Heute dann also das Aufeinandertreffen der beiden einzigen in diesem Jahr noch punktlosen Teams der zweiten Bundesliga. Eintracht Braunschweig gegen RB Leipzig als montagabendliches Flutlichtspiel. Mindestens eines der beiden Teams wird am Ende des Tages Punkte auf dem Konto verbuchen können.
Personaltechnisch ist die Situation in Braunschweig schwierig. Nielsen, Correia und Kruppke fallen sicher aus. Boland, Zuck und Omladic waren zuletzt noch fraglich. Bei RB Leipzig wird derweil Rani Khedira nach seiner Verletzung entgegen der ursprünglichen Erwartung fehlen und ist laut BILD nicht mit nach Braunschweig gereist. Ansonsten sind bis auf die Langzeitverletzten alle einsatzfähig. Mit im Kader steht auch Dominik Kaiser, der seine letztwöchigen Probleme (egal ob psychisch oder physisch) überwunden hat. Nicht mit im Kader werden dageben wie schon letzte Woche Daniel Frahn und Niklas Hoheneder stehen.
Ralf Rangnick verkündet derweil zumindest im offiziellen Sprech, dass man aktuell nicht mehr an den Aufstieg glaube (der, so nebenbei auch noch mal, sowieso nie das erklärte Saisonziel gewesen sei). Da man bei jetzigem Punktestand in den letzten 13 Partien einen Punkteschnitt von 2,5 bräuchte, um noch eine Aufstiegschance zu haben (also fünf von sechs Partien gewinnen müsste), müsse man realistisch sein. Es gehe in der Restsaison nur noch darum Mannschaft und Spieler zu entwickeln und in Braunschweig gehe es darum, unbedingt die ersten Punkte in 2015 zu holen. Vermutlich fängt auch ein Ralf Rangnick wieder an zu hoffen, falls RB in Braunschweig gewinnen kann.