Archiv der Kategorie: Presse

Presse 16.08.2016

Weiter geht es im Gerüchtekarton. Mal wieder mit einem Offensivspieler, obwohl die Dringlichkeit, einen Defensivspieler zu holen, größer sein dürfte. Auf die Liste der Gerüchte hat es dank BILD Diego Rolán geschafft, ein 23jähriger (Außen-)Stürmer aus Uruguay, der aktuell für Girondons Bordeaux spielt. Konkurrent von RB Leipzig im Werben um Rolán soll Schalke 04 sein. 10 Millionen soll der Offensivmann kosten.

Ob man im Offensivbereich noch Verstärkungen braucht, ist wohl eine Frage der Sichtweise. Mit Forsberg, Kaiser, Sabitzer, Poulsen, Werner und Selke hätte man aktuell sechs Spieler für vier Offensivpositionen. Bruno, Boyd und Kalmár (der immer noch Abgangskandidat ist), bei denen die Frage ist, ob sie für die Bundesliga weiterhelfen können, kommen dahinter. Gerade bei einem Kalmár-Abgang wäre definitiv noch Platz für einen Offensivmann im Kader.

BILD sieht RB Leipzig derweil in der “Transferfalle”, weil man sich auf junge Spieler mit noch nicht ganz so hohem Gehalt fokussiere und dort die Auswahl sehr klein wird. Fakt ist zumindest, dass man auf Bundesliganiveau ganz andere Konkurrenten im Kampf um nur wenige junge Topspieler hat als noch zuletzt in der zweiten und dritten Liga und sich entsprechend manch einer für andere, sportlich reizvollere Clubs entscheidet. Aber in den letzten reichlich zwei Wochen der Transferperiode kann auch noch einiges passieren.

Presse 16.08.2016 weiterlesen

Presse 15.08.2016

Letztes Testspiel vor dem Pflichtspielstart von RB Leipzig gestern. Gegen den spanischen Erstligisten Betis Sevilla spielte man 1:1. Die erste Halbzeit war ok und eine meist dominante Vorstellung ohne größere, offensive Ausrufezeichen. Die ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte waren dann sehr gut, bis Marvin Compper den Elfmeter zum Ausgleich verursachte und RB auch durch Auswechslungen ein wenig die Ordnung verlor. Das Leipziger Tor hatte ein paar Minuten vor dem Ausgleich Marcel Halstenberg durch einen schönen Fernschuss aus etwa 20 Metern Entfernung erzielt.

Erkenntnisse aus dem letzten Test: Peter Gulacsi wird als Nummer 1 in die Saison gehen. Marius Müller und Fabio Coltorti teilen sich die Rolle als Nummer 2. Dominik Kaiser bleibt Kapitän. Für das erste Spiel in Dresden kommen für die Startformation wegen der Abwesenheit von Selke und Klostermann und der dünnen Personaldecke in der Defensive bisher nur etwa 12 Feldspieler in Frage. Die (ansatzweise) offenen Positionen dürften noch zwischen Compper und Ilsanker und an zwei aus dem Trio Sabitzer, Poulsen, Werner vergeben werden.

Die LVZ erklärt die Gerüchte um einen Wechsel von Martin Hinteregger und/oder Duje Caleta-Car von Salzburg nach Leipzig für beendet. Die österreichische Krone fügt hinzu, dass es Gespräche mit Hinteregger gegeben habe, der aber nicht wechseln, sondern sich ausschließlich auf die Qualifikation für die Champions League mit Salzburg konzentrieren will.

Presse 15.08.2016 weiterlesen

Presse 12.08.2016

Langsam wird die Sache mit der neuen Saison ernst. Mit der Saisoneröffnung startet RB Leipzig in die letzte Woche vor dem ersten Pflichtspiel in Dresden. Am Sonntag gibt es einerseits das letzte Testspiel gegen Betis Sevilla (auch live im MDR im TV oder als Livestream) und andererseits vorher auf der Festwiese und am Cottaweg ein buntes Programm inklusive Mannschaftsvorstellung, Tag der offenen Tür und vielem mehr. Wenn man will, kann man also den ganzen Tag mit RB Leipzig verbringen. Ob es der Ernsthaftigkeit des letzten Testspiels gut tut, dass die Mannschaft ein paar Stunden vorher auf der Festwiese präsentiert wird, entscheide jeder selbst.

Marvin Compper kehrte gestern etwas überraschend nach den letzten Sportdirektorenaussagen in Bezug auf seinen Krankenstand wieder ins Mannschaftstraining zurück und klang überhaupt nicht danach, als wäre seine Verletzung längerfristiger Natur (Mitteldeutsche Zeitung). Marcel Halstenberg dagegen trainierte nur individuell.

Atinc Nukan sieht sich in der BILD bereit für die Bundesliga, weil er auch taktisch weiter sei als vor einem Jahr. Da ist das Blatt skeptischer und sieht bei einer weiteren Innenverteidiger-Neuverpflichtung Nukan im Fall der Fälle sogar auf der Tribüne verschwinden. Marvin Compper wünscht sich in der Mitteldeutschen Zeitung sogar einen neuen Konkurrenten, weil man ansonsten in der Innenverteidigung “dünn besetzt” sei.

Presse 12.08.2016 weiterlesen

Presse 11.08.2016

BILD gerüchtelt heute über mögliche Defensivverstärkungen bei RB Leipzig. Martin Hinteregger und Duje Caleta-Car seien doch naheligende (weil jung und vertraut mit dem Leipziger Spielsystem) Lösungen für die Innenverteidigung. Wobei unklar bleibt, ob die BILD hier RB Leipzig quasi Soutingvorschläge unterbreitet oder darüber berichtet, dass Leipzig diese Spieler im Fokus hat.

Nehmen wir mal an die Salzburger stünden auf der Leipziger Liste weit oben, dann wäre das schon das Eingeständnis, dass man auf anderen Wegen nicht weitergekommen ist und man nach den Wunschlösungen nun die machbaren Lösungen abklappert. Was läge da näher als beim Bruderclub Salzburg zu stöbern, wo Transfers im Fall der Fälle etwas einfacher abzuwickeln sind..

Sehr kreativ in Sachen Scouting und Transfers wären die Lösungen Hinteregger und Caleta-Car allerdings nicht. Eher fühlte man sich an die Wintertransferperiode 2014/2015 erinnert, als man (mit wenig nachhaltigem Erfolg) noch Rodnei und Reyna aus Salzburg holte, um den Kader aufzufüllen. Eine Transferperiode, die man eigentlich geneigt war, aus dem Gedächtnis zu streichen. Abwarten, ob etwas aus dem Hinteregger- und Caleta-Car-Gerücht wird, aber ein wenig sprachlos bleibt man schon zurück, wenn nach langer Sommerpause doch wieder ‘nur’ Salzburg ins Spiel kommt.

Presse 11.08.2016 weiterlesen

Presse 10.08.2016

Das Trainingslager von RB Leipzig im bayerischen Grassau ist gestern zu Ende gegangen. Wie immer nach solchen Trainingslagern war alles ziemlich genau prima Ob das stimmt, dürfte sich aber erst nach Saisonbeginn zeigen.

Das 4:4 gestern im Testspiel gegen den FC Liefering ließ erstmal viele Fragen offen. Gegen ein junges, schnelles Team hatte RB Leipzig viele Probleme in der Defensive, im Verteidigen als Mannschaft und machte dazu auch individuell bei schwierigen Bedingungen viele Fehler. Atinc Nukan, Massimo Bruno, Naby Keita und Yussuf Poulsen sorgten mit ihren Toren immerhin dafür, dass man nach einem 0:3-Rückstand nach 20 Minuten noch zu einem Unentschieden kam und in den Testspielen weiter ungeschlagen bleibt.

Man sollte Testspielergebnisse nicht allzu hoch hängen, selbst wenn man gegen einen österreichischen Zweitligisten, der mit einer bunt gewürfelten Aufstellung anreiste, vier Gegentore kassierte. Der Druck vor allem in der Defensive personell noch mal nachzulegen, wächst allerdings. Auch Ralf Rangnick sieht im Kicker in der Abwehrkette noch Bedarf, sieht aber auch keinen Zeitdruck und glaubt, dass sich ein Innenverteidiger-Transfer noch bis Ende August ziehen könnte.

Presse 10.08.2016 weiterlesen

Presse 09.08.2016

Der letzte Test im Trainingslager für RB Leipzig. Quasi das letzte Trainingsspielchen bevor es wegen des Wetters schon heute und nicht wie geplant morgen zurück nach Hause geht.

Gegner ist der inoffizielle Salzburger Nachwuchsableger FC Liefering aus dem Hause Red Bull. Also vielleicht irgendwas wie deutsches Drittliganiveau. Zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung eigentlich nicht unbedingt ein aussagekräftiger Testgegner. Aber die Chance, noch mal allen verfügbaren Spielern Einsatzzeit zu geben.

Anpfiff ist entgegen ursprünglicher Planungen nicht am Abend, sondern bereits um 11.30 Uhr, weil man das Wetter austricksen will, das am Abend ungemütlich werden soll.

Presse 09.08.2016 weiterlesen

Presse 08.08.2016

Testspiel sechs von acht für RB Leipzig in der Vorbereitung. Gegner am Wochenende im Trainingslager in Grassau der spanische Erstligist SD Eibar. Am Ende stand ein 3:2-Sieg nach 0:2-Pausenrückstand.

In der ersten Halbzeit machte eine eher bunt zusammengewürfelte RB-Defensive noch zu viele Fehler. In der zweiten Halbzeit setzte sich die offensive Qualität der RasenBallsportler gegen nicht immer sehr konsequent verteidigende Gäste durch. Yussuf Poulsen und Marcel Sabitzer glichen die Partie aus. Ein Eigentor der Spanier besiegelte deren Niederlage.

Morgen Abend geht es dann mit dem nächsten Testspiel weiter. Gegner ist der österreichische Zweitligist FC Liefering. Es ist das vorletzte Testspiel vor Beginn der Pflichtspielzeit und das letzte im Trainingslager in Grassau.

Presse 08.08.2016 weiterlesen

Presse 05.08.2016

Fünftes Testspiel der Vorbereitung von RB Leipzig auf die Bundesliga gestern Abend. Bei 30 Grad in Kufstein. Am Ende gab es ein 0:0 gegen den italienischen Erstligisten FC Turin, sodass RB in der Vorbereitung weiter ohne Gegentor blieb. Bei einem Pfostenschuss kurz vor der Pause hatte man aber auch Glück, dass diese Statistik erhalten blieb.

RB Leipzig setzte insgesamt 21 Spieler ein (darunter erstmals der 17jährige Paul Grauschopf), wechselte aber erstmals in der Vorbereitung nicht in er Halbzeit komplett durch. Vor der Pause spielte man im 4-3-3 mit Stefan Ilsanker als alleinigem Sechser und Dominik Kaiser und Naby Keita als Achtern. Nach der Pause spielte man im gewohnten 4-2-2-2.

In den ersten 15 bis 20 Minuten bestimmte RB Leipzig das Spiel deutlich, verpasste aber das Führungstor. Danach wirkte Turin etwas reifer und hätte sich in einer für ein Testspiel recht ruppigen Partie den Sieg verdient gehabt. Das 0:0 geht aber auch in Ordnung.

Presse 05.08.2016 weiterlesen

Presse 04.08.2016

Der Wechsel von Omer Damari auf Leihbasis zu den New York Red Bulls ist fix. Die Leihe gilt bis zum Jahresende (die Saison in den USA geht bis Ende November). Anschließend dürfte Damari wieder nach Leipzig kommen und die Suche nach einem zahlungswilligen Club weitergehen..

Auch fix ist der Wechsel von Anthony Jung zum FC Ingolstadt. Auch hierbei handelt es sich um eine Leihe. Der Leihvertrag gilt allerdings für ein Jahr und der FC Ingolstadt verfügt über eine Kaufoption für den Fall, dass Jung überzeugen kann und Ingolstadt in der Bundesliga bleibt.

Seltsamer Deal, von dem RB Leipzig nicht so richtig viel hat. Man verliert einen soliden Außenverteidiger-Backup, der auch Innenverteidiger oder im Mittelfeld spielen kann, sieht sofort noch nicht mal Ablöse (eine mittlere sechsstellige Summe soll zumindest als Leihgebühr fließen) und hat in Sachen Planungssicherheit den Unsicherheitsfaktor, dass man überhaupt nicht weiß, ob man sich in einem Jahr noch mal mit der Personalie beschäftigen muss oder nicht.

Presse 04.08.2016 weiterlesen

Presse 03.08.2016

Am Rande des Trainingslagers in Grassau sind es vor allem Transferfragen, die die Aufmerksamkeit beanspruchen. Der Wechsel von Anthony Jung soll heute offiziell werden (BILD und MZ sprechen von Leihe mit Kaufoption nach einem Jahr, die LVZ spricht von Verkauf mit Möglichkeit einer Rückkehr zu RB, falls Ingolstadt absteigt). Omer Damari muss sich im Laufe des Tages entscheiden, ob er bis Jahresende bei den New York Red Bulls spielen will. Heute (bzw. nach deutscher Zeit in den frühen Morgenstunden des Donnerstags) schließt das Transferfenster in den USA.

Ralf Rangnick hält nach dem sicheren Jung-Abschied transfertechnisch den Ball extrem flach und spricht gegenüber der versammelten Trainingslagerpresse davon, dass man eigentlich sehr gut aufgestellt sei und nichts mehr machen müsse. Gerade auf der Außenverteidigerposition sei man mit Halstenberg, Klostermann und einem beidseitig einsetzbaren Schmitz sehr gut besetzt. Ein Innenverteidiger und ein Offensivmann seien noch vorstellbar, aber auch noch nicht sofort, sondern eher Richtung Ende der Transferperiode Ende August. Man wolle dem Trainer erstmal die Möglichkeit geben, sich den Kader im Trainingslager in aller Ruhe anzuschauen, bevor man ein weiteres Vorgehen entscheide.

Fakt ist, dass RB Leipzig ohne Jung sechs sichere Lösungen für die Abwehrkette hat (Halstenberg, Klostermann, Schmitz, Orban, Compper, Nukan), wobei da leistunstechnisch auch Wackelkandidaten dabei sind. Dahinter warten dann allerlei Nachwuchsspieler wie Gino Fechner oder Sören Reddemann oder Ken Gipson oder Paul Grauschopf und Co oder Spieler von anderen Positionen wie Vitaly Janelt oder Stefan Ilsanker oder Diego Demme. Das sind besetzungstechnisch sehr viele Fragezeichen für einen wichtigen Mannschaftsteil.

Presse 03.08.2016 weiterlesen