Archiv der Kategorie: Presse

Presse 01.08.2013

Ein Tag vor dem Spiel von RB Leipzig gegen den FC Augsburg stehen die entsprechenden Vorberichte im Mittelpunkt. Die Augsburger Allgemeine mit ein paar Beiträgen mit Fokus auf dem Bundesligisten, einer weiterhin nicht geklärten Torwartfrage und einigen Ausfällen.

BILD, L-IZ und LVZ kümmern sich eher um die hiesigen Fußballer und bemühen die Pokalgeschichte von RB Leipzig und den Sieg vor zwei Jahren gegen Wolfsburg und das spätere Ausscheiden gegen Augsburg. Stichwort demnach für dieses Jahr: Wiedergutmachung. Auch der MDR kümmert sich natürlich um das Spiel.

Neben dem sportlichen macht sich RB Leipzig vor allem mit Marketing einen Namen. Nachdem Bulli letztens bereits mit dem Bügeleisen die Niederlage von vor zwei Jahren gegen Augsburg aus dem T-Shirt ausbügelte, kamen gestern noch Favoritenrollen und Außenseiterrollen dazu (Gebäck, das einerseits mit einer Senf-Cremefüllung und andererseits mit süßer Creme versehen war). Und in der Nacht zu Heute bekam Augsburg ein paar Pokalhürden in die Stadt (vors Stadion und den Fanshop zum Beispiel) gestellt. Auch in Leipzig stehen einige. Gerade die Pokalhürden nach Augsburg zu bringen, ist eine ganz hübsche Idee. Insgesamt eine durchaus umfangreiche öffentlichkeitswirksame Begleitung der Partie.

Presse 01.08.2013 weiterlesen

Presse 31.07.2013

Die Zeichen stehen nun final und komplett auf DFB-Pokal. Diverse Berichte vor dem Spiel von RB Leipzig gegen den FC Augsburg, die sich vor allem aus den Pressekonferenzen speisen. Agenturberichte haben die Augsburger Allgemeine und der Focus. Der Kicker strickt auch einen Artikel. Beim FC Augsburg gibt es die dortige Pressekonferenz in voller Länge zu sehen. RB Leipzig hat ein paar Stimmen auf der Vereinsseite (mit Verweis auf den Audioplayer) und wird sicher noch heute oder morgen mit zumindest Bild-Ausschnitten auch optisch nachziehen. Den Text-Liveticker von der Pressekonferenz gibt es jetzt schon drüben im rotebrauseblog.

Thema der Berichte vor allem die Verletzungssorgen in Augsburg. Trotzdem will Augsburg-Coach Markus Weinzierl in die nächste Runde einziehen und unterschätzt den Konkurrenten nicht. Das betont er auch in einem Artikel der LVZ.

Tobias Werner, der in Gera geboren wurde und in Augsburg unter Vertrag steht, wird derweil nicht in Leipzig dabei sein können, obwohl er gern gewollt hätte, da er nach einer Verletzung noch nicht so weit ist. Auch er weiß um die Schwere der Aufgabe und freut sich via LVZ, dass in Leipzig „professioneller Fußball einzieht“ und „die richtigen Männer am Werk“ sind.

Presse 31.07.2013 weiterlesen

Presse 30.07.2013

Drei Tage vor dem Anpfiff dreht sich schon vieles um die erste Runde im DFB-Pokal und das Spiel zwischen RB Leipzig und den FC Augsburg. 22.000 Tickets gingen bisher im Vorverkauf weg.

Die Marketing-Abteilung von RB Leipzig zeigt sich zu diesem Anlass wieder mal mit umfassender Wortspielkreativität (wie immer bei Wortspielen ist es wohl Geschmackssache, wie man das findet) und bügelt die Niederlage von vor zwei Jahren per Video auf der Vereinsfacebookseite aus und verteilt in der Stadt (siehe BILD) Favoriten- und Außenseiterrollen. Durchaus ganz hübsch umgesetzt die Ideen.

Die RB-Fans gucken derweil pokaltechnisch voraus und zurück und die LVB berichtet, was denn der öffentliche Personennahverkehr so zum Pokalspiel macht.

Presse 30.07.2013 weiterlesen

Presse 29.07.2013

Zwei Tage nach dem Spiel gegen Preußen Münster herrscht auf Gastgeberseite immer noch Unzufriedenheit vor, dass man statt verdienter drei Punkte nur einen Punkt geholt hat. Auf Gästeseite ist man dagegen sehr zufrieden, mit viel Moral und Cleverness gleich zweimal einen Rückstand egalisiert zu haben. Sonst noch so: warm war es.

Durch das Unentschieden reihen sich beide Teams in der Drittligatabelle direkt hinter dem Führungstrio ein. Das besteht aus Teams, die allesamt ihre ersten zwei Spiele gewinnen konnten. Wenig überraschend Wehen Wiesbaden, leicht überraschend der VfL Osnabrück und eher stark überraschend Rot-Weiß Erfurt. Überraschend sicherlich auch, dass die (Mit-)Favoriten Chemnitz und Saarbrücken mit nur einem bzw. gar keinem Punkt in die Saison starteten. Da steht man nach zwei Spielen (angesichts der Saisonziele) schon ziemlich unter Druck.

Handelsblatt und Neues Deutschland mit allgemeineren Artikeln zu RB Leipzig. Das Handelsblatt mit einem ganz gut zusammengefassten Überblick. Das Neue Deutschland versucht ähnliches mit leichter ideologischer Prägung.

Presse 29.07.2013 weiterlesen

Presse 26.07.2013

Ein Tag noch bis zum Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und Preußen Münster, das Gästecoach Pavel Dotchev nicht als Spitzenspiel verstanden wissen will. Spitzenspiel hin oder her, in Münster scheint man ob des Spiels bei Medien und Verein durchaus ein bisschen angespannter und aufgeregter als sonst zu sein.

Auf der RB-Vereinshomepage die letzten Informationen zu Anreise (auf den Zugängen über die Festwiese gibt es Einschränkungen) und Spiel.

Thema rund um das Spiel ist weiterhin die Hitze und wie man mit ihr zurecht kommt. Dotchev mag auch darüber nicht mehr reden, weil dies den Spielern nur Alibis geben würde und man beidseitig damit zurecht kommen müsse. Womit er natürlich auch recht hat.

Presse 26.07.2013 weiterlesen

Presse 25.07.2013

Zwei Tage vor dem Topspiel RB Leipzig gegen Preußen Münster (27.07., 14 Uhr) geht auch langsam der Fokus auf diese Partie. Bisher 7.000 verkaufte Tickets lassen auf bis zu 15.000 Zuschauer am Spieltag schließen.

Vordergründiges Thema ist allerdings die am Spieltag zu erwartende Hitze. Deutlich über 30 Grad im Schatten, noch mal wesentlich mehr auf dem Rasen der Red Bull Arena, das werden extreme Bedingungen für alle Beteiligten, an einem Tag an dem die Wetterberichte wohl wieder vor sportlichen Aktivitäten im Freien warnen werden..

Ralf Rangnick regte deshalb eine Verlegung des Spiels auf 18 Uhr an (die BILD nennt es dann zugespitzt eine Forderung), scheitert damit aber an den TV-Verträgen und an einer fehlenden Passage in den Verbandsregularien, die Spielverschiebungen aufgrund des Wetters möglich machen würden. Nur der Schiedsrichter könnte vor Ort entscheiden, dass die Bedingungen nicht zumutbar sind.

Presse 25.07.2013 weiterlesen

Presse 24.07.2013

Ein Tag nach dem Testspielsieg von RB Leipzig gegen Werder Bremen zeigt sich die Leipziger Medienlandschaft hocherfreut und die Bremer eher ernüchtert. Nicht sehr überraschend diese Verteilung..

Einig ist man sich aber beiderseits, dass das Ergebnis und das Spiel nicht sehr aussagekräftig für die Pflichtspiele ist, zumal Werder Bremen noch mitten in der Vorbereitung steht und demnach noch lange nicht bei 100 Prozent ist.

Insgesamt 9000 Zuschauer wohnten bei bestem Sommerwetter dem gelungenen Testspielabend bei.

Presse 24.07.2013 weiterlesen

Presse 23.07.2013

Heute schon wieder Livefußball mit RB Leipzig. Diesmal in Form eines Testspiels in der heimischen Red Bull Arena gegen Werder Bremen. Ein Spiel gegen einen Bundesligisten, das wäre vor zwei, drei Jahren noch euphorisch begleitet worden. Inzwischen wird es relativ entspannt aufgenommen. 7.000 Tickets gingen im Vorverkauf weg. Eine Zahl, in der die Dauerkarten schon enthalten sein dürften. Reichlich 10.000 sollten sich den Werder-Neucoach Dutt und sein Team angucken wollen.

Ausfallen wird beim Test gegen Werder Stammkeeper Fabio Coltorti, der leicht verletzt pausiert. Auflaufen soll dagegen nach längerer Verletzungspause wieder Innenverteidiger Fabian Franke. Anpfiff wird um 18 Uhr sein. Angesichts der Temperaturen ist wohl eher mit einem Sommerkick zu rechnen.

Clemens Fritz, Kapitän in Bremen und ehemaliger Nachwuchsspieler beim VfB Leipzig, findet RB Leipzig und deren Arbeit gut. Leipzig gehöre in den Profifußball und die Nachwuchsarbeit von RB sei „vorbildlich“. In unterschiedlichen Versionen hat Fritz auch das Auftaktspiel von RB in Halle “beim MDR verfolgt” (LVZ) bzw. “gleich das Ergebnis nachgeschaut” (BILD)..

Presse 23.07.2013 weiterlesen

Presse 22.07.2013

Trotzdem bereits ein Wochenende dazwischen liegt, hier noch die gesammelten Link-Werke zu jenem 1:0 von RB Leipzig beim Halleschen FC, an das man sich noch länger gern erinnert. Auf Hallenser Seite trauerte man um einen Punkt, den man ihrer Meinung nach verdient gehabt hätte, auf RB-Seite zeigte man sich überglücklich über den gelungenen Saisonstart.

Abseits des Spielfeldes stehen vor allem Ausschreitung von mutmaßlichen HFC-Anhängern, bei denen der RB-Mannschaftsbus beschädigt und Polizisten verletzt wurden, im Mittelpunkt der Berichterstattung. Dass sich die Vereinsführung des HFC davon distanziert und Stadionverbote ankündigt, ist löblich. Allerdings ist mir der Zungenschlag, dass das eine verschwindende Minderheit sei, ein klein wenig falsch. Denn solange handgeschätzte 500 bis 1000 Leute beim Spiel in der Mitte des Fanblocks in Richtung Gästefans „Ihr habt bezahlt, ihr kriegt aufs Maul“ rufen, gibt es für das, was dann abseits des Platzes passiert, einen entsprechenden Rückhalt im Herzen der Fankurve, also dort wo Spieler und Verein sich so gerne feiern lassen..

Sportlich beeindrucken konnten am ersten Spieltag vor allem Preußen Münster (die am Samstag in Leipzig erwartet werden) mit einem 3:0 gegen Wacker Burghausen und der VfL Osnabrück mit einem 3:0 beim Chemnitzer FC. Auch Wehen-Wiesbaden beim 2:1 beim 1.FC Saarbrücken stark. Heidenheim in Duisburg beim 1:0 routiniert offensiv. Mit drei Punkten starteten auch der BVB II und Rot-Weiß Erfurt.

Presse 22.07.2013 weiterlesen

Presse 19.07.2013

Der Tag, um den sich nun schon seit so langem alles dreht, ist gekommen. Es kann losgehen. Medialerseits nutzt man das zu weiteren Vorberichten auf die Partie von RB Leipzig gegen den Halleschen FC im Speziellen und die Drittliga-Saison im Allgemeinen.

Sehens- und hörenswert sicherlich die Berichte von ARD und MDR. Auch lesenswert der Spiegel-Text, trotz des nicht danach klingenden Titels. Zudem SPOX mit einer sehr umfassenden User-Vorschau auf die verschiedenen Drittligavereine. Ansonsten ist viel Meterware dabei. Inklusive der ewig gleichen Berichte, die den möglichen Durchmarsch von RB Leipzig und die Transferausgaben des Vereins thematisieren und verknüpfen.

Letztlich ist es ganz einfach. RB Leipzig will heute zum Auftakt gewinnen, Halle auch. RB vielleicht sportlich etwas besser. Halle vielleicht mit leichtem Heimvorteil. Ergo, ein spannendes Spiel vor ausverkauftem Haus mit ziemlich offenem Ausgang.

Presse 19.07.2013 weiterlesen