Archiv der Kategorie: Presse

Presse 03.03.2016

Heute alles zum gestrigen 3:1-Sieg von RB Leipzig gegen den 1.FC Heidenheim. 35 Minuten lang taten sich die Gastgeber sehr schwer gegen gut organisierte Gäste und lagen nicht unverdient 0:1 nach Treffer von Robert Leipertz zurück.

Nach der Pause drehten Dominik Kaiser, Yussuf Poulsen und Marvin Compper verdientermaßen die Partie, weil RB Leipzig nach einer Umstellung in System und personeller Besetzung deutlich mehr Offensivkraft und in der Mittelfeldzentrale spielerische Qualität auf den Platz brachte. 22:4 Torschüsse und 9:0 Ecken standen zum Schluss in den Statistikbüchern.

Durch den Sieg behielt RB Leipzig vor dem Spitzenspiel beim SC Freiburg den Vorsprung von sechs Punkten auf den Zweiten und von neun Punkten auf den Dritten (Nürnberg). Heidenheim steht als Siebter mit 32 Punkten weiter im absolut gesicherten Mittelfeld ohne Gefahr nach unten (11 Punkte auf den Relegationsplatz) und ohne Chancen nach oben (12 Punkte auf den Relegationsplatz).

Presse 03.03.2016 weiterlesen

Presse 01.03.2016

Am Mittwochabend (bzw. fast noch Nachmittag) dann also die Partie des 24.Spieltags zwischen RB Leipzig und dem 1.FC Heidenheim. Für Leipzig im Aufstiegskampf vor dem Gigantenduell in Freiburg am kommenden Montag ziemlich wichtig. Für Heidenheim aus dem gesicherten Mittelfeld heraus eine Partie, die man relativ locker angehen kann.

Bei RB Leipzig hat Marvin Compper leichtere Probleme und könnte morgen ausfallen. Atinc Nukan stünde bereit. Zudem bringt die LVZ Selke für Sabitzer und Jung für Halstenberg als Änderungen ins Spiel. Stefan Ilsanker kehrt nach Verletzung zurück. Auf Seiten des 1.FC Heidenheim fällt Sebastian Griesbeck gelbgesperrt aus.

Erwartet werden zum Spiel zwischen Leipzig und Heidenheim irgendwas ab 20.000 Zuschauern aufwärts. Die Anstoßzeit (17.30 Uhr) hat da keinen sonderlich positiven Effekt und wird auch diversen Dauerkartenbesitzern einen Stadionbesuch verunmöglichen.

Presse 01.03.2016 weiterlesen

Presse 29.02.2016

Heute die gesammelten Werke zum 1:0-Sieg von RB Leipzig beim SC Paderborn. Marvin Compper schoss das goldene Tor für die Gäste, die angesichts eines Chancenplus für die Gastgeber sehr glücklich gewannen.

Durch den Sieg ist der Abstand zu Platz 2, 3 und 4 unverändert geblieben, da auch Nürnberg, Freiburg und St. Pauli ihre Aufgaben erledigten. Paderborn rutschte dagegen auf einen direkten Abstiegsplatz, weil Konkurrent 1860 gegen Düsseldorf gewann.

Knapp 9.000 Zuschauer wollten die Partie sehen. Knapp 500 davon kamen aus Leipzig.

Presse 29.02.2016 weiterlesen

Presse 25.02.2016

Am morgigen Freitagabend der Ausflug von RB Leipzig nach Paderborn. Als Tabellenführer geht man beim gegen den Abstieg kämpfenden Erstligaabsteiger als Favorit ins Spiel. Eine Rolle, die man auch gern ausfüllen und in drei Punkte umsetzen will. Paderborn möchte dagegen den Schwung aus dem Punktgewinn in Bielefeld mitnehmen und auch gegen RB Leipzig punkten.

Auf Seiten von RB Leipzig ist noch nicht ganz klar, wie fit Stefan Ilsanker nach Schulterverletzung sein wird. Möglich ist von gar nicht dabei über Bank bis hin zu Startelf alles. Auf Paderborner Seite stehen alle Spieler zur Verfügung, die auch zuletzt einsatzbereit waren.

Die Partie zwischen Paderborn und Leipzig werden bis zu 10.000 Zuschauer verfolgen. 400 bis 500 erwartet man aus Leipzig.

Presse 25.02.2016 weiterlesen

Presse 24.02.2016

BILD widmet sich Davie Selke, der zuletzt nur noch einen Bankplatz bei RB Leipzig hatte und sich über Einwechslungen anbieten soll. Wegen seiner aktuellen Situation sei auch sein Platz im Olympiateam im Sommer in Gefahr. Dürfte zumindest Ralf Rangnick, der nur ungern in der direkten Saisonvorbereitung auf Spieler verzichtet, nicht ganz unglücklich drüber sein. Aber bis zu den Olympischen Spielen vergeht auch noch ganz viel Zeit. Wer da jetzt wo auf der Bank sitzt, ist in ein paar Monaten vielleicht schon komplett vergessen.

Oft auf der Bank saß im bisherigen Saisonverlauf auch Rani Khedira. Nachdem er gegen Union in der Startelf auflaufen durfte, gibt er der Mitteldeutschen Zeitung ein Auferstanden-von-den-Toten-Interview, in dem er über die sportlich schwere Zeit und wie er sich in dieser selbst motiviert und entsprechend engagiert gearbeitet habe, berichtet. Abwanderungsgedanken habe er in dieser Zeit nicht gehabt. Ob er wieder von Stefan Ilsanker verdrängt werde, wenn der gesundet ist, weiß Khedira nicht, will aber um seinen Platz kämpfen.

Irgendwas mit ‘sportlich alles super’ auch noch in der Mitteldeutschen Zeitung. Inklusive der Rangnick-Ansage, dass die Trainersuche “nicht annähernd so brisant und eilig” ist, wie es von außen wirken mag bzw. dargestellt wird.

Presse 24.02.2016 weiterlesen

Presse 23.02.2016

Nach dem Unentschieden von Nürnberg gegen Düsseldorf gestern hat RB Leipzig nach 22 Spieltagen neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang 3. Neun Punkte bei noch ausstehenden zwölf Spielen ist durchaus eine Menge. Hieße ja schließlich, dass Nürnberg in zwölf Spielen dreimal mehr gewinnen müsste als Leipzig.

Vor dem Spiel beim SC Paderborn werden die Ex-RB-Spieler versammelt. BILD holt sich Tim Sebastian zum Interview, der froh ist, in Paderborn wieder spielen zu dürfen. Die LVZ mit Niklas Hoheneder, der nicht spielt, weil er im Winter verletzt war, dem es aber immerhin privat prima geht. Beide rechnen sich natürlich gegen RB Leipzig was aus und wollen den Klassenerhalt mit Paderborn.

René Weiler ist bei Sky sichtlich genervt von den Gerüchten um seine Person und RB Leipzig. Es gebe keine konkreten Verhandlungen und entsprechend sei an den Gerüchten, er sei der von RB auserwählte Trainer nichts dran und weiter kommentieren wolle er das auch nicht. Was dann aber eben auch heißt, dass man weiterhin lustig darüber spekulieren kann, ob es ein grundsätzliches Interesse Weilers an Leipzig oder zumindest eine lose Anfrage RBs gibt.

Presse 23.02.2016 weiterlesen

Presse 22.02.2016

Nach dem Wochenende die gesammelten Berichte zum 3:0 von RB Leipzig gegen den 1.FC Union Berlin. Ein souveräner Sieg, an dem es spätestens nach dem 2:0 nach einer knappen halben Stunde nichts mehr zu rütteln gab. Von großen Verletzungssorgen geschüttelte Berliner vermochten es nicht, sich in die Partie hineinzukämpfen.

Dominik Kaiser und Willi Orban (erstes Saisontor) sorgten für den Halbzeitstand. Yussuf Poulsen setzte nach großartigem Angriff bereits kurz nach der Pause den Schlusspunkt.

In Leipzig war man sich weitgehend einig, zumindest 60 Minuten lang überragend gespielt zu haben. In Berlin war man sich dagegen noch ein wenig unschlüssig, ob so eine Niederlage bei einem Team wie RB in Ordnung ist oder man sich damit nicht “zu klein” (Lewandowski) mache, wenn man schon von vornherein mit so einer Niederlage rechnet. So richtig unglücklich war man angesichts der Ausfälle aber nicht mit dem Spielausgang.

Presse 22.02.2016 weiterlesen

Presse 18.02.2016

Am Freitagabend das Spiel von RB Leipzig gegen Union Berlin. Tabellenführer gegen das beste Team der Rückrunde. Leipzig will nach der Niederlage gegen St. Pauli wieder in die Erfolgsspur. Union will die positive Serie der letzten Wochen ausbauen.

Bei RB Leipzig ist (neben dem Langzeitverletzten Boyd) nur der Einsatz von Stefan Ilsanker (Schulterverletzung) noch unsicher bis unwahrscheinlich [Update: fällt sicher aus meinen BILD und LVZ]. Rani Khedira steht als erster Ersatzkandidat bereit. Anthony Jung ist eine weitere Option.

Auf Seiten von Union Berlin ist die Ausfallliste ungleich länger. Skrzybski, Thiel, Korte, Nikci und Köhler fielen sowieso aus. Leistner und Schönheim und eventuell Kroos kommen diese Woche noch dazu. Da sind mal locker vier, fünf Spieler dabei, die zuletzt bzw. in der Hinrunde zum Stamm gehörten. Eine gute erste Elf wird Union trotzdem auf den Platz bekommen, auf der Bank wird es dagegen schon sehr arg dünn werden.

Presse 18.02.2016 weiterlesen

Presse 17.02.2016

RB-Hymne Teil 2. Nachdem gestern hier der Aufruf des Fanverbandes zur Erstellung einer Fanhymne thematisiert wurde, legt die LVZ heute mit der Nachricht nach, dass sich RB Leipzig auf eine Vereinshymne festgelegt habe, die von Sebastian Krumbiegel zusammen mit dem Thomanerchor eingesungen werden und bis zum Ende der Saison stehen soll.

Auf den Prinzen-Sänger zurückzugreifen, ist irgendwas zwischen naheliegend und ziemlich beliebig. Hat angesichts des musikalischen Lebenswerks Krumbiegels und angesichts einer Spaltung in Anhänger und Ablehner seiner musikalischen Schaffenskraft auf jeden Fall auch viel Potenzial, schief zu gehen. Warum sich die LVZ so arg ins Zeug legt, eine Hymne herbeizuschreiben (“Wann enden die quälend langen Jahre der Stille in der Red Bull Arena?”), bleibt derweil unklar.

Die LVZ will auch ihren Teil vom Halstenberg-Kuchen und bringt zwei Tage nach der Original-Story auch noch mal eine Abschrift Zusammenfassung der Ereignisse plus Eigenrecherche. Zur Geschichte wurde an dieser Stelle hier in den Presseupdates in den letzten zwei Tagen eigentlich schon alles gesagt. In der Kurzform: Ja, es ist unglücklich und unsensibel von einem Holocaust-Mahnmal lustige Bildchen via Instagram zu verschicken und sie mit auf den Film Scary Movie verweisendem Hashtag (#laufschlampelauf) zu versehen. Selbst wenn das Mahnmal in seiner leichten architektonischen Beliebigkeit das Gedenken vielleicht nicht zwangsläufig nahelegt, sondern auch zu anderen Aktivitäten einlädt. Halstenberg hat daraus hoffentlich mehr gelernt, als dass man Fotos von Freizeitaktivitäten auch auf dem Instagram-Account seiner Freundin unbedingt zu vermeiden hat. Und damit ist jetzt wirklich mal gut mit der Story.

Presse 17.02.2016 weiterlesen

Presse 16.02.2016

Nachwuchsmann Idrissa Touré bekommt neue Arbeitspapiere und verlängert bei RB Leipzig bis 2019 (Fördervertrag) und per beidseitiger Option anschließend bis 2021. Im Idealfall ist das 17jährige Talent damit bis zum 23. Geburtstag bei RB unter Vertrag. Ordentliche Zeitspanne. Jetzt müssen beide Seiten nur noch sportlich was draus machen. In welche Richtung sich Talente beim Sprung in den Erwachsenenbereich entwickeln, ist ja immer ein wenig schwer vorherzusagen.

Nils Quaschner musste gestern mit dem Training aussetzen (muskuläre Probleme). Marcel Halstenberg ist nach seinen Problemen wieder voll dabei. Stefan Ilsanker fällt vorerst mit Schulterverletzung aus.

Allerlei Nachklapp heute noch zur Niederlage von RB Leipzig beim FC St. Pauli. Dazu aber auch schon mal der Blick voraus auf das Spiel gegen den 1.FC Union Berlin am Freitag.

Presse 16.02.2016 weiterlesen