Archiv der Kategorie: Presse

Presse 04.04.2016

Am Samstag der 3:1-Sieg von RB Leipzig gegen den VfL Bochum. Ein völlig verdienter Sieg, den man durch drei Tore in 20 Minuten nach der Pause sicherstellte. Dominik Kaiser brach den Bann. Massimo Bruno traf erstmals im RB-Trikot und das gleich doppelt. Anthony Losilla gelang kurz vor dem Abpfiff noch der Ehrentreffer.

Negativer Aspekt der Begegnung aus RB-Sicht die Verletzung von Rani Khedira (für den Massimo Bruno ins Spiel kam), der wegen einer Muskelverletzung etwa drei Wochen ausfallen wird.

Über 30.000 Zuschauer wohnten dem Sieg bei, darunter etwa 500 Gästefans und Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz, der zum zweiten Mal nach 2014 (1:0 gegen Darmstadt in der 3.Liga) in Leipzig Fußball guckte.

Presse 04.04.2016 weiterlesen

Presse 01.04.2016

Am morgigen Samstag das Zweitligaduell zwischen RB Leipzig und dem VfL Bochum. Der Zweite empfängt den Fünften. Beide Teams wollen den Sieg. Leipzig, um im Aufstiegskampf ein Zeichen zu setzen. Bochum, um die letzte Chance, noch an Rang 3 zu schnuppern, zu wahren.

Auf Leipziger Seite sind nur Nils Quaschner und mit Abstrichen Massimo Bruno (war noch kürzlich erkältet)  fraglich, die für die Startelf sowieso kaum eine Rolle gespielt hätten. Bochum muss die gesperrten Tim Hoogland und Peniel Mlapa und die verletzten Timo Perthel und Giliano Wijnaldum ersetzen.

Irgendwas ab 30.000 Zuschauer werden zur Begegnung des 28.Spieltags erwartet. Irgendwas um die 400 bis 500 werden wahrscheinlich den Bochumern die Daumen drücken.

Presse 01.04.2016 weiterlesen

Presse 31.03.2016

BILD meint, dass Lukas Klostermann von der Nationalmannschaft mit einer Fußprellung zurückgekehrt ist und sein Einsatz gegen den VfL Bochum am Samstag in Frage steht. Die LVZ bläst ins selbe Horn, glaubt aber, dass es für Klostermann bis Samstag reichen wird.

Bochums Offensivspieler Marco Terrazzino ist bei Reviersport “gespannt” auf RB Leipzig, weil das Team “die höchste Qualität im Kader” habe. Perspektivisch will Terrazzino, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, in die Bundesliga und glaubt auch noch daran, dass dies schon diese Saison mit Bochum möglich wäre.

Auch in BILD gibt Marcel Sabitzer 21 Punkte aus den verbleibenden sieben Spielen als Ziel aus. Zudem könnte man aus dem Interview etwas weit interpretierend herauslesen, dass eine angedachte Vertragsverlängerung (“Fühle mich hier sehr wohl. Wichtig ist jetzt vor allem das, was auf dem Platz passiert.”) vor allem daran hängt, ob man am Saisonende aufsteigt oder nicht.

Presse 31.03.2016 weiterlesen

Presse 29.03.2016

Letzte Länderspielpause der Saison ist fast vorbei. Ab jetzt geht es ohne Unterbrechung bis zum Saisonende. Sieben oder neun Pflichtspiele stehen für RB Leipzig noch auf dem Programm.

Grippetechnisch ist die Problemzeit überwunden. Dominik Kaiser ist zurück im Training. Massimo Bruno fehlte gestern mit einer Erkältung. Patrick Strauß und Stefan Hierländer trainierten extra.

Auf dem Trainingsplatz hat man für das Saisonfinale Sinnsprüche großer Sportler von Usain Bolt bis Muhammad Ali befestigt. Der eine oder andere wird die Motivationshilfen a la “Man darf sich keine Grenzen setzen, nichts ist unmöglich” vielleicht etwas bemüht finden.

Presse 29.03.2016 weiterlesen

Presse 24.03.2016

Sogenannte Experten rechnen die Aufsteiger in die Bundesliga durch in der BILD. Weiterer sogenannter Experte rechnet bei Sport 1 mit. Muss man alles nicht wirklich wissen.

Daniel Frahn im Interview bei der Mitteldeutschen Zeitung. Über den Leistungsdruck bei RB Leipzig im allgemeinen und Ralf Rangnick im speziellen, den Abgang von Alexander Zorniger, Frahns Ausmusterung unter Beierlorzer und den Abschied vor großer Kulisse im letzten Zweitligaheimspiel 2014/2015 gegen Fürth.

Transfergerüchtekram. Goal bringt Paderborns Kapitän Marvin Bakalorz mit RB Leipzig in Verbindung. Wäre Onlinejournalismus ein Fußballspiel, bekäme die gerüchtelnde Website jetzt Rot wegen Beleidigung (des Fußballsachverstands) und müsste mindestens fünf Wochen mit Schreiben aussetzen. Onlinejournalismus ist allerdings Onlinejournalismus und deswegen gibt es für die Story wohl vornehmlich Klicks.

Presse 24.03.2016 weiterlesen

Presse 23.03.2016

Nach Absage von Testspiel und restlichen Trainingseinheiten diese Woche ist nun tatsächlich und vollumfänglich Länderspielpause. Entsprechend geht es etwas ruhiger zu im Medienwald.

Vice fährt abseits der Grippewelle und rollt noch mal die Story von letzte Woche um den Skatepark am Cottaweg vor dem Eingang des RB-Trainingszentrums auf. Eine eigentlich skurrile Geschichte, wie jemand sich etwas vor dem eigenen Haus plant und baut und es dann mal eben in Sitzgelegenheiten und Fahrradständer umwidmet. Der Vorwurf, “den Sport kaputt zu machen”, ist im Zusammenhang einer Skater-Fläche, die es bis vor ein paar Wochen bzw. Monaten noch gar nicht gab und die es nur wegen denen gab, die sie schließlich wieder unnutzbar machten, allerdings ziemlich albern.

Seriöser da schon die Unzufriedenheit des Architekten Ralf Meier, der die Fläche für RB geplant hat und nun angeblich “rechtliche Schritte gegen RB Leipzig prüfen will und sich in seinem geistigen Eigentum verletzt sieht”.

Presse 23.03.2016 weiterlesen

Presse 22.03.2016

Krasse, aber nachvollziehbare Maßnahme: Bis kommenden Montag wird bei RB Leipzig nicht mehr im Team trainiert und auch das geplante Testspiel am Donnerstag gegen Bohemians Prag fällt aus. Weil man dem Grippevirus, der immer noch im Team steckt endgültig den Garaus machen will. Auch angesichts der Abwesenheit diverser Nationalspieler eine gute Entscheidung. Zeit zum Durchschnaufen und runterkommen und dann neu auf die letzten sieben Spiele fokussieren.

Die Tagespresse rund um BILD, MZ und LVZ heute noch mit Aufarbeitungen zur Niederlage in Nürnberg. Vereinsseits wird dabei die Grippewelle als hautpverantwortlich ausgemacht. Es habe “keine Chancengleichheit” vorgelegen und wenn man gekonnt hätte, dann hätte man die Partie verschieben lassen. Insbesondere der Substanzverlust in der letzten halben Stunde sei durch die Gesundheitssituation erklärbar gewesen.

Klar, man sollte den physischen Aspekt der Partie nicht vergessen. Zumal gegen vor allem körperlich starke Nürnberger. Sicher erklärt sich darüber einiges. Nur geht es ja bei der Aufstellung genau darum, die fitten und am besten passenden Spieler auszuwählen. Nicht alle Spieler lagen schließlich vor dem Nürnberg-Spiel flach. Und ein Torabschluss aus guter Position in die Wolken oder das Abwehrverhalten bei den Gegentoren eins und zwei erklärt sich auch nicht unbedingt aus der Krankenvorgeschichte einiger Spieler.

Presse 22.03.2016 weiterlesen

Presse 21.03.2016

Der 1.FC Nürnberg gestern mit einem 3:1 im Topspiel gegen RB Leipzig. Über 90 Minuten gesehen ein verdienter Sieg, weil man durchgängig das gefährlichere Team war und insbesondere in der letzten halben Stunde gegen passiver werdende Leipziger noch mal eine Schippe drauflegen konnte.

Davie Selke hatte RB Leipzig früh in der zweiten Halbzeit in Führung gebracht. Ondrej Petrak und Niclas Füllkrug drehten die Partie in der 70. und 75. Minute. Guido Burgstaller erzielte mit dem Schlusspfiff den Endstand.

Reichlich 40.000 Zuschauer weilten im weiten Nürnberger Rund. Irgendwas zwischen 2.500 und 3.000 RB-Anhänger waren darunter.

Presse 21.03.2016 weiterlesen

Presse 18.03.2016

Am Sonntag das große Spitzenspiel zwischen dem 1.FC Nürnberg und RB Leipzig. Nürnberg will den Aufstiegskampf ganz eng machen, den Abstand zwischen Platz 1 und 3 auf drei Punkte verkürzen und Bochum auf Distanz halten. Leipzig will den vielleicht schon vorentscheidenden Schritt Richtung Bundesliga machen und den Vorsprung auf Nürnberg auf neun Punkte vergrößern.

Beide Teams müssen in diesem wichtigen Spiel auf wichtige Spieler verzichten. Gelbgesperrt fallen der Nürnberger Innenverteidiger Dave Bulthuis und der Leipziger Mittelfeldspieler Diego Demme aus.

Auf Nürnberger Seite muss zudem Mittelfeldmann Patrick Erras nach frisch erlittenem Kreuzbandriss passen. Dazu gesellt sich weiterhin Torwart Raphael Schäfer. Mössmer und Gislason werden nach längeren Verletzungen wohl auch noch keine Optionen sein.

Presse 18.03.2016 weiterlesen