Archiv der Kategorie: Presse

Presse 26.10.2016

In Frankreich schmeißt man heute Kevin Trapp auf das Gerüchtekarussell. Der könnte eher sehr kurzfristig auch per Leihe weg von Paris St. Germain wollen, weil er dort hinter Alphonse Aréola nur auf der Bank sitzt. Ins Gespräch gebracht werden RB Leipzig und der VfL Wolfsburg.

Über ein Leipziger Interesse an Trapp wurde vor zwei Jahren schon mal intensiv gesprochen. Damals ging es um eine Verpflichtung zur Saison 2015/2016. Stattdessen wechselte Trapp allerdings nach Paris in die Champions League. Dass Leipzig diesen Sommer schon mal stärker nach einem der größeren, deutschen Namen für die Position des Torwarts geschielt hatte, scheint sicher. Weswegen ein Gerücht wie das um Trapp auch nicht völlig abwegig erscheint. Muss zum jetzigen Zeitpunkt trotzdem gar nichts dran sein.

Die Frage ist dann halt auch, was so ein Kaliber für ein Torwart-Trio bei RB Leipzig bedeuten würde. Einer wie Marius Müller, der im Sommer eher als Perspektiv-Keeper geholt wurde, wäre dann auf einen Schlag mal ganz weit hinten dran.

Presse 26.10.2016 weiterlesen

Presse 25.10.2016

Meedia weist für RB Leipzig weiter sehr gute Sky-Einschaltquoten aus. Allerdings sind die Zahlen auch weiterhin dadurch verzerrt, dass RB schon sechs von acht Spielen zu Terminen absolvieren durfte, bei denen parallel kein Konkurrenzspiel stattfand. Im Saisonranking steht Leipzig bisher auf Platz 6. Am Samstag spielt man im Rahmen der Samstagskonferenz beim Einschaltquoten-Letzten SV Darmstadt 98.

Sportlich auch noch Aufarbeitungen zum Werder-Spiel. Ordentlich Lobhudelei für Naby Keita ist da dabei. Und in Bremen die Sicht, dass man auf der Leistung aus dem Leipzig-Spiel aufbauen könne.

Die Spendenaktion für den Verein “Paulis Momente hilft” am Rande des Spiels zwischen RB Leipzig und Werder Bremen war ein Erfolg. Sagen zumindest die Begünstigten. Über Pfandbecher und Spenden kamen fast 10.000 Euro zusammen. Wenn man allerdings die Zuschauerzahl von 40.000 gegenrechnet, hätte man vielleicht auch mit dem einen oder anderen Euro mehr rechnen können.

Presse 25.10.2016 weiterlesen

Presse 24.10.2016

RB Leipzig gestern mit dem 3:1 gegen Werder Bremen. Ein verdienter Sieg gegen gut organisierte Gäste. Lange Zeit musste RB geduldig gegen tief verteidigende Bremer anspielen und löste diese Aufgabe überraschend geduldig und ballsicher. Mit dem 2:0 nach 74 Minuten schien die Partie entschieden. Ein Moment der Unordnung und der Anschlusstreffer nur eine Minute später sorgten aber noch einmal für Zittern.

Naby Keita, überragender Mann auf dem Platz, brachte seinen Klub mit zwei Treffern auf die Siegerstraße. Davie Selke machte mit dem Schlusspfiff alles klar. Zwischenzeitlich hatte der starke, aber von RB meist gut verteidigte Serge Gnabry den Anschlusstreffer erzielt.

Reichlich 42.000 Zuschauer waren in der ausverkauften Red Bull Arena zu Besuch. Darunter waren auch circa 5.000 Gästeanhänger, die ihren Teil zur guten Atmosphäre beitrugen. Rund ums Stadion etwas größere Verkehrsprobleme als sonst, weil parallel in der Arena auch Großveranstaltungen stattfanden.

Presse 24.10.2016 weiterlesen

Presse 20.10.2016

Schon mal vorne weg. Dies ist das letzte Presseupdate für diese Woche. Nächsten Montag geht es damit weiter. Aber ihr findet euch schon selbst Richtung Bremen-Spiel, da bin ich sicher. Zur Unterstützung gibt es morgen noch den obligatorischen Vorbericht zum Spiel.

Das Spiel gegen Bremen startet in drei Tagen und wird eine interessante Partie gegen eine Mannschaft, die derzeit vor allem mit viel Energie daherkommt und über eine ganz gute Idee verfügt. Zumindest wenn man es mit der Zeit von vor Coach Nouri vergleicht.

Ausverkauftes Haus am Sonntag in Leipzig. Schon seit längerem. Werder Bremen hierzulande offenbar mit einem sehr guten Namen.

Presse 20.10.2016 weiterlesen

Presse 19.10.2016

Viel Davie Selke heute auf vielen Kanälen wegen eines entsprechenden Medientermins gestern. Weil wegen Selke vor dem Spiel gegen Ex-Klub Bremen und so. Jubeln will er wegen seiner emotionalen Bindung nicht gegen Werder, wenn er trifft. Spielen will er aber schon, möglichst von Beginn an. Olympia habe ihn in Bezug auf RB Leipzig zurückgeworfen, missen möchte er die Erfahrung trotzdem nicht. Joker sein gefällt ihm nicht so gut, aber der Trainer habe wenig Anlass in dieser erfolgreichen Phase zu wechseln. Wegrennen vor der Situation möchte Selke aber auch nicht, sondern sich durchbeißen.

Die Leipziger Gruppe bestätigt auf ihrer Seite ein ausgebautes Engagement für RB Leipzig, was verschiedene Werbemaßnahmen rund um RB und deren Spiele beinhaltet. Summen benennt das Unternehmen nicht. In den letzten Wochen war über ein Spektrum von 200.000 bis 500.000 Euro spekuliert worden, die die Leipziger Gruppe an RB Leipzig überweist.augsburg

BILD berichtet, dass RB Leipzig diesen Winter erstmals nach Portugal ins Trainingslager reist. Die Türkei sei aus Sicherheitsgründen keine Option. Was mit Qatar ist, bleibt unklar. Letzten Winter verhinderten Terminprobleme der dortigen Akademie ein entsprechendes Trainingslager. Gereist werden soll nach Portugal in der ersten Januarwoche. Die Winterpause endet bereits am Wochenende 20. bis 22.01.2017.

Presse 19.10.2016 weiterlesen

Presse 18.10.2016

Aufarbeitungen zum Wolfsburg-Sieg heute noch. Irgendwo zwischen ‘Wo ist das Limit?’ und demütig bleiben. Forsberg irgendwo zwischen Scheiß-Elfmeter und Super-Tor. Eine ordentliche Portion (berechtigten) Stolzes spürt man in vielen Wortmeldungen. Die Zufriedenheit mit den ersten sieben Spielen führt aber nicht zu Nachlassen. Zumindest nicht im Training. Denn Hasenhüttl entschied sich gestern gegen zwei freie Tage, weil man bis Weihnachten durchziehen will und noch nichts erreicht hat.

Gar nicht gut die Laune in Wolfsburg nach der Niederlage gegen Leipzig. Es war das letzte Spiel für Trainer Dieter Hecking, denn er wurde gestern entlassen und (vorerst) durch Valerien Ismael ersetzt.

Marcel Sabitzers Verletzung wurde gestern als Außenbandriss im rechten Sprunggelenk diagnostiziert. Drei Wochen Ausfallzeit heißt das laut RB Leipzig. Ralph Hasenhüttl ist froh, dass es nichts schlimmeres ist. Und insgeheim hofft man offenbar allgemein, dass es kürzer als drei Wochen dauert. In knapp drei Wochen steht für RB Leipzig das Heimspiel gegen Mainz an. Danach wäre Länderspielpause. Leverkusen in viereinhalb Wochen sollte also auf jeden Fall Ziel für Sabitzer sein.

Presse 18.10.2016 weiterlesen

Presse 17.10.2016

Gestern Abend das 1:0 von RB Leipzig beim VfL Wolfsburg. Emil Forsberg machte den verdienten Sieg durch einen Schuss aus 18 m nach 70 Minuten perfekt. In der ersten Halbzeit hatte er noch einen Foulelfmeter vergeben. Damit trug Forsberg auch zur historischen Quote von fünf vergebenen Elfmeter bei zehn Anläufen an diesem Spieltag bei.

In der ersten Halbzeit hatten sich Wolfsburg und Leipzig ein Duell auf Augenhöhe geliefert. In der zweiten Halbzeit kam der VfL kaum noch gefährlich vor das RB-Tor, während Leipzig mit zunehmender Spielzeit immer dominanter wurde. Das Tor zum 1:0 war dann die logische Folge des Spielverlaufs.

30.000 Zuschauer waren in einem ausverkauften Stadion in Wolfsburg anwesend. Knapp 3.000 davon kamen aus Leipzig und waren besten gelaunt.

Presse 17.10.2016 weiterlesen

Presse 14.10.2016

Zwei Tage noch bis zum Spiel von RB Leipzig beim VfL Wolfsburg. 16 Tage Pause seit dem letzten Bundesligaspiel sind dann zu Ende.

Überraschend an der Partie, dass RB Leipzig das Team ist, das zwölf Punkte hat und Wolfsburg jenes, das nur sechs Punkte hat. Entsprechend ist der Druck auf die Gastgeber, die endlich ihre Offensivprobleme überwinden wollen, bereits groß.

Auf Seiten von RB Leipzig ist bisher von Ausfällen (abgesehen von den lanzeitverletzten Klostermann und Gipson) nichts bekannt. Von der Nationalelf kamen alle gesund wieder. Timo Werner kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nach Knöchelproblemen auflaufen.

Presse 14.10.2016 weiterlesen

Presse 13.10.2016

Großes, Interview mit Oliver Mintzlaff in der LVZ. Passend und zur rechten Zeit platziert, um die Vereinssichten auf die Diskussionsthemen der letzten Tage und Wochen darzustellen. Vermutlich kann man es tatsächlich als inhaltliches und stilistisches Vorzeigewerk bezeichnen, wo der Verein gerade steht, wie er tickt und was er als seine Kommunikationsziele ansieht (bzw. auf welche Kommunikationsfiguren er (weiter) setzt). Sollte man unbedingt gelesen haben, wenn man sich eine Meinung über den Verein und seine Führung bilden will. Bisher ist es leider nur in einer Zusammenfassung online.

Es geht letztlich um alles. Fanproteste (“Lächerlichkeit von Ultras”, “laute Minoritäten”, “Rangruppen”), der eigene Status als Verein (“d e r Verein zum Anfassen mit sehr vielen positiven Attributen”, “gestiegene Imagewerte sprechen für sich”), Stadionverbote (” für diejenigen gefordert, die sich nicht benehmen können”, Polizisten angreifen oder “in den Ablauf eines Bundesliga-Spieltages eingreifen”), Fanarbeit (“enger Dialog und Austausch mit unseren Fans, haben sehr engagierte Fan-Beauftragte und sensationelle Anhänger”), Red Bull Arena/ Neubau (rein wirtschaftliche Entscheidung, Entscheidung “noch in diesem Jahr”, Neubau würde keine 300 Millionen kosten), Bannergate (alles “sauber besprochen”. “Operative Entscheidungen trifft auch in Zukunft der Verein und teilt diese entsprechend mit”), sportliche Situation (keine Veränderung der Saisonziele), Ralf (mit der Transferbilanz “dick im Plus”) und Ralph (“fachlich klasse, ausreichend Erfahrung, toller Zugang zu den Spielern und zur Öffentlichkeit”) und ein bisschen was mehr.

Am Ende ist es ein Interview mit einem Oliver Mintzlaff, der sich (notwendig für seine Position im Verein) rational-nüchtern präsentiert und seine Sichten mit einem deutlich offensiven Unterton und vor allem in Bezug auf Themen aus dem eigenen Verein ordentlicher Heile-Welt-Schattierung darlegt.

Presse 13.10.2016 weiterlesen

Presse 12.10.2016

Timo Werner gestern beim Training von RB Leipzig noch nicht dabei. Aber nichts, was einem Einsatz am Sonntag in Wolfsburg entgegensteht. Heute stand er entsprechend schon wieder mit der Mannschaft auf dem Platz. Die Nationalspieler trudeln langsam wieder ein, werden aber teilweise individuell belastet. Erst am Freitag werde man mit allen Spielern komplett und unter voller Belastung trainieren und sich auf Wolfsburg vorbereiten können.

Davie Selke weicht derweil der Frage nach einer Einsatzchance beim Spiel in Wolfsburg im Kicker aus und erklärt stattdessen, dass es bei der U21 super war und er mit Trainer Stefan Kuntz “super Gespräche” hatte und er “wieder Spielpraxis sammeln” konnte.

Peter Gulacsi ist via BILD sehr zufrieden, dass er bei RB Leipzig und beim ungarischen Nationalteam Nummer 1 ist und will am Sonntag in Wolfsburg ohne Gegentor bleiben. Ralph Hasenhüttl schätzt an selber Stelle an seinem Keeper Souveränität und Ruhe. Das sei ihm wichtiger als ein rumbrüllender Torwart.

Presse 12.10.2016 weiterlesen