Archiv der Kategorie: Presse

Presse 18.04.2016

Die gesammelten Werke zur 0:1-Niederlage von RB Leipzig gegen den SV Sandhausen am vergangenen Freitag. Eine ärgerliche, aber nicht unverdiente Niederlage, weil man offensiv einfach zu wenig durchschlagskräftig und präzise spielte und defensiv den einen, entscheidenden Fehler zu viel machte.

Winterneuzugang Korbinian Vollmann schoss nach einer reichlichen Stunde das goldene Tor für den SV Sandhausen. Bei dem RB-Keeper Gulacsi Pech hatte, dass seine erste Abwehr wieder zu Vollmann und von dort ins Tor prallte.

Rechlich 30.000 Zuschauer, darunter etwa 50 aus Sandhausen, wollten die Partie des 30.Spieltags verfolgen.

Presse 18.04.2016 weiterlesen

Presse 15.04.2016

Heute Abend das Heimspiel von RB Leipzig gegen den SV Sandhausen. Im Aufstiegskampf ein Spiel, in dem alles andere als drei Punkte eine Enttäuschung wären. Sandhausen nach einer starken Hinrunde in der Rückrunde mit der geringsten Punktausbeute aller Zweitligisten.

Auf Seiten von RB Leipzig waren Lukas Klostermann und Yussuf Poulsen unter der Woche angeschlagen. Ob sie auflaufen werden, ist noch nicht sicher, aber durchaus wahrscheinlich. Nicht auflaufen wird dagegen neben den länger verletzten Rani Khedira und Terrence Boyd auch Marcel Halstenberg, der gelbgesperrt ausfällt und von Anthony Jung ersetzt wird.

Auf Seiten des SV Sandhausen fallen neben allerlei, teils länger verletzten Spielern kurzfristig auch die gelbgesperrten Verteidiger Philipp Klingmann und Tim Kister ersetzen. Nach zuletzt schwachen Leistungen vor allem in der Offensive plant Coach Alois Schwartz aber auch darüber hinaus Veränderungen ein.

Presse 15.04.2016 weiterlesen

Presse 14.04.2016

Gefundenes Fressen für die versammelte Medien- und Fußballöffentlichkeit die Geschichte mit Ralph Hasenhüttl und RB Leipzig bzw. Hasenhüttls Treffen mit Ralf Rangnick. Der zweite große Knall um einen potenziellen RB-Trainer nach der Weinzierl-Geschichte.

Was sind die bekannten Fakten? Ralf Rangnick trifft sich Ostern mit Ralph Hasenhüttl (der vorher seinen Verein informiert hatte, mit anderen Vereinen reden zu wollen). Zu einem reinen Austausch auf Trainerebene, wie RB Leipzig behauptet. Was zumindest ein erstaunlicher Zufall wäre, dass Rangnick seine Osterzeit dazu nutzt, einen Coach zu treffen, der in vielerlei Hinsicht sehr gut ins Anforderungsprofil bei RB Leipzig passt. Die Vermutung, dass man sich jenseits von konkreten Vertragsgesprächen auch hinsichtlich einer möglichen Zusammenarbeit im lockeren Setting zumindest beschnuppert und abgecheckt hat, liegt doch einigermaßen nahe.

Vielleicht auch weil Hasenhüttl offenbar verschiedene Angebote aus der Bundesliga hat und seine Zukunft in Ingolstadt bisher offen ließ, reagiert man in Ingolstadt eher unlocker. Angepisst könnte man wohl passenderweise sagen. Dass ein Verein auf seiner Homepage eine deutliche Stellungnahme veröffentlicht und mangelndes “Fairplay” beklagt, ist deutlich ungewöhnlich und ein Zeichen dafür, wie erbost man sich in Ingolstadt gibt.

Presse 14.04.2016 weiterlesen

Presse 13.04.2016

Viel Aufarbeitung noch zum Sieg von RB Leipzig in Düsseldorf. Irgendwo zwischen den Freunden Selke und Poulsen, Stadionmusik und Azzouzi-Rangnick-Kontroverse. Wichtigste Erkenntnis dabei vielleicht: Gott, was ist der Express ein übles Blatt.

Interessant vielleicht noch, dass Düsseldorf gegen Leipzig bei Sport 1 das Spiel mit der besten Montagsspielquote seit 2008 war. 1,57 Millionen wollten diesmal zugucken. Bei Köln gegen Mönchengladbach vor acht Jahren waren es mit 2,1 Millionen naturgemäß um einige mehr. Meedia berichtet. Die Mitteldeutsche Zeitung ergänzt, dass generell bei RB-Spielen die Quote bei Sport1 höher ist als bei anderen Liveübertragungen des Sendes aus der zweiten Liga.

Sportlicherseits gibt es Lobhudelei für das Zusammenspiel von Davie Selke und Yussuf Poulsen. Wobei man da abwarten muss, ob das auch dauerhaft die perfekte Lösung sein wird. Beide ergänzen sich eigentlich ganz gut, weil sie unterschiedliche Qualitäten haben. Selke eher der Strafraumstürmer und Goalgetter, der mit einem Kontakt zum Abschluss kommt. Poulsen eher der variable, immer wieder auf die Flügel ausweichende Stürmer, der auch immer wieder Bälle festmacht.

Presse 13.04.2016 weiterlesen

Presse 12.04.2016

Gestern das 3:1 von RB Leipzig bei Fortuna Düsseldorf. Nach schwachen 40 Minuten zu Beginn und verdientem 0:1-Rückstand nach Treffer von Oliver Fink drehte RB das Spiel in der 45. und 48. Minute durch Tore von Yussuf Poulsen und den zur Pause eingewechselten Davie Selke. Am Ende ein verdienter und souveräner Sieg, nach dem es in der ersten Halbzeit lange nicht aussah.

Durch den Sieg zog RB Leipzig wieder mit Spitzenreiter SC Freiburg gleich. Beide haben fünf Spiele vor Saisonende 62 Punkte und sechs Punkte Vorsprung auf den 1.FC Nürnberg auf Relegationsrang 3. Düsseldorf verbleibt durch die Niederlage auf Platz 15 tief im Abstiegskampf und hat drei Punkte Vorsprung auf den unteren Relegationsplatz.

Reichlich 25.000 Zuschauer wollten die letzte Partie des 29.Spieltags der zweiten Liga sehen. Reichlich 300 davon besuchten den Gästeblock.

Presse 12.04.2016 weiterlesen

Presse 11.04.2016

Heute Abend der letzte Teil des 29. Spieltags der zweiten Bundesliga. Klassenerhaltskämpfer Fortuna Düsseldorf empfängt Aufstiegskandidat RB Leipzig.

Nachdem Nürnberg am Wochenende überraschend gegen Duisburg verlor, kann RB Leipzig wieder sechs Punkte zwischen sich und die Franken auf Platz 3 legen und braucht ‘nur’ noch 13 Punkte aus den verbleibenden sechs Spielen, um sicher aufzusteigen.

Düsseldorf andererseits kann die Niederlagen der Abstiegskonkurrenten 1860, Paderborn und Frankfurt zu einer deutlichen Verbesserung der eigenen sportlichen Lage nutzen. Bei einem Heimsieg hätte man sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Ist also sowohl für Leipzig, als auch für Düsseldorf die Chance, ganz wichtige Punkte einzufahren.

Presse 11.04.2016 weiterlesen

Presse 08.04.2016

Fortuna-Coach Friedhelm Funkel findet in der LVZ, dass in Leipzig gut gearbeitet wird, glaubt an den Klassenerhalt seines Teams und findet, dass früher auch schon Dinge gespielt wurden, die heute als modern gelten.

Fortuna Düsseldorf hat bis gestern 22.000 Tickets für das Spiel gegen RB Leipzig am Montag verkauft.

Die Westdeutsche Zeitung lässt sich durchs RB-Trainingszentrum führen und findet, dass “das angelegte Geld sportliche Zinsen bringt”.

Presse 08.04.2016 weiterlesen

Presse 07.04.2016

Heute trainingsfrei bei RB Leipzig. Ab morgen geht es dann in die direkte Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Düsseldorf. Fortunas Offensivspieler Sercan Sararer meldet via Rheinischer Post und Westdeutscher Zeitung schon mal seinen Anspruch auf einen Platz im Team und auf Punkte an. BILD berichtet, dass Alexander Madlung für das Montagsspiel fraglich ist.

Die LVZ heute mit Dominik Kaiser. Der darauf hofft, dass noch ein paar Bundesligaspiele zu seinen Karrierestats hinzukommen, sowohl Ex-Coach Zorniger als auch Derzeit-Coach Rangnick schätzt und seinen Weg von Hoffenheim über Leipzig und die vierte Liga wieder nach oben immer noch als “richtig” empfindet.

BILD hat Terrence Boyd im Programm. Leider mal wieder mit einem ‘Wie ist es in der Reha und wie lange dauert es noch mit der Verletzung’-Artikel. Boyd hofft nun, dass er zur Sommervorbereitung so weit sein könnte, mit der Mannschaft zu trainieren. Die Bundesliga hat er noch nicht abgeschrieben. Der Verein will ihn nicht fallenlassen, sollte das nicht klappen. Boyd hat noch Vertrag bis 2017.

Presse 07.04.2016 weiterlesen

Presse 06.04.2016

Bezüglich des Tagesgeschäfts geht es rund um RB Leipzig etwas ruhiger zu, da das nächste Spiel erst am Montag stattfindet. Entsprechend nahm man sich gestern Nachmittag mal die Zeit, um als Team golfen zu gehen. Irgendwas zwischen Teambuilding und den Kopf mal mit was anderem als Fußball beschäftigen.

BILD und LVZ haben Lukas Klostermann im Programm. Ralf Rangnick erklärt bei BILD noch mal, dass der Rechtsverteidiger auch nächste Saison sicher bei RB Leipzig spielen und man eher versuchen wird, den Vertrag noch über 2018 hinaus zu verlängern. Lukas Klostermann lässt in der LVZ erkennen, dass er mit diesem Versuch gut leben kann.

Die Nationalmannschaft ist für Klostermann als Thema noch ganz weit weg. Auch eine mögliche Teilnahme an Olympia werde erst nach der Saison entschieden.

Presse 06.04.2016 weiterlesen

Presse 05.04.2016

Freiburg gestern mit einem glücklichen 3:2 in Fürth. Brachte trotzdem drei Punkte und die Rückeroberung der Tabellenführung in der zweiten Liga ein. Bleibt nach dem Spieltag, an dem Leipzig, Nürnberg und Freiburg gewannen, an der Tabellenspitze alles gleich eng.

Nach der Weinzierl-Story arbeitet das Trainerthema weiter. Bei nordbayern lässt René Weiler wissen, dass er “momentan keinen Grund (sieht), was zu ändern an der Situation”, selbst wenn man nicht aufsteigen sollte. Damit würde nach Weinzierl mit Weiler ein weiterer (in der Öffentlichkeit gehandelter) Kandidat für RB Leipzig ausscheiden.

Vorstandschef Oliver Mintzlaff fügt via BILD hinzu, dass man mit dem Trainer für die 2. und 1. Liga plane, also für den Aufstiegs- und Nichtaufstiegsfall. Und Ralf Rangnick erklärt, dass der Kandidat/ die Kandidaten noch unter Vertrag irgendwo steht/ stehen. Was vieles bedeuten kann von beurlaubt über Vertrag bis Saisonende bis hin zu längerfristigem Vertrag.

Presse 05.04.2016 weiterlesen