Archiv der Kategorie: Presse

Presse 15.01.2016

Bevor es morgen ins Trainingslager in die Türkei geht, bestritt RB Leipzig gestern das zweite Testspiel des Jahres 2016. Gegen den Fünftligisten Bischofswerdaer FV gewann man mit 5:0. Die Gäste präsentierten sich dabei vor reichlich 400 Zuschauern als defensiv sehr gut organisiertes Team, gegen das die RasenBallsportler vor allem in der ersten Halbzeit erhebliche Probleme hatten, sich überhaupt Chancen zu erspielen.

Insgesamt war es genau deswegen, weil man vom Gegner gefordert wurde, ein guter Test. Die Tore erzielten Yussuf Poulsen (2), Nils Quaschner, Georg Teigl und Marcel Halstenberg. Weiter geht es mit Testspielen dann im Rahmen des Trainingslagers am 20. und 24.01.2016.

Mea culpa. Wenn man schon überfliegt liest, sollte man auch genau überfliegen lesen. Denn die gestrige Aussage hier an dieser Stelle, dass laut LVZ Terrence Boyd mit ins Trainingslager reisen würde, übersah das wesentliche Wörtchen “nicht” in dem entsprechenden Zeitungsbericht. Ändert mal eben die Bedeutung der Aussage komplett. Boyd wird entsprechend nicht mit in die Türkei reisen, sondern stattdessen in München ein drei- bis vierwöchiges, individuelles Aufbauprogramm mit dem ehemaligen Physiotherapeuten des FC Bayern Oliver Schmidtlein durchziehen.

Presse 15.01.2016 weiterlesen

Presse 14.01.2016

Personalgeschichte der überraschenden Art. Tim Sebastian wechselt nach übereinstimmenden Berichten von BILD über LVZ bis Kicker doch nicht nach New York zu den dortigen Red Bulls, sondern in die zweite Liga zum SC Paderborn. Das entsprechende Angebot soll letzte Woche hereingekommen sein, heute der Medizincheck stattfinden und dann ein Vertrag bis 2017 unterschrieben werden.

Tim Sebastian könnte damit ein Innenverteidiger-Duo zusammen mit dem alten Kollegen Niklas Hoheneder bilden. Was zumindest eine sehr kurze Eingewöhnungsphase verspricht. Nicht unwesentlich, wenn man bedenkt, dass Paderborn mitten im Abstiegskampf steckt.

Erstaunlich am Wechsel zweierlei. Einerseits, dass Paderborn erst kürzlich drei Spieler mit der Begründung suspendierte, die Struktur und Hierarchie des Kaders verändern und verjüngen zu wollen. Tim Sebastian steht diesbezüglich nicht gerade für alterstechnische Zukunftsfähigkeit. Zudem tat sich Tim Sebastian 2010/2011 in seiner ersten Saison in Leipzig unheimlich schwer, die in ihn gesetzten Erwartungen als Führungspersönlichkeit zu erfüllen. In einer zugegeben schwierigen Situation mit Gruppenbildung und überschaubarem sportlichem Erfolg. Mal sehen, ob Sebastian für den Paderborner Abstiegskampf und eine herausgehobene Rolle in der Abwehr gerüstet ist. Zu wünschen wäre es ihm allemal.

Presse 14.01.2016 weiterlesen

Presse 13.01.2016

Personalentscheidung im Nachwuchsbereich. U23-Trainer Tino Vogel wird sein Team nur noch bis zum Sommer betreuen und dann zusammen mit Co-Trainer Olaf Holetschek seine RB-Tätigkeit beenden (müssen). Eine Anschlussbeschäftigung wird bei der Entscheidung vereinsseitig nicht mitkommuniziert, ist aber laut Mitteldeutscher Zeitung möglich. Wobei es sicher nicht ganz einfach werden würde, eine passende Position mit sportlichem Mehrwert für Vogel zu finden.

Tino Vogel ist seit 2009 im Verein. Zuerst hat er die Profis von der Oberliga in die Regionalliga geführt, anschließend nicht ganz so erfolgreich ein Jahr mit der U19 gearbeitet, bevor er fünf Jahre lang die U23 coachte und diese von der Landesliga in die Regionalliga brachte. Ganz überraschend ist Vogels Ende nicht, da in den letzten Jahren einige Male in schwierigen Saisonphasen über seinen Abgang spekuliert wurde. Schade ist es um das Trainerurgestein des Vereins trotzdem, vor allem auch, wenn man keine weitere Verwendung im Verein mehr für ihn hat.

Mit Robert Klauß wird die U23 jemand übernehmen, der ziemlich gut in die Philosophie von RB Leipzig passt, auch eigene Trainertalente auszubilden und eine Karrierechance zu geben. Der 31jährige Klauß spielte 2009 zur Vereinsgründung noch bei den Profis von RB Leipzig, kam dort allerdings nur zu einem Einsatz. Später spielte er noch für die Zweite von RB (und Markranstädt und Taucha) und startete parallel eine Trainerkarriere in den unteren RB-Nachwuchsklassen. Erst als Co-Trainer, später als Trainer von U14 und zuletzt U17.

Presse 13.01.2016 weiterlesen

Presse 12.01.2016

Die Ruhe vor dem Trainingslager. Bevor medialerseits ab Samstag allseits die Chance genutzt wird, am Rande des RB-Trainingslagers in Belek Geschichten aller Art über Team, Land und Leute zu schreiben, ist es erstmal ein bisschen ruhiger.

Die Mitteldeutsche Zeitung hat einen Patrick Strauß im Angebot, der wieder angreifen will und sich nach Verletzungspause wohl über U23-Einsätze anbieten muss. Bei RB Leipzig plane man langfristig mit Strauß. Was das bedeutet, werden wohl die nächsten Transferperioden zeigen..

BILD mit einem ehrgeizigen, psychotricksenden Ralf Rangnick.

Presse 12.01.2016 weiterlesen

Presse 11.01.2016

Nach dem medial recht intensiv begleiteten Trainingsauftakt letzte Woche gestern also das erste Testspiel von RB Leipzig im Jahr 2016. Gegen den Landesligisten FC Eilenburg gab es vor 1.000 Zuschauern am Cottaweg einen lockeren Aufgalopp mit standesgemäßem 13:0.

In der ersten Hälfte spielte RB Leipzig eine sehr gute Partie. Nachdem man in der Halbzeit komplett durchgewechselt hatte, waren die zweiten 45 Minuten eher durchwachsen. Erst in den letzten 10 bis 15 Minuten konnte man aufgrund von konditionellen Vorteilen noch mal deutlich zulegen und ein zweistelliges Ergebnis einfahren.

Emil Forsberg und Zsolt Kalmár trafen jeweils dreifach, Nils Quaschner, Marcel Sabitzer und Davie Selke machten es doppelt und Yussuf Poulsen komplettierte die Liste. Wobei eines der Quaschner-Tore wohl bei strengerer Betrachtung als Eigentor durchgegangen wäre.

Presse 11.01.2016 weiterlesen

Presse 07.01.2016

Die Pause seit dem letzten Spiel 2015 war vergleichsweise lang. Heute geht es dann aber doch weiter bei RB Leipzig und auch hier in den Presseupdates. Die Zweitligamannschaft startet heute mit Leistungstests ins neue Jahr, das den Bundesligaaufstieg bringen soll. In drei Tagen (10.01.2016) steht dann bereits der erste leichte Testspielaufgalopp gegen den Landesligisten FC Eilenburg auf dem Programm. Anpfiff am Cottaweg ist 15.30 Uhr. Bei vier Klassen Unterschied zwischen den Teams ist das eine oder andere Tor durchaus erwartbar.

Bevor es mit der Saisonvorbereitung so richtig losgeht, seien hier die Geschichten der letzten zwei Wochen seit Weihnachten aufgearbeitet. Für ein wenig Wirbel sorgte zuvorderst das anfangs nur kolportierte, später vom Berater bestätigte Interesse internationaler Clubs an Emil Forsberg. Das erwartbar von RB Leipzig mit einem “unverkäuflich” beantwortet wurde. Bzw. unerwartet war zumindest, dass man das erwartbare “unverkäuflich” öffentlich äußerte.

Fakt ist, dass RB Leipzig im Winter niemanden wird gehen lassen, der zu den Leistungsträgern gehört. Der Aufstieg steht als Ziel diese Saison über allem. Auch über ein paar Millönchen Euro Transfereinnahmen. Wie das dann im Sommer aussieht, ist eine ganz andere Frage. Wenn ein Forsberg nach einer guten EM immer noch ein Angebot eines Topclubs wie dem FC Liverpool, dem Forsberg zudem sowieso zugeneigt ist, hätte, dann wäre es durchaus denkbar, dass Rangnick mit einem solchen Transfer die Vereinsschatuelle ein wenig auffüllt. Wenn denn der interessierte Verein ganz tief ins Portmonnaie greift.

Presse 07.01.2016 weiterlesen

Presse 23.12.2015

Ralf Rangnick erklärt im BILD-Interview, dass auf der Trainersuchliste drei Namen stehen und dass man den Januar nutzen werde, “um das eine oder andere Gespräch zu führen”.

Die Rheinische Post vermutet, dass Markus Gisdol gerne im Rahmen solcher Gespräche ein Angebot bekommen würde und es bei RB-Interesse an Gisdol für Fortuna Düsseldorf schwer wäre, den ehemaligen Hoffenheimer Coach als Nachfolger von Frank Kramer zu gewinnen.

In Belgien spekuliert man über eine Rückkehr von Massimo Bruno zum RSC Anderlecht. Bruno selbst wird allerdings derart zititert, dass er davon nichts wisse, in Leipzig die Bundesliga vor der Tür lockt und er “eigentlich” nicht glaubt, dass eine Rückkehr nach Belgien überhaupt im Raum steht. Ganz ausschließen möchte er eine solche Option allerdings auch nicht.

Presse 23.12.2015 weiterlesen

Presse 22.12.2015

Mit einem Tag Verspätung, die aus unerwarteten montäglichen Verpflichtungen resultieren, die gesammelten Presselinks zum Sieg von RB Leipzig bei der SpVgg Greuther Fürth. Das 2:1 war insgesamt verdient, aber auch hochemotional und glücklich, da man den Siegtreffer erst schoss, nachdem man in der Nachspielzeit zuvor den Ausgleich kassiert hatte.

Yussuf Poulsen hatte vor reichlich 10.000 Zuschauern, davon etwa 1.800 aus Leipzig direkt nach der Halbzeit die Führung erzielt. Benjamin Röcker köpfte nach 91 Minuten zum umjubelten Ausgleich ein, weil RB Leipzig es verpasst hatte, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Stefan Ilsanker drückte kurz danach nach einem Standard den Ball zum noch umjubelteren Siegtreffer über die Linie. Es war sein erstes Tor im Dress von RB Leipzig.

Durch den Sieg geht RB Leipzig mit drei Punkten Vorsprung auf Freiburg und acht Punkten Vorsprung auf Nürnberg in die Winterpause und ist damit nun erster Aufstiegsfavorit. Fürth rangiert mit dem selben Abstand nach unten auf die Abstiegsränge wie nach oben auf die Aufstiegsränge im Mittelfeld auf Platz 10.

Presse 22.12.2015 weiterlesen

Presse 18.12.2015

Morgen dann also aus RB-Sicht der Abschluss des Fußballjahres 2015. Es geht zum Auswärtsspiel nach Fürth, wo die RasenBallsportler ihre Auswärtsserie ausbauen und die Tabellenführung mit in den Jahreswechsel nehmen wollen. Verzichten muss man dabei wie zuletzt auf Marvin Compper und wahrscheinlich auch Lukas Klostermann. Terrence Boyd fällt weiterhin langzeitverletzt aus.

Auf Fürther Seite wird Andreas Hofmann gelbgesperrt ausfallen. Auch Sebastian Freis wird nicht rechtzeitig fit. Goran Sukalo ist zudem angeschlagen und fraglich. Trotzdem wird man sich für eine schlechte Leistung bei der Niederlage in Karlsruhe rehabilitieren wollen und alte Stärken ins Spiel bringen.

Bis zu 10.000 Zuschauer werden bei der Partie zwischen Fürth und Leipzig erwartet. 1.200 Karten gingen im Vorverkauf nach Leipzig. Ein paar Auswärtstickets gehen sicherlich noch vor Ort weg.

Presse 18.12.2015 weiterlesen

Presse 17.12.2015

Die Presseübersicht heute, zwei Tage vor dem Spiel von RB Leipzig bei der SpVgg Greuther Fürth, in der Early-Bird-Edition. Sportlich ist man bei RB in der engen Vorbereitung auf das letzte Spiel vor der Winterpause. Ziel für den Spieltag: Tabellenführung verteidigen, acht Punkte Vorsprung auf Platz 3 mit in die Winterpause nehmen.

BILD meint, dass Massimo Bruno für das Spiel eine Startelfoption wäre. Bruno selbst sieht ein erstes halbes Jahr in Leipzig, das für ihn nicht so gut war, aber es nach Anpassungen an den robusten Spielstil der zweiten Liga und einem Schuss vor den Bug in Form eines Spiels mit der zweiten Mannschaft in der Regionalliga in jüngster Vergangenheit besser für ihn lief.

Auch in der BILD weiter das Thema Sandro Schwarz und RB Leipzig am Köcheln. Diesmal befragt man den Mainzer Chefcoach Martin Schmidt, der Schwarz gern weiter in seinem Club sähe, weil Kontinuität auch im Nachwuchsbereich wichtig sei. Morgen dann vermutlich an selber Stelle: “Sandro Schwarz und RB Leipzig – Was sagen die Fans dazu?”. Eine Reihe, die beliebig um Sportdirektoren, Sekretäre, Scouts und Klaus Müller vom Bäckereifachgeschäft gegenüber erweitert werden kann. Falls zwischendurch nicht ein neuer RB-Trainerkandidat auserkoren wird und das Spiel von vorn losgeht.

Presse 17.12.2015 weiterlesen