Archiv der Kategorie: Presse

Presse 20.01.2017

Zielgerade. Nur noch eine Handvoll Stunden bis zum ersten Spiel von RB Leipzig nach der Winterpause. Eintracht Frankurt ist zu Besuch. Topspiel. Leichter Frost. Flutlicht. Ausverkauftes Stadion.

Für RB Leipzig die Chance, Frankfurt auf zehn Punkte zu distanzieren. Frankfurt könnte mit einem Sieg auf vier Punkte auf Rang 2 aufschließen und auch ein ordentliches Statement abgeben. Dürfte ziemlich heiß umkämpft werden die Partie. Zumal beide Mannschaften nach der Pause wieder frisch sind.

Die Begegnung ist für RB gleichzeitig der Auftakt in drei Spitzenspielwochen. Frankfurt, Hoffenheim und zum Abschluss Dortmund auswärts. Viel schwerer wäre das Programm direkt nach der Winterpause wohl auch nicht denkbar gewesen.

Presse 20.01.2017 weiterlesen

Presse 19.01.2017

Zerschlagen hat sich laut LVZ der Wechsel von Terrence Boyd in die zweite englische Liga zu Huddersfield Town. Man habe sich nicht auf einen passenden Vertrag einigen können. Als Option bleibe nun noch Darmstadt. Was ein bisschen erstaunlich wäre. Denn Boyd selbst sprach immer davon, dass bei einem Wechsel die langfristige Perspektive stimmen muss. Und Darmstadt soll laut LVZ nur einen Vertrag bis zum Saisonende bieten. Klingt alles nicht danach, als würde im Winter wechseltechnisch zwangsläufig noch was passieren.

Gerüchte gibt es derweil auch bei Zsolt Kalmár. Der wird in Österreich als Kandidat bei Sturm Graz ins Gespräch gebracht. Per Leihe bis 2018 soll er verpflichtet werden. In Leipzig hat Kalmár noch Vertrag bis 2019. Klingt eigentlich perfekt. Leihe in eine etwas schwächere Liga, in der Kalmár eher ein paar Spielzeiten bekommen könnte als in der Bundesliga. Spielzeiten, die er braucht, um den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. In Graz würde Kalmár auf den Ex-RBLer Stefan Hierländer treffen, der dort auch seine Karriere wieder angekurbelt hat.

Weg ist derweil Idrissa Touré. Nach Janelt der zweite Nachwuchsmann, der wegen Shisha-Rauchens und anderer Vergehen letzten Herbst suspendiert worden war. Der wechselt zu Schalkes U23, wo er eine zweite Chance erhält. Allerdings auch nur einen Vertrag bis 2018. In Leipzig hatte er einen Profivertrag bis 2021 unterschrieben. Das Tischtuch zwischen Janelt und Touré einerseits und RB andererseits war offenbar beidseitig ordentlich zerschnitten.

Presse 19.01.2017 weiterlesen

Presse 18.01.2017

Ralph Hasenhüttl im Interview auf der Vereinsseite. Mit positivem Blick auf die Vorbereitungzeit. Bis zum Frankfurt-Spiel sieht er seine Mannschaft in einer “Top-Verfassung”. Dazu soll sicher auch das Training heute beitragen. 14 Uhr wird noch mal öffentlich trainiert, bevor es dann für den Rest der Woche hinter verschlossenen Toren weitergeht.

Eintracht Frankfurt bangt vor dem Spiel in Leipzig um Marco Fabian und Szabolcs Huszti. Vor allem bei letzterem ist von einem Ausfall auszugehen, da er auch in der Vorbereitung schon ausfiel. Bei Fabian werden die nächsten Tage zeigen, wohin die Einsatzreise geht.

Die Frankfurter Neue Presse schaukelt weiter am Thema RB gegen Eintracht. Gestern machte man Gegensätze auf. Heute lässt man einen Fan mit RB abrechnen und beschwört schon mal Emotionen im Stadion. “Positive wie negative”. Bei der Eintracht selbst versuchen die Beteiligten den Ball aber weitgehend flach zu halten.

Presse 18.01.2017 weiterlesen

Presse 17.01.2017

Der erwartete Abgang von Kyriakos Papadopoulos ging gestern Abend über die Bühne. Auflösung des Leihvertrags zwischen RB Leipzig, Leverkusen und Papadopoulos. Unterzeichnung eines neuen Leihvertrags mit dem Hamburger SV. Auch bis Saisonende. Also alles bleibt gleich, nur der Leihverein ändert sich. Und RB Leipzig hat mal eben Papadopoulos ohne (gehaltstechnisch) finanziellen Verlust gegen Upamecano eingetauscht. Kein ganz schlechter Deal. Und für Papadopoulos die Chance, bei einem neuen Verein einen Neuanfang zu wagen, wo er den Trainer schon kennt und er vielleicht ein paar mehr Einsatzzeiten bekommt als in Leipzig.

Mit Leandro Trossard kommt ein weiterer Name auf die Gerüchteliste. 22-jähriger Belgier. Vor allem offensiv einsetzbar. Aber auch mit überschaubaren Einsatzzeiten bei seinem Verein KRC Genk. Klingt jetzt nicht unbedingt nach einem Gerücht, über das man länger nachdenken sollte.

Heute ist bei RB Leipzig noch frei. Ab morgen dann die direkte Spieltagsvorbereitung auf Eintracht Frankfurt am Samstag. Öffentliches Training gibt es bis dahin nicht mehr. Spannendste Frage für morgen, ob Naby Keita voll mittrainieren kann. Bzw. dann für Samstag, ob er mitspielen kann.

Presse 17.01.2017 weiterlesen

Presse 16.01.2017

Gestern das Testspiel von RB Leipzig gegen die Rangers aus Glasgow. Am Ende ein deutliches 4:0, das eher zu niedrig denn zu hoch war. Ein Ergebnis, das Richtung Bundesliga wenig aussagekräftig ist, weil der Gegner dazu etwas zu schwach war.

Insgesamt 22 Spieler kamen zum Einsatz. Nur Marvin Compper spielte durch. Sein Debüt im neuen Dress feierte Dayot Upamecano. Naby Keita wurde erst zur Pause eingewechselt und musste schon acht Minuten vor dem Ende wegen leichter Probleme wieder raus. Vorsichtsmaßnahme, so die offizielle Begründung.

Reichlich 18.000 Zuschauer hatten sich bei relativ viel Schneefall in der Red Bull Arena eingefunden. Darunter waren irgendwas bis zu 5.000 Schotten. Die an den Toren von Yussuf Poulsen (2), Timo Werner und Oliver Burke naturgemäß wenig Freude hatten.

Presse 16.01.2017 weiterlesen

Presse 13.01.2017

Am Sonntag dann das letzte Testspiel von RB Leipzig, bevor es mit der Bundesliga wieder weiter geht. Heimspiel gegen die Glasgow Rangers. Anpfiff 15.30 Uhr. Wir werden im wesentlichen die Elf sehen, die auch eine Woche später gegen Eintracht Frankfurt antreten könnte. Abgesehen von Verletzten und sonstigen Ausfällen. Mal sehen, wie das dann am Sonntag mit Halstenberg oder Keita aussieht. Leistungstechnisch sollte man auf das Spiel nicht unbedingt viel geben. Egal ob es gut oder schlecht ausgeht.

Wer nicht ins Stadion will, der findet beim MDR und bei Servus TV auch online oder im Fernsehen sein Glück. Im Stadion werden ein paar Tausend Schotten erwartet. 4.500 Tickets gingen laut RB-Angaben weg. In Schottland wurden 8.000 Fans angekündigt. Auf RB-Seiten dürften es irgendwas um die 10.000 werden. Angekündigt sind Temperaturen um die 0 Grad. Vielleicht gibt es auch ein bisschen Schnee.

Lustig die Sun, die sich aus ein paar Versatzstücken ein Horrorszenario für den Testkick zusammenbraut. “Anti-Hooligan-Polizisten” werden mit nach Leipzig reisen, weil man Angst hat, dass das Spiel für politisch motivierte Gewalt missbraucht wird. Als Beleg für das Risiko muss die “Leipziger Antifa” herhalten, die auf Online-Kanälen vor dem rechten Hintergrund mancher Rangers-Fans warnte und eigene Einrichtungen in Gefahr sah (wobei so ein bisschen unklar ist, woher der Antifa-Text stammen soll). Zudem verweist die Sun darauf, dass Pegida die Partie als ihr Ziel ausgemacht haben könnte. Und die “Anti-Hooligan-Polizisten” sind am Ende schlicht normale Beamte, die den normalen Austausch mit den hiesigen Behörden organisieren. Viel absurder wird es heute wohl nicht mehr..

Presse 13.01.2017 weiterlesen

Presse 12.01.2017

Trainingslagerende für RB Leipzig. Gestern kehrte man nach Deutschland zurück. Zum Abschluss gab es noch mal ein 6:0 gegen den portugiesischen Drittligisten SC Farense. So richtig aussagekräftig war die Partie aufgrund der Schwäche des Gegners aber nicht.

Ein bunt zusammengewürfeltes Team hatte keine Mühe und war vor allem in der ersten Halbzeit auch souverän. Timo Werner, Davie Selke, Emil Forsberg, Oliver Burke, Zsolt Kalmár und Terrence Boyd erzielten die Tore.

Ken Gipson feierte vier Monaten nach seinem Knöchelbruch sein Comeback auf dem Trainingsplatz.

Presse 12.01.2017 weiterlesen

Presse 11.01.2017

Letzter Tag des Trainingslagers in Portugal. Von ganz weit weg machte es eher einen unruhigen, nicht ganz optimalen Eindruck. Aber das ist eine sehr subjektive Interpretation.

Heute noch das letzte Testspiel in Portugal. Gegen den Drittligisten SC Farense. Je nachdem, wann ihr das hier lest, beginnt es noch, läuft es schon oder ist schon vorbei. Anpfiff ist jedenfalls 12 Uhr deutscher Zeit. Ein echter Leistungstest ist dieses Spiel gegen einen unterklassigen Vertreter allerdings nicht. Eher eine Art Abschlusstrainingseinheit unter Wettkampfbedingungen. Leider ohne Livestream.

Halstenberg und Keita waren bereits vor dem Test abgereist, um ihre körperlichen Probleme in Konstanz abchecken zu lassen und kamen entsprechend für den Test nicht in Frage.

Presse 11.01.2017 weiterlesen

Presse 10.01.2016

Das Trainingslager von RB Leipzig geht auf die Zielgerade. Und einen Tag eher zu Ende als geplant. Man fliegt nun am morgigen Mittwoch direkt nach dem Testspiel gegen den SC Farense nach Hause und nicht erst am Donnerstag. So hat man einen Tag mehr Regenerations- und Vorbereitungszeit in Leipzig. Das Testspiel gegen den portugiesischen Drittligisten wird um 11 Uhr Ortszeit, 12 Uhr deutscher Zeit angepfiffen. Ein Livestream von der Partie ist nicht geplant.

Naby Keita hat das Trainingslager schon verlassen und fährt nach Konstanz, um sich einer Druckpunktmassage zu unterziehen. Hintergrund ist, dass man inzwischen glaubt, dass die Probleme im Oberschenkel nicht aus dem Oberschenkel, sondern von woanders, bspw. aus dem Rücken kommen und man glaubt, dass man die Probleme durch den entsprechenden Experten Kurt Mosetter, bei dem auch schon andere RB-Spieler vorsprachen, in den Griff kriegt. Möglichst schnell und vielleicht sogar schon bis zum Wochenende, also bis zum Rangers-Testspiel in den Griff bekommt. Die LVZ meint, dass auch Marcel Halstenberg nach Konstanz unterwegs ist, weil er mit diversen körperlichen Problemchen durch die Welt laufe.

Aufregung auch durch eine Grätsche von Timo Werner gestern im Training gegen Sören Reddemann, wegen der Letzterer nun angeschlagen ausfällt. Diego Demme war mal richtig sauer und ging auf Werner los. Auch Ralf Rangnick nahm sich den grätschenden Stürmer mal zur Seite und erklärte ihm, dass das so nicht geht.

Presse 10.01.2016 weiterlesen

Presse 09.01.2017

Manch einer möchte sie sicherlich lieber vergessen. Die 1:5-Testspielniederlage am Samstag gegen Ajax Amsterdam. Gerade in der ersten Hälfte gab es wenig gutes zu sehen. Sowohl in der Mannschaftsorganisation als auch individuell passte wenig zusammen. 0:3 hieß es entsprechend zur Pause.

In der zweiten Halbzeit war RB Leipzig dann mindestens auf Augenhöhe, kassierte aber trotzdem noch zwei Gegentore. Davie Selke erzielte allerdings zwischendurch den (schönen) Ehrentreffer.

Nach der Klatsche versucht man bei RB Leipzig, aus dem Spiel irgendwas positives mitzunehmen. Klar, man muss lernen und hat noch viel zu arbeiten. Aber es war auch nur ein Testspiel und wenn im gewünschten System ein paar Prozent Spritzigkeit fehlen, werde es schwer.

Presse 09.01.2017 weiterlesen