Archiv der Kategorie: Presse

Presse 02.05.2016

Von gefühlter Niederlage zu gefühltem Sieg binnen nicht mal 24 Stunden. Diese wundersame Wandlung über Nacht erfuhr das 1:1 zwischen RB Leipzig und und Arminia Bielefeld vom Freitag. Nach Spielende war man davon ausgegangen, dass das Unentschieden den Aufstiegskampf noch spannender macht und Nürnberg bis auf zwei Punkte herankommen könnte. Die Nürnberger Niederlage am Samstag in Braunschweig führte dazu, dass Leipzig den Vorsprung auf Nürnberg durch den Punktgewinn sogar auf fünf Punkte ausbauen konnte.

Für den Aufstieg reicht RB Leipzig nun nur ein Sieg aus den letzten zwei Spielen. Was auch bedeutet, dass man im kommenden Heimspiel gegen Karlsruhe tatsächlich den ersten echten Aufstiegs-Matchball hat. Alternativ würden auch zwei Unentschieden aus den kommenden zwei Spielen reichen. Aufsteigen würde RB Leipzig zudem auch, wenn Nürnberg aus den letzten Spielen keine sechs Punkte holt.

Im Spiel gegen Bielefeld zeigte RB Leipzig gegen meist wohlorganisierte, abgeklärt verteidigende Gäste keine gute Partie. Vor allem offensiv brachte man nicht viel zustande. Marcel Sabitzer profitierte nach einer halben Stunde von einem individuellen Fehler der Bielefelder im eigenen Strafraum und erzielte die Führung. Brian Behrendt erzielte nach einem Missverständnis zwischen Peter Gulacsi und Atinc Nukan nach einer Stunde per Fernschuss den durchaus verdienten Ausgleich.

Presse 02.05.2016 weiterlesen

Presse 29.04.2016

Heute Abend dann also der 31.Spieltag der zweiten Liga und das Spiel zwischen RB Leipzig und Arminia Bielefeld. Wichtiges Spiel im Aufstiegskampf und die Chance für RB, zumindest für eine Nacht sieben Punkte Vorsprung auf Nürnberg herauszuschießen und sich ein Aufstiegsendspiel gegen Karlsruhe nächste Woche zu erkämpfen. Oder vielleicht sogar schon morgen auf der Couch aufzusteigen, sollte Nürnberg in Braunschweig verlieren.

Auf Seiten von RB Leipzig müssen neben dem Langzeitverletzten Terrence Boyd auch die gesperrten Willi Orban und Stefan Ilsanker ersetzt werden. Atinc Nukan für Orban ist offenbar gesetzt. Für Ilsanker könnte Rani Khedira ins Team zurückkehren. Oder Dominik Kaiser spielt zentral neben Diego Demme und für Kaiser kommt mit Davie Selke oder Massimo Bruno ein neuer Spieler in der Offensive.

Auf Seiten von Arminia Bielefeld muss Rechtsverteidiger Florian Dick wegen Sprunggelenksproblemen passen. Seine Position dürfte Michael Görlitz übernehmen, sodass ein Platz rechts offensiv zu haben wäre.

Presse 29.04.2016 weiterlesen

Presse 28.04.2016

Noch ein paar Nachzügler heute zum Themenfeld Willi Orban, 1.FC Kaiserslautern und Meinung zu RB Leipzig. Suche sich aus den Links unten was raus, wer dazu noch Wortmeldungen braucht.

Abgesehen davon geht der Fokus langsam auf das Spiel gegen Arminia Bielefeld. Ralf Rangnick hofft auf große Zuschauerunterstützung und vielleicht sogar noch ein ausverkauftes Haus.

Via Kicker erhört er zudem die Schlagzahl und bezeichnet die Begegnung gegen Bielefeld als “das wichtigste Spiel unseres Vereins seit Lotte”. Das mag vielleicht etwas groß sein, drückt aber auch aus, dass man mit einem Sieg in dem Spiel nur noch einen Schritt vom Aufstieg entfernt stünde.

Presse 28.04.2016 weiterlesen

Presse 27.04.2016

Allerlei Reaktionen und Aufarbeitungen zu Willi Orban und seinem Empfang in Kaiserslautern. Auch der FCK hat eine Stellungnahme veröffentlicht. Eine ziemlich wachsweiche Stellungnahme, die möglichst niemanden direkt ansprechen will und verspricht, dass man die Dinge “intensiv aufarbeiten” wird.

Irgendwie tut man bei solchen Distanzierungen immer so, als hätte man mit den Dingen, die da passiert sind, nichts zu tun. Was natürlich Quatsch ist. Man war über die Fanbetreuung komplett in die Aktion des kreativen Bastelns gegen RB und Willi Orban eingebunden. Vielleicht kannte man nicht jedes Detail, aber man wusste um das Potenzial der Dinge.

Dazu kam das Riesenbanner von der “hässlichsten Ausgeburt” vor dem FCK-Block sicher nicht im Schlüpper ins Stadion. Und selbst wenn da der Einlassdienst versagt haben sollte, hätte man über den Ordnungsdienst die Möglichkeit gehabt, das abhängen zu lassen. Hat man nicht getan und deswegen kann man diesbezüglich nur von Billigung ausgehen.

Presse 27.04.2016 weiterlesen

Presse 26.04.2016

Das 1:1 des 1.FC Kaiserslautern gegen RB Leipzig von gestern im medialen Rundumblick. 70 bis 75 Minuten hatte Leipzig alles im Griff gehabt und verdient mit 1:0 geführt. Emil Forsberg traf nach dem Wechsel. Sein erstes Tor seit dem 20.Spieltag.

Mit der Herunterstellung von Willi Orban nach einer reichlichen Stunde drehte das Spiel langsam und kippte in der Schlussviertelstunde endgültig auf die Seite der Gastgeber, die dann durch Kacper Przybylko zum schlussendlich verdienten 1:1 kamen.

Strittig die Entscheidungen von Schiedsrichter Bastian Dankert, der in der ersten Halbzeit bei Markus Karl Gnade vor Recht ergehen ließ und ihn nicht vom Platz schickte. Dafür griff er in der zweiten Halbzeit gegen Willi Orban verglichen mit Karl rigoros durch (die zweite gelbe Karte ging für sich genommen allerdings in Ordnung) und stellte ihn mit gelb-rot vom Platz, ließ später dann allerdings Diego Demme unverständlicherweise auf dem Platz, statt ihm zwingend die Ampelkarte zu zeigen. Insgesamt eine eher unrunde Spielleitung, weil die Maßstäbe bei den Entscheidungen unterschiedlich bis unverständlich waren.

Presse 26.04.2016 weiterlesen

Presse 25.04.2016

Heute Abend das Spiel von RB Leipzig beim 1.FC Kaiserslautern. Freiburg und vor allem Nürnberg erledigten am Wochenende ihre Aufgaben und erhöhten damit den Druck auf Leipzig. Zwei Siege und ein Unentschieden braucht RB aus den verbleibenden vier Spielen, um sicher aufzusteigen. Eines von beiden, Sieg oder Unentschieden sollte man heute aus Kaiserslautern mitbringen, wenn man die Chance haben will, den Aufstieg in den folgenden beiden Heimspielen klar zu machen.

Auf Kaiserslauterer Seite steht das Spiel unter dem inoffiziellen Motto ‘Kämpfen, Kratzen, Beißen’. Man will sich nach dem feststehenden Klassenerhalt beweisen, dass man besser ist, als es die bisherige Saison meist gezeigt hat. Auf Seiten von RB Leipzig geht man mit einem ‘unser Ding durchziehen’ in die Partie.

RB Leipzig wird für das Spiel in Kaiserslautern wohl aus dem Vollen schöpfen können. Lukas Klostermann dürfte seine Probleme aus der Vorwoche überwunden haben, sodass lediglich der langzeitverletzte Terrence Boyd nicht zur Verfügung steht.

Presse 25.04.2016 weiterlesen

Presse 22.04.2016

Heute wird als der Tag in die Geschichte eingehen, an dem der Fanverband eine Auswahl von fünf Songs online stellte, aus denen man die RB-Fanhymne (nicht zu verwechseln mit der noch zu findenden Vereinshymne) wählen kann. In einem ersten Schritt waren aus zuvor 20 Einsendungen durch Fans fünf Songs ausgewählt worden. Nun ja, höre jeder selbst hinein und bilde sich ein Urteil.

Ralf Rangnick gestern beim Plaudern mit der DPA. Wo er deutlich machte, dass Lucien Favre (wenig überraschend) nicht als Trainer von RB Leipzig in Frage komme. Und in Sachen Bernd Leno nur bekannte, dass man als Zweitligist keine Chance bei ihm habe, aber das in ein paar Wochen auch anders sein könne. Eine Absage an eine Leno-Verpflichtung bzw. an den Versuch, ihn zu verpflichten, klingt definitiv anders.

Das ZDF glaubt, dass neben Ralph Hasenhüttl noch René Weiler, Markus Kauczinski und Jocelyn Gourvennec auf der RB-Liste interessanter Trainer, mit denen man mal ganz unkonkret essen gehen könnte, stehen.

Presse 22.04.2016 weiterlesen

Presse 21.04.2016

BILD beschäftigt sich schon mal mit dem Empfang von Willi Orban in Kaiserslautern und befragt dazu den Innenverteidiger selbst. Der glaubt, dass die Fans in der Pfalz “zu schätzen wissen”, dass er “18 Jahre meine Knochen für den Verein hingehalten und gute Leistungen gebracht” hat. Naja, dass sich das in einer entsprechenden Akustik oder gar einem warmen Empfang im Stadion niederschlägt, ist eher nicht anzunehmen.

Interessant vielleicht noch, dass Orban Avancen der ungarischen Nationalmannschaft (vorerst) zurückgewiesen hat, weil er darauf hofft, sich nach einem möglichen Bundesligaaufstieg auf ein Niveau zu entwickeln, das ihm eine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft ermöglicht. Man darf gespannt sein..

Kleine Anekdote am Rande, dass Orban sich im LVZ-Interview über mehr als “30.000 Zuschauer im Schnitt” bei RB Leipzig freut. Den Umgang mit Zahlen lehrt der Sportdirektor von RB Leipzig seinen Spielern offenbar auch gleich selbst mit..

Presse 21.04.2016 weiterlesen

Presse 20.04.2016

BILD bringt Breel Embolo bei RB Leipzig ins Spiel. Der 19jährige Stürmer spielt beim FC Basel und ist ein gefragtes Toptalent, das auch schon in europäischen Wettbewerben getroffen hat. Embolo ist nicht unter 20 Millionen Euro zu haben, hat in der Schweiz noch Vertrag bis 2019 und wird auch vom VfL Wolfsburg umworben.

Kommt natürlich drauf an, wie viel Geld Ralf Rangnick in so eine Sache am Ende tatsächlich stecken würde. Dass sein Verein auch mal eine 20 Millionen Euro Transfersumme stemmen könnte, hat er ja bereits erklärt. Dass das bei Embolo ausreicht, ist unwahrscheinlich. Da wird man schon einiges drauflegen müssen.

Zudem bleibt das Gehalt, das bei einem 19jährigen sicherlich noch kein Götze-Niveau hätte, aber trotzdem ordentlich sein dürfte. Fraglich, wie weit es den Mannschaftsrahmen sprengen würde. Und fraglich auch, wie ein Embolo dann mit den Erwartungen an ihn in eine recht gut funktionierende und besetzte Offensivreihe passen würde.

Presse 20.04.2016 weiterlesen

Presse 19.04.2016

Vergleichsweise ruhig heute rund um RB Leipzig in der relativ langen Pause zwischen Sandhausen- und Kaiserslautern-Spiel. Gestern durfte auch Freiburg noch Punkte im Aufstiegskampf liegenlassen und musste sich mit einem Punkt in Braunschweig zufrieden geben bzw. konnte angesichts des sehr spät erzielten Ausgleichs auch zufrieden sein. Ein Punkt Vorsprung auf Leipzig und sieben auf Nürnberg hat man nun. Klingt durchaus nach einem beruhigenden Vorsprung. Mag natürlich nicht unbedingt was heißen.

Für einen möglichen sportlichen RB-Aufstieg sind zumindest die Lizenzvoraussetzungen erfüllt. Sowohl für die erste als auch die zweite Liga. Für die Bundesliga müsse man noch im Pressebereich nachrüsten, berichtet der MDR. Nachdem RB Leipzig sich vor zwei Jahren in den neuralgischen Punkten von Vereinskonstruktion und Logo erfolgreich bzw. mit kleineren Anpassungen durch die DFL-Lizenzierung gekämpft hatte, kommt das aktuelle Durchwinken nicht wirklich überraschend.

Die LVZ mit ihrem fast schon wöchentlichen ‘Wann kann RB aufsteigen’-Artikel. Zwischen dem 32. Spieltag und Relegation, so das überraschende Ergebnis. Warum RB “maximal eines der letzten vier Spiele gewinnen “darf””, um noch auf Platz drei zu rutschen, bleibt ein wenig unklar. Zwei Leipzig-Siege und vier Nürnberg-Siege würden schließlich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zu RB auf dem Relegationsplatz führen.

Presse 19.04.2016 weiterlesen