Die LVZ berichtet heute vom angeblichen RB-Interesse am 18jährigen Marcos Lopes, der akutell im Nachwuchs von Manchester City spielt. Der brasilianische Offensivspieler sei von RB mehrmals beobachtet und für gut befunden worden. Er könnte bspw. auf Leihbasis verpflichtet werden. Ob im Fall der Fälle für Red Bull Salzburg oder RB Leipzig sei unklar. Warum Manchester City einen ihrer Spieler, der vielleicht mal auf englischem oder europäischem Topniveau spielen könnte (wenn er das Potenzial nicht hat, könnte ihn City auch gleich verkaufen), in die zweite deutsche Liga verleihen sollte, bleibt aber unklar.
Marvin Stefaniak, 19jähriger Offensivspieler von Dynamo Dresden, der gestern von BILD als Wechselkandidat zu RB Leipzig ins Spiel gebracht wurde, ist laut LVZ kein Thema.
Auch kein Thema mehr ist definitiv Enis Bytyqi. Das 17jährige Talent vom 1.FC Magdeburg, an dem auch RB Leipzig interessiert gewesen sein soll, wechselt laut Weserkurier zur neuen Saison nach Bremen und unterschrieb dort für drei Jahre. Nimmt man das RB-Ziel, die besten Talente im weiteren Umkreis von Leipzig versammeln zu wollen, kann man das durchaus als Niederlage interpretieren.