie in der Bundesliga wartet auch in der zweiten Liga das Duell Zweiter gegen Erster. Wobei in der zweiten Liga die beiden Teams dem Rest nicht ganz so entrückt sind wie BVB und Bayern in der obersten Spielklasse.

Freiburg gegen Leipzig, das ist das Duell der beiden Mannschaften, die bisher in der Saison ihrer Favoritenrolle in der zweiten Liga absolut gerecht geworden sind und völlig verdient die beiden Aufstiegsplätze besetzen. Ein absoulutes Topduell mit Bundesligaanstrich am Montagabend, wenn große Teile der Fußballrepublik live die Chance haben, sich selbst ein Bild vom Leistungsstand der Mannschaften zu machen.

Topduell mit Bundesligaanstrich weiterlesen

24.Spieltag – 2.Bundesliga 2015/2016

Die Rangnick-Effenberg-Kontroverse schlug in den letzten Tagen ihre typischen, öffentlichkeitswirksamen Wellen. Dazu muss man im Detail gar nicht mehr viel sagen. Es ist sicherlich etwas ungünstig, nach einem glücklich gewonnenen Spiel den Spielstil des Gegners kritisch zu würdigen (mit Betonung auf kritisch), aber faktisch steckte in Rangnicks Äußerungen auch nichts extremes, sondern eher eine Beschreibung dessen, was er auf dem Spielfeld wahrgenommen hatte.

Erwartbar trotzdem, dass man daraus ein paar Schlagzeilen bastelt und dann noch mal das übliche Spielchen von ‘der hat das dazu gesagt, der findet den arrogant, der ist ganz empört’ spielt, um die Story so lange auszupressen und mit O-Tönen aufzuheizen, bis sie dann wirklich nicht mehr interessiert oder beim nächsten Streit als Referenz (‘schon vor zwei Jahren waren Rangnick und Effenberg aneinandergeraten, als…) genutzt wird. So eine Story auszupressen macht aus Mediensicht natürlich Sinn. Zumal wenn mit Rangnick und Effenberg zwei Schwergewichte mit öffentlicher Relevanz und Klickträchtigkeit im Zentrum der Auseinandersetzungen stehen.

Inhaltlich war eigentlich mit den Einlassungen von Rangnick (Paderborn mit Spielsystem wie vor 30 Jahren, “Anti-Fußball”, “Manndeckung”) und dem entgegnenden Effenberg-Verweis auf zentrale Spieldaten (mehr Chancen gebhabt, mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr gelaufen) fast alles gesagt. Tobias Escher schafft es bei spielverlagerung.de trotzdem noch was schlaues zum Thema beizutragen und Rangnicks Äußerungen einzuordnen und darauf zu verweisen, dass Manndeckung nicht 30 Jahre lang her ist und Mannorientierungen in mancherlei Hinsicht auch abseits von Spielen des SC Paderborn gegen RB Leipzig eine nicht unwesentliche Rolle im modernen Fußball spielen.

24.Spieltag – 2.Bundesliga 2015/2016 weiterlesen

Kampf gegen die ausgeglichene Bilanz

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig gegen den 1.FC Heidenheim (02.03.2016, 17.30 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick und Marvin Compper.]

Zweiter Teil der letzten englischen Woche der Saison, die sich im Freitag-Mittwoch-Montag-Rhythmus nicht wirklich wie eine englische Woche anfühlt. Denn drei Spiele in elf Tagen sind auch nicht wirklich mehr als drei Spiele in zwölf Tagen, die man haben würde, wenn man an normalen Spieltagen Montag-Samstag-Freitag spielt.

Der 1.FC Heidenheim kommt bereits zum dritten Mal nach Leipzig. Gibt nicht so viele Clubs, gegen die RB Leipzig schon sechs Spiele bestritten hat. Jenseits der Grenzen des NOFV gibt es mit Holstein Kiel gar nur einen Verein, der schon so oft mit Leipzig  die fußballerischen Klingen kreuzte.

Kampf gegen die ausgeglichene Bilanz weiterlesen

Erstligaabsteiger im Kampf gegen den freien Fall

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig beim SC Paderborn (26.02.2016, 18.30 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick und Emil Forsberg.]

Spieltag Nummer 23 bringt für RB Leipzig mal was Neues. Nämlich eine Auswärtsfahrt zum SC Paderborn. Erstmals in der jungen Vereinshistorie darf man den Erstligaabsteiger besuchen, nachdem man in der Vergangenheit schon zweimal zu Hause auf den SCP getroffen war.

Wenn der Tabellenführer zum stark abstiegsgefährdeten 16. der zweiten Liga fährt, dann sind die Rollen natürlich klar verteilt. Zumal der letzte Heimsieg Paderborns von Mitte Oktober stammt und der letzte Sieg überhaupt nur eine Woche später errungen wurde.

Erstligaabsteiger im Kampf gegen den freien Fall weiterlesen

Viel Offensivpotenzial

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig gegen den 1. FC Union Berlin (19.02.2016, 18.30 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick und Willi Orban. Ab 12 Uhr.]

Die Situation vor dem Aufeinandertreffen zwischen RB Leipzig und Union Berlin ist zumindest bezüglich des RB-Ergebnisses im letzten Spiel dieselbe. Denn wieder geht man nach einer 0:1-Niederlage gegen St. Pauli in die Partie gegen Union.

Im Gegensatz zum Aufeinandertreffen im letzten August, als RB und Union gegen einen missratenen Saisonstart ankämpften, trifft nun der überlegene Spitzenreiter der zweiten Liga auf den Spitzenreiter der Rückrunde. 10 Punkte und 9:2 Tore holte Union aus den bisherigen vier Rückrundenspielen. Das sind immerhin sieben Punkte und drei Siege mehr als man gegen dieselben Gegner in den ersten vier Saisonspielen holte.

Viel Offensivpotenzial weiterlesen

Weichenstellungen

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht vor der Partie von RB Leipzig beim FC St. Pauli (12.02.2016, 18.30 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick und Stefan Ilsanker. Ab 14 Uhr.]

Topspiel Nummer 2 für RB Leipzig binnen weniger Tage. Wie schon am letzten Spieltag gegen Braunschweig wartet auch diesmal wieder ein Duell mit einem Team, das hinter den ersten drei Plätzen noch mit guten Chancen ausgestattet ist, direkt in den Aufstiegskampf einzugreifen.

Vierter gegen Erster, St. Pauli gegen Leipzig. Für die einen die Chance, das Feld an der Tabellenspitze enger zusammenrücken zu lassen, für die anderen die Chance, den nächsten Konkurrenten praktisch schon endgültig zu distanzieren. Denn bei einem RB-Sieg hätte St. Pauli bei nur noch 13 Spielen schon 14 Punkte Rückstand auf Leipzig. Ein Abstand, der nach menschlichem Ermessen nicht mehr aufholbar wäre.

Weichenstellungen weiterlesen

Kein Abtasten

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht zur Partie von RB Leipzig gegen Eintracht Braunschweig (07.02.2016, 13.30 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel. Mit Ralf Rangnick und Yussuf Poulsen.]

Sieben Wochen Winterpause neigen sich langsam dem Ende zu. Sieben Wochen, die allseits zur Erholung und zum Kräftesammeln genutzt werden konnten. Und wie immer in der Winterpause auch zum Austausch von Personal genutzt wurden.

Während sich dabei bei RB Leipzig nur sehr wenig geändert hat und nur zwei Spieler mit wenig Einsatzzeiten abgegeben wurden (Tim Sebastian und leihweise Zsolt Kalmár), war die Veränderung in Braunschweig qualitativ schon etwas prägnanter. Gerade in der Offenisve hat man sich doch einigermaßen deutlich verändert.

Kein Abtasten weiterlesen