Archiv der Kategorie: Presse

Presse 08.05.2015

Heute Abend das Spiel von RB Leipzig gegen den SV Sandhausen. Nicht geändert hat sich, dass beide Trainer Respekt vor dem jeweils anderen Team haben, aber trotzdem gewinnen wollen.

Fabio Coltorti wird nach Lage der Dinge ausfallen. Die LVZ sieht zudem die Chancen von Georg Teigl, der auch angeschlagen sei, nicht allzu hoch. Tim Sebastian fällt gesperrt sowieso aus.

Auf Seiten der Gäste gesellt sich Solomon Okoronkwo zu den schon länger verletzten Manuel Stiefler und Florian Hübner hinzu.

Presse 08.05.2015 weiterlesen

Presse 07.05.2015

Morgen dann schon das Spiel von RB Leipzig gegen den SV Sandhausen. Bei den Gastgebern hat man Respekt vor einem defensivstarken, konternden Gast, will aber nach der Niederlage beim FC St. Pauli Wiedergutmachung betreiben. Bei den Gästen sieht man in RB Leipzig eine “harte Nuss”, will aber trotzdem die nötigen Punkte mitnehmen, um den Klassenerhalt auch rechnerisch zu sichern (drei Punkte braucht es dafür). Mut macht dabei, dass man im Jahr 2015 erst zweimal verlor und auch in Ingolstadt gewann.

BILD mit einer absurden Kriminalgeschichte rund um eine Drohne, die vom Gelände von RB Leipzig aus die sowieso öffentlich zugängliche Kleinmesse überfliegt und nach Lücken für einen Fußballplatz suchen soll. Findet der Leipziger Schaustellerverein nicht lustig (“Wir fühlen uns bedroht.” – Wovon eigentlich?) und will lieber reden. Zeit dafür haben sie am Montag, wenn sie zusammen mit RB Leipzig und der Stadt über die Möglichkeit eines weiteren RB-Trainingsplatzes auf dem Kleinmessegelände diskutieren können.

Auch in BILD (nur Print) die Meldung, dass noch unklar ist, wie es mit Fabian Franke und seinem auslaufenden Vertrag weitergeht. Franke würde sich gern noch ein bisschen im Zweitligateam zeigen in der Restsaison. Die sportliche Leitung findet, dass er noch nicht weit genug ist, sich erst mal in der zweiten Mannschaft Spielpraxis holen soll und man dann reden könne. Wird spannend, was mit Fabian Franke wird und ob er (verletzungsbedingt) ohne Zweitligaeinsatz einen neuen Vertrag kriegen kann.

Presse 07.05.2015 weiterlesen

Presse 06.05.2015

Thema heute der kurzfristige organisierte Besuch der gestrigen Trainingseinheit durch rund 300 RB-Fans. Demonstration von Fanunterstützung auch nach dem verpassten Aufstieg und Schulterschluss mit der Mannschaft. Das war grob gesagt die Intention der von der Mannschaft gern genommenen Aktion.

Versprochen wurde am Rande von der Mannschaft auch, dass man am Freitag gegen Sandhausen alles geben werde. Das Spiel wirft schon langsam seine Schatten voraus. Auch auf der Vereinsseite des SV Sandhausen blickt man schon mal auf den nächsten Gegner, bei dem man den Klassenerhalt auch theoretisch erreichen könnte.

Fraglich für die Partie ist Keeper Fabio Coltorti, der Achillessehnenprobleme mit sich rumschleppt und vorsichtshalber pausieren könnte. Lukas Klostermann war nach dem Spiel beim FC St. Pauli auch angeschlagen, wird aber wohl gegen Sandhausen einsatzbereit sein. Tim Sebastian fällt zudem gesperrt aus.

Presse 06.05.2015 weiterlesen

Presse 05.05.2015

Mit leichter Verspätung noch die gesammelten Werke zum 0:1 von RB Leipzig beim FC St. Pauli. Eine Niederlage, die endgültig alle leisen Aufstiegshoffnungen der Leipziger zerstörte und den Gastgebern drei wichtige Punkte im Abstiegskampf schenkte.

Lennart Thy schoss für St. Pauli nach 45 Minuten vor reichlich 23.000 Besuchern (davon 2.000 Gästefans) das goldene Tor. RB Leipzig verpasste es mit einer über weite Strecken uninspirierten Leistung gegen leidenschaftliche und zweikampfstarke Gastgeber, die Partie in die eigene Richtung zu lenken.

Durch die Niederlage rutschte RB Leipzig auf Rang 6 ab und hat sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsrang. Bei nur noch drei Partien nicht machbar, zumal noch zwei Mannschaften dazwischenstehen.

Presse 05.05.2015 weiterlesen

Presse 30.04.2015

Transfergerüchte. Die LVZ verstärkt das Gerücht um Stefan Ilsanker, indem sie berichtet, dass der 25jährige Mittelfeldspieler von Red Bull Salzburg sich schon mal in Leipzig umgesehen habe. Das heiße nicht, dass alles schon fix sei, aber man sei auf einem guten Weg. Ilsanker will sich verändern und den nächsten Schritt machen. Unklar nur noch, ob er sich für RB Leipzig entscheidet oder eine andere Option wahrnimmt. Die wäre dann allerdings mit ordentlich Ablöse verbunden, von der unklar ist, welcher Verein die sich leisten möchte.

Skurrile Geschichte, dass Fans von Red Bull Salzburg wegen des Ilsanker-Gerüchts am Rande eines Pokalspiels “Scheiß RB Leipzig”-Rufe anstimmten (siehe Kurier). Hintergrund ist, dass man nicht ausschließlich ein Club sein will, der seine besten Spieler nach Leipzig gibt. Grundsätzlich nachvollziehbar und tatsächlich muss man sich in Salzburg überlegen, wie man den Spagat zwischen Ausbilder und Club mit eigener Identität hinkriegen will.

Im konkreten Fall ist es aber schwierig, weil der Salzburger Publikumsliebling Ilsanker sowieso wechseln will und nur die Frage ist, wohin er wechselt und nicht dass er wechselt. Insofern ist RB Leipzig wohl der falsche Adressat des Unmuts. Eher kann man den Unmut schon gegen die eigene Liga richten, die für die Spieler ab einem bestimmten Leistungspunkt zu klein wird.

Presse 30.04.2015 weiterlesen

Presse 29.04.2015

Das Spiel gegen den FC St. Pauli wirft schon langsam seine Schatten voraus. Grund genug für die BILD mit Aufstiegsoptimismus aufzumachen, während FCSP-Coach Ewald Lienen sich mit Verbandsstrafen und gebrochenem Arm rumärgert.

Aufsteigen wird mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit die U23 von RB Leipzig. In die Regionalliga. Die LVZ ist angesichts dessen sicher, dass der auslaufende Vertrag von Trainer Tino Vogel verlängert wird. Ganz im Gegensatz zur Situation vor fünf Jahren, als Tino Vogel nach dem Aufstieg mit den Profis in die Regionalliga in den Nachwuchs versetzt wurde. Zudem spektuliert die LVZ, dass Henrik Ernst (Vertrag läuft auch aus) künftig Korsettstange der U23 für die Zielstellung dritte Liga werden könnte.

Die Welt berichtet, dass Red Bull vor dem Einstieg in Leipzig auch am FC St. Pauli interessiert gewesen sein soll. Allerdings ein wenig das Selbstverständnis des Clubs missverstand. Die alternative Attitüde bzw. wie die Welt es ausdrückt “Coolness, Party, feiern und so” schien Red Bull zu gefallen. Die eher kritische Fanszene schien man nicht als solche wahrzunehmen. “Das Thema schaffte es nicht mal in die Präsidiumssitzung. Für den FC St. Pauli konnte und kann das kein Weg sein.”, so der damals zukünftige, inzwischen ehemalige Präsident (2010-2014) von St. Pauli Stefan Orth.

Presse 29.04.2015 weiterlesen

Presse 28.04.2015

RB Leipzig seit heute wieder im Training, nachdem man sich nach dem Darmstadt-Spiel erst mal eine kleine Pause gönnte. Da man erst am Sonntag gegen den FC St. Pauli spielt, bleibt aber auch noch genügend Zeit für die direkte Spielvorbereitung.

In Ungarn spekuliert man über einen leihweisen oder festen Wechsel von Zsolt Kalmár von RB Leipzig zu Red Bull Salzburg. Eine etwas erstaunliche Spekulation. Klar ist, dass Kalmár mehr Spielpraxis braucht, als er in Leipzig kriegt. Klar ist auch, dass Kalmár bisher unter zwei Trainern in Leipzig nicht entscheidend zum Zug gekommen ist und ein (leihweiser) Wechsel sicher eine Option wäre.

Warum es allerdings ausgerechnet Salzburg werden sollte, wo Kalmárs Chancen im Mittelfeld eines Champions-League-Anwärters nicht viel besser wären als in Leipzig, bleibt etwas unklar. Selbst wenn man davon ausgeht, dass der Plan sicherlich vorsähe, Kalmár parallel beim FC Liefering Spielpraxis sammeln zu lassen. Wobei auch dies bei RB Leipzig nächstes Jahr in der U23 in der Regionalliga auf vergleichbarem Niveau wie beim FC Liefering möglich wäre.

Presse 28.04.2015 weiterlesen

Presse 27.04.2015

Heute im Nachklapp allerlei Nachberichte zum 2:1 von RB Leipzig gegen den SV Darmstadt 98. Inklusive natürlich der gesammelten Elogen auf Fabio Coltorti, der mit seinem Siegtreffer in der dritten Minute der Nachspielzeit historisches schaffte und der erste Keeper der ersten zwei Ligen Deutschlands wurde, der aus dem Spiel heraus den Siegtreffer erzielte.

Zuvor hatte Hanno Behrens die Gäste eine knappe Viertelstunde vor dem Ende in Führung gebracht. Lukas Klostermann glich mit seinem ersten Tor für RB Leipzig keine drei Minuten später für die Gastgeber aus, die in der Folge ihre Defensive komplett auflösten, um mit einem Siegtor noch die allerletzte Chance auf den Aufstieg zu wahren. Glück hatte man dabei, dass Sandro Sirigu mit zwei Großchancen in den letzten 10 Minuten erfolglos blieb.

Reichlich 25.000 Zuschauer wollten sich die Partie zwischen dem Dritten und dem Fünften (vor der Begegnung) anschauen. Etwa 200 davon drückten Darmstadt die Daumen.

Presse 27.04.2015 weiterlesen

Presse 24.04.2015

Heute Abend trifft RB Leipzig am fünftletzten Zweitligaspieltag auf den SV Darmstadt 98. Für beide ein wichtiges Spiel. Darmstadt will im Aufstiegskampf punkten und einen möglichen Konkurrenten auf Distanz halten. Leipzig will die vor ihnen liegenden, primären Aufstiegsanwärter noch mal unter Druck setzen.

Zur Partie wurde gestern an diese Stelle schon fast alles gesagt. Bliebe noch zu erwähnen, dass die LVZ vermeldet, dass bei RB Leipzig Rodnei wahrscheinlich wegen einer Zerrung ausfallen wird. Wäre angesichts der Physis der Darmstädter sicherlich ein schmerzhafter Verlust.

Die Salzburger Nachrichten bringen Stefan Ilsanker und Marel Sabitzer von Red Bull Salzburg als Neuzugänge bei RB Leipzig für die kommende Saison ins Gespräch. Der 25jährige Ilsanker ist ein groß gewachsener zentraler Mittelfeldspieler mit eher defensiv-robusten Qualitäten. Also durchaus ein Spielertyp, den man im Kader noch brauchen kann, weil es mit Rani Khedira erst einen davon gibt.

Presse 24.04.2015 weiterlesen

Presse 23.04.2015

Volle Kraft voraus Richtung Spiel von RB Leipzig gegen den SV Darmstadt 98. Mit dem üblichen Vorgeplänkel. In Leipzig versucht man Darmstadt einzureden, dass sie was zu verlieren hätten, ergo unter Druck stünden. In Darmstadt versucht man Leipzig so groß zu reden, dass schon ein Punkt eine Sensation wäre (wobei in den Worten von Dirk Schuster, der Kaiserslautern gegen Leipzig als eines der besten Zweitligaspiele der Saison gesehen hat, auch eine Menge tatsächlicher, sportlicher Respekt steckt). Und schiebt den Druck nach Leipzig zurück, die ja gewinnen müssten, um im Aufstiegsrennen noch mal mitschleichen zu dürfen.

Fakt ist, es spielt der Fünfte der Tabelle gegen den sechs Punkte besser platzierten Dritten. Irgendetwas müssen die Darmstädter also im Saisonverlauf besser gemacht haben, was sie automatisch nicht zum chancenlosesten Außenseiter aller Zeiten macht. Fakt ist aber auch, dass die Kaderqualität im Normalfall für RB Leipzig spricht. Aber was ist in dieser Saison bei Spielen unter Beteiligung des SV Darmstadt 98 schon normal.

Auf Seiten von RB Leipzig werden Sebastian Heidinger und der weiter langzeitverletzte Terrence Boyd ausfallen. Ansonsten sollten alle Spieler einsatzbereit sein. Beim SV Darmstadt 98 fehlt sicher fehlt Marco Sailer gelbgesperrt. Ansonsten werden sich auch hier alle Spieler einsatzfähig melden.

Presse 23.04.2015 weiterlesen