Archiv der Kategorie: Presse

Presse 26.05.2015

Vorgestern das Saisonfinale in der zweiten Liga für RB Leipzig. Dank des 2:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth verabschiedete man sich versöhnlich vom eigenen Anhang, der vor dem Spiel eine stadionumfassende Choreographie mit Bezug zur 1000-Jahr-Feier der Stadt Leipzig präsentiert hatte. Daniel Frahn und Dominik Kaiser schossen schon in der ersten Hälfte den ungefährdeten und verdienten Erfolg gegen harmlose Gäste heraus.

Mit dem Erfolg verbesserte sich RB Leipzig in der Abschlusstabelle auf einen insgesamt zufriedenstellenden fünften Platz. Greuther Fürth stieg dank der Ergebnisse der Konkurrenz trotz Niederlage nicht ab und belegte am Ende Rang 14.

Reichlich 27.000 Zuschauer, davon knapp 2.000 aus Fürth wollten am 34.Spieltag noch mal in Leipzig dabei sein. Und wohnten dabei auch dem emotionalen Abschied von Kapitän Daniel Frahn bei, der das letzte mal im RB-Trikot auflief, noch mal ein Tor schießen durfte und mit stehenden Ovationen bei seiner Auswechslung verabschiedet wurde.

Presse 26.05.2015 weiterlesen

Presse 22.05.2015

Übermorgen das letzte Zweitligaspiel der Saison für RB Leipzig. Gegner ist die SpVgg Greuther Fürth, die noch gegen den Abstieg kämpft und einen Sieg braucht, um sich aus eigener Kraft zu retten. Bei einem Unentschieden könnte man maximal auf einen Relegationsplatz abrutschen. Bei einer Niederlage müssen sie komplett auf die Konkurrenz hoffen.

Für RB Leipzig geht es dagegen nicht mehr um viel. Mit einem Sieg könnte man bei einem Braunschweiger Patzer noch auf Platz 5 vorrücken. Bei einer Niederlage läge rechnerisch noch ein Abrutschen auf Platz 9, praktisch aber nur auf Platz 7 drin.

Die SpVgg Greuther Fürth muss bei ihrem Abstiegsendspiel eventuell auf die beiden Linksverteidiger Niko Gießelmann und Zhi Gin Lam verzichten, berichtet der Kicker. Bei RB Leipzig fehlt Anthony Jung gelbgesperrt. Tim Sebastian ist wegen einer leichteren Wadenverletzung fraglich.

Presse 22.05.2015 weiterlesen

Presse 21.05.2015

Weiter geht es mit Kadergeschichten. Neu im Gerüchtetopf Ken Gipson, der ablösefrei aus dem Nachwuchsbereich des VfB Stuttgart nach Leipzig wechseln soll, wie es bei Kicker und BILD heißt.

Gipson ist ein schneller Rechtsverteidiger, der auch als Innenverteidiger oder etwas offensiver eingesetzt werden kann. Macht in vielerlei Hinsicht Sinn das Gerücht um den 19jährigen. Jung und talentiert, dazu eine Kaderlücke bei RB Leipzig besetzend.

Nichts wird es dagegen mit dem 17jährigen Innenverteidiger Erdinc Karakas, der vom VfL Bochum zum FC Schalke 04 wechselt. Der Nachwuchsspieler, der laut BILD über Schalkes U19 an die Profis herangeführt werden soll, war auch bei RB Leipzig im Gespräch.

Presse 21.05.2015 weiterlesen

Presse 20.05.2015

BILD heute mit der Meldung, dass der Vertrag mit Linksverteidiger Anthony Jung bis 2019 verlängert worden sei. Die Nachricht der Vertragsverlängerung ist nicht so überraschend. Dass es gleich drei Jahre Aufschlag auf den bisher bis 2016 laufenden Kontrakt gab, erstaunt dann doch ein bisschen. Offenbar traut man Jung, der in dieser Saison insgesamt sehr konstant und gut gespielt hat, zu, dass er noch mal einen weiteren Entwicklungsschritt macht.

Entwickeln will sich auch Joshua Kimmich. Allerdings bei Bayern München. In der LVZ quasi schon mal ein Abschiedsinterview. Launig und unterhaltsam, aber ohne den ganz großen Neuigkeitswert. Kimmich will sich am Sonntag gegen Greuther Fürth unbedingt auf dem Rasen verabschieden und nicht verletzt zugucken. Und glänzt mit der Erkenntnis, dass “ein Ferrari keine konservative [Geld-] Anlage ist”. Kann man dem RB-Abgänger, den man sportlich und und charakterlich nächste Saison sehr vermissen wird, schwerlich widersprechen.

Für Greuther Fürth ist die Nachricht, dass Kimmich, der an guten Tagen das Spiel seines Teams auf ein anderes Level heben kann, für das letzte Saisonspiel noch mal der sportliche Ehrgeiz packt, im Abstiegskampf keine gute. Auch wenn man nach dem Sieg gegen Darmstadt jetzt “nicht wieder locker lassen” will, wie es im Kicker heißt. Fehlen könnte den Franken im entscheidenden letzten Ligaspiel Außenverteidiger Niko Gießelmann, der sich mit einer Adduktorenzerrung plagt.

Presse 20.05.2015 weiterlesen

Presse 19.05.2015

Sechster Geburtstag bei RB Leipzig heute. Bzw. der Tag, der sich offiziellerweise irgendwie als Geburtstag eingebürgert hat. Genaugenommen wurde der Verein nämlich am 25.03.2009 gegründet und am 19.05.2009 lediglich die Satzung ins Vereinsregister eingetragen, in der wiederum die Gründungsversammlung vom März erwähnt wird. Aber ist vermutlich auch egal, welchen Tag man sich da aussucht. Spontane Trainingsbesuche von Fans wie in früheren Jahren werden jedenfalls heute schwierig, da trainingsfrei ist.

Vor dem letzten Spieltag stehen weiter Kaderfragen im Mittelpunkt. BILD berichtet, dass mit Niklas Hoheneder und Sebastian Heidinger, in der vergangenen Saison noch tragende Säulen des Aufstiegsteams, vom Verein noch niemand über eine Verlängerung ihrer Arbeitspapiere geredet habe. Genaugenommen habe man mit ihnen überhaupt nicht über Perspektiven, welcher Natur auch immer geredet. Was vor allem Heidinger mit leichter Bitterkeit kommentiert. Sorgen um die Zukunft müssten sich die beiden nicht machen, da sie über Angebote anderer Clubs verfügen. Für Hoheneder gehe es vor allem um Planungssicherheit, da er im Sommer Papa wird.

Relativ normal, dass zwei Spieler, die schon seit der Regionalliga dabei sind, beim nächsten Schritt in die Bundesliga nicht mehr mit ins Boot genommen und vereinsseitig die auslaufenden Verträge zur Beendigung der Arbeitsverhältnisse genutzt werden. Dass man bis fünf Tage vor dem letzten Spiel mit den beiden aber noch kein klares Wort geredet hat, ist trotzdem erstaunlich. Gerade bei Spielern, die in den letzten Jahren wichtige Stützen im Team und bei den Anhängern anerkannte Persönlichkeiten waren, sollte man eine klarere Kommunikation erwarten. Nicht nur, weil man damit am letzten Spieltag noch mal für eine würdige und offizielle Verabschiedung sorgen könnte und sie nicht irgendwann heimlich still und leise durch die Hintertür gehen müssen.

Presse 19.05.2015 weiterlesen

Presse 18.05.2015

Meister- und Aufstiegsfeier gestern in Ingolstadt. Mit dem 2:1 gegen RB Leipzig ging man am vorletzten Spieltag den letzten Schritt. Sieg und Aufstieg (54. Bundesligist) sind absolut verdient. Ersteres, weil man die zu Beginn starken Gäste mit zunehmender Spielzeit immer stärker in den Griff bekam und in der zweiten Halbzeit fast nach Belieben dominierte. Zweiteres, weil man über die gesamte Saison hinweg den besten Teamfußball in der zweiten Liga spielte und die konstantesten Leistungen ablieferte.

Dominik Kaiser (machte sein 100. Pflichtspiel) hatte RB Leipzig bereits nach vier Minuten nach schöner Kombination in Führung gebracht. Kurz vor der Pause erzielte Mathew Leckie nach umstrittenem Elfmeter den Ausgleich. Stefan Lex erzielte eine Viertelstunde vor dem Ende mit Unterstützung von RB-Keeper Benjamin Bellot den Siegtreffer. Im Zentrum der Kritik von Seiten der RB-Spieler und -Verantwortlichen im und nach dem Spiel der Schiedsrichter.

15.000 Zuschauer, davon etwa 700 Gästefans wollten die Begegnung im Stadion live verfolgen. RB Leipzig verbleibt nach der Niederlage auf Rang sechs und könnte am letzten Spieltag realistisch gesehen auch noch Fünfter oder Siebter werden.

Presse 18.05.2015 weiterlesen

Presse 15.05.2015

Übermorgen dann also das letzte Auswärtsspiel der Saison für RB Leipzig. Es geht zum Spitzenreiter FC Ingolstadt, der unbedingt den Aufstieg klarmachen will und einen Punkt braucht, um dies aus eigener Kraft zu schaffen oder auf Patzer der Konkurrenz hoffen muss. Für RB geht es tabellarisch um nichts mehr. Trotzdem schaut man natürlich dem Gegner nur ungern beim Feiern zu und will auch nicht der Grund sein, warum der Gegner was zu feiern hat.

Verletzungsbedingte Ausfälle hat man nach heutigem Stand nicht zu beklagen. Allerdings könnte Lukas Klostermann fehlen, bei dem sich heute entscheidet, ob er am Montag mit der U19 zum Halbfinalrückspiel der deutschen Meisterschaft nach Hoffenheim mitfährt oder am Sonntag mit bei den Profis ist. Ausfallen wird auch Zsolt Kalmár, der in der vergangenen Woche in Ungarn Abiturprüfungen ablegte und sich jetzt mit der U20 Ungarns auf die Anfang Juni beginnende U20-WM vorbereitet.

Auf Ingolstädter Seite dürfte der Ausfall von Innenverteidiger und Kapitän Marvin Matip schwer wiegen, der nach Armbruch sein drittes Spiel verpassen wird. Abgesehen von Langzeitverletzten sollten ansonsten alle Spieler einsatzfähig sein.

Presse 15.05.2015 weiterlesen

Presse 13.05.2015

Das Trainerthema wird heute weiter am Köcheln gehalten. BILD lässt Reiner Calmund ein Loblied auf Sascha Lewandowski singen. In der Berner Zeitung dementiert der Sportchef der Young Boys Bern Fredy Bickel derweil, dass es irgendeinen Kontakt mit einem anderen Verein bezüglich des Trainers Uli Forte gegeben und auch Forte selbst noch von keinem Angebot berichtet habe.

Ansonsten ist es vor allem großer medialer Nachwuchstag. Anlass ist das Halbfinalhinspiel um die deutsche Meisterschaft zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim, das am morgigen Donnerstag (14.05.2015, 18.30 Uhr) bei freiem Eintritt in der Red Bull Arena ausgetragen wird.

In das Duell geht Hoffenheim zumindest über zwei Spiele gesehen (Rückspiel ist am Montag) als Favorit. 11 Siege in Folge hat der Staffelsieger der Bundesliga Süd/Südwest zuletzt eingefahren und dabei gleich 44 Tore erzielt. Seit Anfang Februar hat man nicht mehr verloren und will den seltenen Erfolg schaffen, den U19-Meistertitel, den man vor einem Jahr schon errang, zu verteidigen.

Presse 13.05.2015 weiterlesen

Presse 12.05.2015

Aufstieg abgehakt, Trainerdebatte wieder in vollem Gange. LVZ so: Achim Beierlorzer weiter im Rennen um den Job, Thorsten Fink (Vertrag in Zypern aufgelöst) und Sascha Lewandowski (würde gern wieder mit Profis arbeiten und dann auch Leverkusens Nachwuchs verlassen) kein Thema. BILD so: Achim Beierlorzer ist raus, Thorsten Fink und Sascha Lewandowski sind ein Thema. Alles klar.

Als Abweichung von der gemeinsamen Namensliste präsentiert BILD noch Uli Forte (Trainer von Young Boys Bern) als möglichen Kandidat, der in der Blick sagt, dass er “noch nie mit Rangnick gesprochen habe”. Trainerkarussell halt. Solange es keine offizielle Bekanntgabe des neuen Trainers gibt, wird es in dem Stil weitergehen. Zumal es sportlich ja in dieser Saison um nichts mehr geht.

In Ingolstadt geht es dagegen sehr wohl noch um sehr viel. Ein Punkt braucht man am Sonntag gegen Leipzig, um aus eigener Kraft aufzusteigen. Nach der Niederlage in Bochum ist man leicht enttäuscht, aber auch schon wieder angriffslustig.

Presse 12.05.2015 weiterlesen

Presse 11.05.2015

Drei Tage sind seit dem 0:4-Desaster von RB Leipzig gegen den SV Sandhausen schon vergangen. Ganz verheilt ist die Wunde der Niederlage noch nicht, zumal die Teams an der Tabellenspitze im Aufstiegskampf am Wochenende weiter patzten und sich ein Schneckenrennen liefern. In das RB Leipzig nun aber auch theoretisch nicht mehr eingreifen kann.

Die letzten Chancen zerstörte der SV Sandhausen auf überzeugende Art und Weise. Schon von Beginn an waren die Gäste das gefährlichere und wachere Team. RB Leipzig meist mit mehr Ballkontrolle, aber wenig Ideen und Torgefahr. Nur zwischen 10. und 30. Minute hatte man die Partie ganz gut im Griff.

Dann kam Marco Thiede nach einer reichlichen halben Stunde und nutze eine Lücke in der Abwehr zum 1:0. Aziz Bouhaddouz machte mit einem lupenreinen Hattrick nach der Pause alles klar für konterstarke Sandhäuser.

Presse 11.05.2015 weiterlesen