Archiv der Kategorie: Presse

Presse 10.11.2016

BILD spekuliert, ob Bernardo nach seiner Meniskus-OP bis zu den Spielen gegen Hertha und bei den Bayern schon wieder fit wird. Bernardo selbst sieht sich in seiner Genesung auf einem guten Weg und will in diesem Jahr zumindest wieder ins Training einsteigen. Ralf Rangnick hatte vorgestern erklärt, dass er Bernardo Anfang Januar wieder im Training zurück erwartet.

BILD und nach ihnen ein paar andere graben aus dem KLUB-Magazin, also dem RB-Vereinsheft, von vor zwei Monaten einen Trikotspaß aus. In dem Heft wurden vier witzig gemeinte Entwürfe präsentiert, die zum jeweiligen Saisonergebnis passen würden. Unter ihnen ein Meister-Shirt, bei dem die Sonne aus dem Red-Bull-Logo durch eine Meisterschale ersetzt wird. Am lustigsten vielleicht das Abstiegstrikot, das der Spruch “Wieder zu 2t” ziert. Insgesamt eine lustige, kleine Geschichte aus dem Magazin vom Saisonbeginn. Gräbt sich natürlich jetzt gut aus sowas, wenn RB Leipzig auf Platz 2 steht und man ein Bild von einem Meistertrikot in die Runde schmeißen kann. Skurril wird es nur dann, wenn man wie in der LVZ vom “aktuellen Klub-Magazin” spricht (was eine gewisse Neuheit suggeriert) oder wie die BILD in der ursprünglichen Version in der Überschrift nahelegt, ein solches Trikot gäbe es wirklich.

Ein wenig Aufregung darüber, dass so viele Tickets für den Gästeblock beim RB-Spiel bei Bayern München auf dem Schwarzmarkt gelandet sind. Im Zentrum der Kritik vor allem Fanclub-Mitglieder, die als Verkäufer vermutet werden. Weil die diejenigen waren, die in der ersten Phase den Zugriff auf die Tickets hatten. Ein sehr neues Phänomen, dass RB-Auswärtstickets überhaupt schwarzgehandelt werden. Bisher gab es hierfür keinen Markt. Lediglich bei Spielen beim FC St. Pauli und zuletzt beim VfL Wolfsburg war der RB-Block bei einem Auswärtsspiel mal ausverkauft. Ansonsten gab es immer mehr Angebot als Nachfrage. In München gingen derweil 7.500 Tickets in zweieinhalb Tagen über die virtuelle Verkaufstheke.. Tickets für die anderen Auswärtsspiele bis zum Jahresende (Leverkusen, Freiburg, Ingolstadt) gibt es noch im ausreichenden Umfang.

Presse 10.11.2016 weiterlesen

Presse 09.11.2016

Die Stadionfrage köchelt weiter. Die Mitteldeutsche Zeitung meint, dass das Gelände zwischen Messe und Autobahn in Leipzigs Norden für einen Neubau nicht zur Debatte steht und schon gar nicht RB Leipzig angeboten wurde. Die aktuellen jährlichen Ausgaben (Miete und Namensrechte) für die Red Bull Arena taxiert man auf 2,9 Millionen Euro, also deutlich weniger als man eigentlich hätte annehmen können. Zudem kann die Stadt das Stadion von Kölmel 2040 für einen Euro zurückkaufen. Was auch noch Teil möglicher Verkaufsgespräche zwischen Kölmel und RB Leipzig sein würde.

Eine Vertreterin des Fanverbands im Interview mit den RB-Fans. Wo man sich die Lösung der Problematik mit den Banner, die aus dem Unterrang des Sektors A verschwinden sollten, an die Brust heftet (“Eigentlich haben wir als Fanverband dies letztlich recht gut lösen können.”). Interessante Perspektive. Zudem wünscht man sich mehr Entscheidungskompetenz für die Fanvertreter (also für jene von Fanverband und Fanversammlung gewählten Vertreter, die den Kontakt zu RB Leipzig halten), “damit tragfähige Entscheidungen auch schneller gefällt werden können”. Zudem sieht man sich als Fanverband nur als Vertreter von Mehrheitspositionen der im Verband vertretenen Fanclubs. Vielleicht eines der Grundprobleme des Fanverbands, dass er sich nicht als Interessensvertretung bzw. als Interessensweitergeber bzw. als Interessensspiegler von Fans, sondern als Verstärker von Mehrheitspositionen sieht.

Ralf Rangnick glaubt bei BILD an einen künftigen Nationalspieler Timo Werner, findet es aber auch nicht schlimm, dass es noch nicht so weit ist. Zudem stellt er bei den suspendierten Vitaly Janelt und Idrissa Touré eine Neubewertung der Situation zum Jahresende in Aussicht. Sprich, zu Beginn des neuen Jahrs könnten beide wieder in den normalen Trainingsbetrieb bei RB Leipzig integriert werden.

Presse 09.11.2016 weiterlesen

Presse 08.11.2016

Länderspielpause. Durchpusten. Bisherige Saison sacken lassen. Bei RB Leipzig ist heute noch trainingsfrei. Die Nationalmannschaftsspieler sind allerdings schon wieder unterwegs (Übersicht dazu morgen). Bei Naby Keita entscheidet sich laut Kicker erst heute, ob er noch zur Nationalmannschaft Guineas reist. BILD war gestern der Meinung gewesen, dass die Reise wegen einer Zerrung schon abgesagt ist.

Nach Platz 2 für RB Leipzig nach zehn Spieltagen natürlich auch weiterhin Artikel, die Rangnick, Hasenhüttl, das Spielsystem oder was auch immer erklären wollen. Und natürlich die Artikel, die den Bayern-Vergleich weiterführen.

Die LVZ hat Ralf Rangnick beim Spiel zwischen Chelsea und Everton am Samstag ausgemacht und weiß nun auch nicht, was das bedeuten soll.

Presse 08.11.2016 weiterlesen

Presse 07.11.2016

Gestern Nachmittag das Offensivspektakel zwischen RB Leipzig und Mainz 05. 3:1 hieß es am Ende in einem Spiel, das auch 8:3 hätte ausgehen können. RB Leipzig mit vielen Torchancen, von denen Timo Werner (2) und Emil Forsberg (1) schon in der ersten Halbzeit drei nutzten. Mainz auf der anderen Seite defensiv teilweise katastrophal und mit einigen auch individuellen Schnitzern. Dafür beschäftigte man aber auch die RB-Innenverteidigung wie kaum ein Bundesligist zuvor. Tief in der zweiten Halbzeit erzielte Stefan Bell noch das 1:3.

Zu mehr reichte es nicht, auch weil Schiedsrichter Marco Fritz bei einem Foul von Compper an Donati im Strafraum nicht auf Elfmeter entschied. Auf der anderen Seite hatte Fritz früh in der ersten Hälfte bei einem Handspiel von Donati nicht auf einen folgerichtigen Elfmeter entschieden. Der Unparteiische aber insgesamt mit einer guten Spielleitung.

Aufregung zehn Minuten vor dem Anpfiff als ein Feueralarm ausgelöst wurde und eine Stimme vom Band zum sofortigen Verlassen der Red Bull Arena aufforderte. Als viele Zuschauer dieser Aufforderung bereits Folge leisteten, kam durch den Stadionsprecher allerdings die Entwarnung, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handele. In der siebten Etage des Hauptgebäude hatte fälschlicherweise ein Feuermelder ausgelöst. Eine kurzfristig leicht bedrückende Situation für die Zuschauer. Und auch für die Mannschaften nicht einfach, mitten in der Spielvorbereitung plötzlich zum Verlassen des Stadions aufgefordert zu werden.

Presse 07.11.2016 weiterlesen

Presse 04.11.2016

Noch zwei Tage bis zum Spiel des zehnten Bundesligaspieltags zwischen RB Leipzig und dem 1.FSV Mainz 05. Zweiter gegen Neunter. Mainz am Ende von drei englischen Wochen mit sieben Spielen in 22 Tagen und gestern mit einer 1:6-Klatsche beim RSC Anderlecht (allerdings drei Gegentore in den Schlussminuten, inklusive Treffer zum 5:1 durch Massimo Bruno ) vielleicht ein wenig auf dem Zahnfleisch. Verlassen sollte man sich beim offensivstarken Team allerdings nicht darauf. Vielmehr wird man mit dem Willen zur Wiedergutmachung nach Leipzig reisen.

Ausfalltechnisch ist bei RB Leipzig mit Bernardo der dritte Rechtsverteidiger langzeitverletzt raus. Heute steht die Operation an, nach der klarer wird, wie lange die Ausfallzeit wohl betragen wird. Bisher war man von sechs Wochen ausgegangen. Für Bernardo wird wohl Stefan Ilsanker oder Benno Schmitz auflaufen. Mit Tendenz zum Ersteren.

Das wird allerdings in Frage gestellt dadurch, dass auch Marvin Compper fraglich ist. Wegen einer Erkältung. Sollte Compper wirklich ausfallen, könnte Ilsanker auch in die Innenverteidigung rücken. Dann wäre Schmitz rechts hinten erste Wahl. Andere Option hinten drin ist Kyriakos Papadopoulos. Dann streiten sich weiter Schmitz und Ilsanker um den Rechtsverteidigerposten.

Presse 04.11.2016 weiterlesen

Presse 03.11.2016

Die Mitteldeutsche Zeitung befragt Ralph Hasenhüttl zur Besetzung der Rechtsverteidigerposition. Benno Schmitz und Stefan Ilsanker seien die Optionen, die man im Training teste. Kyriakos Papadopoulos sei eine weitere Option. Zwischen den Zeilen kann man herauslesen, dass Stefan Ilsanker die erste Option ist, weil er das Anforderungsprofil (“ruhige, sachliche Defensivarbeit mit einem guten Zweikampfverhalten gegen den Ball” plus “gute Passgenauigkeit”) zumindest defensiv am besten erfüllt. Benno Schmitz attestiert der Trainer bisher Probleme im Zweikampf, gibt ihm aber alle Chancen, sich unter der Woche im Training für einen Startelfeinsatz gegen Mainz anzubieten.

Stefan Ilsanker glaubt im Kicker, dass hinten rechts zu verteidigen eine “große Umstellung” ist. Die er sich allerdings zutraut. Er werde sich “videotechnisch vorbereiten” und dann “top vorbereitet ins Spiel gehen”. Wenn er denn wirklich Rechtsverteidiger spielen darf.

Bei Rani Khedira deutet sich in der BILD derweil ein Abschied im Winter an. Auf Bank und Tribüne hat er für das ganze Jahr keinen rechten Bock. Reinhängen tut er sich tortzdem, aber im Winter müsse man gucken, wie es weitergeht. Khediras Vertrag läuft sowieso nur noch bis zum kommenden Sommer. Bisher hat er in zehn Pflichtspielen noch keine Einsatzminute absolviert und saß nur viermal überhaupt auf der Bank.

Presse 03.11.2016 weiterlesen

Presse 02.11.2016

Hörstoff noch nach dem Sieg in Darmstadt. Der Rasenfunk in seiner Besprechung des Spieltags mit einem Schwerpunkt zu RB Leipzig. Insgesamt und auch jenseits des RB-Spiels eine hörenswerte Folge. Gedanken zum Spiel gegen Leipzig macht man sich auch aus Darmstädter Perspektive. Bei “Hoch & Weit”. Dort zeigt man sich etwas ernüchtert von der letzten Woche, hätte sich gegen Leipzig etwas mehr von allem gewünscht, auch wenn man keine Punkte erwartet hat und diskutiert auch die Idee des Traditionsspieltags (bisschen too much vs. besser so, als doofe Aktionen mit Gewalt oder strafrechtlicher Relevanz).

RB Leipzig macht das Gerücht von gestern über ein Testspiel gegen die Glasgow Rangers heute zu einer hochoffiziellen Tatsache. Anstoß am 15.01.2016 ist um 15.30 Uhr. Spielort ist die Red Bull Arena zu Leipzig. Letzter Test für den Start nach der Winterpause also. Interessanter und vor allem namhafter Testspielgegner.

Lustig die Sache mit den Sky-Quoten. Die seit vorgestern verschiedentlich hoch und runter disktiert werden. Je nachdem wie man zu RB Leipzig steht, kommt dann die eine (“fehlt Strahlkraft”) oder die andere (“mischt oben mit”) Interpretation raus. Für beide Ansätze gibt es Hinweise. Wenn man an den Daten bleibt, könnte man auch ein differenziertes Bild zeichnen, ohne damit eigene Sichtweisen beweisen zu wollen.

Presse 02.11.2016 weiterlesen

Presse 01.11.2016

Schon drei Tage her, aber aus der zeitlichen Entfernung nicht weniger beeindruckend das souverän-routinierte 2:0 von RB Leipzig beim offensiv sehr schwachen SV Darmstadt 98. In der ersten Halbzeit war es ein Spiel fast ohne Offensivszenen, in der zweiten Halbzeit setzte sich dann die bessere Offensivreihe durch. Kein einziger Darmstädter Schuss aufs Tor in 90 Minuten zeigt das Problem der Gastgeber an diesem Tag.

Marcel Sabitzer wurde am Ende zum gefeierten Mann (und in diverse Spieltagsteams hineingewählt). Nach 50 Minuten eingewechselt, veredelte er zweimal Hereingaben von außen und war auch sonst in der Offensive ständig anspielbereit.

Bitter dagegen die Verletzung von Bernardo, die sich als Meniskusverletzung herausstellte. Das heißt, dass der Brasilianer operiert werden muss und sechs Wochen ausfällt. Könnte also darauf hinauslaufen, dass er bis zur Winterpause raus ist. Die Alternativen werden langsam rar, nachdem ja auch schon Ken Gipson und Lukas Klostermann langzeitverletzt raus sind. Stefan Ilsanker spielte in Darmstadt rechts hinten zu Ende. Benno Schmitz wäre die etatmäßige Alternative. Denkbar zumindest, dass einer der Innenverteidiger künftig als Rechtsverteidiger aufläuft und Kyriakos Papadopoulos mit in die Kette rückt. Ein ordentliches Aufstellungsgepuzzle ist es in jedem Fall.

Presse 01.11.2016 weiterlesen

Presse 28.10.2016

Morgen Nachmittag das Spiel von RB Leipzig in Darmstadt. Wo man einen “Traditionsspieltag” abhält. ‘Leipzig kommt, was können wir denn da machen?’ ‘Ey, wir machen einen Traditionsspieltag!’ ‘ Ey, was für eine klasse Idee, da wäre ich nie drauf gekommen! Ich hole schon mal Sepia und die Tafeln für die manuelle Spieltstandsanzeige.’ So oder so ähnlich muss es gelaufen sein.

Die Fan- und Förderabteilung des SV Darmstadt 1998 e.V. versucht sich unter dem Titel “Unser Fußball verträgt kein Red Bull” in ausformulierter Kritik an RB Leipzig. In verschiedenen Punkten. Könnte man zu allen irgendwas sagen, aber das würde hier und heute zu weit führen. Und sowieso seid ihr ja selbst alt genug, euch eine eigene Meinung zu bilden. Nur soviel: Das Problem solcher (durchaus sachlich-analytischen) Geschichten bleibt meistens eine Mischung aus Verkürzung, Ursprünglichkeitsromantisierung und Projektion von Problemen auf einen einzelnen Akteur.

Sportlich gesehen kann RB Leipzig nach heutigem Stand aus dem Vollen schöpfen. Auch Marcel Sabitzer wird wieder mitwirken können, wenn auch vielleicht nicht in der Startelf. Darmstadt will zeigen, dass die Niederlage im DFB-Pokal unter der Woche bei Astoria Walldorf nur ein Ausrutscher war. Ausfalltechnisch hat man auch keine zusätzlichen Belastungen zu beklagen.

Presse 28.10.2016 weiterlesen

Presse 27.10.2016

Marvin Compper mag bei BILD den sportlichen Vergleich von RB Leipzig mit Hoffenheim nicht, will noch mal ein Bundesligator erzielen und wünscht sich, seine Karriere in Leipzig zu beenden. Der aktuelle Vertrag verlängert sich um ein Jahr bis 2018, wenn eine bestimmte Zahl von Spielen absolviert wird. Wie viele Spiele das sind, will Compper nicht sagen. BILD sagt, es sind 20.

Ob Willi Orban auch nie wieder aus Leipzig weg will, ist nicht überliefert. “Bescheiden” und “auf dem Boden” sieht er allerdings seine Mannschaft trotz gutem Starts im Kicker.

Ein bisschen lustig eine (nicht nur) LVZ-Geschichte um Naby Keita, in der berichtet wird, dass er “jetzt” darüber spricht, “warum er sich für RB Leipzig entschied”: “Er habe Arsenal London, dem FC Southampton, Manchester City und dem FC Liverpool abgesagt, erklärte der 21-Jährige dem Portal Sportnet.at.” Lustig daran ist, dass die Aussage mehr als zwei Monate alt und aus der Welt ist..

Presse 27.10.2016 weiterlesen