Archiv der Kategorie: Presse

Presse 19.10.2015

RB Leipzig gestern mit einem verdienten 1:0-Erfolg beim VfL Bochum. In einem umkämpften Spiel, das vor allem in der zweiten Halbzeit recht ausgeglichen war, verdiente sich Leipzig die Punkte durch ein weitgehend aus der ersten Halbzeit resultierendes Plus an klaren Toraktionen. Den Treffer zum 1:0 erzielte Marcel Sabitzer allerdings erst nach einer reichlichen Stunde als seine verünglückte Flanke im langen rechten Eck einschlägt.

Reichlich 20.000 Fans wollten die Partie des Ersten gegen den Fünften verfolgen, darunter rund 500 aus Leipzig. Durch die Niederlage fiel Bochum auf Platz 2. RB Leipzig liegt mit einem Punkt Rückstand auf den VfL auf dem dritten Rang.

Kurz vor Ende der Begegnung zwischen Bochum und Leipzig musste Schiedsrichter Benjamin Brand verletzungsbedingt vom Platz. Assistent Steffen Mix übernahm für ihn. Der vierte Offizielle Torsten Bauer übernahm an der Linie.

Presse 19.10.2015 weiterlesen

Presse 16.10.2015

Heute startet nach der Länderspielpause wieder der Zweitligafußball. Für RB Leipzig geht es allerdings erst übermorgen weiter. Mit dem Spiel beim Tabellenführer VfL Bochum wartet gleich eine ganz schwere Aufgabe und eine echte Standortbestimmung.

Größere Veränderungen sind bei RB Leipzig im Vergleich zum Spiel gegen Nürnberg vor zwei Wochen nicht zu erwarten. Emil Forsberg könnte nach Verletzung zurückkehren. Ansonsten ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich das Gesicht der Mannschaft nicht verändert. Beim VfL Bochum könnte jene Mannschaft auflaufen, die zu Beginn der Saison achtmal am Stück in gleicher Formation startete, bevor Verletzungen kleinere Umstellungen mit sich brachten. Das heißt, dass auch Felix Bastians in der Innenverteidigung wieder ins Team zurückkehren würde.

Mit einem Sieg könnte der VfL Bochum die Tabellenführung verteidigen und den Vorsprung auf den Aufstiegsmitfavoriten RB Leipzig auf sieben Punkte erhöhen. RB Leipzig hätte mit einem Sieg die Chance, bis auf einen Punkt an den bisherigen Spitzenreiter heranzurücken.

Presse 16.10.2015 weiterlesen

Presse 15.10.2015

Heute beginnt bei RB Leipzig der engere Teil der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel beim VfL Bochum. Alle Nationalspieler und bis auf Terrence Boyd auch alle Verletzten sind wieder mit an Bord. Hauen und Stechen um die Kaderplätze ist angesagt.

BILD denkt diesbezüglich, dass Willi Orban und Marvin Compper ihre Plätze in der Innenverteidigung schon mal sicher haben. Beim VfL Bochum wird laut WAZ Felix Bastians in die Innenverteidigung zurückkehren.

Zur Spitzenbegegnung des 11.Spieltags werden wieder mehr als 20.000 Zuschauer erwartet. Unter ihnen sollen auch 1.200 vom Verein eingeladene Flüchtlinge sein.

Presse 15.10.2015 weiterlesen

Presse 14.10.2015

BILD spekuliert heute, dass Ralf Rangnick schon im Winter seinen Trainerposten an einen Nachfolger abgeben könnte. Auch wenn darauf nichts konkret hindeutet. Rangnick selbst sagt, dass man “aktuell nicht mit Kandidaten” rede und er “Stand heute bis zum Saisonende Trainer” ist.

Ein kleines Hintertürchen besteht offenbar darin, dass bei spontaner Verfügbarkeit eines perfekten Kandidaten auch eine Ablösung zu einem früheren Zeitpunkt möglich ist. Wobei es durchaus merkwürdig wäre, wenn man mitten in einer Saison, in der man aufsteigen will, plötzlich den Trainer wechselt. Gerade wenn dies ein namhafter Trainer wäre, der noch mal mit eigenen Ideen und eigener Arbeitsweise in der Winterpause in das bestehende Gefüge eingreift.

Diego Demme ebenfalls in BILD im Interview. In dem er Bochum und Freiburg als Teams sieht, die “ganz lange oben dabei sein werden” und von der Bundesliga mit RB Leipzig träumt.

Presse 14.10.2015 weiterlesen

Presse 13.10.2015

Ein langes, auf Vereinsebene pflichtspielfreies Wochenende ist noch aufzuarbeiten. Begonnen hatte alles schon am Freitag mit dem Testspiel gegen Werder Bremen, das RB Leipzig mit 0:3 verlor. Beide Mannschaften traten ohne einige Stammspieler und Verletzte an. Ken Gipson musste zudem mit einer Platzwunde schon früh im Spiel vom Feld. Das Ergebnis vor 4.500 Zuschauern in Wildeshausen am Ende wegen großer Unterschiede in der Chancenverwertung deutlicher als es das Spiel war. Aber ein Stückweit auch zweitrangig, weil das Spiel gleichzeitig ein Benefizkick für die Familien von Unfallopfern aus dem Spielort Wildeshausen war.

An der Verletztenfront sieht es bei RB Leipzig wieder sehr gut aus. Atinc Nukan, Patrick Strauß und Rani Khedira sind zurück ins Mannschaftstraining. Was die Optionen für Rangnick und die Besetzung der Tribünenplätze noch mal erhöht. Vom Pech gestraft bleibt allerdings Terrence Boyd. Rund 10 Monate nach seinem Kreuzbandriss ist an ein Comeback weiterhin nicht zu denken. Wegen Flüssigkeit im Knie musste er sich erneut einem operativen Eingriff unterziehen. Und beginnt dann wieder mit dem Versuch des Anschluss findens. Sicherlich nicht ganz von vorn, aber dass er das pflichtspielfreie Jahr vollkriegt, ist schon jetzt als sicher anzunehmen. BILD spricht gar von vier Monaten weiterer Pause. Ein echtes Seuchenjahr für den 24jährigen Stürmer, dem man nur wünschen kann, dass diese Zeit irgendwann dann doch endlich mal zu Ende ist.

Am Wochenende auch der Auftritt der deutschen Nationalmannschaft in Leipzig in der EM-Qualifikation gegen Georgien, vor dem das Team auch im Trainingszentrum von RB Leipzig übte. Und RB die Chance nutzte, vor den versammelten Medienvertretern ein wenig Imagepflege zu betreiben und das eigene Trainingszentrum vorzuführen. Am Rande des Spiels bekräftigte Ralf Rangnick noch einmal, dass er kommende Saison kein Trainer, sondern nur noch Sportdirektor in Leipzig sein will. “Hundertprozentig sicher” sei er sich da. Von den 100% sollte man vielleicht erst überzeugt sein, wenn tatsächlich ein neuer Trainer offiziell vorgestellt wurde.

Presse 13.10.2015 weiterlesen

Presse 08.10.2015

Die Profis von RB Leipzig am morgigen Freitag mit einem Testspiel gegen Werder Bremen, das in Wildeshausen in der Nähe von Bremen ausgetragen wird und ein Benefizspiel ist für Familien, die von einem Verkehrsunfall betroffen waren. Auf beiden Seiten fehlen ein paar Länderspielreisende und Verletzte. Ansonsten will man in Bestbesetzung antreten. Für den Langzeitverletzten Atinc Nukan dürfte das Spiel auf Leipziger Seite zu früh kommen.

Die LVZ fügt der montäglichen Nachricht des Kicker, dass die Red Bull Arena auf 57.000 Zuschauer ausbaubar wäre, hinzu, dass man dafür auch nicht in die bestehende Dachkonstruktion eingreifen müsste und die ganze Geschichte entsprechend auch kostengünstig zu haben und sogar im Rahmen einer Sommerpause erbaubar wäre. Und bei Aufstieg umgesetzt werden könnte. Sommerpause (welche auch immer) klingt nach einem zeitlich ziemlich ambitionierten Projekt.

BILD berichtet, dass Ralf Rangnick mal wieder in Hoffenheim zugeschlagen und deren Chefscout Johannes Spors abgeworben hat (zudem ging Video-Analyst Christopher Vivell nach Salzburg). In Leipzig soll der 33jährige laut dem Blatt “Schnittstellen-Leiter der Scouting-Abteilung” werden. Was auch immer dieser Begriff dann in der Praxis bedeuten soll. Damit wird der Kreis ehemaliger Hoffenheimer im RB-Funktionsteam immer größer..

Presse 08.10.2015 weiterlesen

Presse 07.10.2015

BILD und LVZ etwas uneins über die zukünftige Jobbeschreibung von Perry Bräutigam. BILD sieht ihn auch weiterhin noch als Torwartscout plus Aushängeschild des Vereins. Die LVZ sieht in ihm nur noch ein Aushängeschild. Einig sind sich die Blätter darin, dass Bräutigam gern weiter auf dem Trainingsplatz gestanden und mit den Profi-Keepern gearbeitet hätte, dass er aber auch froh ist, dass er weiter bei RB sein und vielleicht ja auch noch in die Bundesliga aufsteigen kann.

Irgendwas mit Nahrungsaufnahme bei BILD. Kein Obst ab Nachmittag zum Beispiel. Und Kochstunde für Spieler und Partner. Richtiges essen für den Erfolg also.

Die Neue Osnabrücker Zeitung zum Stand der Dinge rund um das freitägliche Test-Benefiz-Spiel zwischen Werder Bremen und RB Leipzig in Wildeshausen. 500 Tickets gebe es noch, “vor allem übrig gebliebene aus Leipzig”. Zudem behauptet das Blatt noch, dass RB Leipzig bereits heute zur Vorbereitung auf den Kick anreise. Eigentlich schwerlich vorstellbar, dass man für einen Testkick zwei Tage vorher das eigene Trainingszentrum verlässt. Zumal der hauseigene Trainingsplan auf der Website heute und morgen noch Trainingseinheiten auf dem heimischen, Leipziger Grün vorsieht.

Presse 07.10.2015 weiterlesen

Presse 06.10.2015

Davie Selke im Fokus. Die RB-Fans sehen in ihm wegen acht Torbeteiligungen den “Mann der Stunde”, die Nordwest-Zeitung den “Fußballer der Stunde”. BILD kann am Wortspiel einer meckernden Ziege in der Überschrift nicht vorbeigehen, obwohl die Ziege namens Christian im Text gar nicht meckert, sondern Selke für seinen “Torinstinkt” abfeiert, ihn einen “Schlüsselspieler” nennt und lediglich anmerkt, dass der Schlaks “körperlich zulegen muss” für eine große Karriere. Was Trainer Rangnick offensichtlich ähnlich sieht, der ” im athletischen Bereich noch Potenzial” ausmacht.

Ralf Rangnick auch im Interview auf der RB-Website unter dem Titel “Jetzt bin ich richtig angekommen!”. Teil des Ankommens als Trainer in Leipzig war auch der Umbau des Funktionsteams inklusive des Weglobens von Perry Bräutigam aus der Position des Torwarttrainers der Profis in eine diffuse Position eines Scouts und Koordinators im Torwartbereich. Wie der Verein nun bekannt gab, hat man den Vertrag mit Bräutigam bis 2018 verlängert. Er werde, so die Mitteilung, “Aufgaben im Bereich soziale Projekte übernehmen”.

Vom wichtigsten Verantwortlichen des Torwarttrainings im Profibereich zum repräsentativen Aushängeschild des Vereins im nichtsportlichen Bereich (anders lässt sich die Nachricht zumindest nicht interpretieren). Das ist vermutlich bis vor einem Jahr nicht wirklich der Karrieretraum von Perry Bräutigam gewesen. Bräutigam ist neben Tino Vogel, der aktuell die U23 trainiert der letzte Verantwortliche im Verein, der schon seit Gründung 2009 dabei ist.

Presse 06.10.2015 weiterlesen

Presse 05.10.2015

Gestern das ziemlich verrückte 3:2 von RB Leipzig gegen den 1.FC Nürnberg. Nach einer ganz frühen roten Karten wegen Notbremse gegen Gäste-Innenverteidiger Georg Margreitter und daraus resultierender 1:0-Führung hatten die Gastgeber das Spiel gegen nur auf Schadensbegrenzung bedachte Gäste lange komplett im Griff und mit dem 3:0 nach einer Viertelstunde praktisch schon entschieden. Zwei Standards brachten Nürnberg in der zweiten Hälfte aber noch mal zurück und sorgten dafür, dass Leipzig die Partie in der Schlussviertelstunde mit wenig Souveränität über die Runden zittern musste.

Dominik Kaiser per Foulelfmeter und zweimal Davie Selke krönten die Vorstellung der ersten Halbzeit. Die eingewechselten Dave Bulthuis und Niclas Füllkrug köpften in der zweiten zwei Freistöße ein. Schiedsrichter Christian Dingert pfiff zudem korrekterweise auf beiden Seiten je einen Treffer ab. Einmal wegen gefährlichem Spiel ein Seitfallzieher-Traumtor von Marcel Halstenberg. Und das zweite Mal in der Nachspielzeit der Partie eine deutliche Abseitsstellung von Niclas Füllkrug.

Marvin Compper feierte nach längerer Verletzungspause sein Comeback bei den Profis und kam zu seinem ersten Saisoneinsatz. Neben Emil Forsberg, der wegen Oberschenkelproblemen auch seine Nationalmannschaftsreise mit Schweden abgesagt hat und den länger verletzten Boyd, Nukan und Strauß fehlte auch Peter Gulacsi kurzfristig (Magen-Darm-Infekt) und Rani Khedira wegen einem Muskelfaserriss.

Presse 05.10.2015 weiterlesen

Presse 02.10.2015

Zwei Tage noch bis zum Spiel von RB Leipzig gegen den 1.FC Nürnberg. Angesichts von beiderseits schon vier Punkten Rückstand auf die Aufstiegsränge ein richtungsweisendes Spiel. Wer verliert, versinkt vorerst im Tabellenmittelfeld. Noch nicht vorentscheidend, aber nach 10 Spieltagen durchaus schon aussagekräftig. Bei RB setzt man deswegen natürlich auf die Siegkarte und glaubt, dass man mit der Fokussierung auf die eigenen Stärken in der Balleroberung und bei Nutzen entsprechender Tormöglichkeiten gute Siegchancen hat.

Auf Leipziger Seite einige Fragezeichen aufgrund von verletzten und angeschlagenen Spielern. Strauß, Nukan und Boyd sowieso verletzt. Dazu kommt sicher Rani Khedira (Muskelfaserriss). Angeschlagen zudem Emil Forsberg, Anthony Jung, Yussuf Poulsen und Massimo Bruno. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ausfallen wird dabei aber wohl nur Emil Forsberg. Gerade Poulsen und Bruno sollten bis Sonntag wieder zur Verfügung stehen.

Nürnberg sieht sich in Leipzig (natürlich) nicht chancenlos und will vor allem verhindern, dass RB Leipzig ins Spielen kommt. Ob Thorsten Kirschbaum im Tor steht oder Raphael Schäfer, ist noch nicht entschieden. Ausfallen werden verletzungs- bzw. krankheitsbedingt Jürgen Mössmer und Sebastian Kerk. Nicht mitspielen werden auch Ex-RB-Stürmer Stefan Kutschke und Robert Koch, die es laut BILD nicht in den Spieltagskader geschafft haben und am Wochenende höchstens mit der zweiten Mannschaft des Vereins unterwegs sein werden.

Presse 02.10.2015 weiterlesen