Archiv der Kategorie: Presse

Presse 01.10.2015

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über die Inhalte des Treffens der Leipziger Vereinsspitze mit Dietrich Mateschitz. Im Teil mit Ralf Rangnick sei es weniger um aktuelle sportliche Fragen als vielmehr um Fragen der Etatplanung gegangen.

Zudem haben laut dem Blatt die Auswertungen des Spiels bei 1860 München zur Erkenntnis geführt, dass der Ball zu lange gehalten wurde und man zu wenig Balleroberungen gehabt habe. Nicht ganz unnormal eigentlich gegen einen tief verteidigenden Gegner, der viele lange Bälle spielt..

BILD stellt derweil Willi Orban nach zwei entscheidenden Patzern in den letzten zwei Spielen in Frage. Ralf Rangnick mag allerdings im Kicker nicht “über einzelne Spieler” sprechen, da bei beiden Gegentoren in München mehrere Spieler beteiligt gewesen seien.

Presse 01.10.2015 weiterlesen

Presse 30.09.2015

100 Tage Ralf Rangnick als Coach bei RB Leipzig. Zeit für Zwischenanalysen bei Mitteldeutscher Zeitung, LVZ und BILD. Mit dem überraschenden Fazit, dass die Bilanz durchwachsen ist. Für BILD ein so überraschendes Fazit, dass man es sogar hinter einer Paywall versteckt.

Interessantester Aspekt der drei Artikel vielleicht die nachvollziehbare Anmerkung der LVZ, dass der Komplettaustausch der Verantwortlichen rund um die Profimannschaft im Sinne Rangnicks dazu führe, dass es keine förderliche Reibung mehr gebe.

Ralf Rangnick sieht selbst via BILD eine Entwicklung, die “in die richtige Richtung geht”, weil man erst ein Spiel verloren habe. Tore müsse man halt mehr schießen und die entsprechenden Punkte einfahren.

Presse 30.09.2015 weiterlesen

Presse 29.09.2015

Nach der englischen Woche ist mal wieder ein wenig Zeit zum Durchschnaufen. Bzw. sich mit Dingen zu beschäftigen, die nicht alle mit dem Tagesgeschäft zu tun haben (auch wenn medialerseits noch ein paar Aufarbeitungen des RB-Spiels in München dran sind). Bei RB Leipzig ist zudem heute trainingsfrei, sodass in diesem Bereich auch Ruhe herrscht.

Nicht ganz so ruhig wird es für die Vereinsführung zugehen, die morgen bei Dietrich Mateschitz antanzt und mit ihm den Stand der Dinge bespricht. Dabei geht es laut LVZ um die sportliche Lage, um den Ausbau der Red Bull Arena (soll um 10.000 Plätze größer werden), einen Nachfolger für Marketingchef Jörg Kurzeja und um die Doppelrolle von Ralf Rangnick, die der nächste Saison nicht mehr bekleiden will.

Kapitän Dominik Kaiser erklärt via BILD noch mal, dass einer zügigen Verlängerung seines Vertrags seinerseits nichts im Wege steht. Dazu sieht er sein RB-Team zu leichte Tore kassieren und vorn nicht effizient genug sein. Dass man sich selbst “nicht als Aufstiegsfavorit” sieht, ist dann vielleicht etwas arg viel Understatement.

Presse 29.09.2015 weiterlesen

Presse 28.09.2015

Einen Tag nach dem 2:2 zwischen dem TSV 1860 München und RB Leipzig ist man hierzulande irgendwas zwischen enttäuscht und erschüttert, dass man dieses Spiel trotz zweimaliger Führung durch zwei Fehler in der Defensive hergegeben und nicht gewonnen hat. Über fast die gesamte Spielzeit war RB Leipzig das dominante Team, blieb aber trotz guter Ansätze ab dem Strafraum meist zu harmlos.

1860 versuchte sich (nicht immer erfolgreich) in einer kompakten Defensive und lauerte auf Möglichkeiten für Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel und sah sich aufgrund des zweimaligen Aufholens des Rückstands als moralischer Sieger und auch ansonsten auf einem guten Weg in eine bessere Zukunft, weil man ein gutes Spiel gezeigt habe.

Emil Forsberg und Davie Selke erzielten jeweils die Führung für RB Leipzig. Marius Wolf und Rubin Okotie glichen jeweils relativ postwendend und unerwartet aus. Für Okotie war es der erste Treffer seit Anfang Februar nach 16 Pflichtspielen ohne Torerfolg.

Presse 28.09.2015 weiterlesen

Presse 25.09.2015

Gestern Abend das insgesamt gerechte 1:1 von RB Leipzig gegen den SC Freiburg, das den Leipzigern in der Tabelle nicht so richtig weiterhilft. In einem Spiel auf gutem bis sehr gutem Zweitliganiveau treffen die Topstürmer beider Teams Nils Petersen und Davie Selke. Die Führung der Gäste nach einer halben Stunden kontert RB Leipzig direkt nach der Pause.

Die ersten 20 Minuten des Spiels hatten die RasenBallsportler verschlafen. Danach waren sie 50 Minuten lang das dominante Team und hatten vor allem in den ersten 25 Minuten nach der Pause eine große Druckphase. In den letzten 20 Minuten passierte trotz aller Bemühungen vor beiden Toren nicht mehr viel.

Insgesamt knapp 26.000 Besucher wollten die Topbegegnung des achten Spieltags sehen. Unter ihnen auch 600 bis 700 Anhänger aus Freiburg. Leipzig rutscht damit auf Rang sechs ab und hat fünf bzw. vier Punkte Rückstand auf die Plätze 1 bis 3. Freiburg verpasst den Sprung an die Tabellenspitze und verbleibt auf dem zweiten Platz als erster Bochum-Verfolger.

Presse 25.09.2015 weiterlesen

Presse 24.09.2015

Heute Abend wird einen Tag vor Beginn des neunten Spieltags der achte Spieltag der zweiten Liga beendet. Zum Spitzenspiel treten RB Leipzig und der SC Freiburg gegeneinander an. Ein Spiel, das vor allem für die Gastgeber in Richtung Tabelle schon eine sehr große Wichtigkeit hat. Bei einem Sieg würde man wieder auf Platz 4 zurückrücken und wäre nur noch drei Punkte von Spitzenreiter Bochum entfernt. Bei einer Niederlage wäre Freiburg der neue Spitzenreiter und stünde dann schon sieben Punkte vor RB.

Auf Seiten von RB Leipzig fällt neben den Langzeitverletzten Nukan und Boyd auch Yussuf Poulsen aus. Beim SC Freiburg ist vor allem der Ausfall von Vincenzo Grifo erwähnenswert.

Zu erwarten ist ein Duell auf Augenhöhe. RB Leipzig zuletzt mit ansteigender Formkurve, allerdings auch mit Problemen aus der deutlichen Überlegenheit in den letzten zwei, drei Spielen klare Torchancen und vor allem Tore zu generieren. Der SC Freiburg spielt derweil eine überraschend konstante und abgeklärte Saison und punktete auch in Spielen, in denen man eigentlich nicht so gut spielte.

Presse 24.09.2015 weiterlesen

Presse 23.09.2015

Während die anderen Zweitligamannschaften sich gestern und heute durch den Spieltag mühen, sind RB Leipzig und der SC Freiburg erst morgen dran. Praktisch sicher ist bereits, dass Yussuf Poulsen auf Seiten von RB für das Topspiel des achten Spieltages ausfallen wird. Diego Demme war zu Wochenbeginn angeschlagen, kann aber wahrscheinlich die Partie mitbestreiten. Dazu kommen noch die Langzeitverletzten Boyd und Nukan. Auf Seiten des SC Freiburg fallen weiterhin Vincenzo Grifo, Lukas Kübler und Mats Möller Daehli aus.

Erneut Interviewzeit mit Terrence Boyd. Der via RB-Fans in einem Monat wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und zur Rückrunde voll angreifen will, die Spielphilosophie unter Rangnick in einem “guten Gleichgewicht” empfindet, sich über zu geringe Einsatzzeiten bei den Profis trotz Konkurrenz noch keine Gedanken macht und zu seiner Positionierung gegen Legida steht. Im zweiten Teil des Interviews mit der Mitteldeutschen Zeitung geht es um ähnliche Themen und den Traum von der Bundesliga.

Urbanite hat Stefan Ilsanker im Interview, der die Spielphilosophie von RB Leipzig und “Mastermind” Ralf Rangnick lobt, von Leipzig schwärmt und über Saisonziele spricht.

Presse 23.09.2015 weiterlesen

Presse 22.09.2015

Das Duell am Donnerstag zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg wirft langsam seine Schatten voraus. “Millionenduell” titelt man bei der BILD, während der MDR den fußballabseitig nachdenkenden Christian Streich im Programm hat.

Dominik Kaiser erklärt im LVZ-Interview bezüglich einer Verlängerung seines auslaufenden Vertrags, dass er “zuversichtlich” sei, “dass wir zeitnah zusammenkommen”, macht sich über eine Niederlage gegen Freiburg keine Gedanken und sieht RB Leipzig spielerisch auf einem guten Weg mit Problemen beim Toreschießen.

Die Mitteldeutsche Zeitung mit einem Interview mit Terrence Boyd über die Begleiterscheinungen seiner Verletzung, die Schwierigkeiten, sich in der Reha allein und abseits der Mannschaft wieder heranzukämpfen und über seinen offenen Umgang mit Twitter und Social-Media-Aktivitäten.

Presse 22.09.2015 weiterlesen

Presse 21.09.2015

Drei Tage her ist es schon, das 1:1 zwischen dem 1.FC Heidenheim und RB Leipzig. Nach dem Wochenende nun die gesammelten Berichte zum Spiel, in dem die Gäste zwei Punkte verschenkten, weil sie trotz gutem Auftritt Richtung Tor zu uneffektiv waren.

Marcel Halstenberg hatte RB Leipzig völlig verdient vor der Pause in Führung gebracht. Ex-RB-Kapitän Daniel Frahn hatte nach einer reichlichen Stunde bei seinem ersten Aufeinandertreffen mit dem Ex-Club per Elfmeter sein erstes Tor im Heidenheimer Trikot erzielt und damit bereits für den Endstand gesorgt. Die starke RB-Schlussoffensive führt trotz einiger Chancen nicht zum Erfolg.

Reichlich 12.000 Besucher, darunter etwa 400 aus Leipzig wollten die Partie zwischen Heidenheim und Leipzig sehen. Durch das Unentschieden verbleiben RB Leipzig und der 1.FC Heidenheim auf den Plätzen 4 und 5.

Presse 21.09.2015 weiterlesen

Presse 18.09.2015

Heute Abend 18.30 Uhr dann das Spiel von RB Leipzig gegen den 1.FC Heidenheim. Bei RB Leipzig sind keine neuen Verletzten zu Atinc Nukan und Terrence Boyd dazugekommen. Auf Seiten der Gastgeber ist Smail Morabit fraglich. Robert Strauß fällt weiter aus. Die letzte Woche verletzten Stamminnenverteidiger Mathias Wittek und Kevin Kraus können dagegen mitwirken.

Heidenheim sieht sich naturgemäß als Außenseiter und will aber trotzdem gewinnen. RB Leipzig sieht sich naturgemäß nicht als Außenseiter und will mal eine kleine Serie starten.

Heidenheim-Geschäftsführer Holger Sanwald in der Pressekonferenz vor dem Spiel (Video auf der Heidenheimer Homepage) mit ein paar interessanten Anmerkungen, in denen sich der schwierige Spagat ausdrückt, einerseits normale Beziehungen zu RB Leipzig als Ligakonkurrenten und andererseits ein gutes Verhältnis zu den eigenen Fans, die ein Problem mit RB Leipzig haben, haben zu wollen. Man habe dem Wunsch der Fans entsprochen, auf das RB-Logo im Spieltagsumfeld zu verzichten und habe sich im Gegenzug gewünscht, dass die Fans auf verunglimpfende Banner gegen RB Leipzig verzichten. Mal sehen, wie das dann vor Ort aussieht.

Presse 18.09.2015 weiterlesen