Archiv der Kategorie: Presse

Presse 04.08.2015

Gestern Abend zum Abschluss des zweiten Spieltags der zweiten Bundesliga die Partie zwischen RB Leipzig und der SpVgg Greuther Fürth. Am Ende stand ein 2:2 und ein für die Gastgeber etwas glücklicher Punktgewinn auf der Anzeigetafel. Sebastian Freis und der starke Veton Berisha hatten Fürth in der ersten Halbzeit zweimal in Führung gebracht. Davie Selke und Emil Forsberg glichen jeweils wieder aus.

Während die erste Halbzeit überwiegend leicht an RB Leipzig ging und der Rückstand zur Pause unglücklich war, dominierte Fürth die Partie in der zweiten Halbzeit nach Chancen deutlich und hatte mehrfach allein vor Coltorti die Chance für die Entscheidung oder den Siegtreffer zu sorgen. Mit gutem Pressing und schnellem Konterspiel zogen die Gäste den Gastgebern fast den Zahn, verpassten es aber die entsprechenden Tore zu erzielen.

Gäste-Coach Stefan Ruthenbeck war trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis, weil das Spiel seiner Mannschaft ein sehr gutes war. Ralf Rangnick war auf der anderen Seite auch zufrieden, weil man überhaupt noch einen Punkt mitnehmen konnte.

Presse 04.08.2015 weiterlesen

Presse 03.08.2015

Heute Abend zum Abschluss des zweiten Spieltags in der zweiten Liga das Spiel RB Leipzig gegen die SpVgg Greuther Fürth. Gerade mal etwas mehr als zwei Monate ist das letzte Aufeinandertreffen her. Damals war Fürth komplett chancenlos, diesmal rechnet man sich beim Favoriten durchaus etwas aus.

Fürth-Coach Stefan Ruthenbeck sieht es in dem Zusammenhang als Vorteil an, dass man schon so früh in der Saison gegen RB Leipzig spiele, weil das individuell stark besetzte Team im Laufe der Saison sicherlich noch besser werde und aktuell noch nicht alle Abläufe perfekt passen.

Bei RB Leipzig will man davon naturgemäß nichts wissen, sondern drei Punkte einfahren, um einen perfekten Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen einzufahren und damit mit Bochum und Freiburg in der Tabelle gleichzuziehen. Aber auch Fürth könnte bei Erfolgserlebnis mit zwei Siegen aus zwei Spielen starten.

Presse 03.08.2015 weiterlesen

Presse 31.07.2015

RB Leipzig ab heute in direkter Vorbereitung auf das Spiel gegen Greuther Fürth am kommenden Montag. Pressekonferenz vor dem Spiel ist erst heute Nachmittag, deswegen ist es auch insgesamt noch recht ruhig im Vorlauf zum zweiten Spieltag.

Laut BILD wird der SpVgg aber auf jeden Fall Stephan Schröck fehlen, der nach Verletzung noch nicht so weit ist. Die LVZ spekuliert, dass muskuläre Probleme bei Atinc Nukan dazu führen könnten, dass sich Tim Sebastian und Lukas Klostermann (schnellster Spieler bei RB Leipzig) um den frei werdenden Platz in der Innenverteidigung streiten dürfen.

BILD widmet sich Emil Forsberg und glaubt, dass es aktuell “wie geschmiert für den Schweden läuft”, weil der in den letzten Testspielen immer mal getroffen habe. Sein Trainer vertraue ihm und vermutet, dass der offensive Mittelfeldspieler noch stärker wird. Sein erstes Pflichtspieltor wartet allerdings weiterhin darauf, geschossen zu werden.

Presse 31.07.2015 weiterlesen

Presse 30.07.2015

Gestern das achte Testspiel dieses Sommers für RB Leipzig, das letzte vor dem ersten Zweitligaheimspiel der Saison. Gegen den FC Ingolstadt gewann man verdient, auch wenn die Gäste mindestens ein Tor hätten erzielen müssen. 2:0 stand am Ende auf der Anzeigetafel. Reichlich 7.000 Zuschauer wollten den Kick verfolgen. Diego Demme und Emil Forsberg erzielten im letzten Drittel des Spiels auf schön herausgespielte Art und Weise die Tore.

Heute ist bei RB Leipzig trainingsfrei, bevor man sich ab morgen auf das Spiel am Montag gegen Fürth vorbereitet. Im Training dabei sind auch wieder Fabio Coltorti, Atinc Nukan und Patrick Strauß dabei, die gegen den FC Ingolstadt geschont wurden.

Am Rande der Partie gegen den FC Ingolstadt wurde sich auch noch mit ein paar Unzulänglichkeiten des Caterers rumgeärgert, die dazu führen, dass die gegen Ingolstadt Anwesenden bei Vorlage ihres Tickets bei einem der nächsten Heimspiele zwei Freigetränke erhalten.

Presse 30.07.2015 weiterlesen

Presse 29.07.2015

Heute Abend also das Testspiel von RB Leipzig zwischen den ersten beiden Spieltagen gegen den FC Ingolstadt. Bei dem Spiel werden vor allem Spieler zum Einsatz kommen, die am ersten Zweitligaspieltag nicht oder wenig Einsatzzeit hatten. Auf Seiten der Ingolstädter ist die genaue Besetzung noch unklar. Ralph Hasenhüttl will laut Donaukurier allerdings nur mit 18 Spielern anreisen, sodass es keinen Kompletttausch der Mannschaften geben wird.

Der Test gegen den aggressiven, pressingstarken Bundesligisten geht als sehr interessant und hochwertig durch. Für die bisherigen Reservisten bei RB Leipzig jedenfalls eine sehr gute Bühne sich und ihre Ansprüche auf einen Startplatz gegen Fürth am nächsten Spieltag zu präsentieren. Für Ingolstadt ist es der vorletzte Test vor dem Pflichtspielstart. Anpfiff in der Red Bull Arena ist um 18 Uhr.

Die Stadt Leipzig schon mal mit Hinweise für die Anreise zum Spiel von RB Leipzig gegen Greuther Fürth am kommenden Montag. Für das Spiel gingen bisher 17.000 Tickets über die Ladentische (darunter sind allerdings knapp 10.000 Dauerkarten).

Presse 29.07.2015 weiterlesen

Presse 28.07.2015

Der erste Spieltag der zweiten Liga ist Geschichte. Ein paar Nachberichte zum Spiel von RB Leipzig beim FSV Frankfurt gibt es aber noch. Interessant vor allem die taktischen Ausführungen von Constantin Eckner mit Fokus auf das Leipziger Pressingsystem. Fazit: die Gegenpressing-Orientierung funktioniert ganz gut. Schwächen gibt es im Spielaufbau und in der Verteidigung im eigentlichen “Sechserraum”, aus dem die Sechser nach vorne rückten und die Innenverteidiger nicht nach vorn aufrückten.

BILD sieht bei RB Leipzig eine erfolreiche “Verwirr-Taktik” am Start, weil man während des Spiels die Formation von zwei Stürmern zu drei Stürmern und zurück wechselte. Wobei die Grenzen beim 4-2-2-2 sowieso fließend sind, da ein Kaiser oft offensiv aus der Sechs herausschiebt und ein Sabitzer als Zehner auch eher gen Sturm tendiert.

Diego Demme trainiert ab heute nach Überwinden von Knöchelproblemen wieder voll mit.

Presse 28.07.2015 weiterlesen

Presse 27.07.2015

Vorgestern schon der geglückte Start von RB Leipzig in die Zweitligasaison. Beim FSV Fankfurt gewann man durch ein Tor von Neuzugang Marcel Sabitzer mit 1:0. Der Sieg war am Ende ein glücklicher Arbeitssieg, weil der FSV nach Chancen im Vorteil war. Verdient war er aber auch allemal, weil RB Leipzig über die gesamte Spielzeit das aktivere und stärker um Spielkontrolle bemühte Team war.

Ralf Rangnick war glücklich mit dem Ergebnis, aber nicht unbedingt mit dem spielerischen Auftreten und hatte einen FSV Frankfurt gesehen, der noch schwerer zu bespielen war als erwartet. FSV-Coach Tomas Oral war auf der anderen Seite der Meinung, dass das deutlich bessere Team verloren habe. Eine Meinung, die nicht wirklich Mehrheitsmeinung war..

Reichlich 7.000 Zuschauer verfolgten die Partie in Frankfurt. Ungefähr jeder Zehnte drückte dabei den Gästen aus Leipzig die Daumen.

Presse 27.07.2015 weiterlesen

Presse 24.07.2015

Nur noch ein Tag, bis es in der zweiten Liga wieder mit Spielen losgeht. Das Kribbeln dürfte allseits wieder auf Pflichtspielniveau ansteigen. Der erste Spieltag ist wie immer auch der Beginn einer langen Reise mit vielen noch nicht vorhersehbaren Ereignissen und Erlebnissen. Und somit auch eine Art Feiertag. Vermutlich bis zu 800 RB-Fans werden deshalb beim Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt zum Mitfeiern erwartet. Mal sehen, ob es am Ende des Spiels auch noch was zu feiern gibt.

Geleitet wird die Partie von Robert Hartmann, bei dessen Spielleitungen RB Leipzig in der vergangenen Saison dreimal Unentschieden spielte und zwei (umstrittene bis ungerechtfertigte) gelb-rote Karten kassierte.

BILD sieht vor dem Saisonstart auf Neuzugang Davie Selke den “Tor-Druck” lasten.

Presse 24.07.2015 weiterlesen

Presse 23.07.2015

Zwei Tage vor dem Spiel von RB Leipzig beim FSV Frankfurt ist die Zeit der Vorberichte angebrochen. Auch wenn man natürlich vor dem Pflichtspielstart nicht so genau weiß, wo die Teams genau stehen, geht RB Leipzig sicherlich als Favorit ins Spiel und will auch unbedingt mit drei Punkten in die Saison starten.

Personell gibt es bei RB Leipzig keine Probleme. Neben den Langzeitverletzten Boyd und Compper war auch Diego Demme zuletzt leicht angeschlagen, kann aber wohl morgen wieder voll durchstarten.

Auf Seiten des FSV Frankfurt wird André Weis den Vorzug vor Sören Pirson als Torwart erhalten. Nicht mit dabei werden gegen RB Leipzig verletzungsbedingt Dani Schahin, Heinrich Schmidtgal und Leon Hammel sein. Trotzdem rechnet man sich in Frankfurt auch im Spiel gegen Leipzig Chancen aus. Zumal man letzte Saison vier von sechs Punkten aus den zwei Spielen gegen RB holte.

Presse 23.07.2015 weiterlesen

Presse 22.07.2015

Drei Tage noch bis zum Saisonstart von RB Leipzig beim FSV Frankfurt (die LVZ erwartet 1o.000 Zuschauer, RB Leipzig mehr als 600 Gästefans). Das Training weiterhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit, weil Ralf Rangnick laut BILD, MDR und Mitteldeutscher Zeitung genervt war vom permanenten Scouting des FSV. Auch künftig soll die Regel gelten, dass man vor den Spielen drei Tage lang unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert, um sich “professionell auf die jeweils bevorstehende Aufgabe” vorebereiten zu können. Was bedeuten würde, dass kaum mehr als eine Einheit pro Woche noch für den geneigten Besucher zugänglich wäre.

Man kann Ralf Rangnick einerseits ein wenig verstehen, dass er es nicht gerne hat, quasi von gegnerischen Scouts verfolgt zu werden und in Ruhe arbeiten möchte. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch durchaus üblich, dass Gegner das Training beobachten lassen.

Dass FSV-Coach Tomas Oral in seiner bekannten Art, alles unter Kontrolle haben und beobachten zu wollen, die Beobachtungsgeschichte etwas überdreht (bzw. durch Scouts überdrehen lässt), hätte man auch als skurrile Randanekdote abhaken und die Aussperrung der Öffentlichkeit nicht gleich zum Dauerzustand machen müssen. Nun ja, für die meisten ändert sich nicht viel. Vor allem für Medienberichterstatter, die gern und oft zum Training pilgerten, ist es eher unschön (oder im Sinne der Arbeitstagsgestaltung auch schön, wer weiß).

Presse 22.07.2015 weiterlesen