Alle Beiträge von rotebrauseblogger

Presse 07.10.2013

Auch zwei Tage nach dem Spiel hat der Sieg von RB Leipzig in Heidenheim nichts von seiner Strahlkraft verloren. Sowohl die Leipziger, als auch die Heidenheimer, als auch die geographisch neutralen Medien sahen alle gleichsam einen verdienten RB-Sieg.

Teuer erkauft wurde dieser Sieg durch die Verletzungen von Matthias Morys (fällt wahrscheinlich ein paar Wochen aus) und Yussuf Poulsen (noch unklar), sowie durch die rote Karte für Christian Müller. Die Tore für RB Leipzig erzielten Daniel Frahn und Dominik Kaiser in der zweiten Hälfte. Joshua Kimmich gab zudem sein Startelfdebüt und spielte eine ganz starke Partie.

10.200 Zuschauer (Stadionrekord in Heidenheim) sahen die Partie. Für ein wenig Wirbel sorgten noch RB-kritische Zaunfahnen im Heidenheimer Fanblock und das ‘Vergessen’ von RB Leipzig in der Tabelle nach dem Spieltag durch die Stadionregie.

Presse 07.10.2013 weiterlesen

3.Liga: 1.FC Heidenheim vs. RB Leipzig 0:2

Nach der unglücklichen Niederlage in Osnabrück und dem schlechten Heimspiel gegen Unterhaching hatte wohl kaum jemand damit gerechnet, dass RB Leipzig sich ausgerechnet zum Spitzenreiter-Bezwinger aufschwingen würde. Schließlich hatte Heidenheim zuletzt am 20.10.2012, also vor ziemlich genau einem Jahr ein Ligaheimspiel verloren. Aber fast schon folgerichtig für diese unheimlich unberechenbare 3.Liga schwang sich RB Leipzig zu einer Topleistung auf und entführte völlig verdient alle drei Punkte.

Der Moment, in dem sich diese Partie in einem Spielzug ausdrückte, kam nach 78 Spielminuten, als RB Leipzig am eigenen Strafraum den Ball erobert und dann über viele Stationen den Ball laufen lässt, bis Kaiser hervorragend freigespielt nach 25 Sekunden ohne gegnerische Ballberührung den Ball aus spitzem Winkel im linken oberen Eck unterbringt. Es war dies der Moment, in dem sich die in der zweiten Halbzeit zunehmende spielerische Überlegenheit in einem großartigen Tor, an dem faktisch alle Mannschaftsteile beteiligt waren, manifestierte und sich auch die letzten Zweifel im Gästeblock in kollektivem Freudentaumel auflösten.

Zu Beginn des Spiels überraschte Alexander Zorniger mal wieder mit einer neuen Aufstellung. Dass Joshua Kimmich im Mittelfeld sein Startelfdebüt feiern würde, konnte man noch erwarten. Mit Fabian Franke, der Tim Sebastian ersetzte, war schon weniger zu rechnen. Dass aber Sebastian Heidinger vom rechten auf den linken Verteidigerposten rückte und damit den bisher dauerhaft gesetzten Anthony Jung auf die Bank verdrängte (Christian Müller verteidigte dafür wieder mal rechts hinten), war wohl nur für Hellseher vorhersehbar. Uns selbst wenn man – wie ich – angesichts dieser Entscheidung skeptisch war, muss man doch gestehen, dass Zornigers Entscheidung durch das Spiel gerechtfertigt wurde.

3.Liga: 1.FC Heidenheim vs. RB Leipzig 0:2 weiterlesen

12.Spieltag – 3.Liga 2013/2014

Der 12.Spieltag hält wieder einige interessante Partien bereit. Heidenheim gegen Leipzig und Osnabrück gegen Wehen Wiesbaden sind aus der oberen Tabellenhälfte sicherlich die wichtigsten Duelle. Aber auch Unterhaching gegen Erfurt gehört überraschend zu den sportlich herausragenden Duellen, während am anderen Ende der Skala die große Überraschung ist, dass es sich beim Spiel Chemnitz gegen Münster entgegen der Prognosen vor der Saison nicht um ein absolutes Topspiel handelt. Angesichts der Namen, die da auf den Platz laufen und angesichts der Tatsache, dass beide die Punkte gut gebrauchen können, trotzdem ein wichtiges Spiel.

Übertragen werden an diesem Spieltag im Livestream fünf Spiele (Übersicht Livestreams am Ende des Beitrags). Von RB Leipzig gibt es diesmal auch Livebilder. Ausgestrahlt vom SWR. Der MDR hat sich für Unterhaching gegen Erfurt und gegen Chemnitz gegen Münster entschieden. Und honoriert damit aktuellen sportlichen Erfolg. Dazu auch unter anderem noch das interessante Aufeinandertreffen zwischen Osnabrück und Wehen Wiesbaden. Lohnt sich, Streams parallel laufen zu lassen.

12.Spieltag – 3.Liga 2013/2014 weiterlesen

Presse 02.10.2013

Drei Tage vor dem Spiel von RB Leipzig beim 1.FC Heidenheim ist Interview-Tag mit Aktiven aus Heidenheim.

BILD hat den Trainer Frank Schmidt am Apparat, der darüber redet, warum es beim Spitzenreiter aktuell so gut läuft (offensiver Ballbesitzfußball, Lernhunger). RB Leipzig respektiert Schmidt zumindest, findet die RB-Offensive beeindruckend, hat aber offenbar auch schon Schwachstellen ausgemacht.

Die LVZ holt sich Michael Thurk macht man mal wieder auf Launigkeit. Am Rande erfährt man dann noch., dass Thurk gegen RB gewinnen und aufsteigen will, in Leipzig ein Haus besitzt und ein Angebot von RB angenommen hätte, wenn er jünger wäre und eins gekriegt hätte.

Presse 02.10.2013 weiterlesen

Im Kampf gegen die eierlegende Wollmilchsau

[Direkt unter dem folgenden Vorbericht zur Partie von RB Leipzig beim 1.FC Heidenheim (05.10.2013, 14.00 Uhr) befindet sich der Liveticker von der Pressekonferenz drei Tage vor dem Spiel. Mit Alexander Zorniger und Dominik Kaiser.]

Als es vor zwei Wochen zum Auswärtsspiel nach Osnabrück ging, wusste man, dass es gegen das Walpurgis-Team nur eine harte Aufgabe werden kann. Die man dann letztlich leider etwas unglücklich verlor. Diesmal führt die Auswärtsaufgabe zum überlegenen Spitzenreiter 1.FC Heidenheim und rein sportlich gesehen kann man sich auf eine noch einmal ein ganzes Stück härtere Aufgabe einstellen, der eventuell aber der letzte aggressive Touch, den Osnabrück verkörpert, abgehen könnte.

Wenn man von Heidenheim spricht, kann man aktuell nur in Superlativen sprechen. Zumindest in Drittliga-Superlativen. Mit 26 Punkten aus 11 Spielen führt das Team die Tabelle deutlich an. Fünf Punkte Vorsprung sind es schon jetzt auf Platz 2. 12 bzw. 18 Punkte hat man gegenüber der als Aufstiegsmitfavoriten gehandelten Konkurrenz aus Chemnitz und Münster gutgemacht. Zudem ist man in den letzten sechs Spielen mit 16 Punkten das erfolgreichste Team der Liga.

Im Kampf gegen die eierlegende Wollmilchsau weiterlesen

Presse 01.10.2013

Nach einem trainingsfreien Tag heute bei RB Leipzig Start der direkten Vorbereitung auf das Topspiel beim 1.FC Heidenheim mit zwei Trainingseinheiten.

Die LVZ widmet sich derweil Anthony Jung, der das 2:2 gegen Unterhaching mitverschuldete. Und BILD mit einer Art kreativer Countdown der letzten Negativerlebnisse.
Auch in BILD ein Bericht zu Joshua Kimmich, der einen Tag nach seinem Kurzeinsatz gegen Unterhaching in der dritten Liga in der U19 im DFB-Pokalachtelfinale gegen Wacker Burghausen zum Einsatz kam, ein starkes Spiel machte und das 1:0 erzielte. Auch Heimatsport und Vereinswebsite mit Berichten zu dem Spiel.

Die RB-Fans mit einem Artikel zum Fanverbandstreffen von letzter Woche. Thema vor allem die Sicherheitskonzepte rund um die Red Bull Arena. Zu Gast waren Markus Slipek, der bei RB für Spielbetrieb und Organisatorisches verantwortlich ist und der Sicherheitsbeauftragte Uwe Matthias. Beide nahmen zur Kenntnis, dass die Fans nicht wollen, dass RB ihren Anteil an den Pokaleinnahmen Lok Leipzig (Sachsenpokal, 3.Runde) überlässt und dass man sich wundert, wie in den Gästebereich immer wieder RB- und DFB-Schmähungen gelangen können. Zudem sei sicherheitstechnisch aus Vereinssicht weiterhin problematisch, dass es keinen richtigen Gästeparkplatz gebe.

Presse 01.10.2013 weiterlesen

Scorerkarrieren

Dominik Stroh-Engel war jüngst wegen seines wie auch immer zu nennenden Viererpacks (sein eigener Versuch lautete Quattrick) gegen Hansa Rostock in aller Munde. Dadurch schraubte er sein Torkonto auf erstaunliche 10 Treffer in nur neun Partien. Nimmt man auch noch die nicht zu verachtenden 5 Vorlagen dazu, ist er aktuell der absolut überragende Scorer der dritten Liga. 15 Torbeteiligungen sind in nur neun Spielen eine überragende Bilanz für den 27jährigen, für den es im vergangenen Jahr in Wehen Wiesbaden nicht wirklich funktionieren wollte (6 Torbeteiligungen in 34 Spielen). Zuletzt in Saarbrücken fehlte er verletzungsbedingt. Ob es morgen zum Nachholer in Dortmund für ihn reichen wird, ist aktuell fraglich.

Ob es für Dominik Stroh-Engel in Zukunft noch einmal für eine höherklassige Karriere reichen wird, ist ebenso fraglich, wenn man einen Blick auf die Drittliga-Topscorer der letzten Jahre wirft. Für die meisten Spieler gilt, dass sie zwar sehr gute Drittligaspieler waren und oft auch blieben, aber schon in der zweiten Liga meist nur Durchschnitt mit nicht immer hohen Einsatzzeiten wurden und nur selten den Sprung in die höchste Spielklasse schafften.

Zwei auffällige Ausnahmen gibt es von der Regel. Zum einen ist da Thomas Müller zu nennen, der bevor er bei den Bayern durchstartete, erst einmal ein Jahr lang mit der U23 die dritte Liga aufmischte und letztlich in bisher fünf Jahren eingleisiger dritter Liga der einzige Offensivspieler war, der später auch auf allerhöchstem Niveau funktionierte. Was eher ein Gegenindiz für die These ist, dass die dritte Liga wichtig für die Ausbildung von Top-Nachwuchstalenten wäre.

Scorerkarrieren weiterlesen

Presse 30.09.2013

Thema am heutigen Montag das 2:2 von RB Leipzig am Wochenende gegen die Spielvereinigung Unterhaching, nach dem vor allem im Mittelpunkt steht, dass RB zum zweiten Mal in Folge eine zweimalige Führung in einem Spiel nicht in einen Sieg ummünzen konnte. Die Tore zur jeweiligen Führung erzielten Dominik Kaiser und Carsten Kammlott. Fabian Götze, der Bruder von Mario Götze und Marius Duhnke erzielten jeweils mehr oder weniger kurz danach den Ausgleich.

RB Leipzig rutscht durch das Unentschieden nur einen Platz von 4 auf 5 ab, weil die Konkurrenz auch größtenteils Punkte lässt. In der Spitzengruppe punkteten nur Darmstadt und Erfurt dreifach. Osnabrück könnte mit einem Sieg im Nachholespiel gegen Münster am Mittwoch auch noch an RB vorbeiziehen. Der Rückstand auf Platz 1 beträgt für RB weiterhin acht Punkte. Auf Platz 2 und 3 sind es aktuell drei bzw. zwei Punkte Rückstand. Nach den Nachholespielen werden es maximal drei Punkte Rückstand auf Platz 3 werden.

Tabellarisch ist also alles im grünen Bereich für RB Leipzig. Allerdings geht es im kommenden Auswärtsspiel in Heidenheim gegen den überlegenen Spitzenreiter, sodass die Gefahr besteht, dass man vorübergehend den Anschluss verliert. In Heidenheim proklamiert Coach Frank Schmidt nach dem unglücklichen 2:2 in Burghausen, als man nach gutem Spiel kurz vor Schluss noch den Ausgleich kassierte, die „breite Brust“ für das Duell mit RB. Zudem hofft man nach Fertigstellung der neuen Gegengerade dank erhöhter Zuschauerkapazität auf einen Besucherrekord (Südwestpresse). Maximal 13.000 passen rein, der bisherige Rekord liegt bei 10.000 Besuchern.

Presse 30.09.2013 weiterlesen

3.Liga: RB Leipzig vs. SpVgg Unterhaching 2:2

Zweimal konnte RB Leipzig zuletzt eine Auswärtsniederlage mit einem 3:1-Heimsieg kontern. Beim dritten Mal ging es gegen einen vermeintlich einfacheren Gegner schief und man musste sich mit einem leistungsgerechten 2:2 gegen spielerisch starke Gäste aus Unterhaching begnügen. Ein Ergebnis, das in diesem Fall eher Ausdruck der eigenen Schwäche war.

So richtig dominant trat RB Leipzig in der Partie gegen die Spielvereinigung Unterhaching nur in den ersten fünf Minuten auf. Nachdem der leicht modifizierte Anstoßtrick (flach und spielerisch statt hoch und weit) fast zu einem noch rekordigeren Tor als das Rekordtor kürzlich geführt hätte und der von Morys geschossene Ball bereits nach handgeschätzten fünf Sekunden im Tor hätte liegen können und nachdem Henrik Ernst den Gästekeeper nach fünf Minuten von der Strafraumkante geprüft hatte, war das Pulver der Gastgeber für die erste halbe Stunde schon verschossen.

Auf der anderen Seite tasteten sich nun die Gäste an das Tor heran. Insbesondere ein Freistoß von Welzmüller von halblinks, der nach einer knappen Viertelstunde noch leicht abgefälscht am langen Pfosten nur knapp vorbeisegelt, hätte auch für einen Rückstand sorgen können.

3.Liga: RB Leipzig vs. SpVgg Unterhaching 2:2 weiterlesen

Pressekonferenz: RB Leipzig vs. SpVgg Unterhaching

[Nach der Partie RB Leipzig gegen SpVgg Unterhaching folgen hier die Einschätzungen der beiden Trainer Claus Schromm und Alexander Zorniger live aus der Pressekonferenz zum Spiel. Ab etwa 16 Uhr.]

16.26

Positiv heute, dass Kammlott ein Tor macht. Reichlich 13.000 Zuschauer waren nett, aber auch freikarten-gepimpt. Das Spiel von RB Leipzig war dagegen weit von gut entfernt, was vor allem den komplett fehlendem Zugriff im Mittelfeld geschuldet war. Schade drum, war – auch angesichts der anderen Ergebnisse – eine gute Chance, in der Tabelle ganz vorn reinzurutschen. Wäre vor dem Spitzenspiel in Heidenheim entspannend gewesen. Aber letztlich hat Unterhaching den fehlenden Zugriff von RB gut ausgenutzt, technisch hervorragend gespielt und einen verdienten Punkt mitgenommen.

In diesem Sinne wünsche ich noch ein schönes Restwochenende. Morgen dann die ausführliche Spielanalyse. Pressekonferenz: RB Leipzig vs. SpVgg Unterhaching weiterlesen