Archiv der Kategorie: Presse

Presse 15.02.2016

Schon am Freitagabend, aber noch nicht vergessen der 1:0-Sieg des FC St. Pauli gegen RB Leipzig, der auf den verschiedensten Kanälen beschrieben wird.

Das goldene Tor erzielte Marc Rzatkowski bereits nach acht Minuten. Danach spielte phasenweise nur noch RB Leipzig, verpasste es aber aus 29 Torschüssen mindestens ein Tor zu machen. Woran sich auch die Hauptkritik nach dem Spiel festmacht, in dem Leipzig zumindest 60 Minuten lang gut bis sehr gut spielte. St. Pauli verpasste es dagegen lediglich, in der Schlussviertelstunde bei einigen Konterchancen vorzeitig den Sack zuzumachen.

Knapp 30.000 Zuschauer verfolgten die Partie am Millerntor, irgendwas unter 3.000 davon kamen aus Leipzig. Trotz der Niederlage bleibt RB Leipzig Tabellenführer, St. Pauli verbleibt trotz Sieg auf Platz 4.

Presse 15.02.2016 weiterlesen

Presse 11.02.2016

Am morgigen Freitagabend dann also das Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und RB Leipzig, dem Vierten und dem Ersten der zweiten Liga. Allseits Vorfreude auf eine Begegnung, die von gegenseitigem Respekt vor der sportlichen Qualität des Gegners geprägt ist. Die einen wollen zeigen, dass sie gegen die Nummer 1 der Liga bestehen und im Aufstiegsrennen Punkte sammeln können, die anderen wollen die letzten zwei Niederlagen gegen St. Pauli vergessen machen und einen Konkurrenten im Aufstiegskampf distanzieren.

Auf Seiten von RB Leipzig können Terrence Boyd und Fabio Coltorti nicht mitwirken. Ein Einsatz von Marcel Halstenberg ist fraglich. Heute nach dem Abschlusstraining wird sich entscheiden, ob er mit nach Hamburg reist oder nicht. Ein Startelfeinsatz ist allerdings sehr unwahrscheinlich. [Update: Marcel Halstenberg ist zu Hause geblieben, weil das Risisko nach Muskelverletzung zu hoch war, wird also gar nicht dabei sein.] Yussuf Poulsen und Diego Demme kämpften unter der Woche mit leichten Blessuren, werden aber gegen St. Pauli dabei sein.

Dafür steht Peter Gulacsi erstmals in einem Ligaspiel von Beginn an im Kasten und ersetzt den verletzten Fabio Coltorti. Für die Zeit der Coltorti-Verletzung ist zudem U19-Stammkeeper Florian Sowade die Nummer 3 hinter Gulacsi und Bellot.

Presse 11.02.2016 weiterlesen

Presse 10.02.2016

Zwei Tage noch bis zum Spiel von RB Leipzig beim FC St. Pauli. Weiterhin steht die Frage im Raum, ob Marcel Halstenberg gegen den alten Verein mitwirken kann oder nicht.

In der MoPo erklärt Halstenberg, dass er “noch Hoffnung” habe, nach einer Muskelverletzung wieder fit zu werden und mitspielen zu können. St. Pauli sei für ihn “nicht nur irgendeine Station gewesen”, aber auch “in Leipzig lief es von Beginn an sehr gut”. Wenn beide Clubs aufsteigen würden, würde sich der Linksverteidiger freuen.

Peter Gulacsi will via BILD als Coltorti-Vertreter “das Beste geben”, macht sich “keinen Druck” und glaubt, dass “der jetzige Zeitpunkt gut für mich ist, weil ich in der Vorbereitung viel gespielt habe”.

Presse 10.02.2016 weiterlesen

Presse 09.02.2016

rInzwischen auch offiziell bestätigt, dass Fabio Coltorti voraussichtlich vier Wochen ausfallen wird. Ärgerlich, auch wenn sich die schlimmsten Befürchtungen einer noch längeren Ausfallzeit bis hin zum Saisonaus nicht bestätigten.

Peter Gulacsi und Benjamin Bellot sind nach Coltortis Ausfall das Torhüter-Duo. Die Mitteldeutsche Zeitung hat gestern U23-Ersatzkeeper Sebastian Brune beim Training als Nummer 3 gesehen. BILD meint, dass U19-Keeper Florian Sowade diese Rolle übernehmen soll.

Die LVZ meint, dass Yussuf Poulsen nach dem Spiel gegen Braunschweig ein bisschen Rücken hat. Marcel Halstenberg läuft derweil schon wieder. Knapp wird es trotzdem Richtung Spiel beim FC St. Pauli.

Presse 09.02.2016 weiterlesen

Presse 08.02.2016

RB Leipzig gestern mit dem souveränen 2:0 Sieg gegen Eintracht Braunschweig. Nach einer ersten Halbzeit, in der man mehr als zwei Tore hätte erzielen können, verwaltete man den Vorsprung in der zweiten Halbzeit ohne Probleme.

Emil Forsberg vollendete nach 24 Minuten eine Eckballvariante zur verdienten Führung. Marvin Compper nutzte einen Fehler von Braunschweig-Keeper Rafal Gikiewicz per Abstauber zum 2:0 nach einer halben Stunde.

Insgesamt mehr als 28.000 Zuschauer verfolgten den sechsten Sieg von RB Leipzig in Folge. Etwa 1.500 drückten den Braunschweigern die Daumen.

Presse 08.02.2016 weiterlesen

Presse 05.02.2016

Am Sonntag geht es dann also endlich weiter mit der zweiten Liga. Auf RB Leipzig wartet mit Eintracht Braunschweig gleich eine vergleichsweise harte Aufgabe. Für RB ist es die Chance, direkt nach der Winterpause ein Ausrufezeichen zu setzen und einen Aufstiegskonkurrenten zu distanzieren.

In Braunschweig träumt man ziemlich direkt noch vom Aufstieg und will dafür in Leipzig gewinnen. Einerseits um den Abstand auf RB zu verkürzen, andererseits um auf Platz 3 keinen Boden zu verlieren. Je nach Spielausgang hat man nach der Partie zwischen 9 und 15 Punkte Rückstand auf RB Leipzig. Bei dann nur noch 14 Spielen kann sich jeder selbst ausrechnen, welche Möglichkeiten es noch gäbe, diesen Rückstand aufzuholen. Entsprechend spricht Eintrach-Coach Torsten Lieberknecht in Bezug auf das Spiel in Leipzig gar von einem “Endspiel”.

Ausfallen wird auf Seiten von RB Leipzig Marcel Halstenberg, der sich eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat und ein bis zwei Spiele ausfällt. Seine Position wird sicherlich Anthony Jung übernehmen. Auf Braunschweiger Seite fällt Innenverteidiger Marcel Correia aus, sodass man damit rechnen könnte, dass die Eintracht auf Viererkette umstellt.

Presse 05.02.2016 weiterlesen

Presse 04.02.2016

Neues Personal bei RB Leipzig im administrativen Bereich. Michael Drotleff wird laut LVZ (bzw. bestätigt auch von Oliver Mintzlaff) neuer Chef des Bereichs Marketing und Sales der RB Leipzg GmbH. Drotleff war bisher im Sponsoring der Krombacher-Brauerei tätig und darüber auf verschiedenste Arten auch mit dem Sport und dem Fußball verbunden.

In der Führungsebene der RB Leipzig GmbH fehlt dann neben Drotleff, Kommunikationschef Florian Scholz und dem Leiter des operativen Geschäfts Ulrich Wolter nur noch ein neuer Finanzchef für den scheidenden Frank Zimmermann (und natürlich oben drüber ein neuer Geschäftsführer, der im Sommer kommen soll).

Oliver Mintzlaff erklärt via LVZ zum Thema Stadion, dass ein Neubau möglich sei, dass man aber “derzeit dazu tendiere, in der Red Bull Arena zu bleiben”, da die dortige Kapazität auf knapp 60.000 ausbaubar wäre.

Presse 04.02.2016 weiterlesen

Presse 03.02.2016

Ab heute geht der Pflichtspielalltag für RB Leipzig mit der direkten Vorbereitung auf die Partie gegen Braunschweig wieder los. Heute noch mal zwei öffentliche Trainingseinheiten (ohne erkrankten Ralf Rangnick), anschließend geht es bis Sonntag im geheimen weiter.

Dominik Kaiser ist in der BILD “heiß auf den ersten Dreier 2016”. Und sieht insgesamt eine sehr gute Kadersituation. Die LVZ sieht Yussuf Poulsen als Gewinner in eben diesem Kader, weil er für Trainer Rangnick aktuell gesetzt ist.

Die LVZ sieht zudem weder Roger Schmidt noch Peter Hyballa als Trainerkandidaten bei RB Leipzig. Letzterer hatte gestern seinen Abschied bei Leverkusens U19, mit dem Ziel wieder im Profifußball arbeiten zu wollen, bekannt gegeben.

Presse 03.02.2016 weiterlesen

Presse 02.02.2016

Trainingsfrei heute bei RB Leipzig, während man in Braunschweig bereits mit der Vorbereitung auf das Spiel am Sonntag startet.

Die Mitteldeutsche Zeitung sieht vor dem ersten Zweitligaspieltag nach der Winterpause im Team von RB Leipzig “umkämpfte Positionen”. Auch der Kicker sieht Spieler, die beim Verkünden der Aufstellung für das Braunschweig-Spiel “eine bittere Pille schlucken” werden müssen. Wenn man allerdings das Team mal durchgeht, sind es auch nicht so viele Positionen und Härtefälle. Sieht die BILD ähnlich, die nur das Duell um den zweiten Innenverteidigerposten zwischen Atinc Nukan und Marvin Compper als offen ansieht.

Die LVZ mal wieder mit dem Stadionthema. RB Leipzig prüfe einen Neubau für 80.000 Zuschauer für den Fall, dass man in der Bundesliga eine dauerhafte Nachfrage jenseits “der in der Arena möglichen 57 000-Zuschauer-Kapazität” (wenn man das Stadion maximal ausbaut) habe. Für einen Neubau spreche auch, dass die Verkehrssituation rund um die aktuelle Red Bull Arena immer schwierig bleiben würde und man hier immer in ein Stadion investieren müsste, das jemand anderem (Michael Kölmel) gehört.

Presse 02.02.2016 weiterlesen

Presse 01.02.2016

Das letzte Testspiel von RB Leipzig vor Beendigung der Winterpause brachte ein lockeres 5:0 gegen den FK Teplice aus der ersten Liga Tschechiens. Zweimal Davie Selke, Emil Forsberg, Marcel Sabitzer und Yussuf Poulsen schossen den Sieg heraus.

Vor reichlich 2.000 Zuschauern in der Red Bull Arena hatte RB nur in der ersten halben Stunde ein wenig Mühe. Die Aussagekraft des Erfolgs hielt sich allerdings wegen in der Defensive nicht immer starker Gäste ein wenig in Grenzen.

Heute ist bei RB Leipzig das Auslaufen nach dem Spiel angesagt (gewesen). Ab Mittwoch geht es dann mit der direkten Vorbereitung auf das erste Spiel nach der Winterpause gegen Eintracht Braunschweig weiter.

Presse 01.02.2016 weiterlesen