Archiv der Kategorie: Presse

Presse 28.06.2016

Gestern Trainingsauftakt bei der U23 von RB Leipzig, die in ihre zweite Regionalliga-Saison startet. Mitteldeutsche Zeitung und LVZ waren dabei. Wie schon gestern hier an dieser Stelle erwähnt die U23 in dieser Saison mit einem sehr jungen Kader. Die Erwartungen dürften deshalb nicht deutlich oberhalb von ‘nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben’ liegen.

Mit dabei beim Trainingsauftakt laut Mitteldeutscher Zeitung auch ein neuer Athletikcoach. Tim Lobinger habe sich “aus privaten Gründen” gen Süddeutschland verabschiedet. Matthias Grahé, der früher auch bei Energie Cottbus gearbeitet hat, komme als Lobinger-Ersatz von Lechia Gdansk.

Erstaunlich in dem Zusammenhang die Karriere von Tim Lobinger in Leipzig. Im Sommer 2012 Teil des Teams um Zorniger und Rangnick, das frischen Wind in den Verein brachte. In der Folgezeit vielfach gelobhudelt wegen Kreativität im Athletiktraining und beim Bau von spezifischen Trainingsgeräten. Im Sommer 2015 dann bei der Übernahme des Traineramts durch Rangnick in die U23 hinabversetzt. Der Abschied in diesem Sommer dann in dieser wieder nach unten zeigenden Reihe nur folgerichtig. Dass nur persönliche Gründe Lobinger den Verein verlassen lassen, ist jedenfalls schwer zu glauben.

Presse 28.06.2016 weiterlesen

Presse 27.06.2016

Die Sache mit Breel Embolo ist nun endgültig durch. Schalke 04 gab gestern die Verpflichtung bekannt und spielte in einem Video damit, dass man sich dabei gegen Leipzig, Manchester United, den Barcelona, Arsenal und Wolfsburg durchgesetzt habe. Ein kleiner Seitenhieb mit stolzgeschwellter Brust. Und ein kleiner positiver Stimmungshappen für die auch gestern stattfindende Mitgliederversammlung, bei der das Video zur Verpflichtung präsentiert wurde.

Fakt ist, dass die Transferbäume bei RB Leipzig weiterhin (noch) nicht in den Himmel wachsen und ein Club mit internationaler Reputation und Spielberechtigung und ein paar Euros Ablöse und Gehalt mehr eben bessere Karten im Transferpoker hat als ein Bundesliga-Aufsteiger aus Leipzig. Vielleicht hatte Ralf Rangnick aufgrund der medialen Berichterstattung auch schon zu früh die Nase im Wind, sodass andere noch mal schneller bereit waren, ernsthafter um Embolo zu buhlen.

Am Ende hat RB Leipzig einen Spieler mit viel Talent und schon jetzt viel Physis nicht bekommen, dafür aber irgendwas um die 20 Millionen Euro gespart, die man an anderer Stelle investieren kann. Der Vergleich von Breel Embolo mit Yussuf Poulsen ist dabei ein wenig schief, da Embolo mit seinen 19 Jahren bei ähnlicher Physis fußballerisch schon wesentlich weiter und kompletter ist, als dies Poulsen zu seiner Zeit war. Ob das dann 20 Millionen Ablöse gerechtfertigt hätte, ist wohl eher eine Frage fürs Betriebswirtschaftsseminar.

Presse 27.06.2016 weiterlesen

Presse 24.06.2016

BILD und Mitteldeutsche Zeitung arbeiten das Mintzlaff-Sponsors-Interview von gestern in Zitate-Form auf.

In der Mitteldeutschen Zeitung zudem das Ergebnis eines Sport-&-Medien-Seminars in Form eines Interviews mit Benjamin Bellot. Das zumindest dahingehend aufschlussreich ist, dass der Torhüter die kommende Saison noch in Leipzig sein will und erst dann “bereit für neue Abenteuer” wäre, weil er dann im besten Fall mit der Uni fertig ist. Zudem wünscht er sich regelmäßige Spielzeiten, weiß aber noch nicht wo der Verein und Ralph Hasenhüttl mit ihm planen.

Nach Gulacsi und Coltorti sagt damit also auch der dritte Torwart des bisherigen Keeper-Trios, das künftig durch Marius Müller ergänzt wird, dass er seinen Platz im Verein nicht freiwillig räume. Würde dann wohl darauf hinauslaufen, dass Bellot weiter Keeper des U23-Teams ist und eventuell weiter mit den Profis trainieren darf.

Presse 24.06.2016 weiterlesen

Presse 23.06.2016

Der geneigte Beobachter des RasenBallsports darf heute etwas über den “Skidaumen” lernen. Dabei handelt es sich um eine Verletzung, bei der im Daumen ein Band gerissen ist. Ein solche Verletzung hat sich RB-Trainer Ralph Hasenhüttl beim Golfen zugezogen. Dauert laut BILD wohl ein paar Wochen, bis das komplett verheilt ist. Wissen wir auch das wieder und lernen auch, dass Hasenhüttl leidenschaftlich gern, aber viel zu selten Golf spielt.

Aus England dringt die Kunde herüber, dass RB Leipzig dem 17jährigen Innenverteidiger von West Ham United Reece Oxford ein Angebot gemacht hat. Jetzt macht RB auch noch die Preise in unserer schönen Premier League kaputt, hört man es schon von der Insel herüberstöhnen. Natürlich nicht, denn genau da dürfte der Haken an der Sache sein. Rein finanziell dürfte ein englisches Talent dieser Größenordung (jüngster jemals von West Ham United eingesetzter Spieler, zweitjüngster Spieler ever in der Premier League) wesentlich attraktivere Angebote aus seiner Heimat kriegen, als von einem deutschen Bundesligaaufsteiger. Entsprechend berichtet die Sun auch von diversen Interessenten aus England. Schwer vorstellbar, dass RB Leipzig da Chancen hat, wenn denn das kolportierte Interesse überhaupt stimmen sollte.

Oliver Mintzlaff im Interview bei Sponsors. Es geht vor allem um die Vermarktungsmöglichkeiten des Clubs jenseits von Red Bull, die der Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer bei RB Leipzig positiv sieht, ausbauen will und dabei “ambitionierte Ziele” auf höherem Bundesliga-Erlösniveau hat. Aktuell sei man mit drei neuen Premiumpartnern im Gespräch, wobei die Präsenz von Red Bull als dominanter Marke dabei nicht störe, sondern eher fördere, weil daraus Synergien für andere Partner entstehen könnten. Man werde insgesamt in der Vermarktung “nicht so konservativ bleiben, wie wir aktuell sind”.

Presse 23.06.2016 weiterlesen

Presse 22.06.2016

Die LVZ widmet sich mal wieder dem Verkehrskonzept rund um die Red Bull Arena. So richtig viel Neuigkeiten gibt es nicht. Bauen will man ein Parkhaus am Stadion. Bzw. will die Stadt einen privaten Investor bauen lassen, wobei noch unkar ist, wer baut. Die Betreibergesellschaft des Stadions könnte sich das Bauen vorstellen, will aber noch die Wirtschaftlichkeit prüfen und sieht die Sache eher als “Langzeitprojekt”. Ist ja auch noch nicht lange bekannt, dass RB Leipzig in die Bundesliga will..

Für die Gästefans soll es künftig einen Parkplatz mit Shuttle-Service irgendwo abseits des Stadions geben. Gute, eigentlich überfällige und an anderen Orten auch oft genutzte Idee, wenn sie denn von den mit dem Auto anreisenden Gästen auch genutzt wird.

Das Waldstraßenviertel soll ein Anwohnerparkensystem kriegen. Inwieweit dies das Zuparken des Viertels auf dafür nicht vorgesehenen Flächen rund um Fußballspiele stoppen und den Anwohnern beim Parkplatz finden helfen kann, muss man sehen.

Presse 22.06.2016 weiterlesen

Presse 21.06.2016

Der Transfersommer geht weiter. Mit der offziellen Bestätigung, dass Naby Keita von Red Bull Salzburg zu RB Leipzig wechselt. Der beste Spieler österreichischen Bundesliga in der abgelaufenen Saison kriegt einen Vertrag bis 2020 und besetzt in Leipzig im zentralen Mittelfeld eine wichtige Rolle als Bindeglied Richtung Offensive.

Der 21jährige Nationalspieler Guineas ist enorm talentiert und bringt viel Dynamik und Zug zum Tor mit. Wenn seine Entwicklung so weiter geht wie bisher, wird er eine wichtige Rolle im RB-Mittelfeld spielen. Aus sportlicher Sicht ein prima Transfer, der im Leipziger Etat mit einer Minussumme von 15 Millionen Euro verbucht werden soll. Sagt der Kicker.

Breel Embolo wird nach der offiziellen Absage von RB Leipzig an ihn nun bei Schalke 04 gehandelt, die möglicherweise Geld, dass sie aus einem Sane-Verkauf erlösen könnten, wieder ausgeben wollen. Könnte ja auch ein Motiv bei der RB-Absage gewesen sein, dass man gemerkt hat, dass andere Vereine mit höheren Geboten und kurzfristig besserer sportlicher Perspektive (Europa) Breel Embolo offenbar mehr zusagen als die Entwicklung zusammen mit einem Bundesliga-Aufsteiger. Aber wer weiß schon, was in den letzten Wochen alles tatsächlich passierte und mit Embolo in noch mehr als zwei Monaten Transferzeit am Ende passieren wird.

Presse 21.06.2016 weiterlesen

Presse 20.06.2016

Aufreger des Wochenendes natürlich die Auslosung für die erste Runde im DFB-Pokal 2016/2017. Die bescherte RB Leipzig eine Partie bei Dynamo Dresden. Sportlich sehr schwer und vom ganzen Drumherum her sehr brisant. Eine Partie, der manch einer gern noch eine Weile aus dem Weg gegangen wäre, die es aber 2011 im Sachsenpokal in Leipzig schon mal gab. Damals allerdings mit einer B-Elf von Dynamo, sodass nun das erste richtige Duell zwischen beiden Clubs steigt.

Gespielt wird zwischen dem 19. und 22. August. Eine Live-Übertragung in der ARD wäre denkbar, hinge wohl aber von der Terminierung ab, da in Dresden die Behörden am normalen Live-Termin am Montagabend schon gut mit Pegida beschäftigt sind.

Weiter geht es in Sachen Transfergeschichten rund um Breel Embolo. LVZ und BILD meinen mit Rangnick-Zitat (“an dem Transfer nicht mehr interessiert”), dass der Wechsel geplatzt sei. Und zwar nicht wegen der Ablöse, sondern wegen einer fehlenden Entscheidung von Embolo, weswegen RB Leipzig das Angebot für den 19jährigen Offensivmann zurückgezogen habe. Ganz superhyperexklusiv berichtet man in Italien leicht widersprechend, dass Embolo ein RB-Angebot abgelehnt und sich für Manchester United entschieden habe. Wobei diese Art von Aussagen aus der italienischen Gerüchteküche oft auch mit sehr viel Vorsicht zu genießen sind.

Presse 20.06.2016 weiterlesen

Presse 17.06.2016

Erste Weichenstellung für die kommende Bundesliga-Saison. Die erste Runde im DFB-Pokal wird ausgelost. Live am morgigen Samstag (18.06.2016), ab 23.30 Uhr in der ARD. RB Leipzig dabei im 32 Teams umfassenden Profitopf. Man wird ein Auswärtsspiel bei einem unterklassigen Verein zugelost bekommen. Von vier Zweitligisten bis hin zu zwei Sechstligisten ist an möglichen Gegnern alles dabei.

Die Berner Zeitung sah eine Möglichkeit, dass der Wechsel von Breel Embolo nach Leipzig schon gestern bekanntgegeben wird und sich der Schweizer Offensivspieler dann auf den Rest der EM konzentrieren kann. Wäre eine erstaunliche Variante gewesen, Transfer und Medizincheck so mitten in einem Turnier abzuwickeln. Schwer vorzustellen, dass sich da vor einem Ausscheiden der Schweiz aus der EM irgendwas passiert. Wenn im Zusammenhang mit Emolo und Leipzig überhaupt irgendwas passiert. [Der Absatz war offenbar Quatsch, da der Tickereintrag in der Berner Zeitung von letzte Woche und sich auf die Tage vor der EM bezog..]

Mal wieder ein Transfergerücht aus Frankreich. Diesmal geht es um den 19jährigen Adam Ounas von Girondins Bordeaux. Der Offensivspieler soll mindestens zehn Millionen Euro kosten und auch das Interesse von verschiedenen Teams aus der Premier League (darunter Manchester United) geweckt haben. Nun ja, Gerüchte aus Frankreich gibt es immer wieder. Gekommen ist bisher noch nie ein Spieler von dort. Haben wir den Namen Adam Ounas, bei dem zumindest Alter und Position passen, wenigstens mal gehört.

Presse 17.06.2016 weiterlesen

Presse 16.06.2016

RB Leipzig hat neue Details zum Sommerfahrplan bekanntgegeben. Das Trainingslager soll nun in Grassau am Chiemsee stattfinden. Testspielauftakt ist am 17.07.2016 beim 1.FC Frankfurt (Oder). Getestet wird bis zum Trainingslager Anfang August noch gegen den SSV Markranstädt, Viktoria Berlin und Zweitligaaufsteiger Würzburger Kickers.

Während des Trainingslagers soll es laut LVZ drei weitere Spiele geben. Eine Woche vor dem Saisonstart im DFB-Pokal soll laut Mitteldeutscher Zeitung zudem noch ein namhafter Gegner aus Enland, Spanien oder der Bundesliga der letzte Testgegner sein. Grenzt die Auswahl auch nicht unbedingt ein.

Die LVZ hat mit Fabio Coltorti geredet, der um den Platz im RB-Tor kämpfen will, sich aber auch entspannt zeigt und den Teamgeist in den Mittelpunkt und über das Eigeninteresse stellt. Klingt ein bisschen danach, als könnte sich Coltorti im Ernstfall auch eine Rolle im zweiten Torhüterglied vorstellen kann.

Presse 16.06.2016 weiterlesen

Presse 15.06.2016

Die Transfer- und Transfergerüchtezeit rund um RB Leipzig geht mit Tempo weiter. Nun auch vereinsseits offiziell bestätigt wurde der Transfer von Timo Werner, der für irgendwas bis zu 10 Millionen Euro (RB-Rekordtransfersumme) für vier Jahre vom VfB Stuttgart kommt. 20jähriges Offensivtalent mit fast 100 Bundesligaspielen auf dem jungen Buckel. Rein vom Profil her ein Transfer, bei dem man nicht groß nachdenken sollte. Ob die Ablöse nun überteuert ist oder nicht, kann man sicherlich diskutieren, wenn man das will.

Direkt nach Timo Werner wurde auch der Transfer von Marius Müller bekanntgegeben. Der 22jährige Torwart kommt für irgendwas bis zu 2 Millionen Euro vom 1.FC Kaiserslautern und rechnet sich vermutlich aus, in Leipzig in seinen drei Vertragsjahren zur Nummer 1 aufsteigen zu können. Müller ist sicherlich unheimlich talentiert, hatte in der abgelaufenen Spielzeit, seiner ersten vollständigen im Profibereich als Stammtorhüter, allerdings auch Probleme, gute Leistungen über einen längeren Zeitraum abzurufen und fiel neben spektakulären Paraden auch durch einige Schnitzer auf. Eine gute Verpflichtung, falls er bei RB Leipzig Zeit zur Entwicklung bekommt. Zeit, die bisher nicht alle Torwarttalente bekamen, wenn man an Fabian Bredlow oder Thomas Dähne denkt.

Die LVZ fügt den Transfergeschichten noch hinzu, dass nach den drei Neuzugängen noch die Verpflichtungen eines Innenverteidigers, einer Offensivkraft wie Breel Embolo und eines Mittelfeldakteurs wie Naby Keita offen seien. Zudem denke Ken Gipson über einen Wechsel nach, weil er nicht in das U23-Viertligateam versetzt werden will. Wäre schade um den talentierten Rechtsverteidiger, aber sicherlich aus seiner (Karriere-)Sicht nachvollziehbar.

Presse 15.06.2016 weiterlesen