Archiv der Kategorie: Presse

Presse 22.04.2015

Heute noch ein paar Nachberichte zum Spiel von RB Leipzig in Kaiserslautern. Dabei arbeitet man sich auch häufig an der Frage ab, ob RB Leipzig noch aufsteigen kann.

Mönchengladbach soll nach Schätzung der BILD gewillt sein, 10 Millionen Euro für Yussuf Poulsen auf den Tisch zu legen. Klingt gut, aber ein Wechsel diesen Sommer ist weiter extrem unrealistisch. Für RB Leipzig gibt es keinen wirtschaftlichen Grund, das Geld mitzunehmen. Und Yussuf Poulsen hat einen Wechsel vor 2016 zuletzt selber recht deutlich ausgeschlossen. Erst in einem Jahr, falls RB Leipzig dann noch nicht in die Bundesliga aufgestiegen ist, könnte das Thema als realistisches auf den Tisch kommen.

Der Sportchef von Energie Cottus Roland Benschneider bestätigt gegenüber der Lausitzer Rundschau das Interesse seines Vereins an Daniel Frahn, betont aber auch, dass man nicht der einzige Verein sei, der sich mit der Personalie beschäftige.

Presse 22.04.2015 weiterlesen

Presse 21.04.2015

Spektakuläres, hart umkämpftes Spiel da gestern zwischen dem 1.FC Kaiserslautern und RB Leipzig. Am Ende steht ein gerechtes 1:1-Unentschieden. Yussuf Poulsen hatte die Gäste nach einer Viertelstunde in Führung geschossen. Simon Zoller glich nur kurz darauf für die Gastgeber aus.

Reichlich 31.000 Zuschauer wollten die Begegnung aus dem vorderen Tabellendrittel der zweiten Liga sehen. Reichlich 200 davon reisten aus Leipzig an.

Durch den Punkt hat sich Kaiserslautern wieder auf Platz 2 geschoben und RB Leipzig auch auf Distanz gehalten. Die Leipziger verbesserten sich auf Platz 5, liegen aber weiter sieben, sechs bzw. fünf Punkte hinter den Plätzen 2 bis 4. Fünf Spieltage hat die Saison noch.

Presse 21.04.2015 weiterlesen

Presse 20.04.2015

Heute Abend also das Spiel zwischen dem 1.FC Kaiserslautern und RB Leipzig. Zweiter gegen Sechster. Dank der Ergebnisse der Konkurrenz kann RB Leipzig bis auf vier Punke an den Relegationsplatz und an Kaiserslautern heranrücken. Kaiserslautern auf der anderen Seite mit der Möglichkeit mit einem Sieg RB bei dann 10 Punkten Vorsprung endgültig abzuhängen.

Entsprechend kampfeslustig geben sich die Beteiligten auf beiden Seiten in den Äußerungen vor dem Spiel. Nicht mitkämpfen können bei RB Leipzig neben dem Langzeitverletzten Terrence Boyd auch Rani Khedira, Sebastian Heidinger und Omer Damari, die nach Verletzungen bzw. Erkrankungen noch nicht so weit sind. Beim 1.FC Kaiserslautern fehlen die Langzeitverletzten Ruben Jenssen und Marcel Gaus. Ansonsten sind wieder alle an Deck.

Circa 30.000 Besucher werden der für die Konstellation an der Tabellenspitze hinter dem enteilten Spitzenreiter Ingolstadt wichtigen Partie bewohnen. Aus Leipzig werden irgenwas über 200 Anhänger anreisen.

Presse 20.04.2015 weiterlesen

Presse 17.04.2015

Spielfreies Wochenende bei den Profis von RB Leipzig, weil man erst am Montag zum spannenden Duell beim 1.FC Kaiserslautern antritt. Entsprechend medialerseits in Sachen sportlicher Tagesaktualität noch ein wenig Ruhe vor dem direkten Spieltagsvorbereitungssturm. Aber es gibt ja auch genug abseits des konkreten Spieltags..

BILD lässt Kapitän Daniel Frahn sprechen, der seinen Abgang bei RB Leipzig im Sommer öffentlich ankündigt und entweder in der zweiten Liga bleiben oder zu einem ambitionierten Drittligisten gehen will. Angebote gebe es reichlich.

Froh scheint er über die Art des Abgangs nicht, weil er sich enttäuscht darüber zeigt, dass er keine “faire Chance in der Rückrunde” bekam, obwohl man ihm dies versprochen habe. Die Sache ist mit dem Trainerwechsel für ihn aber auch maximal ungünstig verlaufen. Dass er es danach noch schwerer haben würde, als angesichts der Offensivneuverpflichtungen in der Winterpause sowieso schon, war absehbar. Dass er den Verein jetzt eher frustriert verlässt, gehört wohl zum Job, ist trotzdem unschön.

Presse 17.04.2015 weiterlesen

Presse 16.04.2015

Heute beginnt die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Kaiserslautern. Rani Khedira will nach mehrwöchigem Ausfall dabei laut BILD wieder in das Mannschaftstraining einsteigen.

BILD widmet sich auch Yussuf Poulsen, dessen Vertrag RB Leipzig gern verlängern würde. Yussuf Poulsen sagt, was man in so einer Situation eben sagt, nämlich dass er sich wohl fühlt und es keinen Grund zum Wechseln gibt. Das aktuelle Arbeitspapier von Yussuf Poulsen läuft noch bis 2017. Verlängert er schon jetzt, würde das wohl mit einer ordentlichen Gehaltsanpassung verbunden sein. Ob eine Ausstiegsklausel Teil einer solchen Vereinbarung wäre, wie BILD andenkt, wäre dann Verhandlungssache.

liga-zwei zitiert den Kicker derart, dass Clemens Fandrich Interesse hat, über das Ende seines im Sommer endenden Leihvertrags bei Erzgebirge Aue zu bleiben, falls der Club denn die Klasse hält.

Presse 16.04.2015 weiterlesen

Presse 15.04.2015

Die Mittwochsedition der Pressenews. Trotz Trainerwahnsinns in der Bundesliga rund um Thomas Tuchel (nicht zum HSV, vielleicht zum BVB), Jürgen Klopp (nicht mehr BVB) und Bruno Labbadia (wieder HSV) soll es nicht um diese drei Herren gehen..

Ralf Rangnick beim Blatt, bei dem noch der zukünftige RB-Kommunikationschef arbeitet (also bei der Sportbild), mit der Aussage, dass er nicht ausschließe, nächste Saison selber als Trainer auf der Bank von RB Leipzig zu sitzen, aber dies nicht die “Wunschlösung” sei. Zudem sei es “durchaus möglich, dass wir mit Achim Beierlorzer weitermachen”, offenbar weil man sich eingesteht, dass eine “optimale externe Lösung” praktisch schwerlich zu finden ist. Das dürfte das erste Mal sein, dass Rangnick dies in der Klarheit öffentlich äußert, auch wenn der Sportdirektor im Zurückrudern darauf verweist, dass man einen Trainer Beierlorzer über das Saisonende hinaus “nie ausgeschlossen” habe (Zitate nach Zeit und Sport1).

BILD lässt sich von Ante Rebic kameratauglich den Mittelfinger zeigen. Und findet daraufhin, dass es gut ist, dass der “Proll” bald weg ist. Klingt ein bisschen so, als würde hier jemand zum Buhmann aufgebaut werden. Ja, die Sache mit Ante Rebic bei RB Leipzig war bisher ein großes Missverständnis, das sich wohl nicht mehr auflösen wird, aber man sollte lieber fragen, warum er überhaupt geholt wurde, als ihn zum Rüpel zu erklären und zum Abschuss freizugeben.

Presse 15.04.2015 weiterlesen

Presse 14.04.2015

Bei RB Leipzig ist heute und auch morgen trainingsfrei. Nach dem Sieg in Bochum gab es einen Tag Sonderurlaub. Donnerstag geht es mit der Vorbereitung auf das Montagsspiel in Kaiserslautern weiter.

Achim Beierlorzer betont im Interview mit der LVZ die Wichtigkeit eines Lebens abseits des Fußballs, sieht eine Tabellensituation, in der es für RB Leipzig noch um etwas geht, sah Emil Forsberg in Bochum ein sehr gutes Spiel machen, hofft dass man bei RB noch lange mit Yussuf Poulsen zusammenarbeiten kann und macht keine Aussage zu seiner persönlichen Zukunft als Cheftrainer von RB Leipzig.

Erstaunlich derweil, dass Beierlorzer davon spricht, dass die Spieler vor dem Spiel in Bochum vom Pressing überzeugt werden musste. Erstaunlich deswegen, weil hohes Verteidigen und Pressing bis vor ein paar Wochen zur DNA des Teams gehörten. Dass die Spieler nun davon überzeugt werden wollen, dass sie abgesichert sind, wenn sie vorn Pressing spielen, mag mit Neuzugängen und auch mit den letzten Wochen zu tun haben, als genau das mannschaftliche Pressing und gegenseitige Absichern nicht immer funktionierte, ist aber trotzdem erstaunlich, da die Zeit, in der man beim kollektiven Offensivverteidigen das gegenseitige Vertrauen Spieltag für Spieltag lebte, noch nicht lange her ist.

Presse 14.04.2015 weiterlesen

Presse 13.04.2015

Gestern der verdiente und insgesamt auch souveräne 2:1-Auswärtssieg von RB Leipzig beim VfL Bochum. Abgesehen von 20 Minuten nach der Pause waren die Gäste mal deutlicher, mal weniger deutlich das bessere Team. Insbesondere in der ersten halben Stunde bekam der VfL kaum ein Bein auf den Boden.

Das 1:0 durch Yussuf Poulsen in der 13. Minute glich Simon Terodde in der 62. Minute nach einem blitzsauberen, schlecht verteidigten Konter aus. Nur fünf Minuten später schoss Dominik Kaiser einen Freistoß direkt zum Endstand ein. Dabei hatte er den vor dem Spiel analysierten Umstand ausgenutzt, dass die Bochumer Mauer in solchen Situationen immer hochspringt und wählte entsprechend den Weg unter der Mauer hindurch.

Das Freistoßtor mitten in eine gute Phase der Gastgeber hinein war der entscheidende Knackpunkt in der Partie. Dazu kam noch eine gelb-rote Karte für Anthony Losilla, der nach 78 Minuten vom Platz musste. Zu zehnt kam der VfL dann zu keinen klaren Toraktionen mehr, sondern musste eher froh sein, nicht noch weitere Gegentore zu kassieren.

Presse 13.04.2015 weiterlesen

Presse 10.04.2015

Am Sonntag wartet das Spiel von RB Leipzig beim VfL Bochum. Sportlich eine interessante Aufgabe gegen ein heim- und unter Verbeek auch spielstarkes Team. Wobei spielstarke Mannschaften RB in der Vergangenheit eher lagen als physisch robuste Teams.

Nicht mit nach Bochum reisen wird Omer Damari, der erst eine Woche später in Kaiserslautern nach Verletzung wieder ein Thema wird. Bei Stefan Hierländer sieht es gut aus. Rani Khedira braucht dagegen noch ein paar Tage. Für Sebastian Heidinger wird es nach Erkrankung und vier Kilogramm Gewichtsverlust unter der Woche auch eher eng mit dem Bochum-Spiel. Ansonsten könnten bis auf den Langzeitverletzten Terrence Boyd alle Spieler zur Verfügung stehen.

RB Leipzig sucht im Auswärtsspiel in Bochum nach mannschaftlicher Stabilität und möchte nach einem Heimsieg endlich auch mal einen Auswärtssieg landen. Der VfL Bochum bringt nach der 0:2-Niederlage in Darmstadt genug Eigenmotivation mit, um gegen Leipzig drei Punkte mitnehmen zu wollen.

Presse 10.04.2015 weiterlesen

Presse 09.04.2015

Langsam gerät dann doch mal das sonntägliche Spiel von RB Leipzig beim VfL Bochum in den Fokus. Die LVZ widmet sich Lukas Klostermann, der Anfang der Saison mit allerlei Nebengeräuschen aus Bochum kam und seit dem Winter zum Stammspieler bei RB Leipzig wurde. Entsprechend ein paar Lobhudeleien auf den 18jährigen, der innen und außen verteidigen kann.

Die Westdeutsche Allgemeine berichtet, dass der Vorverkauf für das Spiel in Bochum eher schleppend läuft (aktuell ‘nur’ 11.000 Tickets weg trotz Sonderaktion) und vermutet, dass das an der geringen Attraktivität von RB Leipzig liegt. Wobei ihre Vergleichsgrundlage der Zuschauerschnitt in Bochum über die Saison ist und man nicht betrachtet, dass 2015 in bisher drei Heimspielen deutlich weniger Zuschauer kamen (reichlich 13.000 im Schnitt) als noch in der Anfangsphase der Saison (einige Spiele mit über 20.000 Zuschauern). Das könnte wiederum etwas mit der Leistungsentwicklung beim VfL selbst zu tun haben..

Personelles: Sebastian Heidinger ist krank. Terrence Boyd und Omer Damari absolvieren nach Verletzungen leichtes Lauftraining. Fabian Franke steht nach langwieriger Verletzungszeit wieder voll im Mannschaftstraining.

Presse 09.04.2015 weiterlesen