Archiv der Kategorie: Presse

Presse 02.08.2016

Sportlich war schon lange nichts mehr von Omer Damari zu hören. Nach einem Leihjahr nach Salzburg hielt sich der Israeli zuletzt bei der U23 von RB Leipzig fit, durfte sogar mal in einem Test ran, stand aber am Wochenende nicht im Regionalligakader.

Nun berichtet der israelische Journalist Raphael Gellar, dass sich ein Wechsel zu Hapoel Tel Aviv, über den gerüchtelt worden war, zerschlagen habe, trotzdem in vielen Details bereits Einigkeit bestand. Dafür stehe eine Leihe zu den New York Red Bulls im Raum. Also zum Leipziger Bruderclub.

Klingt eher so, als würde der 27jährige Offensivspieler intern abgeschoben. Zur New Yorker Philosophie, wenig Geld auszugeben passt Damari eigentlich gar nicht. Wenn denn nicht weiterhin größere Gehaltsteile in Leipzig verbucht werden. Und dass Damari ausgerechnet in der Major League Soccer (bei allem Respekt vor einer Liga, die zu einer sehr nachhaltig aufgebauten geworden ist) so auf sich aufmerksam macht, dass plötzlich die Interessenten mit den großen Geldscheinen in der Tasche Schlange stehen, ist eher unrealistisch.

Presse 02.08.2016 weiterlesen

Presse 01.08.2016

Und plötzlich wird Anthony Jung in der Kaderplanung zu einem (überraschenden) Thema. Vor einem Jahr erst bis 2019 verlängert worden, kurz bevor ihm Marcel Halstenberg vor die Nase gesetzt worden war, ist er nun beim FC Ingolstadt im Gespräch. Für 1,5 Millionen Euro wie LVZ und BILD unisono berichten.

Perfekt ist der Deal noch nicht. Man feilscht um die Ablöse (Bild) und Anthony Jung will bei einem Ingolstadt-Abstieg nicht in die zweite Liga (LVZ). Als “guten Spieler” sieht ihn Markus Kauczinski, Ingolstadts Coach, auch wenn er konkrete Namen nicht kommentieren will. Auch Ralf Rangnick will Namen nicht kommentieren, bestätigt aber ein Angebot für Jung.

Wenn man die Einmütigkeit in der Berichterstattung sieht, dann kann man realistisch von einem Jung-Abgang ausgehen. Wobei unklar bleibt, ob Jung in Ingolstadt mehr Spielzeit bekommen wird als in Leipzig und was das für die RB-Kaderplanung bedeutet.

Presse 01.08.2016 weiterlesen

Presse 29.07.2016

Nachricht des Tages sicherlich jene von BILD, die von einem Angebot des FC Ingolstadt für Anthony Jung berichtet (Ralf Rangnick bestätigt zumindest eine Anfrage eines ungenannten Vereins) und der Meinung ist, dass der Verein die Anfrage annehmen würde, wenn die Ablöse die richtige ist.

Dass es eine Anfrage für Spieler gibt, mag nicht überraschen. Dass man Jung ziehen lassen würde, überrascht (wenn es denn stimmt) dann schon eher. Denn eigentlich fehlt in der Abwehrkette sowieso schon ein Spieler, bei einem Jung-Abgang wären es zwei. Schmitz hat zwar in der Vorbereitung schon ab und zu links hinten gespielt, würde dann allerdings nur rechts hinten eine Lücke reißen.

Im Kern hat man abgesehen von Jung gerade sechs Spieler für die Abwehrkette. Dazu mit Gipson einen U23-Spieler und mit Fechner einen 18jährigen Jungprofi. Dass man mit dem 19jährigen Russen Dmitri Skopintsev plant, ist eher unwahrscheinlich. Das wäre alles zusammen nicht allzu viel.

Presse 29.07.2016 weiterlesen

Presse 28.07.2016

Gestern das vierte Testspiel von RB Leipzig in der Vorbereitung auf die Bundesliga. Auch gegen den lange Zeit sehr gut dagegenhaltenden Zweitligisten Würzburger Kickers blieb man ohne Gegentor. Terrence Boyd und Yussuf Poulsen schossen den Sieg heraus, den man sich vor reichlich 2.000 Zuschauern am Cottaweg durch eine Leistungssteigerung in der Offensive nach der Pause auch verdient hatte.

Erstmals in der Vorbereitung kamen die EM-Starter Marcel Sabitzer, Stefan Ilsanker und Emil Forsberg und der U19-EM-Starter Gino Fechner zum Einsatz. Geschont wurden derweil von den Feldspielern Marcel Halstenberg und Diego Demme. Zudem fehlten Davie Selke und Lukas Klostermann, die schon mal für Olympia geimpft wurden und am Samstag den Flieger gen Rio besteigen sollen.

Die LVZ weiß zu den Olympiageschichten noch zu berichten, dass Davie Selke in die Pläne von Yussuf Poulsen, Olympia abzusagen, nicht eingeweiht war. Durchaus bemerkenswert, dass das zwischen den beiden, die in der letzten Saison nicht nur Konkurrenten waren, sondern auch zu Freunden wurden, kein Thema war. Dass Poulsen in Leipzig bleibt, bedeutet nebenbei ja auch, dass er sich dadurch einen kleinen Vorsprung in einer möglichen, erneuten Konkurrenzsituation mit Selke verschaffen kann.

Presse 28.07.2016 weiterlesen

Presse 27.07.2016

Das Olympia-Thema lässt uns nicht los. Die Krone auf das Hin und Her setzt nun vorerst Yussuf Poulsen auf, der heute seine Teilnahme an den olympischen Spielen für Dänemark abgesagt hat, weil er sich auf Verein und Kampf um einen Stammplatz konzentrieren will. Natürlich fiel ihm die (durchaus auch nachvollziehbare) Entscheidung “nicht leicht” und das glaubt man ihm sogar, aber diese späte Absage nur eine reichliche Woche vor Turnierbeginn passt perfekt in den schon von Anfang an unwürdigen Nominierungsprozess.

“Unglaublich schade” heißt es in Dänemark vom Trainer des Teams Niels Frederiksen zur Absage Poulsens, zumal mit Uffe Bech noch ein zweiter Offensivspieler (verletzungsbedingt) ausfällt.

Passend zur späten Poulsen-Absage, dass man bei RB Leipzig weiterhin die von der FIFA veröffentlichten Kaderliste der deutschen Nationalmannschaft noch nicht als fix ansieht und darauf beharrt, dass man weiter abwarte, ob Spieler anderer Clubs noch zurückgerufen werden. Geschieht dies nicht, dürfen Selke und Klostermann fahren (wenn sie überhaupt noch wollen, wovon wir mal ausgehen), anderenfalls droht noch das ganz große Fiasko. Der DFB geht laut Mitteldeutscher Zeitung derweil davon aus, dass da nichts mehr schief geht.

Presse 27.07.2016 weiterlesen

Presse 26.07.2016

Der Testspielkalender wurde gestern von RB Leipzig vervollständigt. Neben dem FC Turin (04.08.) und SD Eibar(06.08.) testet man nun während des Trainingslagers auch noch gegen den österreichischen Zweitligisten und Red-Bull-Salzburg-Ableger FC Liefering (09.08.). Nicht unbedingt der herausragendste Gegner für einen so späten Zeitpunkt der Vorbereitung und das nach Stand der Dinge vorletzte Testspiel vor dem Pflichtspielstart.

BILD hat einen willigen Zsolt Kalmár im Programm, der in der Sommerpause viel an seiner Robustheit und an (im positiven Sinne) Körpermasse gearbeitet hat. Er würde gern seine Chance in der Bundesliga nutzen. Hasenhüttl will ihm die Chance geben und sieht allein Kalmár in der Pflicht, sich durchzusetzen.

Klingt danach, als würde man sich die Dinge noch ein paar Wochen angucken und dann kurz vor Schließen des Transferfensters überlegen, ob der Ungar besser noch wechseln sollte oder nicht. Wird wohl auch davon abhängen, ob noch ein Offensivspieler zu RB Leipzig kommt und wenn ja, welche Positionen der abdecken würde.

Presse 26.07.2016 weiterlesen

Presse 25.07.2016

So, Sommerurlaub ist vorbei. Deshalb an dieser Stelle ein Schnelldurchlauf durch die wichtigsten Geschichten der letzten drei Wochen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit in der Tiefe.

RB Leipzig seit nunmehr reichlich zwei Wochen schon in der Vorbereitung auf die Bundesliga. Leistungsdiagnostik, Lauftrainingslager und drei Testspiele hat man bereits hinter sich gebracht. In den Testspielen schoss man bisher 22:0 Tore gegen den FC Frankfurt (Oder), den SSV Markranstädt (beide 5.Liga) und Viktoria Berlin (4.Liga). Zumindest in größeren Teilen der Partien präsentierte sich RB Leipzig bereits in sehr passabler Verfassung. Insbesondere im Pressing funktioniert das Team sehr gut. Davie Selke und Neuzugang Timo Werner sind mit 7 bzw. 5 Treffern bisher die Toptorschützen der Vorbereitung.

Insgesamt die Vorbereitungszeit bisher sehr harmonisch. Seit kurzem sind auch die EM-Fahrer wieder dabei. Verletzungen gibt es bisher nur kleinerer Natur. Nichts beunruhigendes. Am Mittwoch geht es mit dem Testspiel gegen die Würzburger Kickers weiter. In einer Woche beginnt dann das Trainingslager, in dem an den Details gearbeitet werden kann.

Presse 25.07.2016 weiterlesen

Presse 01.07.2016

Die Mitteldeutsche Zeitung mit ein paar Zeilen zur Pokalansetzung Dynamo Dresden gegen RB Leipzig. Das Fernsehen will die Partie als Livepartie am Montag, der DFB sieht sich als Partner und entsprechend auch eher als Erfüller der Wünsche des Fernsehens, verweist aber auf die örtlichen Behören als wichtiger Entscheidungsinstanz, während diese Entscheider aus Polizei und Politik sich noch nicht in die Karten schauen lassen, aber schon mal klar ist, dass die Begegnung als Risikospiel klassifiziert wurde.

Dynamo-Geschäftsführer Michael Born lässt derweil schon mal ausrichten, dass man nicht so gern am Montag spielt, sondern sich “im Sinne der Fans (…) einen Spieltermin am Samstag- oder Sonntagnachmittag” wünscht. Wobei es aus Fansicht ziemlich wurscht ist, denn das Stadion wird wohl völlig unabhängig vom Spieltermin voll werden.

Es wäre eher ein sicherheitstechnisch ziemlich gewagtes Abenteuer, diese erstmals ernsthaft auszutragende Partie mit schwer abschätzbaren Gefahrenpotenzialen in die Dunkelheit zu verlegen. Ein Abenteuer, auf das man bei Dynamo, die in Sachen negativer Schlagzeilen gebrannte Kinder sind, vermutlich gut verzichten könnte.

Presse 01.07.2016 weiterlesen

Presse 30.06.2016

Gestern wurde der Spielplan für die kommende Bundesliga-Saison bekanntgegeben. RB Leipzig spielt am ersten Spieltag in Hoffenheim. Das erste Heimspiel bestreitet man gegen Dortmund. Dazu spielt man zweimal unter der Woche auswärts, kurz vor Weihnachten als letztes Spiel vor der Winterpause bei den Bayern und in Mainz.

Nicht einfach insgesamt das Auftaktprogramm. Die leichteren Gegner hat man am Anfang auswärts, wo es per se schwer ist. Und zu Hause hat man mit Dortmund und Gladbach gleich die ganz dicken Brocken wegzuräumen. Am Ende kann man solch Spielplandinge aber mit Theorien aufladen wie man will. Wenn du sportlich erfolgreich sein willst, musst du deine Punkte holen, egal wann du gegen wen spielst.

Allerlei Reaktionen auf den Spielplan gibt es natürlich auch. Freudbetonte zumeist. Ein paar Phrasen sind auch dabei. Und über Kevin Großkreutz lernen wir in dem Zusammenhang von seiner Instagram-Seite, dass er Kondome kennt und ihn deren Nutzung irgendwie an die Partie Hoffenheim gegen Leipzig erinnert. Ob auch immer das mehr über Kondome oder über das TSG-RB-Spiel oder über Kevin Großkreutz selbst aussagt.

Presse 30.06.2016 weiterlesen

Presse 29.06.2016

Irgendwas mit Bundesliga-Spielplan heute. An den entsprechenden Fakten wird man auf den verschiedensten Kanälen nicht vorbeikommen. Sicher kann man sich schon mal sein, dass RB Leipzig 34mal antreten darf und jedes Bundesligateam zweimal kriegt. Und alles andere ist auch eher irrelevant.

Update: Am ersten Spieltag geht es für RB Leipzig zur TSG Hoffenheim (27. oder 28.08.2016) . Witze hier selbstständig einfügen. Das erste Heimspiel geht zwei Wochen später gegen Borussia Dortmund.

Vor der Bundesliga ist DFB-Pokal. Die LVZ meint, dass die ARD von der 1.Runde gern (und nachvollziehbarerweise) die Partie zwischen Dresden und Leipzig live übertragen würde und dies den entsprechenden Sicherheitsbehörden mitgeteilt hat. Es bleibt, dabei, dass es ziemlich schwer denkbar scheint, dass die örtlichen Behörden mit einem Termin am Montag Abend parallel zu Pegida leben könnten. Am Wochenende zuvor ist allerdings auch Stadtfest in Dresden fügt die MoPo hinzu. Schwierige Gemengelage.

Presse 29.06.2016 weiterlesen