Archiv der Kategorie: Presse

Presse 09.03.2015

Heute Abend dann das Spiel von RB Leipzig beim Karlsruher SC. Vielleicht wieder mal die letzte Chance für Leipzig, um noch in den Aufstiegskampf einzugreifen. Bei einer Niederlage wäre man schon neun Punkte hinter dem Relegationsrang und hinter Rang 4. Bei nur noch 10 Spielen müssten dann gleich zwei Teams noch so zusammenbrechen, dass sie ihre neun Punkte Vorsprung verspielen, damit RB noch auf Platz 3 vorrücken kann. Das ist genauso unwahrscheinlich wie die Möglichkeit, dass RB Leipzig die nächsten Wochen mit den Spielen gegen Düsseldorf, Heidenheim, Nürnberg, Bochum und Kaiserslautern schadlos übersteht.

Nicht mit in Karlsruhe antreten kann nach seiner Kapselverletzung aus dem Wolfsburg-Spiel Tim Sebastian. Georg Teigl ist nach kleinerer Verletzung auch nicht mit nach Karlsruhe gefahren. Dafür ist Marvin Compper wieder mit an Bord nach auskuriertem Infekt. Omer Damari wird nach einer kleineren Muskelverletzung in jedem Fall wieder mitmachen können.

Beim Karlsruher SC ist Manuel Torres auf der Ausfallliste für diese Woche neu dazugekommen. Der offensive Außenbahnspieler fällt gelbgesperrt aus. Laut abseits-ka wird er durch den 18jährigen Startelf-Debütanten Boubacar Barry ersetzt. Zudem müssen Innenverteidiger Jan Mauersberger und wahrscheinlich auch Stürmer Ilian Micanski verletzt passen. Daniel Gordon steht in der Verteidigung für die Startelf bereit. Wegen Micanskis Ausfall spricht alles für ein System mit einem Stürmer. Stammkeeper Dirk Orlishausen wird wahrscheinlich wieder zurück ins Team kehren. René Vollath stünde aber auch als vollwertiger Ersatz bereit.

Presse 09.03.2015 weiterlesen

Presse 06.03.2015

Noch ein paar Aufarbeitungen zum DFB-Pokalspiel von RB Leipzig gegen den VfL Wolfsburg. Mit einem weiterhin mit dem Auftritt eines Teils seiner Spieler unzufriedenen Ralf Rangnick. Der aber in der BILD in das Lob für Verteidiger Lukas Klostermann einstimmt. Auch Coach Achim Beierlorzer zeigt sich sehr zufrieden mit dem 18jährigen Talent.

Nach dem Pokal rutscht auch langsam das Spiel in Karlsruhe am kommenden Montag ins Bewusstsein. Nach Boyd, Franke, Ernst, Khedira wird auch Tim Sebastian sicher ausfallen. Ob Georg Teigl wieder mitmachen darf, ist noch fraglich. Dagegen könnte Marvin Compper nach überstandenem Infekt zurückkehren. Und auch bei Omer Damari könnte es nach Muskelproblemen reichen.

Der Karlsruher SC muss auf den gesperrten Manuel Torres verzichten. Zudem fällt Jan Mauersberger in der Abwehr aus. Ob Dirk Orlishausen wieder ins Tor zurückkehrt ist noch offen.

Presse 06.03.2015 weiterlesen

Presse 05.03.2015

Gut verkauft, aber gegen ein ohne Nachlässigkeiten agierendes Top-Bundesligateam trotzdem verdient mit 0:2 verloren. So lässt sich das Spiel von RB Leipzig im Achtelfinale des DFB-Pokal gestern gegen den VfL Wolfsburg zusammenfassen.

Das 1:0 erzielte Daniel Caligiuri mitten in die offensiv stärkste Phase der Gastgeber hinein nach 20 Minuten und perfektem Umschalten mit enorm viel Geschwindigkeit. Timm Klose entschied die Partie mit einem Kopfballtreffer nach Ecke nach knapp 60 Minuten. RB Leipzig versuchte viel, blieb aber offensiv zu ineffektiv und defensiv anfällig. Auch die Gäste vergaben viele gute Chancen vor allem nach schnellem Spiel über die Flügel. Im Presserummel allerlei wohlwollende Berichte rund um RB Leipzig.

Verletzungsbedingt mussten bei RB Leipzig mit Tim Sebastian und Omer Damari gleich zwei Spieler gegen Wolfsburg ausgewechselt werden. BILD meint, dass es sich bei Tim Sebastian um eine Kapselverletzung handelt, die drei Wochen Pause nach sich ziehe. Omer Damari soll nach Vereinsangaben nach muskulären Problemen in der Wade bis zum nächsten Spiel am Montag in Karlsruhe wieder fit sein.

Presse 05.03.2015 weiterlesen

Presse 04.03.2015

Heute Abend (19 Uhr) dann also das Duell im Achtelfinale des DFB-Pokals zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg. Die Rollen sind klar verteilt. Auf der einen Seite ein gutes Zweitligateam mit Potenzial für mehr. Auf der anderen Seite der Bundesligazweite und künftige Champions-League-Teilnehmer. Die Favoritenrolle geht da natürlich an die Gäste, auch wenn die Gastgeber das Feld nicht kampflos räumen werden.

Auf Seiten von RB Leipzig wird laut BILD (Print) kurzfristig Rechtsverteidiger Georg Teigl ausfallen, der sich eine Hüftprellung zugezogen hat. Als direkter Ersatz steht Sebastian Heidinger bereit. Denkbar aber auch, dass Lukas Klostermann die Position bekleidet. Der Teigl-Ausfall ist ziemlich ungünstig, zumal wenn man die Wolfsburger Stärken beim Flügelspiel bedenkt. Fraglich ist zudem (neben den Langzeitverletzten Ernst, Franke, Boyd, Khedira) weiterhin Marvin Compper, der schon zuletzt wegen eines Infekts ausfiel. BILD sieht deswegen Rodnei in der Startelf auflaufen.

Auf Wolfsburger Seite wird der zentrale Mittelfeldmann Maximilian Arnold kurzfristig ausfallen. Der Kader bietet allerdings auch genügend Alternativen, um diesen Ausfall auf dem Platz nicht spürbar werden zu lassen. BILD spekuliert zudem, ob Bas Dost aus dem Team herausrotieren könnte.

Presse 04.03.2015 weiterlesen

Presse 03.03.2015

Das Achtelfinalspiel im DFB-Pokal zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg wirft seine Schatten voraus. Morgen Abend, 19 Uhr ist es in der Red Bull Arena soweit, dass der Zweite der Bundesliga zum Kampf um das Viertelfinalticket anreist. Nur noch ein paar Hundert Tickets fehlen zum Ausverkauft-Schild an den Kassenhäuschen. Das Spiel der Handballer des SC DHfK Leipzig gegen die Füchse Berlin im Viertelfinale des DHB-Pokals, das direkt um die Ecke in der Arena um 17.30 Uhr angepfiffen wird, ist derweil auch praktisch ausverkauft.

Achim Beierlorzer sieht sein Team gegen Wolfsburg bei weitem nicht chancenlos und spricht zwar von einem sehr guten Gegner, will aber keine “Übermannschaft” erkennen. Ralf Rangnick sieht sein RB Leipzig dagegen als “krassen Außenseiter” (Sky), will aber trotzdem “Spektakel” (LVZ) und Tore, die “gut verteilt sind”.

Mitwirken kann bei RB Leipzig nach seiner Sperre wieder Stürmer Yussuf Poulsen. Ob er dann wirklich aufläuft und wen er verdrängt, wird man sehen. Georg Teigl wird nach einem Bruch in der Hand wahrscheinlich mit Tapeverband oder Spezialschiene auflaufen. Daniel Frahn wird dagegen dreieinhalb Jahre nach seinen drei Toren beim 3:2-Pokalsieg gegen Wolfsburg wahrscheinlich auf der Tribüne Platz nehmen.

Presse 03.03.2015 weiterlesen

Presse 02.03.2015

Gestern gewann RB Leipzig das Duell mit Union Berlin 3:2. In der ersten Halbzeit ein Offensivspektakel mit überschaubar agierenden Defensivreihen. In der zweiten Halbzeit ein Spiel, das die Gastgeber jederzeit im Griff hatten, aber das vorentscheidende 4:2 verpassten.

Dominik Kaiser per Foulelfmeter und Joshua Kimmich brachten RB Leipzig bereits in den ersten sieben Minuten mit 2:0 in Front. Steven Skrzybski stellte nur eine Minute später für die Gäste den Anschluss her. Georg Teigl nach 13 Minuten und Sebastian Polter nach einer knappen halben Stunde sorgten früh für den Entstand.

Knapp 25.000 Zuschauer, davon mehr als 5.000 aus Berlin wollten die Partie im Stadion verfolgen. Wobei einige der Gästefans aus Protest gegen RB erst zur zweiten Halbzeit den Gästeblock betraten und stattdessen zuvor ein Spiel der Traditionsmannschaften von Chemie Leipzig und Union Berlin besuchten.

Presse 02.03.2015 weiterlesen

Presse 27.02.2015

Am Sonntag das Spiel von RB Leipzig gegen den 1.FC Union Berlin. Allerlei mit irgendwas mit Protesten. Dazu auch ein Fanstreitgespräch beim Tagesspiegel.

Sportlich will RB Leipzig nach fünf Spielen ohne Sieg wieder in die Erfolgsspur zurück. Verzichten muss man dabei auf Rani Khedira und Yussuf Poulsen (wahrscheinlich nun doch länger verletzt bzw. gesperrt). Bei Omer Damari könnte es nach einem Infekt nur für die Bank reichen.

Auf Seiten von Union Berlin kehrt Sebastian Polter ins Team zurück. Maximilian Thiel fällt weiterhin verletzt aus. Der an Krebs erkrankte Benjamin Köhler natürlich auch. Neu dazugekommen auf der Ausfallliste ist Björn Kopplin, der zuletzt eine Grippe hatte. Noch fraglich ist Offensivmann Steven Skrzybski.

Presse 27.02.2015 weiterlesen

Presse 26.02.2015

Drei Tage noch bis zum Spiel von RB Leipzig gegen den 1.FC Union Berlin und das diskursive Allerlei rund um die Partie ist schon im vollen Gange. Der Berliner Kurier sieht sich wie schon beim Hinspiel als Verlautbarungsorgan von Union und deren Fanszene und damit im Kampf für ihre Definition einer richtigen Fußballkultur.

Die LVZ macht sich ein bisschen drüber lustig und sorgt sich, ob die Union-Fans nach ihrem Ausflug zur BSG Chemie vor dem RB-Spiel mit ihrem geplanten Fußmarsch zur Red Bull Arena überhaupt rechtzeitig ankommen.

RB Leipzig trägt einen Jutebeutel zu der Partie bei, auf dem “Allet Jute!” steht (wegen ‘gut’ auf berlinerisch und so..) und der im Umfeld des Vereins gut anzukommen scheint..

Presse 26.02.2015 weiterlesen

Presse 25.02.2015

Weiter Aufarbeitung des 1:1-Unentschiedens von RB Leipzig bei Eintracht Braunschweig. Die RB-Fans sehen für die nächste Zeit trotz Zweitligamittelfeld viel “bunt statt grau”. BILD findet, dass Ralf Rangnick das Braunschweig-Spiel zu positiv interpretiert. Die LVZ zitiert einen Achim Beierlorzer, der “Glück” im Spiel sieht.

Die LVZ hat zudem auch einen schwachen Schiedsrichter in Braunschweig gesehen, empfiehlt Yussuf Poulsen aber trotzdem oder gerade deswegen ein anderes Auftreten, damit er künftig unter dem Radar der Unparteiischen durchfliegt und nicht schon von Anpfiff an unter besonderer Beobachtung steht.

Die Frankfurter Rundschau mit einem Kommentar zur wahrscheinlichen Nichtaufstiegssituation bei RB Leipzig, der vor allem mit eher geringer Sachkenntnis überrascht.

Presse 25.02.2015 weiterlesen

Presse 24.02.2015

Gestern Abend das 1:1 zwischen Eintracht Braunschweig und RB Leipzig, das beiden Teams für entscheidende Verbesserungen in der vorderen Tabellenhälfte nicht wirklich weiterhilft. Braunschweig hat nun als Fünfter vier Punkte Rückstand auf Relegationsplatz bzw. den zweiten Tabellenplatz als direktem Aufstiegsplatz. Für RB Leipzig sind es mittlerweile als Achter schon acht Punkte Rückstand. Bei noch 12 austehenden Spielen.

Das 1:1 war für RB Leipzig dem Spielverlauf nach ein glücklicher Punktgewinn, denn die Gastgeber waren 75 Minuten lang das deutlich gefährlichere Team und schnürten RB zeitweise in deren Strafraum ein. Allerdings machte man zu wenig aus den eigenen Torgelegenheiten, sodass man kurz vor Schluss, in der stärksten Phase der Leipziger, noch den Ausgleich hinnehmen musste.

Braunschweig-Neuzugang Emil Berggreen bei seinem ersten Spiel von Beginn an und Dominik Kaiser, der letzte Woche noch auf der Tribüne saß, in Braunschweig aber wieder in die Startelf rutschte, schossen die Tore. 20.650 Zuschauer, davon etwa 400 aus Leipzig wollten die Partie am Montagabend im Stadion verfolgen.

Presse 24.02.2015 weiterlesen