Zwei Tage schon her das 1:0 von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund. Wenn man die bundesdeutsche Presse so liest, bedeutet das viel Imagegewinn durch einen sportlich und emotional hervorragenden Tag. Und für Sky wieder mal eine sehr gute Quote. Die zweitbeste der Saison und des Spieltags hinter Schalke gegen Bayern (meedia).
In einer ausgeglichenen und chancenarmen Partie, in der Dortmund in der ersten Hälfte Vorteile hatte und RB Leipzig in der zweiten, setzte RB Leipzig kurz vor Abpiff den glücklichen, aber beileibe nicht unverdienten, entscheidenden Wirkungstreffer. Der eingewechselte Neuzugang Naby Keita hatte auf Vorlage des eingewechselten Neuzugangs Oliver Burke den Ball aus fünf Metern im Tor untergebracht.
N-TV sieht in einer Analyse der strittigen Szenen des Bundesliga-Spieltags vor dem 1:0 von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund keine Regelwidrigkeiten. Weder habe ein strafbares Handspiel von Marcel Halstenberg bei der Balleroberung vorgelegen (wie Thomas Tuchel und Sky meinten), noch ein strafbares Abseits zuvor beim Abschlag von Peter Gulacsi (wie Marcel Schmelzer vermutete).