Archiv der Kategorie: Presse

Presse 17.09.2015

Morgen dann das Spiel von RB Leipzig beim 1.FC Heidenheim. Bei RB Leipzig stehen bis auf die weiterhin verletzten Terrence Boyd und Atinc Nukan alle Spieler zur Verfügung. Was die große Kaderauswahl am Ende dann für die Startformation bedeutet, ist noch unklar. Viele Wechsel sind nicht zu erwarten. Am ehesten wohl möglich, dass Davie Selke und Stefan Ilsanker ins Team zurückkehren.

Ex-RBLer und Nun-Heidenheimer Sebastian Heidinger durchaus lesenswert in der Heidenheimer Zeitung zu seiner aktuellen sportlichen Situation, zu seinem Verhältnis zum Ex-Club und zu den Anfeindungen gegen RB.

Überlagert wird das Spiel gegen Heidenheim medial von der Vertragsverlängerung von Yussuf Poulsen. Bekannt wurde gestern, dass der bis 2019 verlängerte Vertrag erstmals 2017 eine Ausstiegsklausel enthält, die gezogen werden kann, wenn RB Leipzig dann immer noch nicht in die Bundesliga aufgestiegen ist. Wie hoch die Ausstiegsklausel dotiert ist, ist unbekannt. BILD, Kicker (Print) und LVZ (Print) schätzen irgendwas zwischen 12 und 20 Millionen. Was eher zu niedrig angesetzt scheint, da Ralf Rangnick eher Summen im Kopf hatte, die ein durchschnittlicher englischer Club in zwei Jahren nicht mit einem Schulterzucken bezahlen würde. Alles vorausgesetzt natürlich immer, Yussuf Poulsen nimmt eine Entwicklung, wie er es sich selbst und sein Verein vorstellt.

Presse 17.09.2015 weiterlesen

Presse 16.09.2015

Das Spiel von RB Leipzig beim 1.FC Heidenheim am Freitag wirft seine Schatten voraus. Aus Leipziger Sicht die besondere Story des Spiels das Wiedersehen mit Daniel Frahn und Sebastian Heidinger, die inzwischen in Heidenheim unter Vertrag stehen. BILD hat sie besucht und zwei Spieler getroffen, die sich an neuem Orte wohlfühlen und (überraschenderweise) gegen Leipzig gewinnen wollen. Auch die LVZ mit einem launigen Doppelinterview mit ähnlicher Schlagrichtung, allerdings nur in der Printausgabe.

Nur Daniel Frahn im Interview, dafür den größten Informationsgehalt, hat die Mitteldeutsche Zeitung. Im Interview gibt Frahn zu, dass es “ein etwas komisches Gefühl ist gegen RB Leipzig zu spielen”, in Heidenheim länger, härter und mit mehr Fokus auf eine “kompakte Defensive” trainiert wird (dass mal jemand sagt, er würde bei einem anderen Verein als RB härter trainieren, ist durchaus erfrischend), es deswegen schwierig war, sich sportlich einzuleben, das soziale Einleben aber einfach von der Hand ging und er nicht im Groll auf das letzte halbe Jahr in Leipzig zurückblicke, weil er niemanden “den Schwarzen Peter zuschieben” will, er aber trotzdem Dinge erlebt hat, die er “vielleicht selbst anders machen würde im Umgang mit Personen”.

Offiziell bestätigt wurden gestern bereits die dänischen Medienberichte über eine Vertragsverlängerung mit Yussuf Poulsen. Der Kontrakt läuft nun bis 2019 und soll laut BILD in der zweiten Liga mit einem Jahresgehalt von 1.000.000 Euro dotiert sein. Über eine Aufstiegsklausel ist nichts bekannt, man darf aber sehr wohl annehmen, dass der Vertrag einen entsprechenden, gut dotierten Passus enthält.

Presse 16.09.2015 weiterlesen

Presse 15.09.2015

Neues von Yussuf Poulsen. In Dänemark glaubt man, dass er sich mit RB Leipzig auf eine Verlängerung seines Vertrags bis 2019 geeinigt habe und der Kontrakt heute unterzeichnet werde. Details gibt es nicht. Wird dann wohl aber als Thema auch bald in Deutschland ankommen. Es ist davon auszugehen, dass der Vertrag irgendeine Art von Ausstiegsklausel für den Nichtaufstiegsfall am Ende dieser Saison beinhaltet.

Dominik Kaiser bewertet heute im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung den Sieg und die sportliche Leistung gegen Paderborn als wichtig und ist erleichtert, sieht aber erst das Spiel in Heidenheim als Gradmesser, “ob wir tatsächlich auf einem stabilen Weg sind oder es nur eine gute Leistung an diesem Spieltag war”. Die Tabelle sei zudem aktuell noch “zweitrangig”, wichtig sei es mit Siegen “in der Spitzengruppe dabei zu bleiben”.

Die RB-Fans mit ein paar (positiven) Eindrücken von der Aktion vom Paderborn-Spiel, Flüchtlinge einzuladen und zu begleiten.

Presse 15.09.2015 weiterlesen

Presse 14.09.2015

Drei Tage ist er schon her der 2:0-Erfolg von RB Leipzig gegen den SC Paderborn. Vielerlei Nachberichte heute zu einem Spiel, in dem RB Leipzig bis auf die Anfangsviertelstunde das dominierende Team war, aber in der Chancenverwertung deutliche sündigte.

Marcel Sabitzer nach einer Ecke und Emil Forsberg mit einem direkt verwandelten Freistoß sicherten den Erfolg schon in der ersten Halbzeit. Marcel Halstenberg feierte gegen Paderborn sein (gelungenes) Debüt im Dress von RB Leipzig. Reichlich 25.000 Zuschauer wollten die Begegnung sehen.

Durch die drei Punkte rückte RB Leipzig vorerst auf Platz 3 hinter dem überlegenen Spitzenduo Bochum und Freiburg vor. St. Pauli könnte heute mit einem Erfolg im Montagsspiel noch vorbeiziehen. Erstligaabsteiger SC Paderborn rutschte mit dem schlechtesten Torverhältnis aller Zweitligisten auf Relegationsrang 16 ab und könnte bei Punkten für Duisburg heute Abend sogar noch auf einen direkten Abstiegsrang fallen.

Presse 14.09.2015 weiterlesen

Presse 11.09.2015

Heute Abend dann also endlich die Fortsetzung der Zweitligasaison nach der Länderspielpause. Die Ausgangslage vor der Partie zwischen RB Leipzig und dem SC Paderborn ist in den letzten Tagen schon einige Male beschrieben worden. Es treffen zwei Teams aufeinander, die in unterschiedlichem Ausmaß schlechter als erwartet in die Saison gestartet sind und nun punkten wollen. Bzw. siegen “müssen”, wie es RB-Trainer Ralf Rangnick in Bezug auf sein Team vor der Begegnung etwas drastisch formulierte.

Bei RB Leipzig problematisch, dass unklar bleibt, in welcher körperlichen Verfassung die Nationalspieler von ihren jeweiligen Länderspielreisen zurückkehren. Je nach Ergebnis des Fitnesstests wird sich die Aufstellung für das Spiel verändern oder auch nicht. In den Kader zurückkehren wird auf jeden Fall Tim Sebastian. Zum ersten Mal im Kader auch Neuzugang Marcel Halstenberg. Ob beide von Beginn an spielen, ist aber noch unklar.

Am schwerwiegensten bei den Gästen der Ausfall von Kapitän Marvin Bakalorz. Für ihn wird wahrscheinlich Routinier und Ex-BVBer Oliver Kirch ins Team rücken. Zudem ist eine Veränderung des Systems weg vom 4-4-2 hin zum etwas vorsichtigeren 4-2-3-1 denkbar.

Presse 11.09.2015 weiterlesen

Presse 10.09.2015

Morgen dann schon das Heimspiel von RB Leipzig gegen den SC Paderborn. Mit Unklarheiten, wer bei den Gastgebern am Ende auf dem Rasen steht, da einige Länderspielreisen erst arg knapp vor dem Zweitligaspiel endeten. Weswegen man bei RB über den Freitagstermin auch nicht sonderlich glücklich ist und lieber am Wochenende gespielt hätte. Neuzugang Marcel Halstenberg könnte derweil links hinten vor seiner Premiere im RB-Dress stehen. Vielleicht weiß man nach der nachmittäglichen Pressekonferenz vor dem Spiel schon mehr.

Auf Paderborner Seite ist man guten Mutes, dass man in der Länderspielpause gut und zielführend an einem besseren Auftreten gearbeitet hat. Verzichten muss man auf jeden Fall auf Kapitän Marvin Bakalorz und auf Thomas Bertels und Michael Heinloth. Noch nicht bereit ist nach Verletzung auch Stürmer Srdjan Lakic. Bei Dominik Wydra und Mirnes Pepic ist nach Länderspielreisen die Frage, ob sie für Rollen in der Auswärtspartie in Leipzig in Frage kommen. Wydra hätte gute Chancen ins Team zu rutschen, falls man von einem 4-4-2 auf ein 4-2-3-1 umstellt und einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler braucht.

Renat Dadachov spielte gestern mit der deutschen U17 gegen Italien. Das Spiel endete 1:2. Der RB-Stürmer schoss den zwischenzeitlichen Ausgleich und spielte durch. Morgen geht es im in Bremen ausgetragenen Vier-Nationen-Turnier gegen Israel weiter.

Presse 10.09.2015 weiterlesen

Presse 09.09.2015

Übermorgen das Spiel von RB Leipzig gegen den SC Paderborn. Die RB-Fans verweisen noch mal auf die Patenaktion, bei der Flüchtlinge von RB-Anhängern zum Fußballspiel begleitet werden. Inzwischen haben mehr als 100 Paten zugesagt.

Sportlicherseits will man bei RB Leipzig in die Erfolgsspur zurück. Massimo Bruno spricht via Mitteldeutscher Zeitung gar davon, dass man für einen Aufstieg “jetzt jedes Heimspiel gewinnen” müsse. Nun ja, das ist vielleicht etwas übertrieben, aber drei Punkte gegen Paderborn wären durchaus zielführend.

Nicht ganz so zielführend diesbezüglich die Länderspielpause, die ab heute vorbei ist und wegen der bei RB Leipzig erst ab morgen wieder in Komplettbesetzung trainiert wird. Eine optimale Spielvorbereitung sieht sicherlich anders aus.

Presse 09.09.2015 weiterlesen

Presse 08.09.2015

Drei Tage noch bis zum Heimspiel von RB Leipzig gegen den SC Paderborn. Ex-RBLer Niklas Hoheneder freut sich via BILD und LVZ schon auf die Partie, weil er zeigen will, dass sein Vertrag im Sommer zu Unrecht nicht verlängert wurde bzw. es nicht glücklich war, ihm nicht frühzeitig die Nichtverlängerung mitzuteilen. 20.000 Tickets wurden bisher für das Spiel abgesetzt.

Paderborn-Kapitän Marvin Bakalorz wird laut Neuer Westfälischer wegen einer Sprunggelenksverletzung das Spiel in Leipzig verpassen.

Die Mitteldeutsche Zeitung mit einem Bericht über das Verhältnis zwischen vereinsunabhängigem Leipziger Fanprojekt und RB Leipzig, das bis vor einem Jahr nicht so richtig gut war, inzwischen aber durch eine Kooperationsvereinbarung und Festschreibung von Zuständigkeiten auf vergleichsweise stabile Füße gestellt wurde. Das Fanprojekt kümmert sich im Gegensatz zur Fanbetreuung von RB Leipzig vor allem um die ultraaffinen, nicht in offiziellen Fanclubs organisierten Anhänger und hat dabei einen sozialpädagogisch begleitenden Ansatz.

Presse 08.09.2015 weiterlesen

Presse 07.09.2015

Vor drei Tagen das Testspiel von RB Leipzig gegen den tschechischen Erstligisten Dukla Prag. Am Ende stand ein 1:1 nach schwacher, unkonzentrierter erster RB-Hälfte und motivierter, engagierter zweiter. Deutlich nicht zufrieden mit der ersten Halbzeit war auch Ralf Rangnick. Tatsächlich hatte man vor der Pause das Gefühl, dass es sinnlos ist, ein Testspiel zu absolvieren, wenn die Beteiligten eigentlich nicht so richtig Bock drauf haben.

Den Ausgleich für RB Leipzig schoss in der zweiten Halbzeit Massimo Bruno, der nach der Pause an praktisch jeder gefährlichen Offensivaktion beteiligt war. Knapp 800 Zuschauer wollten die Partie in Markranstädt verfolgen.

Ken Gipson, Tim Sebastian und Marvin Compper kehrten nach teilweise längerer Verletzungspause, Dominik Kaiser nach Erkrankung wieder ins Team zurück. Für Compper war es überhaupt das erste Spiel der Saison.

Presse 07.09.2015 weiterlesen

Presse 04.09.2015

Heute Nachmittag bestreitet RB Leipzig den Länderspielpausen-Test gegen Dukla Prag. Ohne die Nationalmannschaftsreisenden, dafür vielleicht mit Neuzugang Marcel Halstenberg und einigen, die zuletzt verletzt waren. Anpfiff gegen den tschechischen Erstligisten ist im Markranstädter Stadion am Bad um 16.30 Uhr.

Ralf Rangnick gibt sich via BILD entspannt in Bezug auf den durchwachsenen Saisonstart und weist darauf hin, dass man bei einer Reihe von neuen Spielern in der Stammelf noch Zeit brauche. Man werde aber “bald konstanter spielen und dann auch konstant mehr Punkte holen”. BILD zieht dabei Parallelen zu Rangnicks bisherigen Aufstiegssaisons in Liga 2, in die er mit seinen Teams auch jeweils durchwachsen startete.

Davie Selke und Lukas Klostermann waren gestern mit der deutschen U21 gegen Dänemark im Einsatz. Davie Selke spielte beim 2:1-Sieg durch und leitete den zwischenzeitlichen Ausgleich ein. Lukas Klostermann bekam einen achtminütigen Kurzeinsatz am Ende der Partie.

Presse 04.09.2015 weiterlesen