Archiv der Kategorie: Presse

Presse 17.03.2016

Viel Nürnberg-Spiel schon im allgemeinen Medienaufkommen. U.a. mit RB-Fans, die ihre Mannschaft beim Training besuchen und besingen.

Beide Vereine trainieren ab heute jeweils in der direkten Spielvorbereitung unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Grippetechnisch ist bei RB Leipzig noch lange nicht alles im Lot. Aber das dröseln wir wohl besser morgen in aller Ruhe noch mal auf, wenn man tatsächlich absehen kann, wer mit welcher Wahrscheinlichkeit ausfällt.

Presse 17.03.2016 weiterlesen

Presse 16.03.2016

Marvin Compper rechnet in BILD schon mal den Weg zum Aufstieg vor. 65 bis 66 Punkte werden seiner Meinung nach für einen direkten Aufstiegsplatz reichen. Wenn man nach statistischen Wahrscheinlichkeiten geht, dann hat Compper damit vermutlich sogar recht. Am Ende könnte man in der Praxis mit 65 Punkten aber auch einfach auf dem Relegationsplatz landen..

Gestern in Nürnberg so: Schnee. Aber alle Panikattacken sind überflüssig. Der Schnee bleibt nicht und auch am Wochenende wird es im Gegensatz zum Auswärtsspiel in Freiburg keinen Wintereinbruch geben.

Nürnbergs Innenverteidiger Georg Margreitter hat in BILD nach seiner frühen roten Karte im Hinspiel in Leipzig den Wunsch, im Rückspiel mal selbst ein Tor zu erzielen.

Presse 16.03.2016 weiterlesen

Presse 15.03.2016

Trainingsfrei heute bei RB Leipzig. Zeit, die Wunden zu lecken. Bzw. vor allem die grippalen Infekte vom Trainer bis hin zu den Spielern zu kurieren.

Noch allerlei Nachklapp zur Partie zwischen RB Leipzig und dem TSV 1860 München. MZ, LVZ und BILD widmen sich den Gewinnern des Spiels. Vor allem Nils Quaschner und Davie Selke, aber auch den anderen, die sonst seltener zum Einsatz kommen.

Selke ist in gleich zwei Interviews naturgemäß froh, dass er mal wieder treffen konnte und gibt zu, dass die letzten Wochen nicht leicht waren. Zwei wichtige Erkenntnisse gibt er uns zudem noch mit auf den Weg: Dass zwei Tore zu schießen schöner ist als nur eins. Und dass “man Ralf Rangnick einfach glauben muss, wenn er etwas sagt”. Wir geloben, dass wir versuchen, uns immer und jederzeit daran zu erinnern.

Presse 15.03.2016 weiterlesen

Presse 14.03.2016

Heute die Berichte zum gestrigen 2:1-Sieg von RB Leipzig über den TSV 1860 München. Ein hartes Stück Arbeit für den Gastgeber und Favoriten, der kurzfristig einige Grippeausfälle beklagen und vor allem in der Offensive fast komplett umstellen musste.

Verdient war der Sieg am Ende trotzdem, weil die Gastgeber ein deutliches Chancenplus hatten und nach dem Rückstand nach 50 Minuten mehr für die drei Punkte taten als die Gäste, die sich um die 60. Minute herum kaum noch aus ihrer Hälfte befreien konnten.

Davie Selke erzielte mit seinem ersten Tor seit Ende November das 1:1. Lukas Klostermann schoss eine Viertelstunde vor dem Ende der Partie den umjubelten Siegtreffer. Sascha Mölders hatte 1860 München zuvor in Führung geschossen.

Presse 14.03.2016 weiterlesen

Presse 11.03.2016

Am Sonntag das Spiel zwischen RB Leipzig und dem TSV 1860 München. Tabellenführer gegen abstiegsbedrohten 15. Das klingt erst mal nach einer klar verteilten Favoritenrolle. Allerdings ist 1860 seit vier Spielen ohne Niederlage und hat die letzten drei allesamt gewonnen.

Unter Benno Möhlmann, der auch in Leipzig punkten will, ist 1860 (auch dank erfahrener Winterneuzugänge) stabiler geworden und punktet vor allem durch gute Standards. Verzichten muss der TSV auf eine ganze Reihe von Spielern. Zusätzlich zu den länger verletzten kommen aus dem Kader der Vorwoche noch Maximilian Beister und Kai Bülow hinzu.

Auf Seiten von RB Leipzig fehlt weiterhin Terrence Boyd verletzungsbedingt. Dazu kommt Yussuf Poulsen gelbgesperrt. Auch fehlen werden Marcel Sabitzer und Marcel Halstenberg wegen Grippe. Aus dem selben Grund sind Peter Gulacsi, Stefan Ilsanker und Dominik Kaiser fraglich. Viele der Ausfälle kann man relativ normal 1:1 ersetzen. Der gemeinsame Ausfall von Poulsen, Sabitzer und Kaiser wäre allerdings so etwas wie eine offensives Worst-Case-Szenario.

Presse 11.03.2016 weiterlesen

Presse 10.03.2016

Thema heute vornehmlich die Rückkehr oder Nicht-Rückkehr von Fabio Coltorti ins Tor von RB Leipzig. LVZ und Kicker sind sich einig, dass die Frage für das Spiel gegen 1860 noch nicht auf der Tagesordnung steht, sondern Coltorti dort maximal auf der Bank sitzt. Zusammen mit BILD ist man sich aber einig, dass Gulacsi vs. Coltorti für die Zeit nach dem 1860-Spiel ein offenes Duell im Kampf um die Nummer 1 bei RB Leipzig ist.

Die tz hat Peter Pacult vor dem Spiel von RB gegen 1860 als Experten ausgegraben. Pacult sieht München in Leipzig nicht chancenlos und will sich das Spiel vor Ort anschauen. Leipzig als Bayern-Konkurrenten sieht er aktuell “noch weit hergeholt”.

Die blaue 24 und die Abendzeitung sehen Ex-RBLer Rodnei nach Verletzung auf einem guten Genesungsweg. Ob es für einen Platz im Kader für das Leipzig-Spiel reicht, ist allerdings noch offen, aber eher unwahrscheinlich.

Presse 10.03.2016 weiterlesen

Presse 09.03.2016

Heute noch ein paar Aufarbeitungen des Spiels von RB Leipzig in Freiburg. Schnee blöd, Niederlage unnötig, Vorsprung in der Tabelle geschmolzen. So ungefähr immer noch das Fazit. In Leipzig zumindest. Etwas weiter südlich in der Republik wundert man sich eher, warum der Schnee so (negativ) thematisiert wird.

Sport1 weiß noch zu ergänzen, dass sich der SC Freiburg von einem Fan-Banner “mit beleidigendem Inhalt” “distanziert” hat. Belegt durch ein paar eher nichtssagende Pressesprecheraussagen (man will ja schließlich niemandem auf die Füße treten) und gut ist.

Das mit dem geschmolzenen Vorsprung in der Tabelle ist eher relativ, denn in der Rückrundentabelle liegt RB Leipzig mit nur zwei Punkten Rückstand auf Nürnberg und sogar drei Punkten Vorsprung auf Freiburg auf Platz 2. Und auch in der Tabelle für 2016 liegt man punktgleich mit Freiburg nur zwei Punkte hinter Nürnberg. Also eigentlich ist der Vorsprung von RB Leipzig auf die Konkurrenz in den letzten Wochen eher gleichgeblieben. Entgegen des Gefühls, von hinten kämen Nürnberg und Freiburg herangeschossen..

Presse 09.03.2016 weiterlesen

Presse 08.03.2016

Der SC Freiburg gewinnt die gestrige Schneeballschlacht gegen RB Leipzig mit 2:1. Nicht unverdient, weil man eine Halbzeit lang besser an die Bedingungen angepasst agierte. Glücklich, weil das Spiel in der zweiten Halbzeit eigentlich auf die Seite der Gäste gekippt war und Freiburg erst durch einen Fehler in der RB-Abwehr Mitte der zweiten Hälfte auf die Siegerstraße kam.

Vincenzo Grifo hatte die Gastgeber in einem Spiel, in dem stark auf lange Bälle gesetzt wurde, früh in Führung gebracht. Dominik Kaiser glich nach einer knappen Stunde aus. Florian Niederlechner stellte anschließend den Endstand her. Freiburg-Keeper Alexander Schwolow hielt den Sieg mit einem Riesenreflex in der Nachspielzeit fest.

23.500 Zuschauer wohnten der Partie bei. Ungefähr 400 davon drückten den Gästen die Daumen. An den Fernsehgeräten verzeichnete Sport1 laut Sponsors die zweitbeste Quote der Saison (im Schnitt 1,3 Millionen Zuschauer). Auch dwdl berichtet von einer starken Quote.

Presse 08.03.2016 weiterlesen

Presse 07.03.2016

Heute Abend also das ersehnte Topduell der zweiten Liga zwischen dem SC Freiburg. Nach den Ergebnissen vom Wochenende kann RB Leipzig Freiburg und Nürnberg auf jeweils neun Punkte distanzieren und auf Platz 4 und St. Pauli bereits 14 Punkte Vorsprung herausschießen. Freiburg könnte mit einem Sieg entsprechend acht Punkte zwischen sich und Platz 4 legen und somit praktisch zumindest schon den Relegationsplatz buchen.

Auf Seiten des SC Freiburg fällt (neben einigen anderen) nun auch Marc Torrejon, der sich letzte Woche verletzt hatte, wegen Außenbandriss aus. Auf Seiten von RB Leipzig sind weiterhin Coltorti und Boyd nicht dabei. Ansonsten kann man mit voller Kapelle anreisen.

Freiburg gegen Leipzig, das ist vor allem auch das Duell der bestbesetzten Offensiven der Liga. Die meisten Tore empfangen die meisten Torabschlüsse der Liga. Bestes Heimteam empfängt bestes Auswärtsteam. Es wird intensiv zugehen. Ob es auch hochklassig oder torreich wird, ist weniger gut zu prognostizieren.

Presse 07.03.2016 weiterlesen

Presse 04.03.2016

Langsam kann man sich schon mal auf das Topduell der zweiten Liga am kommenden Montag eingrooven. Freiburg gegen Leipzig. Viel Klasse im direkten Duell. Bis dahin kann man sich auch noch ganz gemütlich anschauen, was die Konkurrenz so am Wochenende tut. Heute Abend ab 20.30 Uhr beispielsweise beim Spiel Nürnberg gegen Kaiserslautern.

BILD berichtet, dass RB Leipzig Achim Beierlorzer angeboten hat, ab dem Sommer die U16 des Vereins zu betreuen. Der Vertrag des aktuellen Co-Trainers läuft aus. Alternative könnte der Hallesche FC sein, der Interesse an Beierlorzer haben soll. Egal wie, wenn das Thema (Ende als Profi-Co-Trainer) grundsätzlich stimmt, wäre zumindest klar, dass sich Rangick sicher ist, nächste Saison nicht mehr auf der Trainerbank zu sitzen (denn sonst würde er Beierlorzer sicher gern an seiner Seite behalten) und ein neuer Trainer (mit dem die Verhandlungen dann schon sehr weit sein müssten) eigene Co’s mitbringt und nicht mit Beierlorzer arbeiten will. Das wäre zumindest die logische Schlussfolgerung.

Der MDR noch mal zum Stadionthema. Was hier gar nicht Thema wäre (weil der Beitrag keinen neuen Sachstand vermittelt), wenn es da nicht diesen lustigen Anwohnersatz gäbe: “Es ist für die Anwohner unerträglich. Dann muss eben das Stadion den Ort verändern. Ich glaub schon, dass das der richtige Weg ist.” Auf die Idee muss man auch erstmal kommen, an ein Stadion mit über 40.000 Plätzen zu ziehen und zu fordern, dass es doch bitte woanders sein solle, weil man sich von der zweiwöchentlichen Nutzung des Stadions gestört fühlt. Kann ja keiner ahnen, dass zu einem 40.000er-Stadion auch immer mal wieder Tausende von Menschen wollen..

Presse 04.03.2016 weiterlesen